(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Neue Technik ✨ - geprägte Haarfärbung. 🎨 Der allgemeine Ton der Haare wird durch Aufhellen verändert 👱🏻‍♀️ kleine Strähnen. Die Arbeit ist delikat und mühsam. 🔬 Aber das Ergebnis ist es wert.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Was ist geprägte Färbung?

Embossing ist eine Haarfärbetechnik, bei der mehrere Farbtöne verwendet werden. Richtig und harmonisch ausgewählte Farben erzeugen Volumen und attraktives Spiel im Haar. Geprägte Färbung sieht stilvoll aus und eignet sich für Haare jeden Typs und natürlichen Farbtons.

Geprägte Malerei - wozu dient es?

Der Einsatz neuer Färbetechniken, einschließlich der Prägefärbung, verändert das Gesamtbild spürbar. Das Relief verleiht dem Haar Volumen, Glanz, Glanz und ein gesundes Aussehen. Dadurch entsteht ein gepflegtes und attraktives Erscheinungsbild. Daher sind neumodische und komplexe Techniken zum Arbeiten mit Farbstoffen nicht nur bei Frauen, sondern auch bei jungen Männern und erwachsenen Männern so beliebt.

Was sind die Vorteile und wer sollte sich für geprägte Färbungen entscheiden?

Magst du keine klaren Übergänge in Balayage-, Ombre-, Shatush-Techniken? Träumen Sie davon, die Farbe zu ändern und einen natürlichen Farbton zu hinterlassen? Möchten Sie Ihren Look auffrischen? Dieses Highlight steht Ihnen am besten.

Besitzer von jedem Haar können es wählen - alles hängt vom Zweck ab:

  • das natürliche Hellbraun um mehrere Töne aufhellen
  • weg von puderblondine
  • um der dunklen Farbe Tiefe zu verleihen und kleine Strähnen hervorzuheben
  • Heben Sie die Strähnen des Gesichts hervor

Stylisten und Friseure zählen folgende Faktoren zu den Vorteilen der Prägefärbung:

  1. Keine dauerhafte Korrektur dunkler Wurzeln erforderlich;
  2. Natürlicher visueller Effekt;
  3. Die Natürlichkeit der verwendeten Farbtöne;
  4. Haarvolumen und gesundes Aussehen.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Nachteile der Prägefärbung

Bei komplexen Färbetechniken kann man sicher einen unbestreitbaren Nachteil hervorheben - dies sind keine geringen Kosten des Verfahrens. Dies ist jedoch gerechtfertigt, da das gewünschte Ergebnis nur von einem qualifizierten Koloristen erzielt werden kann und die Dienste von Meistern dieser Klasse nicht billig sind.

Geprägte Färbung für Blondinen und Brünetten

Geprägte Farbgebung ist eine ideale Lösung für Besitzer eines warmen Farbtyps. Wenn Sie von Natur aus hellblondes, hellbraunes, weizen- oder braunes Haar haben, wiederholt diese Technik einfach das, was die Sonne im Sommer mit Ihren Locken macht: Sie sorgt für eine natürliche Aufhellung.

Bei blondem Haar und kühlen Blondtönen hilft diese Technik dabei, die Farbe aufzufrischen und das Gelb zu korrigieren.

Rot, je nach Intensität des natürlichen Farbtons, ist es beim Färben besser, die neue Farbe etwas bis zu den Spitzen abzusenken - dies hilft, die Schönheit und Individualität der natürlichen Farbe zu bewahren und sogar ihre Helligkeit zu betonen.

Bei dunklem Haar wird diese Technik natürlich seltener verwendet, aber das hindert Stylisten nicht daran, zu experimentieren und Schattierungen von Schwarz, Kupfer und sogar kaltem Licht zu kombinieren.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Geprägte Farbideen für verschiedene Haarlängen

Kurze Haare

Die geprägte Färbung verleiht kurzen Haaren das, was ihnen am häufigsten fehlt, nämlich Volumen. Das Aufhellen der Locken an der Krone macht die Form der Frisur konturierter und strukturierter.

Mittleres Haar

Auch die Schulterblattlocken „akzeptieren“ diese Technik perfekt. Hier arbeitet der Master mit verschiedenen Lichttönen und macht fließende Übergänge.

Lange Haare

Bei längerem Haar setzt der Stylist immer mehr Highlights auf, um ein möglichst strukturiertes und natürlichstes Ergebnis zu erzielen.

Technik zum Hervorheben von Reliefs

  1. Das Haar ist in Zonen unterteilt - okzipital und anterior.
  2. Das Auftragen der Zusammensetzung beginnt von oben nach unten. In der oberen Okzipitalzone wird in Zickzackbewegungen ein 4-5 cm breiter Strang unterschieden.
  3. Mit Hilfe eines Pferdeschwanzkamms werden kleine Stränge aus diesem Strang isoliert.
  4. Diese Stränge werden auf Folie gelegt und mit einer aufhellenden oder färbenden Zusammensetzung gut imprägniert. Die Folie ist gefaltet. Bei Bedarf mit einem Clip fixieren.
  5. Dann wird unten ein neuer dünner Strang hervorgehoben - ebenso mit einer Zickzack-Bewegung. Berühren Sie es nicht - legen Sie es auf die Folie.
  6. Nehmen Sie die nächste Strähne - mit Hilfe eines Kamms schneide ich wieder kleine Strähnen ab. Auf Folie legen - Zusammensetzung auftragen. Usw.
  7. Von der Okzipitalzone gehen sie zum Gesicht.
  8. Nachdem das gesamte Volumen ausgekleidet ist, gehen sie zu den nicht berührten Strähnen über. Auf sie wird mit einem Pinsel eine aufhellende Zusammensetzung mit der Balayage-Technik aufgetragen.
  9. 30 Minuten stehen lassen und abwaschen.
  10. Dann kommt die Tonisierung mit dem ausgewählten Farbton.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Geprägte Färbung für Blondinen

Diese Technik ist perfekt für Blondinen. Ermöglicht Ihnen, lange Zeit einen schönen Farbton zu erhalten und die wachsenden dunklen Wurzeln zu vergessen. Kleine aufgehellte Strähnen werden mit der Gesamtmasse vermischt - sie erzeugen eine natürliche Farbe.

Wählen Sie geprägte Hervorhebungen, wenn Sie sich entscheiden, von hellbraun zu reinem Blond zu wechseln. Die Technik ist weniger traumatisch als die totale Aufhellung. Gut für diejenigen, die sich entscheiden, vom Pulveraufhellen im Gegensatz zum Abdunkeln wegzukommen.

Während des Färbens trägt der Meister Farbe auf kleine Stränge auf und sie verändern sanft den Gesamtton.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Geprägte Färbung für Brünetten auf dunklem Haar

Eine dunkle Farbe kann langweilig sein. Es fehlt an Blendung, Bewegung. In diesem Fall funktioniert die Prägetechnik am besten. Kleine Lichtstränge erzeugen visuelles Volumen. Farbe leicht ändern. Wenn Sie drastische Änderungen wünschen, können Sie 3-5 Töne aufhellen.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

In kalten Farben - aschig, silbrig

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Asche ist auf ihrem Höhepunkt. Ein kalter Ton ist eine Frau mit einem kalten Farbtyp. Wenn Sie sich für Asche-Highlights entscheiden, seien Sie auf eine regelmäßige Wartung vorbereitet. Silbertöne, Perlmutt, Aschenuancen lassen sich sehr schnell auswaschen. Eine solche Färbung erfordert eine ständige Tönung. Anti-Gelb-Shampoo, Toning Balm und Maske sind treue Begleiter kalter Nuancen.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Geprägte Farbgebung in Karamelltönen

Karamell ist lecker und hell. Ein honigfarbener, warmer Farbton passt zu Frauen mit einem warmen Farbtyp. Wenn die Haut einen goldenen, dunklen Teint hat, passt Karamell zu Ihnen.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Lange Haare

Die Länge erfordert besondere Aufmerksamkeit. Um die Qualität zu erhalten, müssen Sie sorgfältig lackieren. Die selektive Anwendung der aufhellenden Zusammensetzung und des Farbstoffs hilft, die Gesundheit des Haares zu erhalten.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Für kurzes Haar

Das Prägefärben für kurzes Haar ist der Hit der Saison. Schafft optisch Volumen. Schöne Übergänge wirken natürlich. Und Natürlichkeit ist der Trend der letzten Jahre.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Ist es möglich, zu Hause zu färben?

Eine solche Färbung wird nach einer der komplexesten Techniken durchgeführt.Es reicht nicht aus, einen Pinsel zu nehmen und nach dem Zufallsprinzip Farbe aufzutragen. Die Hauptschwierigkeit liegt darin, dass jede Locke sehr dünn gefärbt werden muss - sammeln Sie eine Haarsträhne unter Folie und verteilen Sie die Farbe gleichmäßig darauf.

Natürlich gibt es ein klares und verständliches Arbeitsschema, aber trotzdem wird auch ein Profi nicht immer erfolgreich sein Wiederholen Sie diese Färbung bei sich selbst.

Am besten wenden Sie sich an einen professionellen Färbemeister. Neben dem Service wird er Salonpflegeprodukte anbieten, die die Farbe schützen und einen langanhaltenden Aufhelleffekt verleihen.

Haarpflegeregeln nach dem Relieffärben

Die geprägte Färbung sieht wirklich beeindruckend aus, und um die Schönheit der neuen Farbe zu erhalten und gleichzeitig die Gesundheit der Haare zu erhalten, müssen spezielle tonisierende, feuchtigkeitsspendende und schützende Produkte ausgewählt werden.

Redken hat kürzlich eine Neuheit für ultra-kühle Blondtöne auf den Markt gebracht: die Linie. Das Shampoo dieser Linie enthält Magenta-Pigment, das hilft, die Haltbarkeit und Farbsättigung bei jeder Wäsche zu erhalten. Das Produkt wirkt in Kombination mit dem sogenannten „Silver Conditioner“, der dem Haar eine unglaubliche Metallic-Farbe verleiht.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Wenn die Priorität auf eine natürlichere Zusammensetzung gelegt wird, können Sie das Redken Clean Maniac Shampoo ohne mizellare Sulfate oder das K? Rastase Fluidealiste Badeshampoo auch ohne Sulfate bedenkenlos verwenden. Verleiht bewegten Locken Leichtigkeit und einen sehr effektiven Glanz.

Arten der Färbung

Moderne Friseurtechnologien ermöglichen es jeder Frau, im Trend zu liegen und jünger auszusehen. Wir sagen Ihnen, welche Arten von Haarfärbemitteln es gibt.

Schatusch

Die Farbe wird zufällig mit einer kleinen Vertiefung von den Haarwurzeln nach dem Vlies aufgetragen. Die dicke Paste erstreckt sich über ihre gesamte Länge und breitet sich aus. Das Ergebnis sind chaotisch aufgehellte Strähnen, wie in der Sonne ausgebrannt. Die Frisur sieht natürlich aus.

Ombre

Das Haar wird an den Wurzeln dunkel und an den Spitzen hell. Und umgekehrt - hell an den Wurzeln und ein satter Schatten - an den Spitzen. Komplexe Farbübergänge, Sonderlösungen, Pink-, Grün-, Violett-Palette sind möglich.

Hervorhebung

Einzelne Strähnen werden aufgehellt oder in einer anderen Farbe gefärbt. Sie können mit der Anzahl, Breite und Frequenz der Strähnen experimentieren, Tonisierung. Dies ist eine interessantere Frisurenänderung als die klassische Blondine.

Marmorfärbung

Das Verfahren ähnelt Ombre und Highlighting, unterscheidet sich jedoch durch den ungleichmäßigen Farbauftrag auf einzelne Stränge. Es stellt sich zum Beispiel heraus, natürlich verbrannte Locken.

Balayazh

Die Spitzen sind in einer oder mehreren Farben gefärbt, die mit dem allgemeinen Farbton des Haares kontrastieren. Ausgefallene Optionen lassen sich leicht auf kurzen und blonden Haaren kreieren.

Schablone

Schablonentechnik ist das Erstellen von Mustern und Mustern auf dem Haar. Der Meister verwendet eine, mehrere oder sogar mehrere Dutzend Farben. Die Kundin bringt eine Schablone mit oder wählt aus den im Salon angebotenen aus.

Färbung

Der Master nimmt bis zu fünf Nuancen auf, kalt oder warm, passend für eine Frau. Erzeugt komplexe Übergänge, erzielt Aufhellung, Farbtiefe, glatte oder abrupte Übergänge von einem Strang zum anderen.

Blondieren

Natürliches dunkles Haarpigment wird bei mehreren Behandlungen ausgebrannt oder verfärbt. Manchmal ist es unmöglich, eine Brünette in einer Sitzung blond zu machen, weil sie zu dunkles Haar hat oder die Gefahr besteht, dass sich Strähnen verbrennen, und es ist klüger, sich dem Ergebnis zu nähern.

3D färben

Der Master erzeugt die Wirkung von optischem Volumen und Glanz. Das Haar schimmert in verschiedenen Farben und glänzt.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Einfache Geheimnisse

Wenn Sie die Länge der Haare teilweise färben, ist es besser, die Wurzeln in einer natürlichen Farbe zu belassen, damit Sie sie nicht bald färben müssen. Bei Mädchen mit natürlich dunklem Haar und heller Haut wird es besonders vorteilhaft aussehen, da der notwendige Akzent gesetzt wird. Sonst verschmelzen helle Farben zum Gesamtbild.

Konturieren ist eine Richtung in der komplexen Farbgebung, die genauso auf das profitabelste Ausspielen Ihrer externen Daten, Farbtypen und Gesichtsmerkmale abzielt. Bei der Zusammenarbeit mit Ihnen muss ein Meister alle Nuancen sorgfältig beachten, um einen absolut individuellen Stil zu schaffen.

Für einen teuren, trendigen Look verwenden Sie California Highlights, um Ihrem Haar einen natürlichen Sonnenbrand-Effekt zu verleihen. Diese Technik erzeugt die Illusion von glänzendem und gepflegtem Haar ohne einen Hauch von falscher Farbe. Die Frisur sieht lebendig und natürlich aus.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Wie wählt man ein Haarfärbemittel aus

Bevor Sie mit der Erstellung Ihres neuen Bildes beginnen, müssen Sie ein Werkzeug auswählen. Beim Färben von Haaren in einem Schönheitssalon wird dieses Problem automatisch gelöst, da der Meister über alle erforderlichen Materialien verfügt. Der Besucher kann nur einen Farbton oder ein Muster auswählen, dem Friseur sagen, was er für die beste Lösung anbieten möchte.

Haarfärbemittel werden in anhaltende und sanfte unterteilt. Erstere enthalten starke Oxidationsmittel, das Risiko von Haarschäden ist höher, das Ergebnis hält aber länger. Die zweiten sind weniger hartnäckig, aber sie sind nicht so beängstigend für die Haare.

Zusätzliche Pflegeprodukte: Shampoos, Balsame, Masken, Seren - mildern die negative Wirkung von Farbstoffen.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Ist es möglich, zu Hause zu färben?

Eine solche Färbung wird mit einer der komplexesten Techniken durchgeführt. Es reicht nicht aus, einfach einen Pinsel zu nehmen und nach dem Zufallsprinzip zu malen. Die Hauptschwierigkeit liegt darin, dass jede Locke sehr subtil gefärbt werden muss: Sammeln Sie einen Haarknoten unter der Folie und verteilen Sie die Farbe gleichmäßig darauf.

Natürlich gibt es ein klares und verständliches Arbeitsschema, aber selbst ein Profi wird eine solche Färbung nicht immer an sich selbst wiederholen können.

Es ist besser, sich selbst zu versichern und sich zum Färben an einen professionellen Meister zu wenden. Neben dem Service wird er Salonpflegeprodukte anbieten, die die Farbe schützen und einen anhaltenden Aufhellungseffekt bewirken.

Färberegeln: Grundlagen der Farbtheorie

Zu den Malgrundlagen für Anfänger gehört unbedingt das Erlernen des Farbkreises, auch bekannt als Oswalds Stern. Der Kreis wird sowohl von den primären (Grund-)Farben, die wir bereits kennengelernt haben, als auch von den sekundären gebildet.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Sekundärfarben werden durch Übereinanderlegen von Primärfarben erhalten. Mischen Sie Gelb und Blau für Grün. Fügen Sie der blauen Basis Rot hinzu - und jetzt entsteht eine völlig neue Farbe, Lila. Achten Sie auf die Anordnung der Farben im Kreis, jede davon entsteht durch Mischen benachbarter Farbsektoren. Und das gesamte Spektrum lässt sich in zwei große Gruppen einteilen: Kalttöne und Warmtöne.

Der Farbkreis hat seine eigenen Gesetze, sie sind auch die Grundregeln der Farbe beim Färben von Haaren:

  1. Es ist verboten, kalte und warme Farbtöne zu mischen, sie vertragen sich nicht gut.
  2. Zieht man im Farbkreis eine imaginäre Linie zwischen zwei gegenüberliegenden Farben, findet man neutralisierende Nuancen. Das violette Pigment neutralisiert also den Gelbton. Das grüne Pigment wird durch das rote „ausgelöscht“ und umgekehrt.
  3. Warme Farben lassen sich nicht mit warmen Tönen neutralisieren. Für eine erfolgreiche Neutralisation müssen Sie sich Farben vom kalten Ende des Spektrums zuwenden.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Die Betonung der Neutralisierung wurde aus einem bestimmten Grund gemacht. Wenn Sie die Farbe von zuvor gefärbtem Haar ändern oder wenn ein roter, gelber oder grünlicher Unterton auftritt, müssen Sie genau wissen, welche Nuance aus dem Farbkreis Sie benötigen. Andernfalls erwarten Sie unweigerlich unangenehme Überraschungen.

Farbgrundlagen: Grundkonzepte für Anfänger

Die Grundprinzipien des Färbens beim Färben von Haaren in Verbindung mit hochwertigen Farbstoffen schaffen eine schöne und einzigartige Haarfarbe. Du musst natürlich ausgewogen agieren, genau verstehen drei Punkte:

  1. welche Tontiefe erforderlich ist;
  2. welche Farbrichtung Sie interessiert;
  3. mit welchem ​​Ton der Aufhellung Sie arbeiten müssen.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Begriffe für Sie bisher wie ein chinesischer Buchstabe klingen.Lassen Sie uns sie genauer studieren!

Haartiefenstufe

Die Tontiefe ist bei jedem „Schritt“ von sehr dunklem Brünett bis zu sehr hellem Blond. Coloristen verwenden eine spezielle Skala, um die Tiefe zu bestimmen.

Wenn Sie eine Tube Garnier-Farbstoff zur Hand haben, suchen Sie auf der Verpackung nach der Nummer für die Farbe der Farbe. Nehmen Sie als Beispiel 5.62 aus der Farbwahrnehmungspalette. Die Tontiefe ist in diesem Fall mit der Zahl 5 verschlüsselt. Je höher die Zahl, desto heller die Tiefenstufe:

  • 1 - schwarz;
  • 2 - sehr dunkle Kastanie;
  • 3 - dunkle Kastanie;
  • 4 - Kastanie;
  • 5 - helle Kastanie;
  • 6 - dunkelblond;
  • 7 - hellbraun;
  • 8 - hellblond;
  • 9 - hellblond;
  • 10 - blond;
  • 11 - ultrablond.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Farbrichtung

Natürlich ist mit nur einer Tontiefenstufe kein interessanter Farbton zu erzielen. Daher haben sowohl Naturhaare als auch Farbstoffe mit künstlichen Pigmenten auch einen Grundton – die sogenannte Farbrichtung.

Bei Garnier-Farbstoffen wird es mit der zweiten Ziffer des Codes unmittelbar nach der Tontiefe codiert:

  • 0 - natürlicher Ton;
  • 1 - aschiger Farbton (blauviolettes Pigment);
  • 2 - matter Farbton (grünes Pigment);
  • 3 - goldener Ton (gelbes Pigment);
  • 4 - Kupferton (rotes Pigment);
  • 5 - Mahagoni-Ton (rot-violettes Pigment);
  • 6 - Burgunderton (blauviolettes Pigment);
  • 7 - rotbrauner Ton.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Und was verbirgt die dritte Figur? Es bezeichnet einen zusätzlichen Unterton, eine subtile Nuance, die Farbe verleiht einzigartiger Charakter:

  • 1 - aschig;
  • 2 - Perlmutt;
  • 3 - Gold;
  • 4 - Kupfer;
  • 5 - Mahagoni;
  • 6 - rot;
  • 7 - Mokka.

Jetzt wird es nicht schwer, das digitale Rätsel von 5,62 Garnier Color Sensation zu lösen: 5 - hellbraunhaarig in Bezug auf die Tontiefe; 6 - ein Burgunderton; 2 - mit Perlglanzüberlauf. Und alles zusammen - der einzigartige und saftige Zarengranatapfel.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

HAARLÄNGENABSTUFUNG

Kurzes Haar färben oder langes Haar schattieren, mittellanges Haar aufhellen? Das Färben stellt sich unterschiedliche Aufgaben für unterschiedliche Eingabedaten. Was auf einem Pixie spektakulär aussieht, passt nicht zu einem länglichen Bob oder Locken unter den Schulterblättern. Mal sehen, welche Arten von Colorationsstylisten anbieten für:

  • Haare von mittlerer Länge;
  • kurze Frisuren;
  • lange Locken.

MITTLERE HAARE

Modisches Färben für mittleres Haar in 2020 - 2025 implementiert zwei Haupttrends:

  1. Erstellen natürlicher Farben und Übergänge, die natürliches Verblassen und Glanzlichter simulieren;
  2. Kreation von hellen modischen Farbtönen.

Bei mittlerer Länge sehen Teilklärungen gut aus: Babylights, Contouring, Sombre, Shatush und Balayage. Durch die Erhaltung der natürlichen Farbe des Untergrundes und das Aufhellen einzelner Bereiche erzielen Sie interessante Effekte. Bei mittellangem Haar ergibt sich ein glatter Farbverlauf von den Enden bis zur mittleren Zone.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Nude-Töne mit natürlichem Hellbraun-Effekt sind bei mittellangen Trägern beliebt. Die Verwendung von Beige-, Creme-, Karamell- und warmen Kaffeetönen mit Übergängen von dunkler am Ansatz zu heller am unteren Rand erweckt den Eindruck einer natürlichen Farbunregelmäßigkeit.

Sand, Platin, rosa Blondinen - wählen Sie eine aus und liegen Sie im Trend. Kalte Blondtöne machen den Look raffiniert und raffiniert, lassen Sie also keine Gelbfärbung der aufgehellten Strähnen zu.

Auburn-Töne, Rot, Blau-Schwarz und beruhigende Zimt- und Schokoladentöne sind trendige Farben für eine vollständige Farbgebung. Interessante Möglichkeiten:

  1. Einfärbung in natürlichen Karamellfarben mit goldrotem Unterton erzeugt den Effekt einer natürlichen Rötung;
  2. Frosty Chestnut - ein edler bräunlich-rötlicher Farbton mit kaltem Glanz.

KURZE HAARE

Das modische Färben für kurze Haare in den Jahren 2020 - 2025 gliedert sich in zwei Haupttypen: Akzentuierung einzelner Bereiche und vollständiges Färben des Kopfes.

Ziehen Sie Optionen zum teilweisen Färben von kurzen Frisuren in Betracht.

  • Stylisten empfehlen, Pony mit hellen Farben hervorzuheben und die Farbe mit Akzenten zu unterstützen, indem einzelne Strähnen in anderen Zonen getönt werden

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

  • Rainbow Overflows sind immer noch in Mode.Getrennte Zonen werden aufgehellt und in hellen (Rosa, Smaragd, Flieder) oder Pastelltönen (Lavendel, Aschrosa, Blau) übermalt. Die Hauptsache ist, „Ihre“ Nuancen nach dem Farbtyp auszuwählen. Bereiche mit schillernden Überläufen befinden sich in der Parietalzone, am Pony oder umgekehrt innen unter der obersten Haarschicht. Dann wird die Intrige mit einer bestimmten Trennung oder teilweise gesammelten Strängen enthüllt.
  • Wenn Ombre bei mittleren und langen Locken aus der Mode kommt und sanften Übergängen Platz macht, dann ist ein scharfer Übergang auf kurze Sicht ziemlich relevant und sieht sehr beeindruckend aus. Wie in den vorherigen Versionen wird das Ombre vollständig und teilweise ausgeführt, wobei die Enden der Stränge zonale aufgehellt werden. Der Unterschied zwischen Hauptfarbe und hellen Enden erfolgt am besten in 2-3 Tönen.
  • Balayazh und warmes Blond sind mit einer Einrückung von den Wurzeln um die Hälfte der Gesamtlänge relevant.
  • Das vollständige Färben von kurzen Haaren ist wichtig, es muss nur noch ein geeigneter Farbton ausgewählt werden.
  • Kalte Lichttöne sind im Trend: Aschblond, Rosablond. Auf kurzen Haarschnitten wie Pixies sehen diese Farben hell und ungewöhnlich aus. Kalte Töne sind nicht für jeden geeignet, ein Meister hilft bei der Auswahl eines Farbtons, der der Hautfarbe entspricht.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

  • Neben dem kalten Blond ist in dieser Saison der rote Bereich relevant. Kirsche, Kupfer, Rot-Rot sind wieder im Trend, es bleibt nach Ihrem Farbtyp zu wählen.
  • Mädchen mit jeder Augenfarbe und Hautfarbe wählen edle dunkle Töne. Für Schokoladen- und Kaffeetöne gibt es interessante Bronzing-Techniken, mit denen Sie auf dunklem Grund schöne helle Highlights setzen können.
  • Glitzer und andere glänzende Materialien wandeln seit mehreren Saisons auf den Laufstegen. Glänzende Loafer, Taschen, Regenmäntel, Kleider überraschen niemanden mehr. Jetzt werden auch metallische Blondtöne diesen „glänzenden“ Trend unterstützen. Im Kern ist die "metallische" Farbgebung die gleiche Hervorhebung und Tönung mit einer speziellen Zusammensetzung mit einem silbrigen Farbton. Ermöglicht es Ihnen, graue Haare zu verbergen.
  • Achten Sie bei den hellen Trends auf die komplett schwarze Farbe. Vollschwarzes glattes Haar sieht perfekt aus mit einem Bob und Bob. Solche Flecken sind schwer zu korrigieren und wenn Sie Zweifel haben, ob die Farbe des Rabenflügels Sie altern lässt, wenden Sie sich an den Meister.

LANGE HAARE

Langhaarige Mädchen sind dem Ganzen ausgesetzt Palette moderner Färbetechniken:

  1. allmähliche Übergänge und weiche Farbabstufungen kommen bei langen Locken am besten zur Geltung;
  2. die Schablonentechnik kommt nach langem Vergessen wieder in Mode, mit ihrer Hilfe entstehen interessante Muster auf geraden langen Strängen;
  3. Kreative Multicolor-Highlights in leuchtenden oder pastellfarbenen „Candy“-Farben sehen auch auf dem Haar unterhalb der Schulterblätter toll aus.

(80 Fotos) Geprägte Farbgebung (Blondinen und Brünetten)

Die Farbauswahl wird nur durch die Kühnheit des Modells und seinen Farbtyp begrenzt. Alle Trendfarben, die für kurze und mittlere Frisuren geeignet sind, bleiben relevant für lange Locken:

  • kalte Blondinen;
  • metallisch;
  • warme Karamelltöne;
  • rote und rote Farben;
  • edle dunkle „leckere“ Farben von Zimt, Schokolade und Kaffee;
  • makelloses Schwarz.

Fazit

Im Moment gibt es viele verschiedene Techniken zum Färben von Haaren auf der Welt. Jede der Techniken ist auf ihre Weise originell und schön, und jede von ihnen liefert ein effektives und luxuriöses Ergebnis. Geprägtes Haarfärben ist eine der beliebtesten Haarfärbetechniken.

Fotos frisuren
Einen Kommentar hinzufügen

Lange Haare

Kurze Haare

Männerhaarschnitte