- Was ist das?
- Für wen ist das Haare polieren?
- Wie oft kann man polieren
- Vor- und Nachteile des Polierens
- Geräte
- Wie wird das Verfahren im Salon durchgeführt?
- Home Resurfacing: Optionen für Fortgeschrittene und Anfänger
- Haarpflege nach dem Polieren
- So vermeiden Sie negative Auswirkungen: Top 5 der besten Haarmasken
- Molkerei
- Aus farblosem Henna
- Olive
- Mit Zitronensaft
- Klarspüler
- Alternative Methoden
- Laminierung
- Brasilianische Ausrichtung
- Polieren oder Abschirmen: was ist besser
- Merkmale des Verfahrens für lockiges Haar und Spliss
- Bewertungen
- Verfahrensmythen
- Verlängerung der positiven Wirkung
- Fazit
Was ist das?
Mit dem Aufkommen von Haartrocknern, Lockenstäben und Glätteisen ist das Styling von Locken und das Erstellen von Frisuren viel einfacher geworden. Die Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit von Elektrogeräten brachte jedoch ein ernstes Problem mit sich - den Abschnitt der Spitzen und die allgemeine Zerbrechlichkeit der Haare.
Bis vor kurzem war der einzige Ausweg aus dieser Situation ein Haarschnitt, aber mit dem Aufkommen neuer Mittel und Technologien wurde es möglich, die Auswirkungen thermischer Effekte auf die Haarstruktur mit Hilfe des Polierens zu beseitigen.
Der Vorgang besteht darin, die Spliss über die gesamte Länge zu entfernen. Dies geschieht mit einem Haarschneider, einer Schere oder einem Rasiermesser. Die Methode der mechanischen Einwirkung erwies sich als viel effektiver als die Verwendung von Kosmetikprodukten, weshalb sie schnell populär wurde.
Der Eingriff wird sowohl im Salon als auch zu Hause durchgeführt und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
Selbst schwere, dicke Strähnen brauchen nicht länger als 40-120 Minuten und selbst helles Haar mittlerer Länge dauert noch weniger.
Die Essenz des Polierens basiert auf einem klassischen Mittel zur Bekämpfung von Spliss - einem Haarschnitt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Haarkürzen bedeutet das Polieren jedoch keine Verringerung der Länge und des Volumens, sodass die Frisur genau so bleibt wie vor dem Polieren.
Möglich wurde dies durch eine spezielle Technologie, bei der nur geschichtete Haarpartien bei gleichbleibender Länge entfernt werden.
Die Kosten für das Verfahren hängen von der Länge der Haare und dem Grad der Schädigung ab und variieren zwischen 500 und 2.000 Rubel.
Für wen ist das Haare polieren?
Es ist notwendig, das Verfahren in einem der folgenden Fälle anzuwenden:
- 4-5 Tage die Woche mit einem Haartrockner, Bügeleisen oder Lockenstab;
- sie sind gefärbt oder verfärbt;
- Dauerwelle wurde durchgeführt;
- die Art der Locken ist trocken; zerbrechlichkeit tritt auf;
- Locken wachsen langsam.
Wenn das Haar dünn ist, wird der Poliervorgang nicht durchgeführt. Auch lockige oder lockige sollten einem solchen Effekt nicht ausgesetzt werden, da eine spürbare Wirkung nicht erzielt werden kann.
Wichtig! Nachdem Sie die Polierschritte durchlaufen haben, müssen Sie die Pflegeregeln beachten. Es gibt spezielle Verfahren, mit denen Sie das erzielte Ergebnis festigen und das Haar stärken können.
Produkte sollten auf der Basis natürlicher Inhaltsstoffe hergestellt werden, während es besser ist, Chemikalien in der Zusammensetzung zu vermeiden. Shampoos, Conditioner, Spülungen mit Parabenen, Farbstoffen oder Sulfaten sind komplett ausgeschlossen. Sie beschädigen die Locken im Inneren, sodass der Poliereffekt schnell verschwindet.
Wie oft kann man polieren
Viele Frauen interessieren sich nicht nur dafür, wie das Haar poliert wird, sondern auch, wie oft es benötigt wird. Es wird empfohlen, das Verfahren alle 3–6 Monate durchzuführen. Eine Ausnahme sind stark geschädigte oder geschwächte Haare.
In diesem Fall müssen Sie die Arbeit wiederholen, um Spliss 1 Mal in 6-8 Monaten loszuwerden. Zwischendurch müssen die Locken wiederhergestellt und genährt werden.
Vor- und Nachteile des Polierens
Bevor Sie sich für eine Salon- oder Hauspolitur entscheiden, müssen Sie wissen, ob dieses Verfahren für einen bestimmten Haartyp geeignet ist. Das Polieren kann an beliebig langen Strähnen durchgeführt werden, es wird besonders für Besitzer von glattem Haar empfohlen, das nicht nur an den Enden, sondern auch in der Mitte geschichtet ist.
Die Indikation für das Verfahren ist das Vorhandensein von sichtbaren weißen Knötchen und Falten im Haar. Zu den wichtigsten Vorteilen des Polierens:
- Sofortiges Ergebnis. Das Haar erhält sofort nach dem Eingriff ein gepflegtes Aussehen.
- Haltbarkeit. Die Wirkung hält 2-4 Monate an, dann kann die Prozedur wiederholt werden.
- Verarbeitungsgeschwindigkeit. Professionelles Polieren dauert 30-40 Minuten, zu Hause dauert der Vorgang nicht länger als 1 Stunde.
- Wirksamkeit. Nach der Verarbeitung werden mindestens 90% der abgeblätterten Haare entfernt.
- Sicherheit. Das Design der Klingen ermöglicht es Ihnen, nur gespaltene Abschnitte zu schneiden, ohne gesundes Haar zu beschädigen.
Besitzer von Haarschnitten können polieren: gerade, mehrstufig, asymmetrisch. Das Verfahren ändert nicht die Hauptlänge der Frisur. Die Maschine schneidet nur wenige Millimeter ab, in besonders schwierigen Fällen entfernt sie 1 cm Nach der Verarbeitung werden die frechen Strähnen gehorsamer, verwechseln sich nicht und fügen sich leichter in die Frisur ein.
Die Strähnen erhalten Glanz und Geschmeidigkeit, sie nehmen Pflegeprodukte besser wahr, sehen auf Fotos und Videos toll aus.
Das Polieren wird am besten bei mittellangem bis langem Haar durchgeführt. Bei einem kurzen Haarschnitt ist die Wirkung des Verfahrens fast unsichtbar.
Trotz der vielen Vorteile hat das Verfahren auch Nachteile. Diese schließen ein:
- hoher Preis für Salonverfahren;
- die Notwendigkeit einer gründlichen Pflege nach dem Polieren;
- eine zu häufige und intensive Behandlung entzieht der Frisur das Volumen.
Das Polieren ist nicht für Besitzer von zu dünnem, schwachem und zu Haarausfall neigendem Haar geeignet. Es wird auch nicht für Mädchen mit sehr lockigen Locken empfohlen.
Geräte
Das Polieren der Haare kann mit einer Schere, einem Rasiermesser und einem Haarschneideaufsatz erfolgen. Bei der Auswahl einer Schreibmaschine für zu Hause können Sie sich auf eine Haushaltsoption beschränken. Solche Geräte unterscheiden sich in den Haushaltskosten und haben eine kleine Ressource. Bei individueller Nutzung reicht dies jedoch völlig aus und das Tool kann mehr als ein Jahr lang verwendet werden.
Der Kauf einer professionellen Schreibmaschine für den persönlichen Gebrauch ist aufgrund der hohen Kosten, die sich zu Hause wahrscheinlich nicht auszahlen werden, unpraktisch.
In der Regel sind diese Modelle mit hochwertigen Hartmetallmessern ausgestattet und für die intensive Arbeit im Friseursalon konzipiert.
Neben einer Spezialmaschine für den Heimgebrauch ist ein Schleif-Trimmerkamm ideal. Das Gerät entfernt effektiv Spliss über die gesamte Länge und macht das Haar perfekt glatt. Ein solches Gerät wird häufig nicht nur von Heimwerkern, sondern auch von Friseuranfängern verwendet.
Eine gute Option wäre der Kauf einer Split Ender Haarbürste. Das Gerät ist sehr einfach zu bedienen und wird mit Kamm, Klemme und Reinigungsbürste geliefert.
Bei den Polieraufsätzen ist die Auswahl sehr groß. Im Angebot sind sowohl einfache Plastikmodelle für den eigenständigen Gebrauch als auch seriöse Metallmuster, die mit guten Profiklingen ausgestattet sind.
Die Hauptsache beim Kauf ist, nicht mit der Größe zu verwechseln und eine Düse zu kaufen, die genau der Breite der Maschine entspricht.
Unabhängig von den Instrumenten, an denen das Verfahren durchgeführt wird, müssen sie insbesondere bei Salongeräten gereinigt und desinfiziert werden. Zu Hause können Schnittflächen über heißen Dampf gehalten oder mit Desinfektionsmitteln behandelt werden. Auch die Materialqualität der Messer spielt eine entscheidende Rolle.
Erfahrene Handwerker empfehlen die Verwendung von Klingen aus hochwertigem legiertem Stahl und keine billigen weichen Edelstahlmesser.
Sie sollten auch den Zustand der Schneide überwachen.Es muss gut geschärft und frei von Kerben und anderen Metallfehlern sein. Stumpfe Klingen werden die Haare zerreißen und die Situation weiter verschlimmern.
Wie wird das Verfahren im Salon durchgeführt?
Das Schleifen im Salon dauert etwa 40 Minuten. Zuerst werden die Haare gewaschen und mit Balsam behandelt. Anschließend werden die Stränge mit einem Wärmeschutz versehen und mit einem Bügeleisen mit Keramikplatten behandelt. Wenn das Haar nicht geglättet wird, schneidet die Maschine die Überlänge ab, die Frisur wird weniger voluminös.
- Die Verarbeitung beginnt am Hinterkopf, der Meister klemmt den Rest der Haare mit Klammern.
- Schmale Stränge werden wiederum in die Maschine gesteckt, die mehrere Millimeter Spliss sauber abschneidet. Die Verarbeitung beginnt an den Enden, allmählich steigt der Meister höher und höher, bis er alle Stränge schleift.
- Nach dem Polieren erhält die Frisur ihre endgültige Form, die Haare werden mit einer Schere getrimmt. Auf die Locken wird eine pflegende Maske aufgetragen, die Geschmeidigkeit und Glanz wiederherstellt.
Home Resurfacing: Optionen für Fortgeschrittene und Anfänger
Zu Hause wird das Polieren mit Aufsätzen durchgeführt, die an einer Haarschneidemaschine oder einem kostengünstigen Gerät getragen werden, das ausschließlich zum Schleifen bestimmt ist. Es ist ratsam, eine Maschine mit selbstschärfenden Klingen zu kaufen, die kein häufiges Abrichten erfordern.
Es ist nicht schwer, die Oberfläche des Hauses zu erneuern. Sauberes, sorgfältig gekämmtes Haar wird mit einem Thermospray und einem Bügeleisen behandelt. Halten Sie die Stränge perfekt gerade, um das Schleifen zu Hause zu erleichtern.
Wenn kein Bügeleisen vorhanden ist, können Sie die Strähnen mit einem Fön und einer Rundbürste herausziehen.
Schmale Locken werden von der Gesamthaarmasse getrennt und abwechselnd mit einer Maschine bearbeitet. Wenn die Strähnen gleichmäßig geschnitten sind, wird sie nach oben geführt, mit einem Stufen- oder Kaskadenhaarschnitt - nach unten. Die Bewegungen sollten glatt und langsam sein, an jeder Strähne wird 3-4 mal befestigt Nach dem Ende des Polierens wird eine pflegende Maske auf das Haar aufgetragen. Es wird nicht empfohlen, Ihr Haar mit einem Haartrockner zu stylen.
Manche Mädchen polieren mit einer Schere. Diese Technik eignet sich für eine kleine Menge an gespaltenem Haar. Das Haar wird in Teile geteilt und mit Friseurklammern festgesteckt. Nachdem Sie einen kleinen Strang getrennt haben, wird er zu einem Bündel gedreht und mit den Fingern leicht aufgeplustert, sodass die Spitzen herausragen.
Die gespaltenen Enden werden mit einer geschärften Schere abgeschnitten, dann wird die Strähne geglättet und der Vorgang wiederholt. So ist es bequem, gleichmäßig geschnittenes Haar beliebiger Länge zu polieren. Abschließend können Sie eine Maske herstellen oder ein heilendes Serum auf die Strähnen auftragen.
Haarpflege nach dem Polieren
Nach der Behandlung benötigt das Haar eine sorgfältige tägliche Pflege. Sie müssen Ihre Haare maximal 2 Mal pro Woche waschen und verwenden sehr milde sulfatfreie Shampoos aus der Profi-Serie. Führende Marken produzieren Spezialprodukte für sprödes Haar, das zu Spliss neigt.
Nach dem Waschen werden die Strähnen mit einer feuchtigkeitsspendenden Spülung oder einem pflegenden Balsam aus der gleichen Serie behandelt.
Mindestens alle 2 Wochen werden die Balsame durch pflegende Masken, angereichert mit wertvollen Ölen, Vitaminen und pflanzlichen Ceramiden, ersetzt, die die Haarstruktur wiederherstellen. Masken können auch aus bekannten Produkten hergestellt werden: Gelatine, Eigelb, Joghurt, Kefir, Pflanzenöl.
Ein richtig zusammengestelltes Menü trägt dazu bei, den Zustand der Haare zu verbessern und Delamination zu verhindern. Es muss mit Nahrungsmitteln angereichert werden, die die Vitamine C, E und B, Selen, Jod, Kalzium, Magnesium enthalten. Die tägliche Ernährung umfasst frisches Obst und Gemüse, natürliche Pflanzenöle, Milchprodukte, Seefisch und Meeresfrüchte.
Vitaminpräparate sind ebenfalls hilfreich, wie zum Beispiel ausgewogene Komplexe, die speziell entwickelt wurden, um geschädigtes Haar wiederherzustellen.
Es ist notwendig, die Anzahl der heißen Stylings zu reduzieren, einen Haartrockner oder einen elektrischen Lockenstab so wenig wie möglich zu verwenden. Anstelle von Sprays und Mousse auf Alkoholbasis werden zum Styling leichte Gele, medizinische Seren und Primer verwendet.
Biolaminierung hilft, die Wirkung des Schleifens zu verlängern.Während des Eingriffs wird eine spezielle Zusammensetzung auf die Stränge aufgetragen und mit einem Bügeleisen fixiert. Nach dem Laminieren erhalten die Strähnen einen umwerfenden Glanz, werden elastisch, elastisch und fühlen sich sehr angenehm an.
Die Zusammensetzung schützt das Haar zusätzlich vor den schädlichen Auswirkungen von Sonnenlicht und Chlorwasser.
So vermeiden Sie negative Auswirkungen: Top 5 der besten Haarmasken
Um die negativen Folgen nach dem Eingriff zu reduzieren, werden verschiedene Masken verwendet. Sie werden aus natürlichen Inhaltsstoffen unter Zusatz von Vitaminformulierungen hergestellt.
Molkerei
Sie müssen wissen, wie Sie die Masken am einfachsten herstellen, damit der Genesungs- und Pflegeprozess schneller ist. Zum Kochen benötigen Sie 100 ml Sauermilch (kein Kefir). Die Flüssigkeit sollte über die gesamte Länge auf das Haar aufgetragen werden.
Nächste Schritte:
- Wärmen Sie Ihren Kopf (mit einer Plastikkappe oder einem Handtuch).
- 30 Minuten einwirken lassen.
- Spülen Sie die Milch mit fließendem warmen Wasser ab, ohne Shampoo zu verwenden.
Aus farblosem Henna
Um es zu machen, benötigen Sie:
- Henna, das keine Flecken macht und den Farbton nicht ändert - 40 g;
- Birkenbrühe - 150 ml.
Lassen Sie die resultierende Maske 30 Minuten lang auf dem Haar, spülen Sie sie aus.
Olive
Zum Kochen wird nur Olivenöl benötigt. Es sollte 5 cm von den Wurzeln entfernt aufgetragen werden, den Kopf isolieren, 20 Minuten halten, mit warmem Wasser abspülen.
Mit Zitronensaft
Zitrussaft und Wasser werden zu gleichen Anteilen gemischt. Danach muss die Flüssigkeit auf das Haar aufgetragen werden. Danach sollte der Kopf isoliert, 40 Minuten lang aufbewahrt und dann mit Shampoo abgewaschen werden.
Klarspüler
Sie müssen wissen, wie man zu Hause Spülmasken herstellt. Sie basieren auf Kräuterabkochungen und Aufgüssen (Brennnessel, Schöllkraut), auch Zitronensaft wird verwendet. Für die Zubereitung der Flüssigkeit wird empfohlen, 1 Liter Wasser und 20 g Kräuter zu verwenden.
Solche Masken müssen nicht ausgehalten werden, sie werden nach dem hygienischen Hauptverfahren aufgetragen.
Alternative Methoden
Um Spliss loszuwerden, wird nicht nur ein Haarpolierer verwendet. Alternative Methoden umfassen sind anwesend:
- thermischer Haarschnitt (mit heißer Schere);
- Laminierung;
- Brasilianische Ausrichtung;
- Abschirmung.
Bevor Sie eine Wahl treffen, müssen Sie die Vor- und Nachteile jedes einzelnen herausfinden.
Der Zustand des Haares bestimmt die Temperatur, auf die die Schere erhitzt werden muss (90–160 ° C). Für den Eingriff werden die Stränge zu einem Tourniquet verdreht und die beschädigten Enden abgeschnitten.
Vorteil: die spitzen werden versiegelt, dadurch bleiben feuchtigkeit und nützliche bestandteile im haar zurück, die den abschnitt für lange zeit loswerden.
Laminierung
Das Verfahren hilft, beschädigte Locken und Spliss zu beseitigen. Ein zusätzlicher Effekt ist die Wiederherstellung der Struktur von innen. Für das Verfahren sind professionelle Kompositionen erforderlich.
Bewertungen derjenigen, die den Dienst genutzt haben, weisen auf einen langfristigen positiven Effekt hin, da eine Keratinsättigung auftritt. Das Haar wird weich und geschmeidig.
Brasilianische Ausrichtung
Bevor Sie sich für diese Methode entscheiden, müssen Sie das Verfahren kennen. Es erschien 2010.
Wirkung - das Haar wird weich und glänzend. Die Technik ist für Besitzer von lockigem Haar geeignet.
Es basiert auf Keratin, das eine milde Wirkung auf die Haarstruktur hat. Es liefert auch die notwendige Nahrung. Bevor Sie der brasilianischen Ausrichtung den Vorzug geben, wird empfohlen, herauszufinden, um welche Art von Verfahren es sich handelt, und sich das Foto davor und danach anzusehen.
Polieren oder Abschirmen: was ist besser
Abschirmung ist eine therapeutische Maßnahme zur Ernährung und Wiederherstellung von Locken. Das Verfahren ist das Auftragen von Ölen auf die Strähnen, die eine pflegende Wirkung haben. Beim Polieren wird der beschädigte Teil des Haares mit speziellen Werkzeugen entfernt.
Welches der Verfahren besser ist, entscheidet die Person, die Probleme mit der Gesundheit der Haare hat.Es ist zu berücksichtigen, dass Sie durch die Abschirmung zusätzliches Stylingvolumen erzielen können.
Merkmale des Verfahrens für lockiges Haar und Spliss
Das Haar kann in diesem Fall kürzer werden, da nicht nur die Enden, sondern auch ein Teil der Locke abgeschnitten werden muss, um einen sichtbaren positiven Effekt zu erzielen. Es ist besser, die Heißschneidemethode zu wählen, da eine gewöhnliche Schere oder eine Maschine keine Möglichkeit bietet, den Zustand der Haare zu ändern.
Die Wahl der Poliermethode und -technik hängt von der Art und Struktur des Haares ab. Angesichts der Eigenschaften können Sie positive Veränderungen erzielen und den Locken Gesundheit und Kraft wiederherstellen.
Bewertungen
Bewertungen zum Polieren von Haaren sind ziemlich umstritten und hängen vom erzielten Ergebnis ab. Die meisten Menschen, die ihre Meinung im Internet geteilt haben, sind mit dem Verfahren im Allgemeinen sehr zufrieden. Allerdings ist anzumerken, dass die meisten Besucher von Schönheitssalons und Friseursalons mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Eine professionelle Verarbeitung ruft selten negative Emotionen hervor und die Kunden sind im Allgemeinen mit der Qualität sehr zufrieden.
Viele Leute bemerken, dass bei der empfohlenen Haarpflege die Wirkung des Polierens über den gesamten angegebenen Zeitraum erhalten bleibt. Besonders positiv sind Menschen mit sehr langsamem Haarwuchs, der buchstäblich jeden Zentimeter zählt. Durch das Polieren können sie ihre Frisur jedes Mal auffrischen, ohne die Haarlänge zu reduzieren.
Es gibt jedoch auch viele negative Bewertungen, die sich hauptsächlich auf mechanische Poliermethoden beziehen. Die Wirkung ist zu kurzfristig, reicht für ein paar Wochen. Es gibt Situationen, in denen das Haar beim Verlassen des Salons schön und glatt war und nach der ersten Wäsche ungepflegt aussah und noch mehr zu spalten begann.
Laut professionellen Meistern beeinflussen viele Faktoren das Endergebnis, darunter die Struktur und Art des Haares, die Art des Schadens, das Alter der Kundin und sogar die Jahreszeit.
Aus diesem Grund kann es ziemlich schwierig sein, vorherzusagen, wie sich das Haar nach dem Polieren verhalten wird, sodass jeder selbst entscheidet, wie er mit Spliss umgeht.
Verfahrensmythen
Es gibt viele Gerüchte rund um die Haarpolitur, die von Experten nicht bestätigt wurden. Am häufigsten werden die Stränge zusammengeklebt und sehen aus wie Eiszapfen. Das Volumen leidet wirklich ein wenig, aber nach der ersten Wäsche nimmt das Haar wieder seine Form an.
Zusätzliche Aussagen:
- Die Poliertechnologie trägt zur Verschlechterung des Haarzustands bei. Dies ist nicht möglich, da nur die überstehenden trockenen Teile abgeschnitten werden.
- Nach der Manipulation spalten sich die Enden häufiger. Es ist auch eine falsche Aussage, da das Verfahren die Schuppen nicht schädigt und nicht zur Delamination beiträgt.
- Der Haarschnitt kann ungleichmäßig werden. Diese Aussage ist unlogisch, denn die Maschine hat einen speziellen Aufsatz, der die Haare nicht wesentlich kürzen kann.
Nach dem Poliervorgang wird das Haar lebendiger, weicher und verfärbt sich nicht.
Verlängerung der positiven Wirkung
Mit einem schicken Haarschopf aus dem Salon kommend, möchte ich, dass es immer so bleibt. Die Wirkung der Verbesserung des Aussehens der Haare durch dieses Verfahren kann bis zu sechs Monate verlängert werden. Dazu müssen Sie einfache Bedingungen kennen und befolgen:
- Nehmen Sie die richtige Ernährung in Ihre tägliche Ernährung auf und vergessen Sie nicht, Vitamine einzunehmen.
- Um das Haar zu stärken, tragen Sie Balsame, Masken und andere Pflegeprodukte auf.
- Versuchen Sie, die Locken so wenig wie möglich wärmezubehandeln.
- Schützen Sie das Haar vor Frost und Sonne, übermäßiger Feuchtigkeit und Trockenheit.
- Das Polierverfahren sollte 2-3 mal im Jahr angewendet werden. Aber um objektiv feststellen zu können, ob es sich lohnt oder nicht, ob es gut oder schlecht ist, muss es poliert werden.
Fazit
Das Polieren ist ein Verfahren, mit dem Sie das Aussehen Ihres Haares ohne den Einsatz schädlicher Chemikalien verbessern können. Nach der Manipulation müssen die Strähnen nicht gestylt werden. Um das beste Ergebnis zu erzielen, wird empfohlen, das Verfahren in einem Schönheitssalon durchzuführen.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Haar lange glänzend und gesund.