Manchmal nennen pinkblonde Maskenbildner Perlen und Quarz. Stilvolle und modische Farben wirken recht zurückhaltend und beeindruckend. Vor allem, wenn Sie blondem Haar sanfte rosa Tönungen anstelle von hellen Farben hinzufügen.

Für wen ist das?
Da das rosa Blond auf Weiß basiert, ist zu bedenken, dass es nicht für jeden geeignet ist. Diese Farbe ist ziemlich hell und anspruchsvoll.
Rosablond erfordert eine gepflegte und saubere Haut ohne Makel. Das liegt daran, dass blondes Haar das Gesicht besonders betont. In dieser Hinsicht werden Hautausschläge und Rötungen für andere offensichtlicher. Und bei Rötungen im Gesicht fallen sie durch die rosa Tönung in den Haaren noch stärker auf.
Blondinen haben in der Regel einen hellen Teint, manchmal sogar blass. Damit die Haare nicht wie eine Perücke aussehen, müssen Mädchen ihre Haut sorgfältig pflegen, um das effektivste Bild zu vermitteln. Die skandinavische Art des Aussehens passt gut zu einer rosa Blondine.
Aber Mädchen mit dunkler Haut sollten sich nicht aufregen - olivfarbene Hauttöne und rosa und blonde Haare werden sehr hell, unvergesslich und exotisch aussehen. Sie können jedoch auch optisch unnatürlich wirken. Denken Sie bei der Auswahl einer solchen Färbung daran, dass dies immer ein Experiment ist - das Ergebnis kann Sie sowohl angenehm als auch enttäuschen.
Farbmerkmale
Das Färben Ihrer Haare rosablond wird am besten in einem spezialisierten Salon durchgeführt. Dort hilft Ihnen ein Meisterkolorist bei der genauen Farbauswahl und der hochwertigen Färbung.
Um die gewünschte rosa-blonde Haarfarbe ständig beizubehalten, müssen Sie sie ständig pflegen.
Wenn Sie Ihr Haar richtig und rechtzeitig pflegen, kann die Farbe einen Monat lang unverändert bleiben. Dann beginnt das Pigment allmählich auszuwaschen und in der Sonne zu verblassen.
Für die richtige Haarpflege benötigen Sie:
- Shampoo für coloriertes Haar.
- Conditioner für coloriertes Haar und Maske für coloriertes Haar.
Alle drei Mittel sparen Ihnen viel Geld und Haare, lassen die Nagelhaut nicht kollabieren, sondern stellen sie im Gegenteil wieder her und stärken sie.