Was ist Langzeitstyling
Das moderne Leben diktiert uns sein bestimmtes Tempo. Viele Mädchen spüren den Mangel an Zeit für das tägliche Haarstyling. Aber der Wunsch, modisch, schön und stilvoll zu sein, bleibt immer bestehen. Langfristiges Styling kann hier Abhilfe schaffen.
Das Prinzip ähnelt dem der Dauerwelle, ist jedoch für das Haar sicherer. Es lohnt sich nicht, ein solches Verfahren zu Hause durchzuführen, es ist ratsam, sich an spezialisierte Schönheitssalons zu wenden.
Was ist das Wesen der Methode? Auf das Haar wird eine Flüssigkeit aufgetragen, die die Disulfidbrücken schwächt. Sie sind für die natürliche Stärke des Haares verantwortlich. Das Prinzip der Dauerwelle baut auch auf deren Bruch und anschließender Wiederherstellung auf. Langzeitstyling wirkt nur auf die oberen Schuppen des Haares, im Gegensatz zur Chemikalie, die die gesamte Struktur beeinflusst. Danach formt der Stylist mit Hilfe von Stylingtools das vorab mit dem Kunden abgestimmte Styling. Dies können leichte Wellen, Locken oder Locken sein. Mit dieser Methode können Sie das Haar von den Wurzeln abheben und den Haarschnitt strukturieren. Die gesamte Prozedur dauert nicht länger als zwei Stunden. Sie können es alle drei Monate wiederholen und es dauert bis zu neun Wochen.
Wer ist geeignet und nicht geeignet für Langzeitstyling
Das Langzeitstyling ist im Vergleich zu einer Dauerwelle ein schonenderes Verfahren. Eine Art dieses Stylings, Carving, ist das Locken großer Locken mit einer chemischen Zusammensetzung auf Basis von Fruchtsäuren. Das heißt, dies ist eine der harmlosesten Methoden des Curling. Aber es gibt immer noch Fälle, in denen Sie Ihr Haar nicht dem aussetzen sollten:
- während hormoneller Veränderungen bei einer Frau: Menstruation, Schwangerschaft, Stillen. Es wird davon ausgegangen, dass das während dieser Zeit durchgeführte Curling weniger anhaltend ist;
- es wird nicht empfohlen, für Haarlängen unter 10 cm zu schnitzen;
- Bei dünnem, geschwächtem oder geschädigtem Haar ist es vorzuziehen, ein langfristiges Styling abzulehnen, da das Verfahren die Situation verschlimmern kann. Wenn Ihr Haar gesund ist, sollten Sie es auch nach dem Locken besonders pflegen. Vergessen Sie nicht, mehrmals pro Woche Masken zu verwenden und nach jedem Waschen Conditioner aufzutragen.
- Nach dem Färben der Haare sollten Sie nicht sofort ein Langzeitstyling durchführen, und wenn das Haar mit Henna gefärbt wurde, ist das Schnitzen verboten.
Dieses Styling ist ideal für Mädchen mit fettigem Haar. Dadurch können Sie Ihre Haare viel seltener waschen.
So pflegen Sie Ihr Haar nach dem Langzeitstyling
Nach Abschluss des Verfahrens wird nicht empfohlen, Ihre Haare zwei Tage lang nass zu machen. Anschließend können Sie Ihre Haare wie gewohnt waschen. Verwenden Sie keinen Fön, das Haar sollte natürlich trocknen. Es ist ratsam, Shampoo für lockiges Haar zu verwenden, damit das Styling länger hält. Es ist notwendig, mindestens einmal pro Woche Masken zu verwenden. In den ersten Wochen häufiger. Nicht zu vergessen sind Kopfmassagen mit warmen Ölen: Oliven-, Rizinusöl. Dadurch wird das geschädigte Haar gestärkt. Berühren Sie die Locken weniger mit den Händen, bürsten Sie nicht mit Bürsten mit Metallzähnen.
Langzeit-Styling-Reviews
Es ist schwierig, eindeutige Bewertungen zu diesem Verfahren zu finden. Mädchen schätzen den Primärzustand ihrer Haare nicht immer richtig ein und stylen geschwächtes Haar langfristig, was zu einer noch größeren Schädigung ihrer Struktur führt. Wenn das Haar jedoch gesund ist oder zu fettigem Inhalt neigt, erhöht das langfristige Styling das Wurzelvolumen, ermöglicht es Ihnen, Ihr Haar nicht länger zu waschen, und die Locken verschlechtern sich bei nassem Wetter nicht.
Langfristiges Styling - Schnitzen, stellte sich als blöd heraus CHEMIE - ich gurgelte nur.