- So weben Sie einen französischen Zopf für Anfänger:
- Stirnband aus französischem Zopf
- Französischer Wasserfall
- Französischer Zopf für kurzes Haar
- Vorbereitung zum Weben
- Vorteile von Zopffrisuren
- Webregeln mit Bändern
- Französischer Zopf für ein Mädchen Schritt für Schritt mit Foto
- Drei französische Zöpfe - Drache
- Französisch von innen nach außen (Niederländisch, Dänisch)
- Französisch invertiert
- Französisch invertiert, sich teilend und seitlich auf der Stirn ausbreitend
- Knopfloch oder Blume in französischer Technik
- Französische Coca mit Wollfass
- Französische Koka "Tvist"
- Einzelner französischer Haarschnitt für kurze Haare
- Zwei Haufen invertierter französischer Coc
- Webregeln
- Klassischer französischer Zopf
- Klassisches Französisch mit dem Erfassen einzelner Stränge wird so gewebt.
- Umgekehrter französischer Zopf
- Spuckkaskade
- Zopf "Rapunzel"
- Französisches "Kettengeflecht"
- Durchbrochene Rose
- Mit Kanekalon
- Drei in einem
- Kreuzung
- Schnecke
- Zwei parallel
So weben Sie einen französischen Zopf für Anfänger:
- Teilen Sie den Strang an der Krone in drei gleiche Teile;
- Übertragen Sie den rechten Strang auf den mittleren und halten Sie alle Bündel in Ihren Händen;
- Nachdem die Stränge die Plätze gewechselt haben, ist es notwendig, den linken Strang ÜBER den mittleren zu verschieben;
- Nehmen Sie eine dünne Strähne aus dem Schläfenabschnitt und weben Sie sie in das Hauptgeflecht ein.
- Es wird auch auf der anderen Seite gemacht.
Stirnband aus französischem Zopf
Dieser leichte Zopf wird definitiv jede Dame schmücken und ist sogar für kurzes Haar geeignet. Wenn das Kind einen Knall hat, können Sie es trennen und auf Wunsch zu einem Zopf flechten.
- Beginnen Sie mit dem Flechten vom Ohr weg und arbeiten Sie sich langsam zum zweiten Ohr vor.
- Vergraben Sie das Ende des Zopfs mit einem unsichtbaren Stück, einem Gummiband, oder befestigen Sie es mit einer schönen Schleife.
Um die Lünette glatt zu halten, tragen Sie ein wenig Schaum auf oder besprühen Sie die Strähnen, die Sie flechten möchten, mit Lack. Ein solches Pigtail sieht eindrucksvoller aus, wenn es nicht straff gezogen wird.
Französischer Wasserfall
Dies ist einer der romantischsten Zöpfe für einen lässigen Look oder einen besonderen Anlass. Es ist eine Variante der französischen Webtechnik, die jedoch in einigen Punkten kompliziert ist. Empfohlen für langes Haar, sieht bei mittlerer Länge weniger beeindruckend aus.
Algorithmus zum Erstellen eines Zopfs französischer "Wasserfall":
- Teilen Sie Ihr Haar in einem Seitenscheitel und teilen Sie Ihr Haar dann in drei Abschnitte.
- Weben Sie ein klassisches Ährchen bis zum Tempel. An diesem Punkt ist es erforderlich, einige der unteren Stränge freizugeben.
- Kreuzen Sie die mittleren und rechten Locken. Senken Sie den linken Strang nach unten und nehmen Sie stattdessen den Strang von oben. Bedecke es mit einer lockeren Locke und lasse die rechte Seite deines Haares nach unten. Das Ergebnis sollte das erste "Rinnsal des Wasserfalls" sein.
- Es sollten nur zwei Stränge in der Hand bleiben. Nehmen Sie ein weiteres der verbleibenden Haare und flechten Sie weiter bis zur gegenüberliegenden Schläfe.
- Befestige deine Haare mit Haarnadeln und befestige das Ende mit einem Band oder einer Schleife.
Bevor Sie mit dem Weben eines Zopfes "Wasserfall" fortfahren, sollten Sie die französische Technik gut beherrschen und lernen, wie man schnell ein Ährchen webt.
Französischer Zopf für kurzes Haar
Dies ist eine der schönsten Webarten für kurzes Haar. Beim Erstellen einer Frisur können Sie ein Band, eine Schleife oder normale Haarnadeln verwenden. Algorithmus der Erstellung:
- Kämmen Sie Ihr Haar seitlich oder am Hinterkopf.
- Teilen Sie die Locken in drei gleiche Teile.
- Machen Sie einige Bindungen mit traditionellen Techniken.
- Legen Sie die linke Strähne in die Mitte und fügen Sie einige lockere Locken hinzu.
- Wiederholen Sie die Manipulation am rechten Strang.
- Flechten Sie auf diese Weise bis zum Ende der Länge weiter.
- Sperren Sie die Haarspitze.
Der Hauptvorteil des französischen Webens besteht darin, dass das Geflecht an jeder Stelle des Kopfes platziert werden kann.
Vorbereitung zum Weben
Selbst die pflegeleichtesten Haare müssen vor dem Styling vorbereitet werden.Dies ist nicht nur wichtig, um den Webprozess selbst zu vereinfachen, sondern schützt die Frisur anschließend vor Verformung und Formverlust im Laufe des Tages.
Außerdem haben die Locken in der Kindheit eine schwache Struktur, sodass sie während des Stylings beschädigt werden und die Gesundheit schädigen können.
Die Haarvorbereitung vor dem Flechten beruht auf den folgenden einfachen Regeln:
- Vor dem Flechten der Stränge müssen sie gründlich gewaschen werden und bei Bedarf einen Balsam oder eine Mousse verwenden. Eine Ausnahme sind flauschige Haare, deren Weben für unbedeutende Feuchtigkeit sorgt;
- Es wird empfohlen, Stylingprodukte zu verwenden. Für Mädchen ist es am besten, weiche Mousse- oder Schaumformulierungen zu verwenden;
- bei Bedarf müssen Sie das gesamte Werkzeug sowie dekorative Elemente zur Befestigung im Voraus vorbereiten.
- Um das Problem des Verwickelns der Haare zu vermeiden, muss es gründlich gekämmt werden. Hierfür eignet sich am besten ein flacher Holzkamm;
- Bei der Wahl des Webens sollte nicht nur die Haarlänge, sondern auch die Gesichtsform berücksichtigt werden. Wählen Sie nur die Techniken, die mit der Art des Erscheinungsbilds kompatibel sind;
- Vor dem Erstellen einer komplexen Frisur oder eines komplexen Stylings, insbesondere für besondere Anlässe, können Sie mehrere Strähnen vorlocken.
Es ist notwendig, sich im Voraus über die Form des Stylings und die Webtechnik zu entscheiden. Kinder können sich auch für kurze Zeit nicht gut genug konzentrieren, daher sollte die Frisur so schnell wie möglich gemacht werden.
Vorteile von Zopffrisuren
Abgesehen davon, dass diese Frisur ordentlich, schön und ästhetisch ansprechend aussieht, ist sie auch praktisch, was besonders wichtig ist, wenn es um Kinder geht, die selten an einem Ort sitzen. Jedes andere Styling zerfällt schnell und verliert sein ursprüngliches Aussehen.
Trotz der Vielfalt der Webarten gibt es einige Standards und Prinzipien, die unverändert bleiben – das sind die sogenannten Blöcke.
Jeder von ihnen hat Strähnen und deren Verflechtung, die nur für die eine oder andere Frisur charakteristisch sind. Wenn Sie mehrere Techniken beherrschen, können Sie sie kombinieren.
Einige Zöpfe für Mädchen sind aufgrund ihrer Leichtigkeit des Flechtens am beliebtesten, andere sind aufgrund der Komplexität und des Zeitaufwands für ihre Herstellung weniger beliebt.
Viele Frisuren können Sie jedoch mit Schritt-für-Schritt-Fotoanleitungen leicht finden.
Webregeln mit Bändern
Bänder verleihen der Frisur Originalität und Attraktivität
Bei der Verwendung von Bändern ist es wichtig, sich daran zu erinnern folgende Punkte:
- In der Regel werden schmale Satinbänder verwendet. Breite werden selten verwendet.
- Für ein harmonisches Bild sollte der Farbe der Bänder besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
- Vor dem Weben werden die Bänder am Ansatz unsichtbar am Haar befestigt.
Französischer Zopf für ein Mädchen Schritt für Schritt mit Foto
Diese Frisur wird 10-15 Minuten lang durchgeführt. Und es sieht wunderschön aus.
- Wir bereiten die Haare für die Frisur vor: glätten und kämmen, leicht mit Lack besprühen, Scheitel machen.
- Trennen Sie eine Haarsträhne in der Nähe der Schläfe ab, die als Grundlage für unsere Zöpfe dient.
- Teilen Sie den Strang in 3 Teile, wie bei einem normalen Zopf. Wir fügen Strähnen während des Webens nur von der Unterseite des Kopfes hinzu, dh wir haben ein halbes Haar. Von oben weben wir wie ein einfacher Zopf.
- Wenn Sie am Ende angelangt sind, haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihre Frisur zu vervollständigen.
- Sie können eine kleine Beule oder einen Haufen bilden.
- Sie können einen Zopf flechten.
- Wir werden den Schwanz binden und mit einem Band dekorieren.
Drei französische Zöpfe - Drache
Die "Drachen" -Frisur kann aus drei, zwei oder vier umgekehrten französischen Zöpfen hergestellt werden.
Französisch von innen nach außen (Niederländisch, Dänisch)
Conditioner wird auf das Haar aufgetragen, um es weich zu machen. Das Weben beginnt an der Oberseite des Kopfes. Sie müssen drei Strähnen nehmen und anfangen, einen normalen Zopf zu weben und den Strähnen nach und nach lose Haare hinzufügen.
Wenn jedoch in der klassischen französischen Version die Stränge übereinander gelegt werden, werden in dieser Variante die Stränge dagegen untereinander gewickelt.
Französisch invertiert
Die Arbeit beginnt nicht oben am Kopf, sondern unten am Hals und flechtet sich nach oben. Die oben verbleibenden Haare werden entweder zu einem schönen Knoten geformt oder nach innen versteckt.
Französisch invertiert, sich teilend und seitlich auf der Stirn ausbreitend
Das Weben beginnt direkt über dem Hinterkopf. Zuerst werden zwei Trennungen so gemacht, dass ein Dreieck gebildet wird, dessen scharfes Ende sich über dem Hinterkopf befindet, dh zu Beginn des Webens.
Der ausgewählte Strang sollte ein solches Volumen haben, dass er in zwei Teile geteilt werden kann.
Das Weben erfolgt zum Gesicht hin. An der Basis der Stirn ist die Strähne in zwei Teile geteilt und aus jedem werden dünne Zöpfe geflochten. Einer windet sich durch die linke Seite zum Hinterkopf, der zweite durch die rechte, und dort verbinden sie sich.
Knopfloch oder Blume in französischer Technik
- Dieses Weben gleicht, betrachtet man die einzelnen Elemente, einer Schlinge, betrachtet man die Komposition als Ganzes, gleicht es einer Blume. Die Trennung erfolgt kreuzweise, wodurch 4 Sektoren gebildet werden, in denen jeweils ein Geflecht in Form einer Schlaufe geflochten wird.
- Eine Locke aus einem Sektor beginnt sich mit der französischen Zopftechnik von der Krone zu weben und sie sanft zu runden, bis eine Schlaufe entsteht. Und das in allen vier Sektoren. Die losen Enden sind klassisch geflochten und zu einem Pferdeschwanz gerafft. Die Zöpfe im Schwanz sind ineinander verschlungen und sehen aus wie eine Drehung.
Französische Coca mit Wollfass
Der französische Stil lässt sich noch schöner und raffinierter gestalten, wenn Sie ihn mit einem außergewöhnlichen Wollfaden ergänzen. Die Abfolge der Aktionen ist wie folgt:
- Beginnen Sie mit der Stirn und schreiben Sie den üblichen französischen Code, aber lassen Sie von jeder Seite eine kleine Spanne hinter dem Joch unbenutzt.
- Heben Sie die Strähnen ordentlich auf und binden Sie den Schwanz auf der Rückseite ein.
- Teilen Sie den Schwanz in zwei Teile und ziehen Sie mit dem Greifvogel an den Hälften des Quadrats, um den Bant zu bilden.
- Legen Sie die Spitzen beiseite, damit Sie den Schmetterling erhalten.
Französische Koka "Tvist"
Origineller Zopf für Mädchen jeden Alters. Es ist ganz einfach, es zu erstellen:
- Trennen Sie den oberen Strang.
- In zwei Hälften teilen und zwischen sich drehen.
- Fügen Sie zu jeder Hälfte einen weiteren Abschnitt hinzu, der entlang der Seiten der freien Haarmasse gesteckt ist, und wenden Sie ihn erneut.
- Füge Strähnen bis zum Ende der Haare hinzu.
- Teilen Sie den verbleibenden Schwanz in zwei Teile, von denen jeder zu einem Bündel geschlossen werden sollte (in verschiedene Richtungen).
- Rollen Sie die Bündel zwischen sich zusammen und binden Sie sie zusammen.
Einzelner französischer Haarschnitt für kurze Haare
Es ist möglich, schöne Frisuren mit Mänteln für Mädchen auf kurzen Haaren zu machen.
So geht zum Beispiel:
- Trennen Sie einige Haare in der Mitte des Kopfes, beginnend von der Stirn bis zum Rücken.
- Die Streusel an den Seiten sorgen dafür, dass sie nicht stören.
- Legen Sie einen kleinen französischen Zopf auf den mittleren Teil des Kopfes und binden Sie ihn mit einem Gummiband auf der Rückseite zusammen.
- Entfernen Sie die Haarspangen und trocknen Sie die Haare.
Zwei Haufen invertierter französischer Coc
Anmutige Weidenbrötchen aus zwei holländischen Hähnen sehen im Alltag und in jedem Urlaub gesund aus. Sie weben so:
- Machen Sie eine Probe von der Mitte der Stirn bis zur Mitte des Halsansatzes.
- Tragen Sie auf jeder Seite ein wenig Wasser gemäß der Technologie des französischen Wasserfalls auf (lassen Sie die unteren Stränge hängen und fügen Sie neue Stränge an ihre Stelle).
- Bewegen Sie sich sauber zur Mitte des Halses, wo die linken Haare im Schwanz zusammengebunden sind.
- Mit den hängenden Strängen und entlang der ersten Sense auf jeder Seite auf das zweite Gerüst (französisch) legen.
- Legen Sie den linken Schwanz in den Schwanz und rollen Sie ihn auf, indem Sie mit einer Seite des Heidekrauts arbeiten.
- Die Enden der Haare, die auf beiden Seiten vom zweiten Draht übrig bleiben, verbinden und einen weiteren Draht einführen, der dann den zweiten Draht schließt.
Webregeln
Lassen Sie uns zuerst herausfinden, welche Werkzeug Sie müssen einen französischen Zopf machen:
- Bürstenspray;
- für die bequeme Verteilung in gleichmäßige Teile benötigen Sie einen "Kammkamm" mit feinen Zähnen und einem scharfen Griff.
- regelmäßiger Kamm;
- Zubehör (Bänder, Gummibänder und Haarnadeln, Haarnadeln);
- Mittel zum Fixieren von Frisuren (Lack oder Gel).
Jetzt werden wir Empfehlungen geben, um den Prozess zu erleichtern.
- Am besten waschen Sie Ihre Haare vor dem Weben. Ihre Locken sollten sauber und leicht mit Feuchtigkeit versorgt sein.
- Bei ungezogenen oder verworrenen Locken sollten spezielle Produkte aufgetragen werden.
- Halten Sie alle notwendigen Zubehörteile und Werkzeuge griffbereit.
- Es lohnt sich, die Haare gut zu kämmen (Sie können ein Kämmmittel verwenden).
- Machen Sie alle Teile gleich dick.
- Gleichmäßig festziehen.
Klassischer französischer Zopf
Der klassische französische Zopf ist ein normaler Zopf, der einzelne Stränge greift. Um zu verstehen, wie es geht, schreiben wir zunächst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Webprozess regelmäßige Zöpfe.
- Wir kämmen den Kopf.
- Bei Bedarf spezielle Kämmsprays auftragen.
- Wir verteilen die Haare in drei gleiche Teile.
Wir nehmen die äußeren Stränge in die Hand und die mittlere bleibt frei. - Der linke Strang wird auf den mittleren gelegt. In diesem Fall wird die Mitte nun zum Außenstrang und wird von der rechten Hand gehalten.
- Jetzt legen wir den rechten Strang auf den mittleren Strang und halten ihn mit der linken Hand.
- In diesem Stadium können Sie beobachten, wie sich die Fäden kreuzen und ein schönes Gewebe bilden.
- Ihre weiteren Aktionen sind identisch. Denken Sie daran, dass wir den äußeren Strang abwechselnd auf den mittleren legen. Am Ende mit einem Gummiband binden.
Klassisches Französisch mit dem Erfassen einzelner Stränge wird so gewebt.
- Separater Teil des Haares, der normalerweise für "Malvinka" verwendet wird.
- Wir teilen uns in 3 gleich dicke Stränge und beginnen mit dem Weben eines klassischen Geflechts, wie in der Beschreibung angegeben.
- Erst jetzt, wenn wir die äußere Strähne auf die innere legen, greifen wir noch einen kleinen Teil der Locken, die wir gelöst haben.
- Wir beenden das Weben in dem Moment, in dem keine Locken mehr übrig sind.
- Am Ende mit einem Gummiband binden.
Umgekehrter französischer Zopf
Das Zurückflechten von Zöpfen ist einfach genug. Besonders für diejenigen, die wissen, wie man einen klassischen Zopf webt. Diese Frisur wird besonders effektiv sein, da voluminöse Zöpfe entstehen. Kommen wir also zum Prozess.
- Separater Teil des Haares, der normalerweise für "Malvinka" verwendet wird.
- Von diesem Teil teilen wir 3 gleichförmige Stränge.
- Wir fangen an zu weben, aber jetzt fallen die äußeren Stränge unter den mittleren.
- Greifen Sie nach und nach die Strähnen aus den verbleibenden Locken.
- Führen Sie das Flechten so durch, dass sich alle Haare in einem Zopf befinden.
- Ganz am Ende können Sie an den äußersten bereits gewebten Fäden ziehen, um noch mehr Volumen zu verleihen.
Wie webt man 2 Zöpfe an den Seiten richtig?
- Um eine ordentliche und schöne Frisur zu erhalten, müssen Sie Ihr Haar gut kämmen und zuerst eine Seite, dann die andere weben.
- Teilen Sie das Haar mit einem Kamm mit feinen Zähnen in zwei gleiche Teile.
- Wir fixieren einen Teil des Haares mit einem Gummiband.
- Andererseits teilen wir 3 Stränge.
- Wir fangen an, das übliche klassische französische Geflecht zu weben.
- Gleichzeitig greifen wir die verbleibenden Stränge, die nicht beteiligt sind.
- Am Ende fixieren wir es mit einem Gummiband.
- Weben Sie die andere Seite auf die gleiche Weise.
Vergessen Sie nicht die Hauptregel: Alle Fäden sollten gleichmäßig gedehnt werden. Um die Frisur am Ende der Arbeit schöner aussehen zu lassen und zu einem zu kombinieren, empfehlen wir das Weben von zwei Zöpfen im Nackenbereich abzuschließen.
- Teilen Sie 3 Fäden gleichmäßig von zwei Pferdeschwänzen.
- Machen Sie am Ende einen klassischen Zopf.
- Die beiden Zöpfe an den Seiten sind perfekt für Besitzer von langem und dickem Haar.
- Dies wird eine hochwertige Ergänzung eines romantischen und abendlichen Looks sein.
Spuckkaskade
Wir präsentieren Ihnen ein so elegantes französisches Geflecht wie das Kaskadengeflecht. Eine spektakuläre und schöne Frisur passt zu mittlerem Haar. Schritt-für-Schritt-Anleitung.
- Kämmen Sie zuerst Ihr Haar und befeuchten Sie es ein wenig. Wir verwenden Mittel zur Befestigung.
- Verteilen Sie die Haare und markieren Sie den Scheitel.
- Wir beginnen mit dem Weben vom Tempel aus.
- Weben Sie einen klassischen französischen Zopf.
- Wenn eine Kreuzung auftritt, senken wir den unteren Strang ab, während wir einen neuen nehmen.
- Weben Sie am Ende einen Zopf so lange wie nötig.
Zopf "Rapunzel"
Das Rapunzel-Geflecht ist mit Gummibändern gewebt und zu einem volumetrischen Geflecht geformt. Diese Frisur bleibt lange in Form. Sieht toll aus auf langen Haaren. Der Arbeitsprozess ist wie folgt.
- Wir kämmen die Locken und befestigen sie in einer "Malvinka".
- Als nächstes nehmen wir Fäden von außen und befestigen sie mit einem Gummiband.
- Dies geschieht bis zum Ende des Webens.
- Danach strecken wir die Haare von jedem Pferdeschwanz ein wenig. Wir bekommen einen voluminösen und schönen Zopf.
Französisches "Kettengeflecht"
Wenn Sie langes, glattes Haar haben, funktioniert diese Art des Flechtens am besten. Ein Merkmal dieser Frisur ist Leichtigkeit. Kommen wir also zum Erstellungsprozess.
- Kämmen Sie das Haar und glätten Sie es mit einem Bügeleisen.
- Kämmen Sie alle Haare zurück.
- Wir nehmen 3 dünne Stränge.Zwei vom Tempel und einer in der Mitte.
- Aus ihnen fangen wir an, einen klassischen französischen Zopf mit Griff zu weben.
- Wir greifen auch nur dünne Strähnen von außen.
- Sie sollten einen gleichmäßigen, dünnen Zopf in der Mitte haben, der gut über den Rest Ihres Haares passt.
- Am Ende binden wir mit einem Gummiband.
Durchbrochene Rose
Wenn Ihnen die Herstellung einer Schnecke nicht schwer erscheint, wird eine solche Frisur wie eine "Minute" erscheinen.
Folgen Sie einfach der Richtung des Zopfs und wickeln Sie seine freie Kante in eine ordentliche Blume und befestigen Sie sie mit unsichtbaren.
Mit Kanekalon
In der modernen Welt hat Kanekalon das Bantu ersetzt - ein helles synthetisches Material, mit dem Sie das Volumen einer dünnen Haarpracht erhöhen und diese deutlich verlängern können.
Geeignet für kurzes Haar ab 10 Zentimeter.
Es wird zu einem Zopf, zwei parallelen, einem Korb gewebt und es werden wunderschöne Afro-Zöpfe oder Zizi hergestellt, die die Pflege der Kinderhaare erleichtern, dies ist besonders nützlich während eines Urlaubs auf See. Darüber hinaus wird das Kind glücklich sein, sein Bild so hell und außergewöhnlich zu sehen.
Drei in einem
Ein weiteres Styling aus der Kategorie einfach, verständlich und für jeden zugänglich. Gut für den Heimgebrauch.
Die Grundidee besteht darin, dass die beiden seitlichen Ährchen mit einem Ährchen versehen sind und das mittlere aus einem Dreieck, das im Voraus in der Nähe der Stirn gelassen wurde, nach Belieben gewebt wird. Alles endet mit einem ordentlichen Schwanz.
Kreuzung
Die Bilder zeigen, dass die klassische französische Weberei verwendet wird, und das Highlight der Frisur ist das Format, in dem ein Zopf einen anderen kreuzt.
Schnecke
Ein raffinierter, aber unglaublich effektiver Zopf, in Kreisen geflochten. Verzieren Sie es mit unsichtbaren Haarnadeln, Haarnadeln mit Blumen oder Schmetterlingen aus Steinen, stecken Sie eine Schleife fest, fügen Sie ein Band hinzu, lösen Sie ein paar lockige Locken um Ihr Gesicht und Sie können sicher in den Urlaub fahren.
Zwei parallel
Zu allen Zeiten wurden Schulmädchen mit zwei Zöpfen auf dem Kopf in Verbindung gebracht, oft endeten sie in üppigen schönen Schleifen. Vor zwanzig Jahren wurde eine solche Frisur am 1. September und beim letzten Anruf gemacht.
So weben Sie Mädchenzöpfe: Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern. Ganz am Ende können Sie auf Wunsch die Glieder in verschiedene Richtungen ziehen, was für Pomp und zusätzliches Volumen sorgt.
Die Optionen, die in den Lektionen berücksichtigt wurden, sind ein kleiner Teil davon, wie Sie den französischen Zopf in Styling und Frisuren verwenden können.
Sehen Sie eine nützliche Auswahl mit Fotos von Urlaubs- und täglichen Zöpfen.