- Was ist Keratin-Haarglättung, Schaden und Nutzen des Verfahrens?
- Mythen
- Dieses Verfahren ist für das Haar stressig.
- Volumenverlust
- Das Haar wird nach der Keratinglättung schnell schmutzig.
- Formaldehyd
- Die Hitze verbrennt die Haare.
- Wie macht man es selbst zu Hause?
- Lohnt es sich oder nicht?
- Was auszusuchen?
- Rezeptpflichtige Gelatine
- Keratin
- Laminierung
- Professionelle Produkte zur Keratinglättung
- Hausmittel
- Essig-Maske
- Du wirst brauchen:
- Stärkemaske mit Honig
- Du wirst brauchen:
- dunkles Bier
- Farbloses Henna
- Gelatine
- Klette, Rizinusöl, Olivenöl
- Tee aufbrühen
- Haarglättungsshampoo
- Vorteile der Keratin-Haarglättung
- Notwendige Mittel – was brauchen Sie?
- Wie man wählt?
- Mögliche Fehler
- Weitere Pflege von Locken
- Arten der Keratinglättung für verschiedene Haartypen
- Brasilianisches Keratinglätten
- Sanfte Keratinglättung
- Japanische Keratinglättung
- Express-Keratinglättung
- Fazit
Was ist Keratin-Haarglättung, Schaden und Nutzen des Verfahrens?
Das Glätten von Keratin ist für diejenigen erforderlich, die glattes Haar wünschen und kein ständiges Styling mit einem heißen Bügeleisen benötigen. Dies ist jedoch nicht der einzige Effekt, den das Verfahren auf das Haar hat.
Wenn Ihr Haar also dünn, leicht verheddert und schwer zu kämmen ist, hilft die Keratinisierung, dieses Problem zu lösen.
In nur anderthalb Stunden können Sie den ganzen Tag über absolut glattes und glänzendes Haar haben.
Keratin ist ein Protein mit besonderer Stärke. Es ist Teil der Haarkutikula und bildet die äußere Hornschicht. Mit anderen Worten, Keratin kann als "flüssiges Haar" bezeichnet werden, da die im Produkt enthaltene Substanz mit der des menschlichen Haares identisch ist.
Es wirkt sich positiv auf den Zustand des Haares aus, nährt es, spendet Feuchtigkeit, schützt es vor den negativen Einflüssen der äußeren Umgebung.
Laut Wissenschaftlern besteht das Haar zu neunzig Prozent aus dem Protein Keratin. Allerdings ist die Keratinisierung mit all ihren Vorteilen kein absolut ungefährliches Verfahren.
Dank Keratin erhält das durch permanentes Stylen und Färben geschwächte Haar in nur einem Arbeitsgang einen gesunden Glanz.
Auch wenn die Haare optisch gut aussehen, schadet ihnen eine Portion Keratin trotzdem nicht. Es ist jedoch wichtig, die Qualität der verwendeten Produkte zu überwachen und die Sicherheitsvorkehrungen während der Haarglättung zu beachten.
WICHTIG: Kaufen Sie ein Glättprodukt nur von vertrauenswürdigen Lieferanten, sonst besteht die Möglichkeit, anstelle eines luxuriösen Haufens eine kahle Stelle am Hinterkopf zu bekommen.
Die Wirkung des Keratinisierungsverfahrens kann laut Herstellerangaben bis zu sechs Monate anhalten. Die Dauer der Zusammensetzung hängt jedoch in vielerlei Hinsicht vom Anfangszustand des Haares ab. Wenn sie porös und beschädigt sind, muss der Vorgang möglicherweise nach einigen Monaten wiederholt werden.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass Keratin dazu neigt, sich im Haar anzusammeln, sodass die Strähnen jedes Mal weniger verarbeitet werden müssen.
Nach der Keratinglättung werden die Strähnen glatt und seidig, sie fühlen sich sehr weich an. Sie sind auch ohne Spezialwerkzeug leicht zu kämmen, das Selbststyling wird stark vereinfacht.
Mythen
Die Kontroverse um das Verfahren zur Keratinglättung hat sich seit seiner Einführung nicht gelegt.
Was sind die Nachteile der Keratinisierung? Und sind sie alle wahr?
Dieses Verfahren ist für das Haar stressig.
Dies ist teilweise ein Mythos, denn moderne Formulierungen wirken sich nicht negativ auf Strähnen aus.
Im Gegenteil, ihre Wiederherstellung findet statt., mit dem Sie selbst den "getöteten" Locken ein anständiges Aussehen verleihen können. Auf der anderen Seite, wenn das Haar dünn und spärlich ist, kann das mit der Verhornung verbundene Gewicht zu Haarausfall führen.
Volumenverlust
Vieles hängt vom Medium ab. Es gibt Lösungen auf dem Markt, die das Haar ohne Volumenverlust glätten. Eine andere Möglichkeit, das Wurzelvolumen nicht zu verlieren, besteht darin, die Zusammensetzung nicht auf die Kopfhaut aufzutragen, sondern sich zwei bis drei Zentimeter von den Wurzeln zurückzuziehen. Einigen stört es jedoch nicht, dass ihre Frisur absolut glatt war.
Dieser Effekt kann bei Verwendung eines Konzentrats mit stark glättenden Eigenschaften und nur in einem Salon mit einem guten Spezialisten erreicht werden.
Das Haar wird nach der Keratinglättung schnell schmutzig.
Es ist ein Mythos. Wenn das Verfahren gemäß der angegebenen Technologie und mit hochwertigen Produkten durchgeführt wird, behält das Haar im Gegenteil länger sein frisches Aussehen. Laut Bewertungen stellen die meisten Mädchen fest, dass die Verhornung ihnen geholfen hat, sich nicht mehr täglich die Haare zu waschen.
Formaldehyd
Die meisten modernen Formulierungen enthalten diese Komponente nicht in ihrer Zusammensetzung. oder es liegt in einer geringen Konzentration vor, die keinen unangenehmen Geruch erzeugt. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, das Verfahren während der Schwangerschaft oder Stillzeit durchzuführen, müssen Sie die Zusammensetzung der verwendeten Lösung sorgfältig überwachen.
WICHTIG: Wenn möglich, ist es besser, während dieser Zeit vollständig auf die Keratinglättung zu verzichten, da die Wahrscheinlichkeit einer unerwarteten allergischen Reaktion auf einen der im Produkt enthaltenen Stoffe besteht.
Die Hitze verbrennt die Haare.
Wenn Sie genug Produkt auf die Strähnen aufgetragen haben, ist ein heißes Bügeleisen für sie nicht schlimm. Keratin wird unter dem Einfluss von hoher Temperatur im Haar eingeschlossen, was jedoch keinen Einfluss auf die Qualität der Locke hat.
Wie macht man es selbst zu Hause?
Wir verraten Ihnen, wie die Keratin-Haarglättung zu Hause erfolgt. Hier eine ausführliche Anleitung:
- Bevor Sie mit dem Glätten beginnen, müssen Sie Ihr Haar richtig vorbereiten, um ein positives Ergebnis zu erzielen. Sie werden mit einem speziellen Shampoo gewaschen, das eine reinigende Wirkung hat. Um den Schmutz vollständig von den Strähnen zu entfernen, waschen Sie Ihr Haar zweimal.
- Entfernen Sie außerdem mit Hilfe eines Frotteetuchs überschüssige Feuchtigkeit.
- Das Haar sollte leicht feucht sein.
- Haare kämmen und in kleine Strähnen verteilen. Verwenden Sie einen breitzinkigen Kamm.
- Damit sie sich nicht verheddern, wird jede Strähne mit einem Clip fixiert.
- Die Breite des Strangs sollte nicht mehr als 3 cm betragen.
- Als nächstes bereiten Sie die Zusammensetzung vor. Sein Volumen hängt direkt von der Haarlänge ab. Im Durchschnitt sind dies etwa 100 Gramm. Sie füllen eine Sprühflasche.
- Behandeln Sie jeden Strang mit der Zusammensetzung und lassen Sie einen Abstand von 1 cm von den Wurzeln.
- Die verarbeiteten Locken werden gekämmt.
- Die Kreatinzusammensetzung wird 15 bis 30 Minuten auf dem Haar belassen. Damit es besser einzieht, wird empfohlen, das Haar mit einem Haartrockner zu trocknen und das Temperaturregime auf das Minimum zu stellen.
- Als nächstes wird die Ausrichtung mit einem Bügeleisen durchgeführt. Jeder Strang muss bis zu 7-10 Mal verarbeitet werden.
WICHTIG: Bei dünnem oder gefärbtem Haar sollte die Verarbeitungstemperatur 200 Grad betragen. Im Allgemeinen ist die Temperatur auf 230 Grad eingestellt.
- 12. Jeden Strang sorgfältig kämmen.
Jetzt wissen Sie, wie Sie Locken zu Hause glätten. Das Rezept ist nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.
Lohnt es sich oder nicht?
Sprechen wir über die bedingungslosen positiven Auswirkungen der Keratin-Haarglättung zu Hause. Vor allem werden die Locken glatt und glänzend, leicht zu kämmen, auch nur nach einer Dusche oder Regen, bei jedem Wetter nicht verwirrt, nicht elektrisieren.
Außerdem schützt Keratin Locken vor schädlichen Umwelteinflüssen
Die Vorteile liegen auf der Hand, aber werfen wir einen Blick auf die andere Seite.Die Zusammensetzung für die beste Keratinglättung enthält Formaldehyd, dessen Dämpfe für den Körper sehr schädlich sind, sodass das Verfahren nur in einem gut belüfteten Bereich und noch besser - in einer Einwegmaske - durchgeführt werden kann.
[Vor dem nächsten Eingriff müssen die Haare das Keratin vollständig loswerden, sonst brechen sie einfach unter ihrem Eigengewicht.
Dafür dauert es zunächst 1-2 Monate, dann 4 bis 6. Auch in den Bewertungen fällt auf, dass glattes Haar nicht genug Volumen hat, aber das ist nicht ganz ein Minus, sondern Geschmackssache 😉
Kontraindikationen sind ernst zu nehmen. Leider sind kosmetische Eingriffe, insbesondere professionelle, unverzichtbar. In unserem Fall sind dies:
- Schäden an der Kopfhaut, selbst bei kleinsten Wunden;
- Erkrankungen der Kopfhaut;
- starker Haarausfall;
- Schwangerschaft und Babyernährung;
- Allergie gegen die Bestandteile des Produkts.
Jetzt haben Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um das Verfahren selbst zu erlernen! Vorgewarnt ist gewappnet 🙂
Was auszusuchen?
Bevor Sie sich die Frage stellen, was Sie wählen sollen - kerativnoe Glättung, Laminierung oder die Verwendung von Gelatine, sollten Sie sich über jede Methode separat informieren.
Rezeptpflichtige Gelatine
Viele Leute vergleichen das gallertartige Verfahren mit dem Laminieren. Tatsächlich ist die Zusammensetzung der in diesen Produkten verwendeten Substanzen etwas anders.
Die Zusammensetzung von Gelatine umfasst Kollagenprotein des Bindegewebes von Tieren. Es wird erfolgreich in der Kosmetik eingesetzt. Wenn Sie dieses Produkt zu einer Haarmaske hinzufügen, bildet es einen Schutzfilm auf Ihrem Haar und wirkt wie Kollagen.
Im Falle einer Gelatinemaske wird die Wirkung nach dem Eingriff mit einem Volksheilmittel einem professionellen ähnlich sein.
Keratin
Dieser Stoff wird aus Schafwolle gewonnen. Zuerst wird eine Keratinzusammensetzung auf das Haar aufgetragen.
Danach wird das Haar mit einem auf 200 Grad erhitzten Bügeleisen geglättet. Die Keratinglättung kann auch zu Hause durchgeführt werden, das Haar wird nach dem Eingriff für 2-5 Monate ein gepflegtes und glänzendes Aussehen haben.
Laminierung
Auf das Haar wird ein spezielles Mittel aufgetragen, das Sauerstoff durchlässt, das Haar jedoch gleichzeitig keine Feuchtigkeit und Nährstoffe verliert. In den Laminierprodukten sind verschiedene Vitaminpräparate enthalten. Die Zusammensetzung wird über die gesamte Haarlänge aufgetragen.
Experten empfehlen, bei mitteldicken Frisuren Laminiermasken aufzutragen, da dünnes Haar noch seltener und "glatter" wird. Und das dicke Haar unter dem Gewicht des Produkts wird noch schwerer, das Haar wird heruntergezogen und beginnt auszufallen.
Experten bevorzugen die Keratin-Haarglättung, da dieses Werkzeug der Frisur nicht nur ein schönes Aussehen verleiht, sondern auch die Haarwurzeln heilt und nährt.
Professionelle Produkte zur Keratinglättung
Die beliebtesten professionellen Produkte, die Sie für Ihr Zuhause kaufen können, sind:
- Set Cadiveu Brasil Cacau, das ein reinigendes Shampoo, eine Haarmaske und die Zusammensetzung selbst enthält; in zwei Bänden präsentiert - 500 (ab 7700 Rubel) und 980 (ab 12500) ml; Für alle Haartypen geeignet; die Zusammensetzung enthält kein Formaldehyd;
- HONMATokyo-Produkte präsentiert in Form von Sets, von denen jedes ein Shampoo, ein Produkt und eine Haarmaske enthält; Kits unterscheiden sich in der Art der Locken, für die sie entwickelt wurden, und in der Zusammensetzung; Mindestpreis - 8400 Rubel; Als bestes Set gilt das CoffeeePremium-Set, dessen Zubereitungen auf dem Extrakt der Kaffeebohnen basieren, der das Haar nicht nur stärkt, sondern auch dessen Regeneration fördert;
- Cocochoco - eine Produktlinie, die separat verkauft wird; direkt kostet ein Haarglätter ab 2.000 Rubel; Nach dem Eingriff mit diesen Produkten dürfen Sie Ihr Haar 72 Stunden lang nicht waschen, stylen und feststecken; Cocochoco Gold gilt als das beste, das echtes 24-karätiges Gold enthält, wodurch das Haar eine antistatische Wirkung erhält, um ein Vielfaches schneller trocknet und weniger anfällig für Feuchtigkeit ist;
- Inoar stellt Produkte zur Keratinglättung in Sets her, die sich in der Zusammensetzung unterscheiden; Mindestpreis - 8300; Als bestes Mittel gilt G-Hair Keratin, das Arganöl, Shea-Extrakt und Glycerin enthält, ohne Keratin - sie stärken das Haar, fördern seine Regeneration und schützen es vor ultravioletten Strahlen.
Hausmittel
Einige Produkte, die wir für Lebensmittel verwenden, können bei regelmäßiger Anwendung zu einem guten Analogon zu teuren professionellen Produkten werden.
Essig-Maske
Du wirst brauchen:
- 2 Esslöffel Apfelessig (Sie können auch einen anderen verwenden - wenn nur der Geruch angenehm ist);
- 2 Esslöffel Sonnenblumen- oder Olivenöl;
- 100ml warmes Wasser.
Gründlich mischen und auf das trockene Haar auftragen. Wickeln Sie Ihren Kopf mit Frischhaltefolie ein und warten Sie eine halbe Stunde, dann waschen Sie die Maske mit warmem Wasser und Shampoo ab.
Stärkemaske mit Honig
Du wirst brauchen:
- 1 Esslöffel flüssiger Honig (wenn der Honig kristallisiert ist, erhitzen Sie ihn);
- 1 Esslöffel Stärke;
- 2 Esslöffel Sauerrahm;
- 50 ml kalte Milch;
- 1 Eigelb.
-
- Alle Zutaten in einer Schüssel glatt rühren und in ein Wasserbad stellen.
- Bringen Sie die Maske unter ständigem Rühren zum Eindicken.
- Lassen Sie die Zusammensetzung leicht abkühlen und tragen Sie sie gleichmäßig auf das Haar auf.
- In Plastik oder Beutel einwickeln.
- Waschen Sie die Maske nach 40 Minuten mit Shampoo ab.
dunkles Bier
Zur kurzfristigen Haarglättung können Sie ungefiltertes Dunkelbier verwenden. Waschen Sie sich dazu die Haare, gießen Sie 300 ml dieses Getränks in einen breiten Behälter, befeuchten Sie einen Schaumgummischwamm im "Produkt" und gehen Sie damit über jede Strähne. Warten Sie, bis Ihr Haar getrocknet ist, und kämmen Sie es durch.
Farbloses Henna
Henna stellt die Haarstruktur wieder her und glättet sie. Um Ihrem Haar keine unerwartete Tönung zu verleihen, verwenden Sie ein farbloses Produkt.
- 25 Gramm Henna mit warmem Wasser zu einer sauren Creme-Konsistenz verdünnen, auf das feuchte Haar auftragen und eine Stunde einwirken lassen.
- Spülen Sie es mit Conditioner aus, kämmen Sie Ihr Haar durch und waschen Sie Ihr Haar dann mit Shampoo.
Verwenden Sie Henna 2-3 Mal pro Woche für einen Monat.
Gelatine
Gelatine umhüllt jedes Haar wunderschön, verstopft und zieht. Für Gelatinelaminierung (so heißt das Verfahren) notwendig:
- Waschen Sie Ihre Haare mit Shampoo und Spülung.
- Entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit aus den Locken.
- Gießen Sie 30 Gramm Gelatine mit kaltem Wasser.
- Warten Sie, bis es anschwillt.
- Die Gelatine im Wasserbad erhitzen, bis sich die Klumpen auflösen.
- Fügen Sie etwas Haarbalsam hinzu (damit sich die Maske leichter ausspülen lässt).
- Tragen Sie die Zusammensetzung auf die Locken auf, ohne die Wurzeln zu berühren (es reicht aus, 2-3 cm zu lassen).
- Wärmen Sie Ihren Kopf mit einer Tasche und einem Handtuch.
- Warte eine Stunde.
- Haare mit kaltem Wasser ausspülen.
Fast alle oben besprochenen Produkte haben eine kumulative Wirkung, das heißt, das Ergebnis ist nach dem ersten Eingriff spürbar, das Haar wird jedoch nach einem Monat regelmäßiger Eingriffe glatt.
Klette, Rizinusöl, Olivenöl
Diese Produkte machen Locken perfekt glatt. Um gute Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie eines der Öle auf das Haar auftragen und 1 Stunde einwirken lassen.
Wichtig! Der Kopf muss in Folie gewickelt werden. Zum Schluss waschen Sie die Locken mit Shampoo. Wenn Sie das Produkt dreimal pro Woche verwenden, können Sie hervorragende Ergebnisse erzielen.
Viele Mädchen interessieren sich dafür, wie man Pony glättet. Dazu reicht es aus, nur auf diesen Teil der Frisur Öl aufzutragen. So erzielen Sie schnell hervorragende Ergebnisse.
Tee aufbrühen
- Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, nehmen Sie 1 kleinen Löffel schwarzen Tee und mischen ihn mit der gleichen Menge Zucker.
- Gießen Sie Wasser ein und warten Sie, bis der Tee aufgebrüht ist.
- Tragen Sie das fertige Produkt auf die Strähnen auf.
- Föhnen Sie Ihr Haar trocken und ziehen Sie die Locken nach unten.
Haarglättungsshampoo
Es gibt einige wirksame Werkzeuge im Angebot, mit denen Sie Locken glatt und schön machen können.Ein glättendes Shampoo muss mehrere chemische Inhaltsstoffe enthalten.
Unter ihnen sind Sulfat, Laurylsulfat und Natriumhydroxid hervorzuheben.
Solche Mittel müssen unbedingt Panthenol, Silikon, Rizinusöl enthalten. Diese Inhaltsstoffe machen das Haar weicher und kämmbarer. Damit sie möglichst lange glatt bleiben, lohnt es sich, Formulierungen mit Keratin und Aminosäuren zu wählen.
Darüber hinaus sollten Shampoos natürliche Substanzen enthalten - Vitamine, Seidenproteine, Kräuterextrakte. Hochwertige Glättungsprodukte müssen Avocadoöl, Honig, grünen Tee enthalten.
Um die Wirkung des Shampoos zu erhöhen, können Sie nach der Anwendung eine spezielle Haarglättungscreme auftragen.
Vorteile der Keratin-Haarglättung
- nach dem Eingriff ist das Haar leicht zu stylen und zu glänzen;
- das Haar sieht gesund aus;
- lockiges Haar wird handlicher;
- das Haar wird vor schädlicher Sonnenstrahlung und anderen schädlichen Umwelteinflüssen geschützt;
- Haare brechen weniger;
- Haare trocknen schneller.
Notwendige Mittel – was brauchen Sie?
Wie man wählt?
Die Auswahl der Medikamente muss kompetent und überlegt sein. Es ist nicht nur notwendig, Mittel zum Glätten der Haare auszuwählen, sie sollten auch die Haarfollikel nähren und heilen.
Dazu können Sie Bewertungen lesen oder sich an einen erfahrenen Handwerker wenden.
Es ist besser, Mittel zum Glätten von Keratin in Fachgeschäften zu kaufen, in denen professionelle Kosmetik verkauft wird. Gleichzeitig sollte man sich nicht von einem niedrigen Preis leiten lassen, hochwertige Medikamente können nicht billig sein.
Für das Verfahren benötigen Sie folgende Medikamente:
- Tiefenreinigendes Shampoo.
- Keratinglättende Zusammensetzung.
- Balsam maske.
- Sie müssen die folgenden Werkzeuge vorbereiten:
- Mit einer Zahnreihe kämmen.
- Bürsten (dies ist eine große Rundbürste).
- Eine Sprühflasche oder Pinsel zum Auftragen des Produkts.
- Haartrockner (auf sanften Modus stellen).
- Eisen.
Mögliche Fehler
Damit die Keratinglättung reibungslos abläuft, müssen Sie sich möglicher Fehler im Verfahren bewusst sein und Methoden, sie zu reparieren:
- Tragen Sie die Keratinzusammensetzung nicht auf die Wurzeln und die Kopfhaut auf. Es ist eine Abweichung von 1-1,5 cm erforderlich.
- Sie müssen nicht zu viel Produkt auf Ihr Haar auftragen und auch nicht zu wenig. Gleichzeitig sollten die Haare gut gekämmt werden, wenn überschüssige Mittel vorhanden sind, ist es besser, sie auf die Enden der Strähnen aufzutragen, sie benötigen mehr Nahrung.
- Wenn Sie einen Haartrockner verwenden, sollten Sie Ihr keratinbehandeltes Haar nicht mit warmer oder heißer Luft trocknen.
- Wenn das Haar übertrocknet ist, verdunstet das Silikon, das die Funktion des Wärmeschutzes übernimmt, und die Strähnen werden thermisch verbrannt. Außerdem wird das Keratin unter Hitzeeinwirkung aktiv und glättet sich anschließend nicht.
- Bei geschädigten Haaren sollte die Temperatur am Styler unter 230 Grad liegen.
Weitere Pflege von Locken
Hier sind die Grundregeln für die Haarpflege nach der Keratinglättung:
- In den nächsten drei Tagen sollten Sie Ihre Haare nicht waschen.
- Außerdem brauchen Sie drei Tage lang überhaupt nichts auf dem Kopf zu tragen, dies gilt für Haarnadeln, Gummibänder, Hüte, Stirnbänder usw.
- In den nächsten drei Tagen ist jede Auswirkung auf die Frisur verboten, zum Beispiel die Verwendung von Haartrockner, Zange, Lockenstab, Bügeln usw.
- 2 Wochen nach dem Richten sind alle chemischen Verfahren verboten.
Arten der Keratinglättung für verschiedene Haartypen
Die beliebtesten Länder, die Keratinglättungsprodukte herstellen, sind Brasilien und die USA. Brasilianisches Keratin hält dank seiner Formel, die aggressivere chemische Komponenten verwendet, länger (bis zu 6 Monate).
Amerikanisches Keratin hat eine weichere Zusammensetzung und ist teurer.
Und der Hauptnachteil ist, dass der Glättungseffekt nur bis zu 2 Monate anhält. Sie können die Keratin-Haarglättung auch durch den Effekt und seine Dauer hervorheben. Wählen Sie diejenige, die Ihrem Haartyp und Ihrer Haarkondition entspricht.
Brasilianisches Keratinglätten
Diese Keratinbehandlung glättet und glättet krauses Haar radikal. Dabei verzichten Sie nicht auf Volumen. Wie wird die Haarglättung mit brasilianischem Keratin durchgeführt? Es ist ganz einfach - zuerst trägt der Stylist ein spezielles Glättmittel auf und trocknet die Strähnen dann mit einem Haartrockner, damit die Zusammensetzung absorbiert wird. Der Profi verwendet dann ein Bügeleisen, um das Keratinprodukt zu versiegeln. Der Vorgang dauert etwa eine Stunde.
Die Wirkung hält 3 Monate bis 6 Monate an. Die Aggressivität der Zusammensetzung hängt vom jeweiligen Hersteller des Produkts ab.
- Für wen ist es geeignet? Die brasilianische Keratinglättung eignet sich für Mädchen mit sehr lockigem Haar, das durch Feuchtigkeit kraus wird.
Sanfte Keratinglättung
Die sanfte Haarglättung mit Keratin bekämpft krause Strähnen, aber nicht so drastisch wie die brasilianische Haarglättung. Nach dem Eingriff werden die Locken weich, glatt, bleiben aber auch wellig. Der Stylist trägt ein spezielles Produkt von der Wurzel bis zur Spitze auf. Weiteres Styling mit Fön und Bügeln. Die Wirkung hält bis zu 2 Monate an.
- Für wen ist es geeignet? Für feines, schwaches und welliges Haar wird eine sanfte Keratinglättung empfohlen.
Japanische Keratinglättung
Die japanische Keratinglättung hält bis zu 9 Monate, wenn das Ergebnis mit Pflegeprodukten erhalten wird. Während des Eingriffs trägt der Meister zuerst brasilianisches Keratin auf und versiegelt es dann mit einem Haartrockner und einem Bügeleisen. Dann verwendet die Stylistin ein spezielles Glättprodukt japanischer Marken. Ein Profi trägt es mit einem Kamm auf. Eine Stunde nach dem Styling spült der Meister das Haar aus und trocknet es mit einem Fön.
- Für wen ist es geeignet? Für alle Haartypen, außer für stark geschädigte und geschwächte Locken.
Express-Keratinglättung
Diese Keratin-Haarglättung ist schnell abgewaschen. Serumkeratin wird auf das Haar aufgetragen und mit Föhn und Bügeleisen versiegelt. Nach dem Eingriff wird empfohlen, ein Shampoo auf Keratinbasis ohne Sulfate zu verwenden. Auf diese Weise hält das Ergebnis länger. Bis etwa 6 Wochen.
- Für wen ist es geeignet? Für diejenigen mit welligem oder glattem Haar, das aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit schwer zu kontrollieren ist.
Fazit
Wie sich herausstellte, ist eine Keratinglättung zu Hause durchaus möglich. Die Hauptsache ist, ein Qualitätsprodukt zu kaufen und die Anweisungen genau zu befolgen. Nur so erhält das Haar ein gesundes, glänzendes Aussehen und die gewünschte Form.