- Was wird zum Weben benötigt?
- Wie wählt man eine Webmethode?
- Webarten
- Meister Klasse
- Klassische Ährchen
- Fischschwanz an den Seiten
- Vertausche zwei Zöpfe
- "Griechische" Zöpfe aus 2 Ährchen
- Wie man zwei französische Zöpfe mit einem Korb flechtet
- Afrikanische Zöpfe mit Kanekalon
- Boho-Stil
- Platz
- Aus dem Schwanz
- Schräg
- Um den Kopf
- Fischschwanz
- Zwei französische Zöpfe mit einem Korb
- Französische Zöpfe-Ährchen von unten nach oben für Mädchen
- Zöpfe-Zöpfe an den Seiten
- Für wen sind diese Frisuren?
- Fachberatung
- Nützliche Tricks
- Ratschläge für Anfänger
- Was ist der Unterschied zwischen dem Weben eines französischen Zopfs an sich selbst und an eine andere Person?
- Wie webt man einen französischen Zopf richtig?
- Fazit
Was wird zum Weben benötigt?
Um zu Hause mehrere Zöpfe selbst zu weben, müssen Sie einige Dinge und Zubehör im Voraus kaufen.
Als Hauptinventar sollte also Folgendes vorbereitet werden:
- Spiegel;
- Spray, Mousse oder Haarspray zum Frisieren und Fixieren des Haares;
- Kämme (ein großer - Massage, zum Scheiteln und mit feinen Zähnen);
- Haarspangen (mehrere elastische Bänder und Clips);
- manchmal brauchen Sie vielleicht Pins und Unsichtbarkeit.
Wenn das Styling eine Kombination von Zöpfen mit Locken an den Schläfen und einer Stirn beinhaltet, lohnt es sich, im Voraus einen Lockenstab vorzubereiten. Wenn alle notwendigen Geräte zur Hand sind, können Sie mit dem Weben beginnen.
Wie wählt man eine Webmethode?
Es gibt viele Arten zu weben. Zwei Zöpfe sind eine ausgezeichnete Wahl, aber dennoch ist es wünschenswert, bei einer bestimmten Art von Zöpfen zu stoppen Berücksichtigen Sie die Gesichtsform:
- Eigentümer ovales Gesicht das Glück von allen: Jede Weberei steht ihnen!
- Mollige Mädchen Es ist wichtig, die Merkmale optisch zu dehnen, daher wird empfohlen, Zöpfe mit einer Basis an der Krone aufzunehmen.
- Im umgekehrten Fall runden langes Gesicht voluminöse Zöpfe mit Strängen entlang der Wangen helfen. Die erfolgreichste Option wären zwei Zöpfe an den Seiten, deren Weben nicht sofort an den Wurzeln beginnt, sondern etwas tiefer.
- "Herz" der untere Teil des Gesichts sollte vergrößert werden. Eine der Optionen wäre ein verlängerter Pony, der rechts oder links liegt.
- Im Fall von mit der Form eines Quadrats Stylisten neigen dazu, ein einzelnes Geflecht zu erstellen. Wenn sich ein Mädchen dazu entschließt, zwei zu flechten, ist ihre Wahl begrenzt: Nur voluminöse Optionen reichen aus.
Es gibt viele Arten des Webens, so dass ein Mädchen die Möglichkeit hat, die perfekte für sich selbst auszuwählen, entsprechend ihrem Aussehen, ihren Vorlieben, ihrem Image und dem Eindruck, den sie machen möchte.
Einfache Techniken werden häufiger für Studium, Arbeit, Alltag, Spaziergänge, Reisen, Outdoor-Aktivitäten gewählt, und komplexe Techniken werden für besondere Anlässe belassen. Das perfekte Bild, das jedes Mädchen erstellen kann, indem es alle Tipps befolgt, lässt niemanden gleichgültig.
Webarten
Die schönsten und beliebtesten Sorten dieser Frisur sind:
- Russische Zöpfe.
- Französisch.
- Griechisch.
- Designer. Meistens werden sie als gemeinsames Weben verstanden, das als "Fischschwanz" oder "Ährchen" bezeichnet wird.
Meister Klasse
Um zu lernen, wie man zwei identische und gleichmäßige Zöpfe an den Seiten unabhängig voneinander webt, empfehlen wir Ihnen, sich mit mehreren Meisterkursen vertraut zu machen.
Klassische Ährchen
Der Prozess der Erstellung einer solchen Frisur umfasst die folgenden Schritte:
- zunächst sollten die Haare mit einem Massagekamm gründlich gekämmt und dann mit einem Scheitelkamm in zwei gleiche Teile geteilt werden.
- Damit beim Weben der ersten Seite der andere Teil der Haare nicht stört, sollten sie mit einer Krabbe oder einer Klammer gestochen werden.
- Beginnen Sie mit dem Weben der linken Seite, die ebenfalls in 2 weitere Teile geteilt werden sollte - wir sollten von oben mit zwei Fäden beginnen, die zuerst mit einem Kreuz übereinander gelegt werden müssen, wobei Sie am besten Ihre Hände voll nutzen - mit dem Daumen sollten Sie die Mitte des zukünftigen Ährchens halten;
- es ist sehr wichtig, Zöpfe neben dem Spiegel zu weben, damit der gesamte Arbeitsprozess deutlich sichtbar ist.
- beim Weben eines Ährchens sollte auf jeder Seite eine Haarsträhne genommen werden, während sich das Weben selbst sozusagen innerhalb des Zopfs befinden sollte;
- die klassische Version des Ährchens ist eng, damit der Zopf nicht blüht, jeder Strang sollte fest angezogen werden, außerdem verleiht dies der zukünftigen Frisur eine gewisse Feinheit;
- je besser das Ährchen festgezogen ist, desto länger hält es den ganzen Tag über;
- nach dem Weben sollte das Geflecht mit einem kleinen Gummiband fixiert werden;
- das gleiche sollte mit der rechten Seite gemacht werden, das gleiche Ährchen flechten.
Wichtig! Mädchen, die nicht nur glatte lange Haare haben, sondern beispielsweise einen Haarschnitt wie eine Kaskade, müssen ihre abstehenden Haare manchmal mit Haarnadeln zusammenstecken. Und auch solche frechen Haare lassen sich mit etwas Lack stylen oder mit dekorativen Haarnadeln maskieren.
Fischschwanz an den Seiten
Um einen gepaarten Fischschwanz zu flechten, sollten Sie zuerst üben, einen einzelnen zu flechten, und erst dann wird es nicht schwierig sein, zwei gleichmäßige Zöpfe zu flechten. Der Webprozess umfasst die folgenden Schritte:
- sorgfältig gekämmtes Haar sollte mit einem Scheitelkamm vertikal gescheitelt werden, während man neben einem Spiegel arbeitet;
- der Teil, den Sie den zweiten flechten werden, sollte mit einem Gummiband gebunden oder mit einer Klammer befestigt werden, da sonst die Haare die Arbeit beeinträchtigen, insbesondere für Anfänger.
- die Fischschwanztechnik gilt nicht als schwierig, aber hier muss man Ausdauer zeigen;
- nach der Trennung arbeiten wir nur mit einer Seite, beginnen von links - zuerst sollten Sie einen Strang auf der rechten Seite nehmen und auf die linke Seite verschieben, und dann dasselbe wiederholen, im Gegenteil, einen Strang auf der nehmen links und verschieben Sie es nach rechts, dann sollten diese Schritte für die Haarenden durchgeführt werden;
- nachdem das Geflecht fixiert werden sollte, ist es ratsam, es so fest wie möglich zu ziehen, damit es den ganzen Tag hält und beim Tragen nicht blüht;
- dann muss derselbe Fischschwanz auf der anderen Seite gewebt werden, wobei die allgemeine Symmetrie beachtet wird;
Als Ergebnis sollten Sie zwei identische Zöpfe wie in einem Spiegelbild erhalten.
Wichtig! Nach dem Flechten sollten die Zöpfe mit einem Lack mit mittlerem Halt gesichert werden.
Vertausche zwei Zöpfe
Auch anders herum gewebte Zöpfe können sehr originell aussehen. Diese Webart gilt jedoch als ziemlich schwierig, sodass Anfänger möglicherweise daran basteln müssen. Der Webprozess ist wie folgt:
- gut gekämmtes Haar wird entlang des Scheitels gleichmäßig in 2 Teile geteilt; wir beginnen mit der Arbeit von einer der Seiten, zum Beispiel von links;
- jetzt sollte ein kleiner Strang an der Stirn abgetrennt werden, der in der Form einem Dreieck ähneln sollte, dann sollte dieser Strang auch in 3 gleiche Teile geteilt werden;
- außerdem sollten Sie mit dem Weben beginnen, indem Sie nicht drei Stränge übereinander legen, sondern sie nacheinander im gleichen Winkel platzieren.
- das Weben kann in jede Richtung erfolgen;
- am Ende der Haare müssen sie mit einem Gummiband befestigt werden;
- bei einem solchen Weben ist es nicht erforderlich, das Geflecht zu eng zu machen, da es in Zukunft für zusätzliches Volumen noch leicht gelockert werden muss.
- nachdem das Weben auf einer Seite abgeschlossen ist, sollte das gleiche auf der anderen gemacht werden;
- Um den Zöpfen mehr Glanz und Volumen zu verleihen, sollten die Locken der Zöpfe über die gesamte Länge leicht gedehnt werden.
"Griechische" Zöpfe aus 2 Ährchen
Frisuren mit griechischen Zöpfen sehen ungewöhnlich feminin aus. Sie werden für Fans des romantischen Stils empfohlen.Es ist einfach, den Anschein einer Krone aus Haaren zu machen, wenn Sie Schritt für Schritt vorgehen und dabei Empfehlungen:
- Machen Sie an der Schläfe einen kleinen Scheitel entlang der Schräge. Weben Sie die getrennten Stränge wie ein normales Geflecht. Nehmen Sie vom zweiten Link die seitlichen Haarbündel von einer Seite auf (von außen oder von innen - es hängt davon ab, wie das Endergebnis aussehen wird).
- Weben Sie die Krone bis zum gegenüberliegenden Tempel. Als nächstes wird aus den Haaren ohne Griffe ein normaler Zopf geflochten, dessen Ende mit einer Haarnadel oder einem Gummiband fixiert wird.
- Die zweite wird auf die gleiche Weise erstellt, wobei sie 1 cm von der ersten entfernt wird. Das Weben beginnt an der Seite des gegenüberliegenden Tempels.
- Lose Zöpfe werden in Form eines Kranzes an der Unterseite des Kopfes gelegt. Unbenutzte Strähnen bleiben lose oder werden aus einer Rolle am Hinterkopf hergestellt.
Wenn das Mädchen einen Knall hat, wird er zu einem Zopf geflochten und öffnet den Frontbereich. Eine geflochtene Perlenkette wird die Frisur schmücken.
Wie man zwei französische Zöpfe mit einem Korb flechtet
Besitzer von langen Haaren können aus zwei französischen Zöpfen, die in einem Korb angeordnet sind, schnell eine einfache, aber sehr elegante Frisur basteln. Bevor Sie mit dem Haar beginnen, müssen Sie es gut kämmen, in gleiche Hälften teilen und an den Seiten parallele Ährchen formen.
Die restlichen langen Zöpfe ohne Greifer werden am Hinterkopf fixiert.
Afrikanische Zöpfe mit Kanekalon
Ein heller und ungewöhnlicher Look für mehrere Wochen ist es, was afrikanische Zöpfe oder Zöpfe schaffen. Die Basis der Frisur sind die gleichen verdrehten französischen Zöpfe. Eine gute Version des "Drachen" wird durch das Weben von Kanekalon zu Ihren eigenen Strängen erhalten.
Geeignet nicht nur für Besitzer von langen, dicken Locken, sondern auch für diejenigen mit dünnem, mittellangem oder kurzem Haar.
Wenn im ersten Fall nur Ihre eigenen Strähnen am Weben beteiligt sind, müssen Sie im zweiten Fall Kanekalon-Fäden in Ihr Haar einweben. Sie können sie passend zu Ihrem Haar auswählen oder sich für helle Farbtöne entscheiden.
Afro-Zöpfe selbst zu flechten ist ziemlich schwierig. Die Schwierigkeit liegt jedoch nicht in der Technik (es ist die gleiche wie beim Weben französischer Zöpfe aus dünnen oder gewöhnlichen Strängen, die in kleinen Bündeln an der Basis des Kopfes gefangen sind), das Weben dauert mehr als eine Stunde, sodass die Hände sehr müde werden.
Die erfolgreichste Option ist, in einen Salon zu gehen oder einen Freund zum Weben zu bringen (oder besser, mehrere auf einmal).
Boho-Stil
Der Boho-Stil setzt vorsätzliche Fahrlässigkeit und sogar ein böhmisches Aussehen voraus. Langes Haar ist die ideale Option für diese Frisur. Für zwei Boho-Zöpfe können Sie normale oder gedrehte Seitenzöpfe flechten, wodurch die meisten Ihrer Haare locker und leicht gewellt bleiben.
Sie können auch anfangen, Zöpfe von den Schläfen zu weben und sie an der Krone zu einem unachtsamen Knoten zusammennähen.
Platz
Das quadratische Ährchen hat seinen Namen von einer bestimmten Webart, die klarere Formen als das klassische mit fließenden Übergängen aufweist.
Das Prinzip beim Erstellen einer Frisur:
- Teilen Sie Ihr Haar in zwei Zonen.
- Teilen Sie die Haare auf jeder Seite in drei Abschnitte.
- Teilen Sie den rechten Strang in zwei weitere.
- Führen Sie die Strähne in der Mitte zwischen den beiden rechten durch.
- Anschließen.
- Den linken Faden in zwei Teile teilen und den mittleren Faden dazwischen einfädeln.
- Befestigen Sie die resultierende neue Locke am unteren Doppelbündel.
- Flechten Sie Ihr Haar auf diese Weise über die gesamte Länge.
- Gehen Sie auf die andere Seite. Auf die gleiche Weise flechten.
Aus dem Schwanz
Geeignet für Besitzer von langen Haarschnitten. Das Haar kann zu einem klassischen oder umgekehrten Ährchen auf halber Länge geflochten und mit einem Gummiband befestigt werden. Lockere Locken können für einen festlichen Look gelockt werden.
WICHTIG! Lockere Locken können in der Nähe der Basis des Gummibandes gekämmt werden, um einen volleren Schwanz zu erhalten.
Schräg
Das diagonale Flechten von zwei Zöpfen ist einfach. Teilen Sie dazu die Haare mit einem entsprechenden Scheitel und flechten Sie zwei parallele Ährchen. An den Enden mit Gummibändern befestigen.
Um den Kopf
Dieses Styling wird auf Haaren jeder Länge schön aussehen. Es ist notwendig, zwei Zöpfe aus nicht allen Haaren von den Schläfen zur Mitte des Kopfes zu flechten.Sichern Sie sie zusammen mit einem Gummiband. Und locken Sie die restlichen losen Locken.
Fischschwanz
Der Fischschwanz lässt das Haar dicker aussehen. Diese Frisur eignet sich sowohl für einen lässigen Stil als auch für einen Abendlook. Das Geflecht wird geflochten, wobei das Haar in zwei Teile geteilt wird und abwechselnd dünne Strähnen in die Mitte hinzugefügt werden.
Diese Option ist für alle Haartypen geeignet und verleiht ein feminines und weiches Aussehen.
WICHTIG! Je dünner die gewebten Stränge sind, desto origineller sieht das Geflecht aus.
Zwei französische Zöpfe mit einem Korb
Eine der am einfachsten durchzuführenden Frisuren. Schaffung:
- Teilen Sie Ihr Haar mit einem vertikalen Scheitel.
- Beginnen Sie, einen klassischen Zopf vom Hinterkopf zum Gesicht zu weben.
- Sichern Sie die Enden mit einem Gummiband.
- Entfalten Sie den Pigtail in die entgegengesetzte Richtung und sichern Sie ihn unsichtbar.
- Machen Sie dasselbe auf der anderen Seite.
Französische Zöpfe-Ährchen von unten nach oben für Mädchen
Im Gegenteil, Zöpfe, die vom Hinterkopf bis zur Krone geflochten sind, sehen bei jungen Prinzessinnen perfekt aus. Sie können diese Frisur stylen, indem Sie Haarschleifen oder Brötchen auf dem Scheitel erstellen.
Zöpfe-Zöpfe an den Seiten
Eine der am einfachsten zu implementierenden Optionen. Das Einweben dieser Frisur ist nicht erforderlich. Es ist notwendig, die Haare an den Seiten zu Bündeln zu drehen, beginnend an den Schläfen, und fügen Sie nach und nach die restlichen freien Locken hinzu. Am Ende der Arbeit die Bündel zusammendrehen und daraus ein Bündel oder einen Schwanz formen.
Für wen sind diese Frisuren?
Zwei geflochtene Zöpfe, gekonnt auf das Bild abgestimmt, passen sowohl erwachsenen Frauen als auch jungen Mädchen für den Schulalltag.
Zu den trendigen Neuheiten gehören Frisurenvariationen mit vielen Accessoires, Pony und mehrere Webtechniken.
Passend für:
- Besitzer von ovalen, dreieckigen und rautenförmigen Gesichtern;
- Mädchen, die einen aktiven Lebensstil und romantische Naturen führen;
- besitzer eines gleichmäßigen Gesichtstons (der Zopf betont alle Mängel);
- für jede Art von Haar (dünn - kann mit Hilfe von zusätzlichem Zubehör verwandelt werden, dick - verwandeln Sie einen gewöhnlichen Zopf in eine stilvolle Frisur);
- Übergewichtigen Mädchen sowie Mädchen mit rundem Gesicht wird empfohlen, üppige Zöpfe zu weben, um die Weiblichkeit zu betonen und die Figur zu harmonisieren.
WICHTIG! Ab einem Alter von 40 Jahren werden Zöpfe nicht empfohlen.
Fachberatung
Um Ihre Zöpfe schön und ordentlich zu flechten, sollten Sie auf die Ratschläge professioneller Friseure achten.
Es wird empfohlen, langes Haar vor dem Flechten gründlich zu kämmen, und wenn es zu Verwicklungen neigt, ist es ratsam, es zusätzlich mit Feuchtigkeit zu versorgen. Außerdem sollten Sie keine Zöpfe in frisch gewaschenes Haar flechten, da sie sonst zerfallen. Als optimale Zeit zum Weben und Frisieren gelten 2-3 Tage nach dem Waschen.
Nasses Haar sollte nicht geflochten werden, da es sehr traumatisch für das Haar ist. Außerdem ist nasses Haar schwer zu verkraften, es klebt ständig an den Händen.
Um die Zöpfe üppig und voluminös zu machen, können Sie Ihr Haar leicht vorkämmen. Und auch für zusätzliches Volumen können Sie ein spezielles Pulver oder Mousse verwenden.
Beginnen Sie am besten mit dem Weben von Zöpfen auf beiden Seiten mit einfachen Mustern, insbesondere wenn Sie überhaupt keine Webkenntnisse haben. Und erst in Zukunft können Sie zu komplexeren Techniken übergehen.
Halten Sie es für maximalen Komfort beim Flechten mit den Daumen nach oben und greifen Sie die Strähnen an den Seiten sozusagen mit Ihren kleinen Fingern.
Wenn Sie lernen, Ihre Hände richtig zu benutzen, werden die Ährchen sehr ordentlich. Und die Arbeitszeit wird deutlich verkürzt.
Mädchen mit kurzen Haaren sollten auch nicht auf das Flechten von zwei Zöpfen verzichten. Sie können also zusätzliches falsches Haar verwenden, mit dem Sie die gewünschte Länge zum Flechten erhalten.
Es ist zu beachten, dass das gleichzeitige Weben mehrerer Zöpfe ganz einfach ist. Die Hauptsache ist, einige Techniken und Muster zu beherrschen sowie die kleinen Geheimnisse der Meister zu kennen.
Nützliche Tricks
- Das Kämmen ist der erste Schritt bei jedem Flechten, daher ist es wichtig, besonders auf die Qualität des Kamms zu achten. Wenn es aus ungeeigneten Materialien besteht, ist das Haar vielen Gefahren ausgesetzt: Haarausfall, Spliss usw.
- Sprays und Gels sind ein Muss für jedes Mädchen mit widerspenstigen Haaren. Mit ihnen wird das Kämmen schnell, effizient und vor allem sicher.
Es ist besser, zwei Zöpfe parallel zueinander zu weben, da es dann einfacher ist, sie gleich zu machen.
Sie können Ihrer Frisur einen festlichen Look verleihen, indem Sie nicht nur mit der Art der Zöpfe experimentieren. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, dem Styling Originalität und Farben zu verleihen, ist die Verwendung von Schmuck. Alles, was Ihnen angemessen erscheint, wird getan: Bänder, verschiedene Haarnadeln, Stirnbänder in jeder Breite, Perlenfäden und sogar frische Blumen.
Ratschläge für Anfänger
Für diejenigen, die gerade lernen, zwei Zöpfe an den Seiten zu weben, müssen Sie daran denken, dass Sie in den ersten Phasen des Trainings nicht zu komplexen Techniken übergehen sollten.
Damit Zöpfe einheitlich, dicht und schön sind, braucht es Zeit, Übung und Technik der geschliffenen Handbewegungen, und all dies kann nur mit Hilfe ständiger Versuche erreicht werden, leichte Zöpfe wie ein Ährchen, einen Fischschwanz oder einen Russen zu weben flechten.
Ein paar Regeln, die Sie beim Flechten von Zöpfen beachten sollten
Um zwei Zöpfe an den Seiten schön zu flechten, müssen Sie die folgenden Tipps beachten:
- Bevor Sie mit dem Flechten beginnen, müssen Sie Ihr Haar gut kämmen. Wenn sie nicht dick sind, ist es kein Problem, eine Frisur für eine bescheidene Länge zu erfinden, aber für langes Haar ist es notwendig, jede Strähne separat zu kämmen. Bei dicken Locken können Sie jede Strähne der Einfachheit halber mit Haarnadeln befestigen, damit sie das Weben nicht beeinträchtigen.
- Nicht feuchtes Haar flechten. Erstens traumatisiert es sie auf der gesamten Länge schwer. Zweitens treten beim Flechten Beschwerden auf, da nasse Haare ständig an der Hand kleben bleiben.
- Sie müssen mit leichteren Mustern zu weben beginnen, und fahren Sie dann mit komplexen Frisuren fort. Gute Zöpfe erfordern viel Geschick und Geduld.
Was ist der Unterschied zwischen dem Weben eines französischen Zopfs an sich selbst und an eine andere Person?
Das Flechten eines französischen Zopfs ist für eine andere Person viel einfacher als für einen selbst: Der Flechtvorgang ist vollständig sichtbar, Fehler sind leicht zu korrigieren, die Hände sind in einer bequemen Position und ermüden nicht.
Das Herstellen eigener Zöpfe ist keine leichte Aufgabe. Es erfordert Aufmerksamkeit und etwas Übung.
Wie webt man einen französischen Zopf richtig?
Empfehlungen, um Zöpfe einfacher zu machen:
- es wird empfohlen, sauberes, leicht feuchtes Haar zu flechten;
- widerspenstiges Haar spendet Feuchtigkeit und trägt Fixiermittel auf;
- alle Werkzeuge und Materialien werden vorab vorbereitet und befinden sich in unmittelbarer Nähe;
- das Haar wird sorgfältig gekämmt;
- die ausgewählten Stränge sollten gleich dick sein;
- Bei der Arbeit ist auf die gleichmäßige Spannung der Litzen zu achten.
Fazit
Wir haben verschiedene Möglichkeiten zum Weben von zwei Zöpfen an den Seiten in Betracht gezogen. Ein großes Plus von zwei Zöpfen ist ihre Haltbarkeit. Sie können den ganzen Tag mutig gehen und Ihren Geschäften nachgehen, ohne befürchten zu müssen, dass sie zerzaust werden.
Mit täglicher Übung werden Sie die schwierigsten Flechtarten beherrschen. Jeder Tag ist ein neues Bild. Klingt verlockend, nicht wahr? Und das alles dank einer so einfachen Frisur, wie zwei Zöpfen.