- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Weben verschiedener Ährchenoptionen
- Ährchen an der Seite
- Von innen nach außen
- 2 umgekehrte Ährchen
- Um den Kopf
- Schlange
- Schwanz Ährchen
- Zopf in Zopf
- 2 Zöpfe weben
- Dreifacher Fischschwanz
- Luft Ährchen
- Welle
- Ein quadratisches Ährchen auf sich selbst oder ein doppeltes Ährchen
- Diagonale
- Zickzack
- Kleiner Korb
- Ährchen mit Fäden freigesetzt
- Großes Ährchen
- Weben mit Band
- Webtechnik im griechischen Stil
- Wie man ein 4-Strang-Geflecht macht
- Das Grundmuster zum Weben eines Ährchens
- Schöne Beispiele für das Weben eines Ährchens
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Weben verschiedener Ährchenoptionen
Ährchen sind sehr vielfältig. Sie können alle schönen Frisuren erstellen, die nicht auf die Fantasie beschränkt sind.
Ährchen an der Seite
Ein Ährchen auf der Seite sieht ungewöhnlich und beeindruckend aus.
Das Webprinzip ist das gleiche wie bei einem klassischen Ährchen:
- Es ist notwendig, das Haar gründlich zu kämmen und das Haar nach hinten zu richten, damit der Scheitel nicht sichtbar ist.
- Dann wird eine Strähne vorsichtig von der Seite des Kopfes genommen und in 3 gleiche Teile geteilt.
- Die Sammlung des Großteils der Haare beginnt nach 3-4 Kreuzungen der Locken.
- Wenn Sie nach und nach Haare von beiden Seiten auf jede Strähne auftragen, müssen Sie den Zopf bis zum Halsansatz flechten und mit einem Gummiband befestigen.
- Es ist besser, aus dicken Strängen einen Zopf an der Seite zu weben. Ein solches Ährchen sieht origineller aus.
- Bei einer durchschnittlichen Haarlänge muss die Frisur mit einer Wäscheklammer oder Unsichtbarkeit gesichert werden.
- Ein seitlicher Zopf funktioniert nicht mit einem kurzen Haarschnitt.
Von innen nach außen
Ein Ährchen von innen nach außen erfordert mehr Geschick. Anders als beim klassischen Ährchen werden hier die Stränge von unten und nicht von oben platziert.
So weben Sie ein Ährchen von innen nach außen:
- Kämmen Sie Ihr Haar gut durch und sprühen Sie es mit einem Spray ein, um Verwicklungen zu vermeiden.
- Trennen Sie das Brötchen näher am Pony.
- In 3 Teile teilen.
- Beginnen Sie mit dem Flechten, indem Sie den linken Strang von unten zwischen der rechten und der Mitte ziehen.
- Wiederholen Sie die gleiche Aktion mit der rechten Strähne.
- Befestigen Sie eine Locke an der linken Strähne und strecken Sie sie von unten nach oben.
- Haare werden auch auf die rechte Strähne aufgetragen.
- Weiter bis zum Halsansatz flechten.
- Mit einem regelmäßigen dreireihigen Zopf flechten und mit einem Gummiband sichern.
Diese Frisur hat im Gegensatz zum üblichen Ährchen ein ausgeprägtes Muster. Das Geflecht hebt sich vom allgemeinen Hintergrund ab und wirkt dreidimensional.
Für kurzes Haar ist das Ährchen von links nach außen nicht sehr geeignet, da die Locken ständig ausfallen.
2 umgekehrte Ährchen
Die Frisurenoption ermöglicht das Flechten von Haaren jeder Länge. Webmuster wie in der vorherigen Anleitung, bei dem das Geflecht von innen nach außen geflochten wird (die Stränge werden übereinander gelegt).
Webtechnik:
- Das Haar wird mit einem geraden oder seitlichen Scheitel in zwei Hälften geteilt.
- Weben Sie von einer Hälfte des Haares eine gewöhnliche linke Seite bis zum Ende des freien Haares und beenden Sie den Zopf mit einem 3-Strahl-Weben, wobei Sie nicht vergessen, dass die Strähnen untereinander gestapelt sind.
- Wiederholen Sie das gleiche für die zweite Hälfte der Haare.
- Jeder Zopf wird mit dünnen Gummibändern befestigt. Das Weben kann für Volumen leicht gelockert und mit Lack fixiert werden.
Um den Kopf
Ein Ährchen (wie man diese Frisur Schritt für Schritt webt, wird später im Artikel ausführlich beschrieben) kann auf zwei Arten um den Kopf gelegt werden. Die Frisur ist ordentlich und alle Haare sind am Kopf befestigt.
Diese Option ist für lange bis mittlere Haarlängen geeignet. Viele Leute bevorzugen diese Frisur während der heißen Jahreszeit.
Webtechnik:
- Haare werden gekämmt. Zuvor können Sie sie leicht anfeuchten, um sie gehorsamer zu machen, oder sie mit Mousse behandeln.
- Es empfiehlt sich, natürlich gelockte Haare zunächst mit einem Bügeleisen zu glätten, damit sie sich dabei nicht verheddern. Wenn Sie einen Wurzelbouffant machen, wird die Frisur üppiger.
- Das Haar ist in zwei gleiche Hälften geteilt. Eine Seite wird provisorisch gesichert, damit die Haare nicht im Weg sind.
- Arbeiten Sie mit der anderen Seite. Sie beginnen etwa von der Mitte des Hinterkopfes bis zu den Seiten der Krone ein klassisches Ährchen zu weben.Dabei werden rechts und links lose Haare gewebt.
- Gehen Sie nach und nach zum Scheitel und lockern Sie die entfernte Hälfte der Haare.
- Flechten Sie mit der anderen Hälfte des Haares weiter. Nun erfolgt die Bewegung von oben nach unten, in Richtung Hinterkopf.
- Wenn das lose Haar vorbei ist, wird das Ende des Zopfs mit einem Drei-Strahl-Geflecht abgeschlossen. Drehen Sie es spiralförmig am Hinterkopf über das Hauptgeflechtmuster und fixieren Sie es unsichtbar.
Schlange
Diese Webart hat ein komplexes, aber interessantes Aussehen, das besonders gut bei langen Haaren funktioniert.
Webtechnik:
- Das Weben beginnt am Tempel. Das Ährchen verläuft horizontal und reicht nicht bis zum Hinterkopf.
- Wenn der Zopf den Hinterkopf erreicht, werden lose Haare von der Oberseite des Kopfes, aber nicht von unten, gewebt und setzen so das gesamte Weben fort.
- Wenn das Geflecht die gegenüberliegende Seite des Kopfes erreicht, erfolgt eine Richtungsumkehr.
- Flechten Sie weiter, fügen Sie Strähnen von der Oberseite des losen Haares hinzu und machen Sie gelegentliche Drehungen bis zum Ende der Länge.
- Die Länge der Haare hängt davon ab, wie frei die „Schlange“ von oben nach unten platziert werden kann. Je kürzer die Haare, desto häufiger treten die Kurven auf.
Schwanz Ährchen
Ein Ährchen (wie man dieses Geflecht Schritt für Schritt nach dem Grundmuster webt, ist in der folgenden Anleitung beschrieben) kann variiert werden, indem man die Option des Webens vom Schwanz aus wählt.
Webtechnik:
- Alle Haare sind gut gekämmt und in einem Pferdeschwanz gesammelt, der mit einem Gummiband gesichert ist. Der Schwanz kann am Scheitel oder am Hinterkopf befestigt werden - es hängt von der Vorliebe des Mädchens ab.
- An der Schwanzbasis werden drei Stränge getrennt und sie beginnen, ein einfaches Ährchen zu weben, indem sie abwechselnd auf beiden Seiten dünne Strahlen hinzufügen. Je dünner die Strähnen, desto ordentlicher und ungewöhnlicher sieht die Frisur aus.
- Wenn der Zopf fertig ist, befestigen Sie ihn mit einem Gummiband. Strähnen können leicht gelockert und mit Haarspray fixiert werden.
Zopf in Zopf
Eine weitere interessante Möglichkeit zum Weben eines Ährchens ist besonders gut für Besitzer von langen Haaren geeignet.
Webtechnik:
- Das Haar ist horizontal in 2 gleiche Teile geteilt. Der obere Teil des Haares wird zu einem temporären Knoten gedreht und so fixiert, dass er nicht stört.
- Von unten wird ein enges 3-Strahlen-Geflecht gewebt. Befestigen Sie es mit einem provisorischen Gummiband und lösen Sie die Geflechtglieder.
- Der obere Teil des Haares wird gelockert und daraus ein Ährchen von innen nach außen bis zum Ende der Länge geflochten, das mit einem provisorischen Gummiband fixiert wird. Die Verbindungen lockern sich.
- Beide Teile der Zöpfe werden unten mit einem Gummiband zusammengebunden, provisorische werden entfernt. Es stellt sich ein Zopf mit einer linken über dem üblichen Gewebe heraus.
2 Zöpfe weben
Diese Frisur ist für Haare jeder Länge geeignet. Webmuster wie aus einer Standard-Ährchenanleitung.
Webtechnik:
- Das Haar ist vertikal in zwei Teile geteilt.
- Weben Sie ein gewöhnliches Ährchen aus einem Teil des Haares, bis das freie Haar ausgeht. Dann wird das Geflecht mit einem 3-Strahl-Weben fortgesetzt.
- Wiederholen Sie den gleichen Algorithmus für die andere Hälfte des Haares.
- Fischschwanz zu sich selbst
- Dies ist eine subtilere Art, ein Ährchen zu weben. Das Geflecht selbst bleibt flach, aber breit und besteht aus zahlreichen dünnen Strängen. Durch ihr Aussehen ähnelt die Frisur einer Flosse, daher ihr Name.
Webtechnik:
- Das Haar ist in zwei Teile mit einem geraden Teil geteilt.
- Das Haar wird mit der linken Hand gehalten und verhindert, dass sich die abgetrennten Haarteile verbinden.
- Eine dünne Strähne wird vom äußersten Rand der rechten Haarhälfte getrennt, übergeworfen und mit der linken Hälfte verbunden.
- Nun werden beide Hälften in die rechte Hand genommen, ohne sie zu verbinden. Ein dünner Faden wird vom Rand der rechten Hälfte abgetrennt und wie oben beschrieben an der linken Seite befestigt.
- Das Weben wird nach den Punkten 2-4 fortgesetzt. Sie versuchen, Stränge der gleichen Dicke herzustellen.
- Das Weben wird bis zum Ende fortgesetzt.
Dreifacher Fischschwanz
Das Styling ist für lange Locken ausgelegt.
Webtechnik:
- Das Haar ist in 3 gleiche Teile geteilt.
- Jeder Teil wird durch Weben eines Fischschwanzes zu einem separaten Zopf geflochten und vorübergehend mit Gummibändern befestigt.
- Von den drei Zöpfen ist einer nach dem Prinzip der üblichen 3-Balken-Webung geflochten. Anstelle von Strängen werden Zöpfe verwendet.
- Befestigen Sie das Geflecht mit einem Gummiband und entfernen Sie die temporären Gummibänder.
Luft Ährchen
Das Weben eines Ährchens auf irgendeine Weise kann sowohl eng als auch luftiger gemacht werden. Die zweite Methode ist besser für diejenigen geeignet, deren Haare nicht dick sind. Lockeres Flechten sorgt für einen voluminösen Look.
Welche Webart ein Mädchen auch wählt, sie kann ein luftiges Aussehen verleihen, dafür:
vor dem Weben von Zöpfen müssen die Haare mit Styling-Mousse behandelt werden.
ein Ährchen ist mit einer schwachen Haarspannung gewebt;
Lockern Sie die Frisur mit den Fingern und fixieren Sie sie mit Lack.
Welle
Das Weben dieser Art von Ährchen erfolgt horizontal, beginnend mit der Schläfe und in die entgegengesetzte Richtung, dann zurück und zurück. Je dicker die Strähnen, desto voluminöser das Geflecht und desto weniger Windungen passen auf den Kopf.
Frisuren funktionieren am besten bei langen Haaren und mittleren Längen.
Webtechnik:
- Das Weben beginnt von der Schläfe horizontal zum gegenüberliegenden Teil des Kopfes. Lose Haare werden von der Oberseite des Kopfes geflochten, aber nicht von der Unterseite. Sie versuchen, den Zopf enger und näher an den Haarwurzeln zu weben.
- Am gegenüberliegenden Tempel angekommen, machen sie eine Kehrtwende und weben auf die gleiche Weise in die andere Richtung.
- Machen Sie so viele Kurven, wie es der Bereich zulässt. Am Ende wird das Geflecht mit einem Gummiband befestigt und die Webglieder werden gelöst und mit Lack fixiert.
Ein quadratisches Ährchen auf sich selbst oder ein doppeltes Ährchen
Ein Ährchen (wie man dieses Geflecht Schritt für Schritt webt, ist in der folgenden Anleitung angegeben) kann modifiziert werden und eine andere Frisurenoption wählen - ein quadratisches Ährchen.
Die Technik ähnelt einem Fischschwanz, aber das Aussehen einer solchen Frisur ist anders.
Webtechnik:
- Das Haar wird gekämmt und in zwei Hälften geteilt.
- Auf der linken Seite wird ein dünner Faden abgetrennt und von oben auf die rechte Seite geworfen.
- Auf der rechten Seite wird ein Strang abgetrennt und von oben nach links geworfen.
- Auf der linken Seite wird ein Strang abgetrennt und von unten nach rechts geworfen.
- Auf der rechten Seite eine Strähne von unten nach links werfen.
Das Weben wird bis zum Ende fortgesetzt, jedes Mal abwechselnd von oben und unten.
Diagonale
Sie können Ihre Frisur abwechslungsreich gestalten, indem Sie die Richtung des Geflechts ändern. Der Effekt des diagonalen Webens ist beim gleichzeitigen Weben von 2 Zöpfen deutlicher.
Webtechnik:
- Das Haar ist mit einem Seitenscheitel diagonal in zwei Hälften geteilt.
- Weben Sie ein klassisches Ährchen von der Haarspitze bis zum Hals, befestigen Sie die restliche Länge mit einem temporären Gummiband.
- Weben Sie den gleichen Zopf von der Unterseite des Haares bis zum Hals.
- Entfernen Sie das temporäre Gummiband vom oberen Geflecht. Beide Zöpfe werden miteinander verbunden und sofort in 3 Stränge geteilt.
- Als nächstes wird aus diesen Strängen ein 3-Strahlen-Geflecht in 2-3 Kreuze gewebt und wieder werden die Stränge in zwei Hälften geteilt.
- Aus der linken und rechten Haarhälfte wird abwechselnd je eine Spitze bis zum Ende der Haarlänge gewebt und jedes Ende mit Gummibändern befestigt.
Zickzack
Um ein Ährchengeflecht mit der "Zickzack"-Technik zu erstellen, sollten Sie den Algorithmus befolgen:
- Die Locken sind gekämmt und teilen sich diagonal. Sie sind in einen oberen und einen unteren Teil halbiert.
- Trennen Sie 3 Strähnen an der Schläfe und flechten Sie ein Ährchen, wobei Sie lose Haarsträhnen nur oben hinzufügen.
- Drehen Sie die Zöpfe allmählich in Richtung des zweiten Haarabschnitts und beginnen Sie, Strähnen aus diesem Haarabschnitt hinzuzufügen.
- Das Geflecht ist mit einer 3-Strahl-Webung abgeschlossen, das Ende wird mit einem dünnen Gummiband fixiert.
- Die Spitze des Zopfes kann hängend belassen oder mit Haarnadeln oder Haarnadeln spiralförmig am Haar befestigt werden.
Kleiner Korb
Dies ist eine romantische Frisur, die für einen täglichen Look und für besondere Anlässe geeignet ist. Frisuren funktionieren am besten bei langem oder mittellangem Haar.
Bei kurzen Haaren kann sich der Korb auflösen, aber Sie können versuchen, zusätzliche Mittel zur Fixierung der Frisur zu verwenden - Lack, Schaum oder Mousse.
Webtechnik:
- Ein Teil des Haares wird von einer Seite abgetrennt und daraus ein Ährchen bis zum Ende der Haarlänge geflochten.
- Sichern Sie das fertige Geflecht mit einem dünnen Gummiband und lockern Sie das Weben leicht für mehr Volumen.
- Die restlichen losen Haare werden zu einem Pferdeschwanz gesammelt und ein Donut aufgesetzt.
- Mit Hilfe eines Donuts wird aus dem Schwanz ein Brötchen gemacht.
- Das Geflecht wird um das Bündel gewickelt und unsichtbar fixiert.
Ährchen mit Fäden freigesetzt
Die romantische Version der Frisur eignet sich für Besitzer von Haaren jeder Länge, sowohl für den täglichen Look als auch für besondere Anlässe.
Webtechnik:
- Trennen Sie 3 Stränge an der Schläfe und weben Sie ein regelmäßiges Ährchen in horizontaler Richtung und bewegen Sie sich zu einer anderen Schläfe.
- Dabei werden lose Haare von der Seite der Krone gewebt und die Haare werden überhaupt nicht von unten gewebt.
- Wenn der Zopf die dem Ansatz gegenüberliegende Schläfe erreicht, wird das Haar mit einem Silikongummiband fixiert, die Spitze nach innen gewickelt und unsichtbar gesichert. Die Links sind leicht geschwächt.
Großes Ährchen
Eine helle Option zum Weben eines Ährchens. Die Glieder in den Zöpfen wirken sehr entspannend um Volumen zu erzeugen, weshalb die Haarlänge in der Frisur deutlich reduziert wird.
Daher ist diese Flechtoption für Besitzer von langen Haaren geeignet.
Webtechnik:
- Eine kleine Haarsträhne wird mit einem provisorischen dünnen Gummiband (Sie können ein Silikonband verwenden) auf der Krone fixiert.
- Nehmen Sie eine dünne Strähne von den Schläfen und schließen Sie sie auch gleich unter dem vorherigen Schwanz an.
- Teilen Sie den oberen Schwanz in 2 Stränge und wickeln Sie sie um den unteren Schwanz. Sie befestigen an den Seiten freie Haarsträhnen und bilden mit einem Gummiband wieder einen Schwanz. Es stellt sich heraus, dass 3 Schwänze hintereinander liegen.
- Dieser Algorithmus wird bis zum Ende fortgesetzt.
- Die Seitenstränge, die die Gummibänder umrahmen, entspannen sich, so dass sie Volumen annehmen und die Gummibänder bedecken.
Weben mit Band
Eine Ährchenfrisur mit einem Band kann den üblichen Look abwechslungsreich gestalten und für besondere Anlässe geeignet sein. Sie können diese Frisur leicht selbst bewältigen.
Webtechnik:
- Das Haar wird gekämmt, Mousse wird darauf aufgetragen.
- Im Bereich des Scheitels wird ein Haarbüschel abgetrennt. Die Art des Geflechts hängt von seiner Größe ab. Wenn das Bündel dünn ist, dehnt sich das Geflecht allmählich zum Hals aus. Wenn das Brötchen dick ist, ist das Geflecht über die gesamte Länge gleichmäßig.
- Teilen Sie das Bündel in 3 Stränge. Das Band wird um seinen Mittelstrang aufgebracht oder gewickelt.
- Sie beginnen, ein klassisches Ährchen mit abwechselnden Strängen zu weben. Die beiden Kanten des Bandes wechseln sich mit den rechten und linken Strängen ab (verbinden Sie sie).
- Wenn das Flechten beendet ist, ist das Geflecht fixiert. Dazu werden die Enden des Bandes zu einer Schleife zusammengebunden.
- Um Schritt für Schritt zu lernen, wie man selbst ein Ährchen webt, ist ein wenig Übung erforderlich, aber jedes Mal wird es einfacher.
Webtechnik im griechischen Stil
Antike griechische Schönheitskanons sind faszinierend. Mit Locken, Zöpfen und verschiedenen Dekorationen lässt sich eine schöne Frisur im griechischen Stil kreieren.
Es gibt drei Möglichkeiten, Ihr Haar im griechischen Stil zu stylen – einen hohen Zopf, am Hinterkopf oder an der Seite.
Eine Weboption, die von Ohr zu Ohr gewebt wird, gilt als praktisch, vielseitig und ordentlich. Moderne Trends haben verschiedene Variationen des Webens in diesem Stil geschaffen.
Diese Webart macht das Bild besonders feminin und romantisch und macht moderne Mädchen zu Priesterinnen und Göttinnen der griechischen Mythologie.
Das Geflecht kann die übliche Weboption haben - klassisch und voluminös sowie modifiziert - ein Geflecht auf einer Seite, ein Geflecht aus kleinen Zöpfen, aus Strängen unterschiedlicher Farbe und so weiter.
Eine solche Frisur mit Pony zu den Augenbrauen sieht spektakulär und festlich aus. Für diese Frisur benötigen Sie 5 Minuten Zeit, einen Kamm, Haarspray und ein Gummiband.
Betrachten Sie das schrittweise Weben eines griechischen Ährchens:
- Trennen Sie den Hauptteil des Haares und stecken Sie es an der Krone fest.
- Aus dieser Masse ist es notwendig, die Haare an der Stirn und hinter dem Ohr nicht zu fixieren.
- Wir beginnen, unter dem Ohrläppchen einen Zopf zu formen: Trennen Sie eine Strähne und weben Sie ein Ährchen, verwenden Sie lose Haare, fügen Sie von unten neue Strähnen hinzu.
- Weben Sie einen Zopf, bis uns die losen Haare ausgehen. Wir enden am gegenüberliegenden Ohr. Wir flechten den Zopf um die Vorderseite des Kopfes.
- Wir lösen das linke Haar auf und weben ein Ährchen weiter, fügen zusätzliche Strähnen auf beiden Seiten hinzu.
- Fügen Sie alle Haare hinzu, während Sie zum Anfang zurückkehren. Das Gewebe sollte unten dicker sein als oben.
- Wenn Ihnen die zusätzlichen Fäden ausgehen, weben Sie wie gewohnt.
- Wir glätten das Geflecht, dehnen die Stränge und legen das Weben im griechischen Stil.
- Wir verstecken die Spitze des Geflechts unter dem unteren Teil des Gewebes und stecken es mit unsichtbaren fest.
Betrachten wir eine andere Option zum Erstellen einer Frisur im griechischen Stil, die als "Frisur für die griechische Göttin" bezeichnet wird.
- Wir nehmen einen breiten dünnen Strang an der Krone und machen einen leichten Bouffant.
- Wir trennen einen anderen Strang, machen dasselbe damit wie in Absatz eins.
- Wir weben weiter zur Parietalzone.
- Wir verarbeiten jeden Strang mit Lack.
- Das Haarvolumen sollte nach solchen Manipulationen deutlich zunehmen.
- Berühren Sie die Haarsträhne nicht in der Nähe der Stirn. Um es originell zu machen, können Sie es mit Lack bestreuen.
- Wenn Sie auf hässlich abstehende Strähnen stoßen, legen wir sie mit einem Kamm ab und fixieren sie mit Lack.
- Am Hinterkopf entlang des Haaransatzes die Strähne für den Zopf trennen.
- Weben Sie ein normales Geflecht in 3 Strängen.
- Wir machen es durchbrochen, ziehen die Stränge zur Seite.
- Wir fixieren das Ende des Webens. In diesem Stadium können Sie, wenn Sie möchten, die vordere Locke in die Gesamtmasse des Haares entfernen.
- Wir legen den Zopf über den Kopf und befestigen ihn mit Haarnadeln.
- Analog weben wir auf der anderen Seite einen Zopf, legen ihn und fixieren ihn unsichtbar.
- Verwenden Sie die restlichen Haarsträhnen für einen seitlichen Zopf.
- Ziehen Sie an den Rändern des Ährchens, fügen Sie Volumen hinzu, fixieren Sie es mit einem Gummiband.
Sie können den Galaabend mit einer schrägen Krone im gleichen Stil dekorieren. Webalgorithmus:
- wir machen eine Trennung an der Seite, wir trennen einen Strang vom Rest;
- wir teilen diesen Strang in 3 identische Teile und weben wie ein Rückengeflecht;
- wir ziehen den Zopf nicht fest, wir hinterlassen eine leichte Nachlässigkeit;
nachdem Sie ein kleines Geflecht gebildet haben, weben Sie das übliche klassische Geflecht; - wir wickeln einen kleinen Zopf über die Stirn, befestigen das Ende mit einem unsichtbaren unter dem Haar;
- Wir dehnen einen Teil des Geflechts, verleihen den Effekt eines üppigen Stylings.
Wie man ein 4-Strang-Geflecht macht
Dies ist eine ziemlich interessante und süße Frisurenoption. Ein solches Geflecht sieht immer schön und originell aus. Diese Option ist für Mädchen mit langen und dicken Haaren geeignet.
Ein 4-Strang-Zopf ist eine individuelle Styling-Option, und Ihr Haar wird immer aufgeräumt.
Das Folgende ist ein Webmuster.
- Teilen Sie das Haar in 4 Strähnen. Die Nummerierung legen wir selbst fest. Beginnen wir mit dem Zählen vom linken Ohr aus.
- Wir legen den dritten Strang auf den zweiten, schieben ihn unter den ersten und legen den zweiten auf den vierten.
- Wir legen den vierten Strang auf den ersten und den dritten und zweiten Strang flechten wir sie.
- Wir schieben den zweiten Strang unter den ersten, dann auf den dritten.
- Wir weben weiter nach dem Muster.
Wenn die obige Weboption anfangs schwierig erscheint, können Sie Ihre Aufgabe vereinfachen und nach folgendem Muster weben:
Weben Sie 3 Stränge wie einen normalen Zopf, und der vierte wird unter der rechten Locke befestigt.
Ein besonderer Anlass erfordert nicht nur ein schönes Outfit, sondern auch eine einzigartige Frisurenoption. Betrachten Sie ein durchbrochenes viersträngiges Geflecht, das an den Wasserfallstil erinnert.
- Wir beginnen mit dem Weben von links nach rechts. Wir trennen 4 Stränge am Tempel, wir nehmen einen etwas dünner als den Rest.
- Wir legen den ersten Strang unter den zweiten und dann über den dritten (dieser Strang sollte dünn sein).
- Außerdem wird der vierte Strang über den ersten gekreuzt, wir richten ihn unter den dritten (dünn).
- Wählen Sie aus den freien Haaren einen Teil aus und kombinieren Sie ihn mit dem zweiten.
- Wir drehen den zweiten Strang unter den vierten und legen ihn dann auf den dritten.
- Lassen Sie den ersten fallen, wodurch die Wirkung eines Wasserfalls entsteht, und lassen Sie ihn in einer freien Position.
- Trennen Sie anstelle der fallengelassenen Locke den Strang von unten, legen Sie ihn über den zweiten und dann unter den dritten Strang.
- Auf dem vierten Strang befestigen wir einen Strang aus der Gesamtmasse.
- Wir richten diese Locke unter den ersten Strang und legen sie auf den dritten Teil.
- Lassen Sie den zweiten Strang nach unten gehen. An seiner Stelle greifen wir von unten nach einer Strähne. Wir legen es auf den vierten, dann tragen wir es unter den dritten Strang.
- Wir befestigen das Haar von oben an der ersten Strähne, dann legen wir es unter die zweite und dann über die dritte Strähne.
- Wir handeln der Reihe nach, bis wir alle Teile auf dem Kopf flechten.
- Erstellen Sie einen durchbrochenen Effekt, indem Sie die Kanten der Geflechtglieder verlängern.
- Es ist wünschenswert, das Ende des Zopfs zum Beispiel mit einer Haarnadel schön zu fixieren.
Das Grundmuster zum Weben eines Ährchens
Ein Ährchen (wie man dieses Geflecht Schritt für Schritt webt, hilft, ein später im Artikel beschriebenes einfaches Schema herauszufinden) kann sowohl auf langes als auch auf kurzes Haar von 5-7 cm geflochten werden.
Wenn Sie jeden Schritt des Webens genau verfolgen, erhalten Sie eine gleichmäßige und gepflegte Frisur.
Die Reihenfolge beim Weben eines Ährchens:
Das Haar wird leicht angefeuchtet, damit es nicht kräuselt und beim Flechten besser kämmbar ist. Sie können ein wenig Styling-Mousse verwenden.
Welches Werkzeug auch immer das Mädchen verwendet, sein Hauptziel besteht darin, die Haare in der Frisur zu fixieren, damit sie sich nicht auflösen.
- Ein Teil der Haare wird am Scheitel zu einem Pferdeschwanz gesammelt und mit einem Gummiband verbunden. Dies geschieht so, dass das Haar fixiert wird, während sich 2 weitere Strähnen in den Händen befinden. Wenn das Prinzip des Webens dann gut beherrscht wird, kann auf ein Gummiband verzichtet werden.
- In den Händen befinden sich 3 Stränge: der erste ist ein Schwanz aus Gummi, der Rest befindet sich rechts und links, sie werden an den Seiten gesammelt und in den Händen gehalten.
- Der rechte Strang wird über den mittleren (mit einem Gummiband) auf die linke Seite übertragen. Der Mittelstrang wird nach rechts geführt, so dass er unter dem rechten Strang verläuft.
- Der linke Strang wird nach links geführt, aber er geht über den mittleren.
- Die mittlere Strähne (jetzt rechts) wird mit einer kleinen Menge lockeren Haares rechts zu einem Knoten zusammengefasst und über die linke Strähne nach links gehalten. In diesem Stadium beginnt sich ein Ährchenmuster zu bilden.
- Flechten Sie weiter bis zum Hals, wiederholen Sie ein Prinzip und denken Sie daran, jedes Mal lose Haare auf beiden Seiten zu greifen.
- Im Nackenbereich sollten lose Haare schon enden, daher endet der Zopf mit der üblichen 3-Balken-Webung.
- Das Gummiband am Oberkopf kann abgeschnitten oder ordentlich hinter dem Geflecht versteckt werden. Das Haar in den Strähnen wird für einen voluminösen Look leicht geglättet und das Haar mit Lack fixiert.
Schöne Beispiele für das Weben eines Ährchens
In unserem informativen Zeitalter gibt es einige schöne Beispiele für das Weben. Im Folgenden werden ungewöhnliche und komplexe Optionen zum Weben von Ährchen vorgeschlagen.