- Was sind
- Klassische Produkte
- amerikanisch
- japanisch
- Wetten
- Konventionell
- Spiral
- Auswahlmöglichkeiten
- Nutzungsbedingungen
- Material
- Montagemethoden
- Wickelmethoden
- Durchschnittskosten
- Sicherheitstechnik
- Vorteile und Nachteile
- Variationen nach Merkmalen
- Werkzeuge und Produkte für Dauerwellen
- Vertikale Lockenwickler
- So befestigen Sie es am Haar
- Einwickeln von Haaren beim Umwickeln mit Lockenwicklern
- So wickeln Sie Ihre Haare auf Spulen
Was sind
Bei der Durchführung von "Chemie" verwenden Friseure eine der Arten von Lockenwicklern, die auch als Spulen bezeichnet werden. Sie bestehen aus chemisch beständigem Kunststoff oder Holz.
Es gibt verschiedene Arten von Spulen:
- klassisch;
- Papilloten;
- Spiral;
- Pagode (Haarnadeln);
- Amerikanisch;
- Japanische Stöcke;
- Wetten.
Klassische Produkte
Auch klassische Produkte gibt es wiederum in mehreren Variationen: zylindrisch, wellig, an den Rändern erweiternd.
amerikanisch
Amerikanische Bobbins sind geeignet, wenn Sie elastisch enge Locken auf langem und dünnem Haar bekommen möchten.
japanisch
Japanische Sticks geben weiche, voluminöse Locken von großer Größe. Gut geeignet für die Biowellentechnik.
Wetten
Wetten verleihen der Frisur Volumen und werden daher zum Stylen mit einem Haartrockner verwendet.
Konventionell
Für die klassische Version werden gewöhnliche Spulen verwendet, mit der Verwendung einer Pagode können Sie gewellte Chemie erhalten, mit Hilfe von Papilloten wird eine Ringdauerwelle durchgeführt.
Spiral
Spirallocken erzeugen enge, vertikale Locken, die als amerikanische Locken bezeichnet werden.
Auswahlmöglichkeiten
Bei der Auswahl geeigneter Spulen zum Verlegen ist folgendes zu beachten. Kriterien wie:
- Herstellungsmaterial;
- Durchmesser;
- Länge;
- bilden.
Handwerker in Salons verwenden bevorzugt Holzprodukte, da dieses Material haltbarer ist, die aggressive Wirkung von Medikamenten verringert und das Haar schneller trocknet.
Spulen aus Birke oder Eiche eignen sich gut für lange, dichte Stränge. Wacholdersticks eignen sich eher für kurzes bis mittellanges Haar.
Aufmerksamkeit! Kunststoffprodukte werden häufiger zum Selbstlocken verwendet. Sie ermöglichen eine wirtschaftlichere Verwendung der Zusammensetzung, da sie im Gegensatz zu Holz keine poröse Struktur aufweisen.
Die Art der zukünftigen Frisur hängt vom Durchmesser der Stäbchen ab, je größer sie ist, desto größer werden die Locken.
Auch die Qualität und Länge der Haare werden berücksichtigt:
- Es ist besser, kurze und harte Lockenwickler auf große Lockenwickler mit dünnen Strähnen zu wickeln.
- Weiche Locken mittlerer Länge werden mit einem Lockenwickler mit mittlerem Durchmesser gelockt.
- Für Besitzer von dünnem Haar ist es besser, den dünnsten Spulen den Vorzug zu geben. Es sei daran erinnert, dass je größer die Locken sind, desto weniger elastisch sind sie.
- Für kurzes oder mittleres Haar eignen sich kleine Stäbchen, lange Strähnen werden auf längliche und gleichmäßige Lockenwickler gewickelt.
Mit Hilfe von "Chemie" können Sie über die gesamte Länge gleichmäßige Locken erzielen oder einfach die Enden verdrehen.
Das Ergebnis hängt von der Form der Spulen ab. Für die erste Option eignen sich zylindrische Lockenwickler, die über die gesamte Länge gleichmäßig sind.
Der Schaft verjüngt sich zur Mitte hin und wird an den Rändern breiter, wodurch die Locken an den Spitzen stärker gewellt werden als an den Wurzeln.
Für den Heimgebrauch ist es besser, Lockenwickler mit Rillen in Form von Spiralen zu wählen. Bei Laien hinterlässt die Gummibandmarkierung oft Falten im Haar.
Nutzungsbedingungen
Erfahrene Friseure beurteilen die Länge der Haare, ihre Struktur und den Zustand, bevor sie den Lockenwickler verwenden. In dem Artikel wurde bereits darauf hingewiesen, dass für kurzes und dünnes Haar Lockenwickler verwendet werden, mit denen Sie das gesamte Haar maximal einwickeln können.
In der Regel ist es in solchen Fällen zweckmäßig, Spulen mit kleinem Durchmesser zu verwenden.
Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass die schlecht gewickelten Enden in verschiedene Richtungen herausragen. Spiralwickler werden hier in der Regel nicht verwendet:
- Da erstens Ihre Länge ist für langes und mittleres Haar ausgelegt.
- Und zweitens, Was auch immer man sagen mag, aber die Spitzen von kurzen Haaren können sich nicht vollständig umwickeln, weshalb sie am Ende in verschiedene Richtungen abstehen.
Um die Locken kurzer Haarschnitte zu diversifizieren, können Sie zur Mitte hin verengte Spulen verwenden, die nicht nur Volumen an der Wurzel verleihen, sondern auch eine tiefe Locke erzeugen, deren Spitze ebenfalls gewellt wird.
Oder es wäre angebracht, kegelförmige Spulen zu verwenden, dank denen Sie eine tiefe Wurzellocke erhalten, die sich zum Ende der Locke ausdehnt, was der Frisur auch Volumen verleiht.
Etwas abwechslungsreicher ist das Sortiment an Spulen für langes Haar. Sie können sowohl für normales Curling als auch für vertikales Curling verwendet werden. Die Besonderheit ist, dass langes Haar sowohl vertikal als auch horizontal gelockt werden kann.
- Unterschied die Tatsache, dass horizontal gewellte Locken am häufigsten in chaotischen Locken abfallen, und eine solche Frisur muss gestylt werden.
- Während vertikal gewickelte Locken bereits vertikale Locken gebildet haben, die kein sorgfältiges Styling erfordern.
- Nach dem Kämmen des auf diese Weise verdrehten Haares reicht es völlig aus, es mit Stylinggel oder Mousse leicht zu "falten", was der Locke schnell Form verleiht.
- Und schließlich ist der letzte wichtige Handgriff bei der Verwendung der einen oder anderen Spulenart Klemmen oder sogenannte Klemmen zum Klemmen der Haare. Die Klemmen klassischer Spulen sind mit oder ohne Steg elastisch.
- Die Verwendung von Lockenwicklern mit Riegel ist für kurzes Haar geeignet, da es die Haarspitze drückt, damit sie in Zukunft nicht absteht.
Es ist besser, langes Haar oder mittellanges Haar auf Lockenwicklern ohne Stange zu kräuseln, da bei einem ungeschickten Ansatz am häufigsten ein Haaransatz auftritt, der das Aussehen der fertigen Frisur beeinträchtigt.
Heutzutage werden als Alternative zu Lockenwicklern an einem Gummiband häufig Klemmen für Spulen verwendet (Klemmen werden auch gekauft, wenn sich die Gummibänder verschlechtern, sich dehnen und die Spulen selbst noch recht brauchbar sind).
Das markierte Gerät besteht aus strapazierfähigem und elastischem Silikon, mit dem Sie die Haare fest fixieren können. Damit die Klemmen möglichst lange halten, muss ihre Wahl mit der Länge der Spule verglichen werden.
Der Hersteller auf der Verpackung gibt für die Spulen an, für welche Länge die Klemmen vorgesehen sind.
Material
Die Hauptanforderung an Lockenwickler für Dauerwelle ist das Fehlen von Metallelementen.
Bei Kontakt mit Metall ändert die Zusammensetzung ihre Eigenschaften und das Locken funktioniert einfach nicht, außerdem kann die Oxidationsreaktion das Haar stark schädigen. Jede andere Art von Material ist akzeptabel.
Wenn es zu Hause Gummi- oder Kunststoff-Lockenwickler mit einem geeigneten Durchmesser gibt, können sie daher verwendet werden.
Aber Profis lieben Holzspulen immer noch mehr. Vor Gummi und Plastik haben sie ihrer Meinung nach offensichtliche Vorteile:
- angenehm zu berühren und rutscht bei der Arbeit nicht aus den Händen;
- die Aggressivität der chemischen Zusammensetzung bis zu einem gewissen Grad reduzieren;
- nehmen Feuchtigkeit gut auf, damit die Strähnen schneller austrocknen.
Wichtig! Holzspulen müssen richtig gepflegt werden, da sie sonst schnell verderben. Nach dem Locken werden sie gut mit Wasser gewaschen und mit einem Fön vollständig getrocknet.
An zweiter Stelle steht Plastik. Solche Spulen sind in Durchmesser und Form sehr unterschiedlich, langlebig und erfordern keine besondere Wartung.
Wenn Sie Ihr Haar mit weichen Gummi-Lockenwicklern kräuseln, achten Sie darauf, die Locken nicht zu verformen oder zu kräuseln. Die Zusammensetzung zieht schnell in den Schaumgummi ein, die Strähnen trocknen lange darauf und es werden keine gleichmäßigen Locken erhalten - dies ist nur für leichtes kreatives Locken eine gute Option.
Montagemethoden
Die Stärke und Elastizität der Locke hängt stark davon ab, wie fest die Strähne auf die Spule gewickelt ist und wie gut sie fixiert ist.Wenn die Spannung der Haare nachlässt, wird die Locke schließlich undeutlich.
Es gibt vier Hauptarten der Befestigung: Gummiband-, Klammer-, Klemm- und Lockenwicklerausführung:
- Elastisch. Die traditionelle Methode ist die bewährteste und gebräuchlichste, deren einziger Nachteil die möglichen Falten der Locke an der Stelle sind, an der sie mit einem Gummiband gestrafft wird.
- Befestigen. Die zuverlässigste Art, Haare an Lockenwicklern zu befestigen, wird auf eine Kunststoffrolle gelegt und drückt die Strähne gut dagegen. Aber es wird hauptsächlich auf beheizten Walzen und einigen Arten von Wetten verwendet.
- Klemme. Es wird oft von professionellen Friseuren verwendet, um Haare an prominenten Stellen (hauptsächlich am Pony oder in der Nähe des Gesichts) an Lockenwicklern zu "stecken", wo die Falten von Gummibändern sehr auffällig sein können.
- Konstruktiv. Dies gilt für Papilloten und amerikanische Lockenwickler, deren Design es Ihnen ermöglicht, den Strang ohne zusätzliche Mittel sicher zu fixieren.
Lassen Sie sich jetzt von den modernen Lockenwicklern für die Chemie leiten und treffen Sie die beste Wahl, um Ihren Stylingprozess zu erleichtern und gleichzeitig die gewünschte Lockenform zu kreieren.
Wickelmethoden
Lassen Sie sich jetzt von den modernen Lockenwicklern für die Chemie leiten und treffen Sie die beste Wahl, um Ihren Stylingprozess zu erleichtern und gleichzeitig die gewünschte Lockenform zu kreieren.
Durchschnittskosten
Der Preis der Produkte hängt vom Hersteller, dem Material und der Form des Lockenwicklers ab.
Klassische zylindrische DEWAL-Spulen aus Kunststoff kosten 107 bis 190 Rubel für eine Packung mit 12 Stück. Wellenförmige Lockenwickler desselben Herstellers kosten 130–170 Rubel und konkave Lockenwickler 87–107 Rubel.
Zum Vergleich: Ähnliche Produkte der Marke Vela werden doppelt so hoch bewertet. Sibel-Produkte können zu einem Preis von 90 bis 140 Rubel (je nach Länge und Durchmesser) erworben werden. Holzstäbchen kosten im Durchschnitt 5 bis 8 Rubel. ein Stück.
Sicherheitstechnik
Die wichtigste Sicherheitsregel lautet: Sie können keine Metalllockenwickler für eine chemische Welle verwenden.
Darüber hinaus gibt es mehrere weitere Regeln, deren Einhaltung es Ihnen ermöglicht, starken Haarausfall zu vermeiden und das ursprüngliche Aussehen der Locke so lange wie möglich zu erhalten:
- Vor Arbeitsbeginn ist unbedingt eine Testprobe auf die Reaktion des Körpers durchzuführen. Wenn nach dem Auftragen eines chemischen Präparats eine ausgeprägte Rötung auf der Haut auftritt, muss das Verfahren höchstwahrscheinlich ausgesetzt werden.
- Wenn Sie die Lösung zu lange einwirken lassen, kann dies zu Haarbruch führen. Es kann auch durch zu festes Verdrehen der Lockenwickler brüchig werden (und wenn Sie es leicht verdrehen, wird die Locke auf der gesamten Länge ungleichmäßig).
- Planen Sie nicht, 3 Wochen vor dem Locken und 3 Wochen nach dem Locken zu färben, da dies zu Haarausfall führen kann.
- Es wird nicht empfohlen, die Haare nach dem Locken 3 Tage lang zu waschen, damit sich die Substanz an der Struktur des Haaransatzes festsetzen kann.
- Und das Letzte, was wahrscheinlich vielen bekannt ist, aber ich möchte Sie trotzdem daran erinnern: Die Verwendung von abgelaufenen Substanzen ist strengstens verboten.
Vorteile und Nachteile
Der unbestrittene Vorteil der Verwendung von Spulen ist die Möglichkeit, Locken in der gewünschten Form zu erhalten, sowie die Möglichkeit, selbst zu Hause eine Permanente durchzuführen. Eine große Auswahl an verschiedenen Lockenwicklern ermöglicht es Ihnen, die Option zu wählen, die zu jedem Haartyp passt.
Darüber hinaus erfordert Curling keine besonderen Fähigkeiten. Nach einem kurzen Training kann sogar ein Laie damit umgehen.
Dieses Verfahren hat aber auch einige Nachteile. Das Schummeln bei klassischen Spulen braucht viel Zeit und es ist unmöglich, es selbst zu tun. Brauche Hilfe von einer zweiten Person.
Unter Berücksichtigung der professionellen Ratschläge der Meister können Sie selbst eine romantisch-feminine Frisur kreieren.
Selbst die Besitzer nicht allzu luxuriöser Haare können Flecken und Stylingprodukte, Lockenstäbe und Lockenwickler für lange Zeit vergessen. Das Ergebnis wird auch jenen jungen Damen gefallen, deren Problem eine übermäßige Talgsekretion war. Chemische Dauerwelle trocknet die Kopfhaut und die Strähnen leicht aus.
Variationen nach Merkmalen
Chemische Lockenwickler zeichnen sich nicht nur durch ihre Form, sondern auch durch andere Eigenschaften aus. Wenn Sie sich entscheiden, ist es auch beachten:
- Der Durchmesser des Sticks - bestimmt die Dicke der zukünftigen Rollen und die Dauer ihrer Konservierung (als ein dünner Stick, desto länger wird er aufbewahrt).
- Herstellungsmaterial - die am häufigsten benötigten Lockenwickler aus Kunststoff und Holz. Die Hölzer werden bevorzugt, weil das Holz nicht in die Reaktion mit der vorherrschenden Verbindung einbezogen wird, aber der Kunststoff, weil sie keine Wirkung haben und
- Typ kpepleniya - pezinka (nadezhno, ne pytaet volocy, Nr cozdaet pepegib lokona) lipychka (lokon bez pepegiba, Nr ppyad clozhno packpychivat, tak kak ona pytaetcya) ppopezi in koklyushdaleicya pan.
- Länge – je länger die Haare, desto länger sollte der Schläger sein.
Werkzeuge und Produkte für Dauerwellen
Das Verfahren erfordert die Anwesenheit von:
- Spulen;
- Bolzen;
- Kämme aus Kunststoff;
- Schwämme;
- Klemmen;
- Handschuhe;
- Becher;
- 2 Behälter;
- Peignoir;
- Isolierkappe;
- 2 Handtücher und Baumwoll-Tourniquet;
- ein Krug zum Spülen der Haare;
- Creme;
- Balsam für die Haare.
Vertikale Lockenwickler
Wenn vertikale Chemie durchgeführt wird, benötigen Sie:
- spezielles Set;
- Spulen;
- Latex handschuhe;
- Hut.
So befestigen Sie es am Haar
Waschen Sie Ihre Haare vor dem Locken, trocknen Sie Ihre Haare ohne Fön. Dann wird die gesamte Masse in Parietal-, Okzipital- und Seitenteile unterteilt. Hinten sollten die untere und mittlere Zone im Hinterkopf getrennt werden. Auf der Haut entlang der Wachstumslinie wird mit einer Fettcreme behandelt.
Sehr feines, trockenes Haar sollte mit Wasser angefeuchtet werden. Nach der Vorbereitung wird ein Curling durchgeführt.
Zunächst werden die Haare am Hinterkopf verdreht. Dann sollten Sie sich von oben nach unten bewegen. Dann werden die temporalen und parietalen Teile auf die gleiche Weise behandelt. Separate Locken müssen gekämmt, auf die Spule aufgetragen und gewickelt werden. Dann sollten Sie die Zusammensetzung mit einem Schwamm auf das Haar auftragen.
Es braucht Wärme, um die Reaktion in Gang zu setzen. Daher wird der Kopf vorläufig mit einer Folie bedeckt und dann in ein Handtuch gewickelt.
Einwickeln von Haaren beim Umwickeln mit Lockenwicklern
Beim Aufwickeln der Strähnen auf Spulen müssen die Haarspitzen mit Papier umwickelt werden. In diesem Fall ist darauf zu achten, dass die Haare nicht feucht sind. Andernfalls wird die Dauerwelle schwach.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Haar mit Lockenwicklern zu locken, von denen jede für einen bestimmten Zweck entwickelt wurde.
Das Locken der Haare ist notwendig, um die Spitzen der kurzen Haare nicht zu beschädigen. In diesem Fall bedeckt das Papier nur die Hälfte der Haare. Rollen Sie das Papier in zwei Hälften und drücken Sie die Haarspitzen zwischen den Innenflächen des Papiers zusammen.
Die doppelte Umwicklung wird verwendet, um die Haarspitzen zu schützen. Bei dieser Methode werden die Haarspitzen zwischen zwei Blätter Papier gelegt.
Das Kissen wird verwendet, um die Haarspitzen beim Locken mit einer sauren oder alkalischen Zusammensetzung zu schützen. Dies ist eine ziemlich komplizierte Verpackungsmethode, die jedoch in Friseursalons weit verbreitet ist.
Bei einer solchen Packung müssen Sie darauf achten, dass das Haar durch das Haar geht, da es sonst beschädigt werden kann. Ziehen Sie sich von den Enden der Lockenwickler etwa 0,66 cm zurück und wickeln Sie die Lockenwickler ein. Das Papier wird auf die Oberfläche der Wellung gelegt.
Das Wickeln beginnt an den Enden und führt so lange wie nötig.
So wickeln Sie Ihre Haare auf Spulen
Damit eine Dauerwelle erfolgreich ist, müssen Sie Ihr Haar richtig in Teile teilen und die Lockenwickler in der richtigen Reihenfolge auf Ihrem Kopf platzieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Spulenplatzierung. Hier sind einige davon.
- Rechteck- oder 9-Block-Variante. Der Kopf ist in rechteckige Blöcke unterteilt. Die Teilung erfolgt vertikal. Dies ist eine der gebräuchlichsten Spulenplatzierungsoptionen.
- "Mauerwerk". Diese Möglichkeit des Aufwickelns von Spulen ist in Fällen möglich, in denen die Frisur keinen Scheitel hat. Der Kopf ist in horizontale Reihen von Rechtecken unterteilt. Die Abschnitte der nächsten Reihe liegen versetzt zu den Abschnitten der darunter liegenden Reihe. Die Verschiebung entspricht der Länge einer Hälfte eines Abschnitts.
- Spiralziegelform. Dies ist eine kombinierte Option.An den Schläfen und am Hinterkopf befinden sich die Lockenwickler wie beim "Mauerwerk". Am Oberkopf werden die Lockenwickler vertikal innerhalb der „Ziegelform“ platziert.
- Längliche Form. Geeignet zum Locken langer Haare. Das Haar wird durch horizontalen Scheitel innerhalb der länglichen Form des Kopfes in Sektoren unterteilt.
Unter Berücksichtigung der professionellen Ratschläge der Meister können Sie selbst eine romantisch-feminine Frisur kreieren.
Selbst die Besitzer nicht allzu luxuriöser Haare können Flecken und Stylingprodukte, Lockenstäbe und Lockenwickler für lange Zeit vergessen. Das Ergebnis wird auch jenen jungen Damen gefallen, deren Problem eine übermäßige Talgsekretion war. Chemische Dauerwelle trocknet die Kopfhaut und die Strähnen leicht aus.