Der Haarglätter ist eine vielseitige Lösung, die für Besitzer von üppigem und langem Haar, mittelwelligem Haar und sogar trendigen Kurzhaarschnitten gleichermaßen gut geeignet ist. Mit diesem kompakten und benutzerfreundlichen Gadget können Sie schnell und mühelos wirklich unglaubliche Stylings erstellen.
So können Sie mit Hilfe eines gewöhnlichen Bügeleisens mit Metall-, Keramik- oder Teflonplatten die unterschiedlichsten Ideen in die Realität umsetzen: zum Beispiel ein leichtes Chaos verleihen, unvergleichliche Locken wickeln oder umgekehrt perfekte Haarglätte erzielen.
Remington-Haarglätter sind genau das Richtige für mutige Experimente mit Frisuren.
TOP-3 Styling mit einem Glätteisen
-
Direkt 100 %. Perfekt gestyltes, glattes Haar mit glänzendem Glanz ist längst zum Klassiker für Kult-Modenschauen, gesellschaftliche Events und die Titelseiten von Trendmagazinen geworden. Auch das Ausrichten mit einem Bügeleisen ist im Alltag willkommen - Besitzer von welligem, flauschigem und porösem Haar, das mit Hilfe eines Föns allein nur sehr schwer zu stylen ist, greifen darauf zurück. Auch das Ausrichtungsverfahren hat seine Geheimnisse. So ist es zum Beispiel wichtig zu wissen, dass für jeden Haartyp absolut unterschiedliche Temperaturen geeignet sind (Minimum - für dünnes und schwaches und hoch - für hartes und dickes).
-
"Strand"-Locken. Ein vielseitiges Styling, das sich für einen "Spaziergang" auf dem roten Teppich, für einen romantischen Ausflug auf einem Boot oder einer Yacht sowie für eine sportliche Zeremonie (z. B. eine Tanzshow) eignet. Sie können diese raffinierte und gleichzeitig gewagte Frisur ganz schnell machen - Sie müssen nur alle Ihre Haare in dünne Strähnen teilen, jede Strähne abwechselnd zu einem "Donut" rollen und mit einem Bügeleisen darüber gehen. Für einen sicheren Halt verwenden Sie am besten Lack oder Mousse für ein stabiles Styling.
-
Kleine romantische Wellen. Sie müssen sich darauf vorbereiten, eine solche Frisur zu erstellen. Damit es natürlich und ordentlich aussieht, solltest du mehrere Zöpfe mittlerer Dicke über den gesamten Kopf flechten. Danach - gehen Sie einfach mit einem Bügeleisen darüber, nachdem Sie zuvor ein bewährtes Wärmeschutzmittel verwendet haben. Je mehr Zöpfe auf dem Kopf sind, desto wellig werden die Haare am Ende. Für große und kaum wahrnehmbare Wellen reichen 3-4 Zöpfe mit durchschnittlicher Dicke völlig aus.
Auf Wunsch zaubern Sie mit Hilfe eines Bügeleisens sogar Afro-Curls, die sogenannten Hollywood-Locken, oder das originelle Retro-Styling mit üppigem Flor. Die Hauptsache ist, Geduld und hochwertige Stylingprodukte zu haben.