Jedes Jahr gewinnt die Aschehaarfärbung immer mehr an Popularität. Dies liegt an der Vielseitigkeit des Farbtons, seiner faszinierenden Anziehungskraft und seinem spektakulären Aussehen.
Besonderheiten
Natürlich ist es unrealistisch, in der Natur eine schwarz-aschige Farbe zu finden. Wenn Sie also ein Mädchen mit schönen aschschwarzen Locken sehen, können Sie sicher sein, dass ein Friseur an diesem Farbton gearbeitet hat.
Tatsächlich ist Aschschwarz ein kalter Farbton. Farblich betrachtet handelt es sich um eine Mischung aus Schwarz, Grau und Silber. Und jetzt ist diese Farbe neben den Farben bei Blondinen und Brünetten eine der beliebtesten.
Für Mädchen, die ihre langweilige schwarze Haarfarbe verdünnen möchten, ist es sehr vorteilhaft, ihr Image aufzufrischen, indem sie ihren Haaren eine aschige Tönung geben. Es wird harmonisch, relevant und sehr effektiv aussehen. Vor allem vor dem Hintergrund der übrigen üblichen Farbtöne.

Für wen ist das
Aschschwarze Haarfarbe ist für Mädchen jeden Alters und Status geeignet. Aber reifere Damen sollten vorsichtiger sein - Asche kann graue Haare werfen und ihnen dadurch mehrere Jahre hinzufügen.
Aschschwarz sieht gut aus auf langem und kurzem Haar, auf glattem, lockigem und lockigem Haar.
Dieser Haarton sieht toll aus mit weißer, milchiger Haut und einer kühlen Tönung. Die Farbart des Aussehens, Winter und Sommer, wird für ihn ideal sein.
Aschschwarz betont günstig graue und blaue Augen, passt aber auch zu braunen und grünen Augen. Gleichzeitig muss das Make-up mit anmutigen Linien klar sein. Andernfalls kann je nach Art des Aussehens die Haarfarbe entweder „verloren“ gehen oder das Gesicht wird nicht ausdrucksstark.
Wenn unser Rat nicht überzeugt, ob die aschschwarze Haarfarbe die richtige für Sie ist oder nicht, tragen Sie ein Tuch auf, das dieser Farbe ähnlich ist. Wenn alles in Ordnung ist und die Farbe gut aussieht, wird Ihnen wahrscheinlich der Schwarz- und Ascheton der Haare passen.
Welche Farbe soll man wählen
Wenn Sie den Färbevorgang im Salon durchführen, sollten Sie nicht darüber nachdenken, was es heißt, Ihre Haare zu färben - der Friseur-Colorist wird alles für Sie tun - und er hilft Ihnen bei der Auswahl der Farbe und beim Einmischen der Farbe das richtige Verhältnis.
Bei der Heimfärbung müssen Sie das Produkt jedoch selbst auswählen. Achten Sie bei der Auswahl auf die ammoniakfreien Formulierungen bekannter Marken. Und handeln Sie gemäß den Anweisungen und vergessen Sie nicht, einen Allergietest durchzuführen.