- Vorteile und Nachteile
- Verfahrensbewertung
- Plasmolifting - ein Mittel gegen Haarausfall Video
- Bewertungen von Experten
- Fragen und Antworten
- Plasma im Kopf für das Haarwachstum
- Indikationen für
- Plasmapherese für Haare
- Plasmolifting für Haare Bewertungen
- Plasmolifting für Haare mit androgener Alopezie Bewertungen
- Plasmolifting bei Haarkontraindikationen
- Video zum Plasmolifting gegen Haarausfall
- Plasmolifting: Ergebnisse klinischer Studien
- Plasmolifting für Haare Bewertungen von Männern
- Plasmolifting des Kopfes Bewertungen vor und nach Fotos
- Plasmolifting in der Trichologie
- Preise
- Vor- und Nachteile von Plasmolifting
- Indikationen
- Kontraindikationen
- Wie wird das Verfahren durchgeführt?
- 7 falsche Fakten über das Plasmolifting von Haaren
- Lüge Nr. 1: Der visuelle Effekt tritt sofort nach der ersten Sitzung auf
- Lüge Nr. 2: Plasmolifting ist völlig schmerzfrei
- Lüge Nr. 3: Du musst keine Tests machen, um fertig zu werden
- Lüge Nr. 4: Die Wirkung ist viele Jahre oder ein Leben lang sichtbar
- Lüge Nr. 5: „Wovon redest du! Keine Nebenreaktionen!"
- Lüge Nr. 6: Haarausfall hört ganz auf
- Lüge Nr. 7: Das Verfahren ist in 100% der Fälle und bei jedem „Wetter“ wirksam!
- Welche Nebenwirkungen und sonstigen Gefahren birgt das Plasmolifting der Haare?
- Wie oft sollte man Plasmalifting durchführen?
- Wie vorzubereiten?
- Prozessbeschreibung
- Plasmolifting: die Meinung eines Trichologen
- Wie viele Verfahren werden benötigt (Kurs)?
- Wie pflegt man seine Haare danach?
- Dermatologin Sunanda Chew
- Fazit
Die biologische Wirkung, die das Verfahren "Plasmolifting" 💇 auf das Gewebe ausübt, lässt es als Grundstufe ✅ in der komplexen Therapie der Kopfhaut betrachten.
Vorteile und Nachteile
Verfahrensbewertung
Plasmolifting - ein Mittel gegen Haarausfall Video
Bewertungen von Experten
Fragen und Antworten
Plasma im Kopf für das Haarwachstum
Plasmolifting ist ein kosmetisches Verfahren, bei dem Ihr eigenes Plasma direkt in die Kopfhaut injiziert wird. Die Technik wird verwendet, um die Prozesse zu stimulieren, die für die Geweberegeneration verantwortlich sind.
Für das Verfahren wird venöses Blut benötigt, das einer Person mit Kopfhautproblemen entnommen wird. Durch Rotation des Materials in einer Zentrifuge wird plättchenreiches Plasma aus der Flüssigkeit freigesetzt.
Übrigens! Über den Ort der Erfindung dieser Technologie gibt es keine genauen Angaben. Es wird angenommen, dass in Japan zum ersten Mal Plasma zur Haarwiederherstellung verwendet wurde. Es wird auch angenommen, dass dieses Verfahren von europäischen Kosmetikern erfunden wurde.
Existiert verschiedene Arten Plasmolifting, unterschiedlich in Herangehensweise, Technologie der Durchführung:
- Regen-Labor;
- PRP-Therapie;
- Plasmatherapie und andere.
Die Isolierung von Plasma aus dem Blut kann die Aktivität der Blutplättchen, die für die Arbeit vieler Prozesse im Körper verantwortlich sind, um das 5- bis 10-fache erhöhen. Diese Aktion verhindert Haarausfall. Darüber hinaus verbessert Plasma die Mikrozirkulation und den Stoffwechsel des Blutes, erhöht die lokale Immunität und zerstört pathogene Mikroorganismen. Infolgedessen beginnt das Haar schneller zu wachsen.
Plasmainjektionen werden durch eine medizinische Spritze verabreicht. Die ersten Ergebnisse der Substanzwirkung machen sich fast sofort bemerkbar. Das Haar nach dem Plasmolifting wird stark.
Indikationen für
Die Hauptindikationen für Plasmolifting:
- Kahlheit (Alopezie) anderer Art;
- intensiver Haarausfall durch angeborene oder erworbene Faktoren;
- ausdünnendes Haar;
- dünner werdendes Haar durch chemische Schäden;
- Schuppen;
- fettige Haut auf der Kopfhaut.
Beachten Sie! Die Plasmolifting-Technologie minimiert die Wahrscheinlichkeit einer Infektion des Körpers mit pathogenen Bakterien.
Mit dem Verfahren können Sie die folgenden Ergebnisse erzielen:
- stoppen Sie das Absterben der Haarfollikel;
- reduzieren Sie die Intensität des Haarausfalls;
- stärken Sie die Haarfollikel;
- erhöhen die Elastizität und Dichte des Haaransatzes;
- Stellen Sie die Arbeit der Talgdrüsen wieder her, wodurch Schuppen verschwinden.
Plasmolifting bietet eine Langzeitwirkung. Nach 2 Jahren ist ein zweites Verfahren erforderlich.
Plasmapherese für Haare
Die Plasmapherese von Blut wird verwendet, um Giftstoffe loszuwerden oder die Menge anderer Komponenten, beispielsweise Erythrozyten, Blutplättchen, Leukozyten, zu reduzieren.
Mechanische Filtration kann entweder heilend oder spendend sein. Im ersten Fall wird das Blut nach der Reinigung dem Patienten zurückgegeben, im zweiten wird es zur Zwischenlagerung eingefroren.
Zu therapeutischen Zwecken wird auf die Plasmapherese zurückgegriffen, wenn es notwendig ist, Vergiftungen, Entzündungsprozesse schnell zu beseitigen, den Stoffwechsel zu normalisieren, wenn eine bestimmte Blutzusammensetzung aufrechterhalten oder vor der Operation hergestellt werden muss.
Plasmolifting für Haare Bewertungen
„Plasmolifting ist ein wirksames Verfahren gegen Haarausfall, aber es ist nicht leicht zu ertragen – die Schmerzen sind einfach schrecklich. Sie wischen den Kopf nicht mit Betäubungsmitteln ab, und Injektionen entlang der Wachstumslinie der Strähnen und in der Nähe der Schläfen sind besonders empfindlich.Mir wurden 4 Sitzungen zugeteilt, und vor jeder weiteren habe ich mich für 2-3 Tage für einen Besuch im Salon eingerichtet. Aber alle Schmerzen sind vergessen, nachdem die Ergebnisse sichtbar sind. In meinem Fall ist dies eine Abnahme der Haarausfallmenge, eine Abnahme der Zerbrechlichkeit, das Verschwinden von Schuppen und das Auftreten von "Unterwolle" - neuen kleinen Haaren. Im Prinzip hat mir der Behandlungsverlauf gepasst, obwohl er ziemlich teuer und in Bezug auf die Empfindungen unangenehm ist. Aber ob ich mich nochmal dafür entscheide, weiß ich nicht“
POLINA, MOSKAU.
„Langfristiges Stillen hat bei mir zu dünner werdendem Haarausfall und erhöhtem Haarausfall geführt. Das Problem musste radikal gelöst werden und ich entschied mich für Plasmalifting. Die schmerzhaften Empfindungen sind durchaus erträglich, aber der Kopf schmerzte nach der Sitzung fast einen Tag lang. Ich habe meine Haare am dritten Tag gewaschen und es ist aufgefallen, dass sie beim Waschen viel weniger ausfallen. Mein Kurs bestand aus 4 Prozeduren, nach denen der Trichologe sagte, dass das Haar stärker geworden war und neue Vegetation auf den dünner werdenden Stellen erschien. Ja, ich selbst kann sehen, dass meine Frisur angefangen hat, viel besser auszusehen.“
MASCHA, SANKT PETERSBURG.
„Letztes Jahr im Frühjahr hatte ich einen schrecklichen Haarausfall. Ich wollte überhaupt keine Glatze haben, also habe ich mich auf Anraten eines Trichologen für das Plasmalifting angemeldet. Nach der Blutentnahme wurde der Tag des Eingriffs zur Analyse angesetzt. Zuerst nahmen sie Blut aus einer Vene, um Plasma zu gewinnen, und nach 15 Minuten wurden sie ins Büro eingeladen. Natürlich ahnte ich, dass die Empfindungen nicht die angenehmsten sein würden, aber die Schmerzen waren manchmal so unerträglich, dass ich den Arzt wegschieben und aus der Praxis weglaufen wollte. Aber trotzdem habe ich diese Folter bis zum Schluss überstanden, bin auf Autopilot nach Hause gekommen und für den Rest des Tages buchstäblich zur Besinnung gekommen. Am nächsten Tag, als ich morgens aufwachte, entschied ich, dass ich nicht mehr in die Klinik gehen würde. Aber beim zweiten Eingriff waren die schmerzhaften Empfindungen schon vergessen und ich dachte, die Haut würde sich daran gewöhnen und nicht so reagieren, also landete ich wieder in der Klinik. Leider erlebte ich die ganze Schmerzintensität wieder, am Ende habe ich statt der vorgeschriebenen Sitzungen nur zwei gemacht. Es gibt Ergebnisse - das Haar ist weicher, lebendiger und dicker geworden, dh Plasma-Lifting funktioniert. Aber das ist nicht mein Verfahren, also werden sie nach anderen Behandlungsmethoden suchen."
INGA, MOSKAU.
„Ich habe diffusen Haarausfall, dessen Ursache durch eine vollständige Untersuchung des Körpers nicht festgestellt werden konnte. Daher wähle ich die Methoden und Methoden zur Stärkung der Follikel und zur Erhöhung der Dichte der Stränge empirisch. Das letzte Experiment war Plasmolifting. Der Trichologe verordnete 10 Sitzungen, die mit einer Mesotherapie abgewechselt werden mussten. Aber ich konnte sie nicht alle ertragen - die Injektionen sind sehr schmerzhaft, aber es gibt kein Ergebnis - die Haare sind ausgefallen und fallen aus. Wahrscheinlich wird es notwendig sein, eingehender nach den Ursachen der Krankheit zu suchen. "
GALINA, SAMARA.
Plasmolifting für Haare mit androgener Alopezie Bewertungen
Olga, 45 Jahre alt
„Mein Mann unterzog sich dem Plasmolofting der Kopfhaut, Kahlheit war zu dieser Zeit sein schmerzliches Thema. Nach Rücksprache mit einem Trichologen und einem Spezialisten des Kosmetikzentrums wurden 8 Injektionen verordnet. Da mein Mann Angst vor Schmerzen hat, wurde er vorher gebeten, eine Narkose zu machen. Nach 2-3 Sitzungen gab es keine Ergebnisse. Außerdem fallen die Haare bereits nicht mehr aus. Am Ende aller Verfahren begann ein unverständlicher "Flausch" zu wachsen. Die Ergebnisse, die uns die Ärzte versprochen haben, sind nie eingegangen. Aber es gibt natürlich Änderungen."
Lena, 36 Jahre alt
„Ich habe mich dem Verfahren des Wasserplasmaliftings in den Kliniken von St. Petersburg unterzogen. Der Haarausfall war am Rande des Horrors. Führte 8 Verfahren mit einem Intervall von den ersten vier pro Woche und den zweiten vier - in 10 Tagen durch. Das Endergebnis war nur ein Stopp des Haarausfalls. Ich habe nie die neuen schicken Haare gesehen. Der Trichologe empfiehlt, das Verfahren nach zwei Monaten zu wiederholen. Hoffen. Dass ich beim nächsten Mal ein noch besseres Ergebnis erziele.“
Elena, 40 Jahre alt
„Ich werde nicht sagen, dass ich alt bin, nur 40 Jahre alt. Aber ich brauchte nicht nur ein Face- und Handlifting, sondern auch ein Plasmolifting des Kopfes.Als wohlhabender Mensch passte mir der Preis perfekt. Gleichzeitig habe ich mehrere Eingriffe an verschiedenen Teilen des Kopfes (Haare, Hände, Gesicht) durchgeführt. Der Effekt trat nach dem 3. Verfahren auf. Gesicht und Hände wurden geglättet. Haare wurden lebendiger, fielen nicht mehr in schrecklichen Portionen aus (Rückzahlung für frühere Sucht nach Farbstoffen). Manche klagen über Schmerzen, für mich war es unangenehm, aber nicht schmerzhaft. Hängt von der Schmerzschwelle ab, also individuell. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden."
Polina, 38 Jahre alt
„Nach dem Stress fielen mir viele Haare aus. Ich habe nur ein Plasmolifting des Gesichts gemacht und der Meister hat mir geraten, es mit einem Plasmolifting des Kopfes zu versuchen. Für das gemeinsame Verfahren wurde ein guter Rabatt versprochen. Ich habe eine Chance ergriffen. Und sie hat nichts bereut. Haare fielen nicht mehr aus, begannen schneller zu wachsen (sofort sichtbar an den unlackierten Wurzeln). Daher bekam ich sofort einen doppelten Effekt: gestraffte Gesichtshaut und luxuriöses Haar.“
Olga, 46 Jahre alt
„Das Plasmolifting der Kopfhaut wurde mir von meiner Visagistin empfohlen. Sie gab die Koordinaten an, wo der Rabatt sein sollte. Zuerst musste ich ein langes Gespräch mit dem Arzt führen. Lassen Sie sich testen. Informieren Sie sich über alle meine chronischen Erkrankungen und schließen Sie Kontraindikationen aus. Als Ergebnis durfte ich dieses Verfahren durchlaufen. Der Eingriff selbst ist unangenehm, für manche sogar schmerzhaft, dennoch ist es unangenehm, sich in den Kopf spritzen zu lassen. Sechs Injektionen wurden in wöchentlichen Abständen verordnet. Nach der zweiten Injektion verbesserte sich der Zustand der Haare merklich und es blieben keine Strähnen auf dem Kamm zurück. Nur 3-4 Haare. Nach der letzten Injektion bemerkte ich das Wachstum neuer Haare bisher nur in 2 Zentimetern, aber es ist sofort klar, dass sie gesund sind und nicht dünn wie Flaum. Ich plane, den Vorgang nach einiger Zeit zu wiederholen. Der Preis kam unter Berücksichtigung aller bestandenen Tests heraus, 35.000 Rubel für den gesamten Kurs."
Plasmolifting bei Haarkontraindikationen
Die Sicherheit des Plasmaliftings hängt davon ab, wie genau alle Kontraindikationen dieser Technik berücksichtigt werden. Das Verfahren ist nicht geeignet für Personen mit erhöhter Schmerzschwelle und solche, die panische Angst vor Spritzen haben.
Vorübergehende Kontraindikationen für die Durchführung:
- Alter unter 18;
- Jedes Trimester der Schwangerschaft;
- Alkoholabhängigkeit;
- Stillzeit;
- Verschlimmerung chronischer Krankheiten;
- Erhöhte Körpertemperatur;
- Antibakterielle Therapie.
Absolute Kontraindikationen:
- Epilepsie;
- Diabetes mellitus;
- Geisteskrankheit;
- Nephropathie;
- Bösartige Neubildungen;
- Immunsuppressive Zustände, einschließlich HIV;
- Schwere Erkrankungen der inneren Organe.
Video zum Plasmolifting gegen Haarausfall
Plasmolifting: Ergebnisse klinischer Studien
Was die fachliche Sichtweise des Plasmoliftings angeht, sprechen Ärzte fast einstimmig von der zweifelhaften Wirksamkeit eines separaten Plasmolifting-Verfahrens. Ärzte berufen sich auf das Fehlen jeglicher wissenschaftlicher Belege und veröffentlichten verlässliche Studien zur Anti-Aging-Wirkung des Plasmaliftings.
Darüber hinaus gibt es die Forschung als solche, die jedoch alle unter dem Gesichtspunkt der Professionalität äußerst fragwürdig ist.
Unter Ärzten sind die negativen am häufigsten, da die Ärzte glauben, dass Plasmalifting ein Begriff ist, der als Marketing-Trick verwendet wird, um Gesichtsfüller in Kombination mit dem eigenen Plasma des Patienten zu bewerben. Bis heute gibt es keine veröffentlichte klinische Studie, die bestätigt, dass Plasmalifting tatsächlich zur Verjüngung und Straffung der Gesichtshaut beiträgt.
Im Jahr 2011 wurde eine Studie zur Wirksamkeit von plättchenreichem Plasma bei der Hautverjüngung veröffentlicht. Die Studie wurde unter Laborbedingungen (in Reagenzgläsern) durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass Plasma die Funktion von Fibroblasten stimuliert und zu einer Zunahme ihrer Zahl sowie zu einer Zunahme von Typ-1-Kollagen führt.
Dies geschah jedoch nicht nur mit der Einführung von plättchenreichem Plasma, sondern auch nach Einführung von plättchenverarmtem Plasma, was bereits viele Fragen aufwirft.
Auffallend ist, dass in dieser Studie über den quantitativen (prozentualen) Indikator dieser Zunahme generell geschwiegen wird, was den Eindruck erwecken lässt, dass diese Verbesserung am Rande eines statistischen Fehlers bleibt. Bis heute gibt es keine einzige Studie, die auf die einzig verlässliche Weise durchgeführt werden könnte: Gewebepartikel zur Untersuchung vor und nach dem Plasmolifting zu nehmen und die Anzahl von Fibroblasten und Kollagen in Hautschnitten zu vergleichen.
Insofern gibt es trotz aktiver Werbung und Propaganda für dieses Verfahren keine Voraussetzungen, Plasmalifting als wirksames Anti-Aging-Verfahren zu betrachten.
Selbst die obige Reagenzglasstudie unterstreicht, dass es wenig Beweise für die Wirksamkeit von Plasma in der Kosmetik bei der Verjüngung der Gesichtshaut gibt und mehr Forschung erforderlich ist.
Plasmolifting für Haare Bewertungen von Männern
Alexei
Bei Männern ist das Problem natürlich ausgeprägter. Habe es wiederholt mit Plasma versucht. In meinem Fall hilft es nur, den Verlust zu verlangsamen. Und wenn die Glühbirnen gar nicht verschwunden sind, gelingt es einigen, geweckt zu werden. Aus Interesse habe ich die Ergebnisse nach 3 Plasmatherapieverfahren verglichen.
Basilikum
Im letzten Jahr begannen Haare am Hinterkopf auszufallen. Und das mit einer solchen Geschwindigkeit, dass er keine Zeit hatte, zu bemerken, wie ein großer, sich zurückziehender Haaransatz auftauchte. Die Rückkehr ist noch jung, um auf solche Dinge nicht zu achten, also entschied ich, dass der einzige Ausweg darin bestand, in die Klinik zu gehen. Gleich an dem Tag, an dem ich in die Frau-Kliniken ging, wurde mir ein Aktionsplan gegeben. Zuerst wurde ich auf Hormone getestet, die sich als normal erwiesen. Dann der Arzt Samborskaya M.D. Hardware-Diagnose (Phototrichogramm) durchgeführt, mir alles ausführlich erklärt. Es stellte sich heraus, dass meine Haarfollikel absterben. Der Arzt empfahl mir im Bereich der Glatze eine Plasmatherapie zu machen, deren Verlauf ich bedingungslos durchlief) Außerdem wurden mir Medikamente verschrieben, da meine Haare ständig fettig waren. Drei Monate später hatte ich nicht eine einzige, auch nur eine kleine kahle Stelle auf dem Kopf, mein Haar sah gesund aus und war nicht mehr fettig. Ich bin sehr erfolgreich zu dieser Kosmetikerin gekommen, manche Leute suchen seit Jahren eine normale Klinik und einen Arzt. Und ich hatte sofort Glück)
Plasmolifting des Kopfes Bewertungen vor und nach Fotos
Mailand, 26 Jahre alt
Ich entdeckte nach dem ersten Färben meiner Haare, wie sie stark ausfielen. Außerdem ist dies nicht ein Haar, sondern sofort in Fetzen. Ich hatte große Angst, also ging ich in die Klinik, wo ich mich einem Plasmalifting unterzog. Natürlich ist die Behandlung nicht billig, aber ich war bereit, so viel Geld auszugeben, um meine Haare wiederherzustellen. Und ein Wunder geschah, nach Abschluss des Kurses war es möglich, den Verlust wiederherzustellen und dem Haar eine Dicke und ein gesundes Aussehen zu verleihen.
Swetlana, 36 Jahre alt
Mit Hilfe des Plasmaliftings beschloss ich, ein Problem wie Spliss zu überwinden. Davor habe ich viele Techniken und Kosmetika ausprobiert, aber nichts hat geholfen. Dann beschloss ich, es mit Plasmalifting zu versuchen. Ich habe den gesamten Kurs durchlaufen und war von der Wirkung angenehm überrascht. Mein Haar sah luxuriös aus und vor allem gab es keine Spliss.
Anastasia, 27 Jahre alt
Mit Hilfe des Plasmaliftings konnte ich ein Problem lösen, mit dem ich seit mehr als einem Jahr zu kämpfen hatte. Das ist Schuppen. Der Arzt verschrieb mir 5 Prozeduren, nach denen mich unangenehme Symptome wie Juckreiz, Abschälen der Haut und Rötungen verließen. Die Manipulation ist völlig schmerzfrei, einziges Manko ist jedoch der hohe Preis.
Plasmolifting in der Trichologie
Der Einsatz der Plasmolifting-Technologie in der Trichologie ermöglicht eine lokale Stimulation des Haarwuchses, beugt Haarausfall vor und optimiert den Zustand des Haarschafts: Das Haar wird glänzender, elastischer und dicker. Der Schweregrad der klinischen Manifestationen der Trichottilose ("Split Ends") ist deutlich reduziert.
Das „Plasmolifting“-Verfahren basiert auf einem patentierten Verfahren der Blutaufbereitung, bei dem ein spezieller Satz vakuumbiotechnologischer Reagenzgläser verwendet und ein spezielles Zentrifugationsprinzip eingehalten wird.
Während des Eingriffs wird autologes Thrombozytenplasma aus dem Blut freigesetzt und in die Kopfhaut injiziert.
Autologes Thrombozytenplasma enthält Wachstumsfaktoren, Aminosäuren, Spurenelemente, Hormone, Proteine und Vitamine in ihrer natürlichen Kombination.
Injektionen von autologem Blutplättchenplasma verhindern das Absterben der Haarfollikel und fördern den Übergang der Haarfollikel von der Telogenphase in die Anagenphase. Die Ergebnisse der Plasmawirkung sind die Verbesserung der Mikrozirkulation und des Zellstoffwechsels, eine Erhöhung der lokalen Immunität der Kopfhaut, die Unterdrückung der pathogenen Flora und die Bereitstellung einer aktiven Ernährung der Haarfollikel.
INDIKATIONEN:
- Schwach, spröde, Spliss.
- Seborrhoe (Schuppen).
- Haarausfall (fokale, diffuse, androgene Alopezie).
- Abnahme des Haarvolumens und Verschlechterung der Haarqualität.
AUSWIRKUNG DES VERFAHRENS:
- Verringerung der Intensität des Haarausfalls.
- Stärkung der Haarfollikel.
- Normalisierung der Talgdrüsen.
- Beseitigung von Schuppen, Trockenheit, Juckreiz.
- Verringerung der Schwere der klinischen Manifestationen der Trichottilose.
- Erhöhen des Durchmessers und Erhöhen der Dichte der Haare.
- Wiederherstellung von Elastizität, Glanz und Volumen im Haar.
Preise
Service | Preis |
Konsultation mit einem Trichologen, primär | 3500 Rubel |
Rücksprache mit einem Trichologen, wiederholt | 3000 Rubel |
Injektion von Medikamenten in die Hautläsion mit dem Endoret-Kit Scalp (2 Röhrchen) | 13.900 Rubel |
Plasmatherapie der Kopfhaut mit dem RegenLab-Kit | 199000 Rubel |
Plasmatherapie der Kopfhaut mit dem Ycellbio-Kit (Korea), 1 Tube | 13.900 Rubel |
RegenLab Reagenzglas "BLAU" (1 blau) | 11000 Rubel |
RegenLab Reagenzglas "BLAU" (1 blau) | 11000 Rubel |
Vor- und Nachteile von Plasmolifting
Das Plasmolifting-Verfahren für Haare hat folgende Vorteile:
- Sicherheit. Das gereinigte Blut, das zum Zeitpunkt der Sitzung in die Haut gelangt, gehört dem Patienten selbst, was eine Abstoßung der Komponente, eine Infektion oder eine Kontamination mit im Blut einer anderen Person enthaltenen pathogenen Mikroorganismen vollständig ausschließt.
- Keine Allergie gegen die eingeführte Zusammensetzung. Eine individuelle Unverträglichkeit des Injektionsmittels ist aus dem oben beschriebenen Grund nicht möglich.
- Die Mindestdauer der Rehabilitation. Der Patient fühlt sich fast unmittelbar nach dem Ende der Sitzung großartig.
- Schnell sichtbares Ergebnis.
- Schmerzsyndrom bei der Manipulation ist minimal, außerdem wird eine Frau bei erhöhter Empfindlichkeit der Weichteile mit einer Kopfoberfläche mit speziellen Salben vorbehandelt, die Beschwerden lindern.
Wie bei jedem kosmetischen Verfahren, bei dem in das innere Gewebe des Körpers eingegriffen wird, hat das Plasmalifting und gewisse nachteile:
- eine große Anzahl von Kontraindikationen;
- das Verfahren gehört zur medizinischen Kategorie und wird nur nach Anweisung des Trichologen durchgeführt;
- hohe Kosten, die Plasmolifting nicht für jeden erschwinglich machen;
- die Notwendigkeit, zusätzliche Mittel einzusetzen, die die positive Dynamik verstärken, und sie sind auch ziemlich teuer;
- Manipulationen sollten nur in einer Klinik durchgeführt werden, und dies geschieht äußerst selten. Grundsätzlich wird dies von Schönheitssalons durchgeführt, bei denen ein hohes Risiko der unsachgemäßen Einhaltung der Sterilität und der mangelnden Erfahrung oder Qualifikation des Personals besteht.
Indikationen
Mit diesem Verfahren können Sie die folgenden Probleme lösen:
- eine ausgeprägte Abnahme der Dicke des Haaransatzes - übermäßiger Haarausfall ist der häufigste Grund, um Hilfe von Schönheitssalons zu suchen;
- Brüchigkeit und Ausdünnung der Haare, die sowohl durch ihren natürlichen Zustand als auch durch den Einfluss externer negativer Faktoren (Sonne, Fön, häufiges Färben) verursacht werden;
- trockenheit der Spitzen - aufgrund dieses Phänomens können die Haare nicht aktiv wachsen und ihr unterer Teil sieht stumpf und leblos aus;
- übermäßiger Fettgehalt der Wurzelzone;
- Manifestationen von leichtem Juckreiz - in Situationen, in denen dieses Phänomen nicht mit Hautpathologien oder Pilzerkrankungen verbunden ist.
Kontraindikationen
Wenn Sie mindestens eines der unten aufgeführten Probleme haben, ein Besuch in einem Schönheitssalon zwecks Plasmalifting kontraindiziert bis es vollständig beseitigt ist:
- äußere Schäden an der Kopfhaut mechanischer Natur (Kratzer, Wunden, Hämatome);
- hautpathologien, unabhängig vom Stadium oder der Form ihres Verlaufs;
- niedrige Konzentration von Blutplättchen im Blut;
- Autoimmundiagnosen;
- jede Art von Tumorneoplasmen;
- medikamentöse Therapie, deren Medikamente in den Abteilungen mit der injizierten Zusammensetzung eine negative Reaktion hervorrufen können;
- schwangerschaft in allen Phasen ihres Verlaufs;
- Stillen;
- kritische Tage.
Wie wird das Verfahren durchgeführt?
Vor dem Eingriff müssen Sie zunächst eine Blutuntersuchung durchführen, um Kontraindikationen auszuschließen und gegebenenfalls die entsprechenden Ärzte aufzusuchen.
Einige Tage vor der Sitzung sollten Sie aufhören, frittierte und scharfe Speisen und alkoholische Getränke zu essen. Außerdem ist es sehr wichtig, "Aspirin" oder "Heparin" 1 Tag vor dem Start nicht einzunehmen!
Das Verfahren selbst wird in mehreren Schritten durchgeführt:
- Blut, das aus der Vene eines Patienten (auf nüchternen Magen!) entnommen wird, wird in für Plasmalifting zertifizierten Röhrchen in eine Zentrifuge gegeben, in der Plasma davon getrennt wird.
- Plasma wird in eine Spritze aufgezogen und eine dünne Nadel (wie sie bei der Mesotherapie verwendet wird) unter die Kopfhaut injiziert. Die Injektionen erfolgen von oben nach unten, dh von der Krone und den Schläfen bis zum Hinterkopf.
Nach dem Eingriff müssen Sie innerhalb von 3 Tagen auf Folgendes verzichten:
- Sauna- und Schwimmbadbesuche;
- Haarwäsche;
- vermeiden Sie die Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung.
Um das Problem des Haarausfalls vollständig zu beseitigen, empfehlen Experten 4 bis 8 Sitzungen mit einem Abstand von 10-14 Tagen dazwischen.
7 falsche Fakten über das Plasmolifting von Haaren
Um Kunden zu werben und Kunden zu gewinnen, veröffentlichen Kliniken oft falsche Informationen über das Verfahren. Lassen Sie uns sehen, was eine Lüge und ein Wunsch ist, Ihnen Geld zu stehlen, und was wahr ist:
Lüge Nr. 1: Der visuelle Effekt tritt sofort nach der ersten Sitzung auf
Liebe Leserinnen und Leser und alle, die ein Plasma-Lifting von Haaren erleben möchten, wissen, dass die ersten sichtbaren Ergebnisse nach der ersten Sitzung mit dem Nachwachsen der Haare sichtbar werden. Bei einigen Patienten ist der visuelle Effekt erst nach 6 Behandlungen zu sehen.
Lüge Nr. 2: Plasmolifting ist völlig schmerzfrei
Vertrauen Sie keinem Spezialisten, der Ihnen zunächst versichert, dass alles perfekt läuft und Sie keine Beschwerden oder Schmerzen verspüren. In Wirklichkeit hängt alles von der individuellen Empfindlichkeitsschwelle ab. Lesen Sie unten das echte Feedback zu Schmerzen.
Lüge Nr. 3: Du musst keine Tests machen, um fertig zu werden
Umgehen Sie solche Kliniken, da sie nicht nur mit Ihrer Gesundheit, sondern auch direkt mit Ihrem Leben belastet sind! Denken Sie daran, dass vor dem Eingriff eine Blutuntersuchung und nicht nur Blut erforderlich ist!
Lüge Nr. 4: Die Wirkung ist viele Jahre oder ein Leben lang sichtbar
Im Durchschnitt kann die Wirkung 2 Jahre anhalten. Da die Menge und Struktur der Haare genetisch festgelegt ist, können sie mit Hilfe der Errungenschaften der ästhetischen Medizin nur vorübergehend verändert werden. Dann sollten die Prozeduren wiederholt werden.
Lüge Nr. 5: „Wovon redest du! Keine Nebenreaktionen!"
Da die Ressourcen des eigenen Körpers genutzt werden, sind Allergien bei der Anwendung der Methode absolut ausgeschlossen. Ja, die Wahrscheinlichkeit, unerwünschte Reaktionen zu entwickeln, ist zwar viel geringer als bei anderen Injektionsmethoden, jedoch können sich Allergien sowohl am eigenen Plasma (bei einigen Autoimmunerkrankungen) als auch an der Zusammensetzung einer medizinischen Nadel manifestieren.Darüber hinaus sind negative Nebenreaktionen des körpereigenen Körpers und von Haarwuchs-Aktivatoren, die manchmal dem Plasma zugesetzt werden, möglich.
Lüge Nr. 6: Haarausfall hört ganz auf
Nicht ganz richtig. Trotzdem gehen etwa 30-50 Haare pro Tag verloren, obwohl die Norm 100-150 beträgt.
Lüge Nr. 7: Das Verfahren ist in 100% der Fälle und bei jedem „Wetter“ wirksam!
Tatsächlich hilft die Methode nur 70% der Patienten und Sie sollten sich dessen bewusst sein, bevor Sie einen beträchtlichen Betrag dafür ausgeben!
Welche Nebenwirkungen und sonstigen Gefahren birgt das Plasmolifting der Haare?
Obwohl Plasmolifting für Haare als absolut sicheres Verfahren angesehen wird, hat es dennoch Nebenwirkungen.
Neben den oben genannten allergischen Reaktionen ist das Auftreten und unerwünschte Folgen wie:
- der Eintrag einer Infektion in das Blut unter Verstoß gegen die Lagertechnik und die weitere Verwendung der für das Verfahren erforderlichen Komponenten;
- das Auftreten von Hämatomen an der Injektionsstelle;
- Aktivierung von Virusinfektionen;
- Pigmentierung der Kopfhaut.
Wie Sie sehen, sind die Folgen zwar selten, aber dennoch sehr unangenehm. Obwohl die meisten von ihnen durch Inkompetenz des Arztes, unsachgemäße Lagerung oder Verwendung nicht zertifizierter Materialien entstehen. Um Profit zu machen, wenden Kliniken verschiedene Tricks an.
Es ist erschreckend, dass die Plasma-Lifting-Röhren nicht nur nicht zertifiziert waren, sondern noch nicht einmal eine Einzelverpackung hatten! Ja, ja, und das ist möglich!
Wie oft sollte man Plasmalifting durchführen?
Besitzer dichter Haut unmittelbar nach der Plasma LIFT-Sitzung bemerken möglicherweise kein signifikantes Ergebnis, es wird erst nach 4-6 Wochen sichtbar. Der auffälligste Effekt tritt erst nach einem vollständigen PRP-Kurs auf - dies sind 2 bis 4 Sitzungen im Abstand von 1-2 Wochen. Es wird empfohlen, solche Kurse in 12 Monaten höchstens 2 Mal, idealerweise einmal im Jahr, abzuhalten.
Wie viele Sitzungen eine Behandlung umfassen soll, ist eine individuelle Frage. Die Anzahl der Sitzungen kann von den Altersdaten sowie der Dichte und dem Zustand der Haut abhängen.
Bis zum 30. Lebensjahr genügen ein bis zwei Eingriffe. Nach 35 Jahren können 3-4 Sitzungen erforderlich sein, und Patienten über 40 Jahre alt - etwa 5 Plasmatherapie.
Das sichtbare Ergebnis von Plasma LIFT hält ca. 1 Jahr an, jedoch sollten kosmetische Eingriffe, einschließlich Peelings, sowie die Verwendung spezieller Pflege- und Anti-Aging-Produkte durchgeführt werden, um einen guten Hautzustand zu erhalten.
Wie vorzubereiten?
Der erste Schritt besteht darin, einen Trichologen und einen Spezialisten zu konsultieren, der die Plasmainjektionen durchführt. Gleichzeitig erfahren sie, welche Probleme gelöst werden müssen, welche Bereiche des Kopfes besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Wenn das Plasmolifting-Verfahren durchgeführt werden kann, folgt die übliche Vorbereitung zur Manipulation:
- mehr Flüssigkeit trinken;
- auf alkoholische Getränke verzichten;
- nehmen Sie keine zu fettigen und scharfen Speisen zu sich;
- körperliche Aktivität reduzieren.
Oft wird das Verfahren morgens verordnet, da es auf nüchternen Magen durchgeführt wird. Aber ein leichtes Frühstück ist akzeptabel.
Prozessbeschreibung
Plasmolifting wird in mehreren Schritten durchgeführt:
- Blut vom Patienten nehmen, im ersten Stadium können sie nur 10 ml einnehmen;
- stellen Sie ein Reagenzglas mit Blut in eine spezielle Zentrifuge, in der das Plasma freigesetzt wird;
- dann wird das Medikament in eine sterile Spritze aufgezogen und durch Mikroinjektion in die Kopfhaut eingebracht.
Das Prinzip des Verfahrens ist der Mesotherapie bei Haarausfall sehr ähnlich. Gleichzeitig muss man manchmal aushalten, da dieser Eingriff nicht als völlig schmerzfrei bezeichnet werden kann. Injektionen können manuell oder mit einer speziellen medizinischen Pistole verabreicht werden, während in regelmäßigen Abständen Plasma in den Kopf injiziert wird.
Plasmolifting: die Meinung eines Trichologen
Heute werden Sie vielleicht feststellen, dass die Bewertungen über das Verfahren widersprüchlich sind. Es ist kein Geheimnis, dass solche Kommentare auf Websites von Zeit zu Zeit auf Bestellung geschrieben werden, außerdem von Leuten, die dieses Verfahren noch nie durchlaufen haben. Aber welche Bewertungen hat Plasmolifting wirklich gesammelt?
Dies kann nur ein spezialisierter Trichologe sagen. ZUIn Bezug auf das Feedback des Mädchens, dass das Verfahren bei ihr nicht die erwartete Wirkung gebracht hat, behauptet der Arzt, dass es für Besitzer von gefärbten Haaren überraschenderweise einfacher ist, die Veränderungen zu verfolgen: An den unlackierten Wurzeln kann man sehen, wie viel Haarwuchs hat beschleunigt.
Der Effekt wird auch für den Friseur spürbarer, der die gesamte Kopfhaut untersuchen kann. Eines Tages ging eine Patientin, die einen Kurs in unserer Klinik absolviert hatte, zu ihrem Meister, und sie sagte zu ihr: "Und dir ist eine gute "Unterwolle" gewachsen, bald sind deine Haare dicker."
Während die Länge der Haare, die aus den wiederbelebten Zwiebeln hervorgegangen sind, fünf Millimeter nicht überschreitet, ist es schwer zu sagen, wie sehr sich das Bild mit den Haaren verbessert hat.
Aber wie viel weniger sie herausfallen, wird aus dem Kamm und aus dem Sieb im Badezimmer oder in der Dusche ersichtlich, wo Sie Ihre Haare waschen.
Wie viele Verfahren werden benötigt (Kurs)?
- Wie viele Behandlungen benötigen Sie nach dem Plasmolifting für die Haare? Um einen dicken Haarschopf zu finden, reicht eine Sitzung nicht aus. Die Behandlung der Haare durch Plasmolifting wird in 5-7 Sitzungen durchgeführt.
- Jede Sitzung dauert 40-60 Minuten. Die zweite und die nachfolgenden Manipulationen beginnen, nachdem seit dem vorherigen Verfahren 7-14 Tage vergangen sind. Die Dauer der Pause wird vom Arzt festgelegt.
- Eine Behandlung reicht aus, um seltenes und geschädigtes Haar zu vergessen. Der Patient kehrt gegebenenfalls nach einer gemeinsamen Entscheidung mit der Kosmetikerin zum wiederholten Behandlungsverlauf zurück.
Wie pflegt man seine Haare danach?
Nach jedem Eingriff aus dem Behandlungsverlauf raten Kosmetikerinnen davon ab, die Haare 2-3 Tage lang zu waschen. Auch ein Besuch in Sauna, Schwimmbad, Friseur muss für diesen Zeitraum ausgeschlossen werden.
Sie dürfen Ihre Haare mindestens einen Tag lang nicht waschen, außerdem sind verschiedene Haarpflegemittel verboten (dies gilt auch für Lacke). Es ist jedoch besser, etwas länger auf Wasserbehandlungen zu verzichten.
Dermatologin Sunanda Chew
Auch der Aufenthalt in der Sonne fällt unter die Beschränkung.
Vitaminkomplexe mit Mineralstoffen erhöhen die Leistungsfähigkeit des Körpers. Die bevorzugten Optionen werden von der Kosmetikerin, die den Eingriff durchgeführt hat, oder dem Apotheker mitgeteilt. Die Hauptsache ist, Vitamine gemäß den Anweisungen zu verwenden.
Patienten, die am Ende des ersten Verfahrens einen kontinuierlichen Lockenverlust bemerken, sollten nicht beunruhigt sein. Das Haar wird nach 2-3 Wiederholungen stärker.
Wenn die Haare nach dem Plasmofilling jedoch intensiver ausfallen, hilft entweder eine Kosmetikerin in dem Salon (Klinik), in dem die Sitzungen stattfanden, oder ein Trichologe.
Zukünftig wird die Haarpflege in gewohnter Weise durchgeführt. Zusammen mit den bisherigen Shampoos und Balsamen helfen Masken und Öle mit Vitaminen, die Dichte und Geschmeidigkeit der Strähnen zu erhalten.
Fazit
Eine Besonderheit und ein unbestrittener Vorteil des mit der Plasmolifting-Technologie durchgeführten Verfahrens ist seine Kompatibilität mit anderen Verfahren und die Möglichkeit, deren Wirksamkeit zu erhöhen. Die biologische Wirkung des „Plasmolifting“-Verfahrens auf das Gewebe lässt es uns als grundlegendes Stadium der komplexen Therapie der Kopfhaut betrachten.
Für mich war Plasmalifting schon eine extreme Maßnahme, davor gab es prof. Shampoos und alle Arten von Masken, Kopfmassagen, Darsonval usw. usw., die bei mir fast keine Wirkung hatten. Aber Plasmolifting, ja, es hat geholfen, ich habe insgesamt 5 Eingriffe in der Ästhetiklinie bei Profsoyuznaya durchlaufen. Zuerst haben wir mehr geplant, aber die Kosmetikerin meinte, das Ergebnis sei schon gut und das reicht fürs erste. Jetzt fallen die Haare nicht in so undenkbaren Mengen aus, als Standard bleibt ein bisschen am Kamm, aber nicht in Strähnen, im normalen Bereich würde ich sagen