Flechtoptionen für kurzes Haar Schritt für Schritt mit Anleitung
Französischer Zopf für kurzes Haar Schritt für Schritt
Der französische Zopf ist eine der beliebtesten und schönsten Webarten. Es ist nicht so schwierig, es bei kurzen Haaren durchzuführen.
Wir kämmen die Strähnen mit einem Kamm und markieren den Beginn des französischen Zopfs - von der Seite, am Hinterkopf oder am Hinterkopf.
Wir trennen den Strang der gewünschten Breite und teilen ihn in drei gleiche Teile.
Wir fangen an, einen normalen Zopf zu weben.
Legen Sie die linke Seite in die Mitte und fügen Sie eine dünne Haarsträhne hinzu.
Das gleiche machen wir mit dem rechten Strang.
Wir weben das Geflecht bis zum Ende weiter.
Binden Sie die Spitze mit einem dünnen Gummiband zusammen.
Ein solches Geflecht kann beliebig positioniert werden - sehen Sie sich das Foto an und überzeugen Sie sich selbst.
Wasserfall mit kurzen Haaren
Für diesen schicken Style benötigst du einen feinen Kamm und ein Gummiband passend zu deiner Haarfarbe.
Kämmen Sie den Kopf vorsichtig mit einem Kamm.
Wir locken sie mit einer Zange, einem Bügeleisen oder formen Locken mit einem Fön mit Runddüse (Diffusor). An lockigen Strähnen sieht der Wasserfall beeindruckender aus.
Trennen Sie eine dünne Haarsträhne am Schläfenteil und teilen Sie sie in drei gleiche Teile.
Wir fangen an, ein normales Geflecht zu weben.
Nach einigen Zentimetern beginnen wir, den Wasserfall zu bilden - wir lassen den oberen Strang unten und ersetzen ihn durch neue Haare, die sich darunter befinden.
Wir flechten die Haare weiter, lassen eine Strähne los und nehmen eine andere auf. Auf Wunsch kann der Wasserfall von Ohr zu Ohr geflochten werden, oder Sie bringen das Geflecht nur bis zur Mitte des Kopfes und sichern das Geflecht mit einem Gummiband oder einer schönen Haarspange. Alternativ können Sie zwei solcher Zöpfe zueinander erstellen, indem Sie zwei Wasserfälle kombinieren.
Bündel + Zopf
Das Weben von Zöpfen für kurzes Haar bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Hier ist die beste Kombination aus zwei Modetrends gleichzeitig - einem Bündel und einem Zopf.
Wir kämmen das Haar mit einem Kamm und locken es mit einem Lockenstab oder einem Bügeleisen zu Locken. Dadurch wird unser Weben strukturiert und flauschig.
Teilen Sie das Haar in drei gleiche Teile.
Aus der Mitte bilden wir ein für Sie passendes Bündel.
Wir flechten die Seitenstränge in Richtung von der Stirn zur Basis des Bündels zu zwei französischen Zöpfen.
Wir binden die Enden der Zöpfe mit dünnen Gummibändern und befestigen sie mit einem Paar unsichtbaren.
Wenn Sie Ihre Frisur etwas unordentlich machen möchten, lösen Sie ein paar dünne Locken aus dem Gewebe.
Haarband
Dieses Weben ist sehr schnell erledigt und verwandelt ein gewöhnliches Mädchen im Handumdrehen in eine stilvolle junge Dame.
Schritt 1. Kämmen Sie die Strähnen mit einem Kamm.
Schritt 2. Trennen Sie die Haare an den Schläfen und auf der Stirn parallel zur Wuchslinie. Den Rest der Haare stecken wir mit einer Klammer am Hinterkopf fest.
Schritt 3. Wir teilen die Haare an der Schläfe in drei identische Strähnen.
Schritt 4. Wir fangen im Gegenteil an, den französischen Zopf zu weben - wir überwältigen die Fäden unter uns und fügen jetzt rechts und dann links neue dünne Fäden hinzu.
Schritt 5. Wir weben weiter bis zur gegenüberliegenden Kante.Wir erreichen das Ohr und beenden das Weben eines normalen Zopfs, dessen Spitze mit einem Gummiband fixiert ist.
Schritt 6. Wir besprühen die verirrten Haare mit Lack und verstecken sie mit Hilfe der Unsichtbarkeit im Inneren.
Schritt 7. Um das Haarband voluminöser zu machen, ziehen Sie ganz vorsichtig an den Schlaufen.
Schritt 7. Wir drehen den freien Teil der Strähnen auf einem Lockenstab und verstecken die Spitze des Randes unter üppigen Locken.
Welpe oder Ährchen auf kurzen Haaren
Glauben Sie, dass sich nur Besitzer von langen Haaren eine solche Frisur leisten können? Aber nein! Flechten Sie bei einem kurzen Haarschnitt so viel wie möglich ein Ährchen!
Wählen Sie im Stirnbereich eine kleine Haarsträhne aus.
Wir beginnen, ein dreireihiges Geflecht zu weben.
Fügen Sie bei jeder neuen Webung auf jeder Seite einen dünnen Faden hinzu. Wir beenden das Ährchen bis zum Ende und fixieren die Spitze mit einem Gummiband. Sie können ein Ährchen in der Mitte flechten oder einen ganzen "Blumenstrauß" aus zwei, drei oder sogar vier Ährchen flechten.
Zopf um den Kopf
Um ein solches Weben zu erstellen, sollte die Länge der Stränge Schulterhöhe (klassisches Quadrat) erreichen.
Schritt 1. Kämmen Sie das Haar mit einem Kamm und teilen Sie es horizontal in zwei gleiche Teile.
Schritt 2. Aus dem ersten Teil weben wir einen französischen Zopf in umgekehrter Richtung. Wer regelmäßig auf die Seiten unserer Site schaut, weiß bereits, wie das geht. Binden Sie die Spitze des Zopfes mit einem dünnen Gummiband zusammen.
Schritt 3. Das gleiche machen wir mit dem zweiten Teil der Haare.
Schritt 4. Wir legen beide Zöpfe um den Kopf und fixieren das Styling mit Haarnadeln. Achten Sie darauf, die Enden im Inneren zu verstecken.
Zopf am Pony
Bei Mädchen mit kurzen Haaren sieht dieses Weben sehr harmonisch aus.
1. Trennen Sie den Pony vorsichtig vom Rest des Haares und teilen Sie ihn in drei gleiche Strähnen.
2. Wir beginnen, ein dreireihiges Geflecht zu weben.
3. Nach ein paar Scheiben fahren wir mit der Ausführung des Ährchens fort.
4. Den fertigen Zopf befestigen wir in Ohrnähe mit einer schönen Haarnadel, Schleife oder Haarspange.
Einfacher Zopf
Flechten Sie ein einfaches Geflecht, das auch als dreisträngiges Ährchen bezeichnet wird, sehr einfach:
Im Bereich des Tempels muss eine dicke Haarsträhne abgetrennt und in 3 volumengleiche Teile geteilt werden.
Die äußerste Strähne auf der linken Seite sollte zwischen den anderen beiden platziert werden.
Dann muss der äußerste Strang rechts zwischen die beiden anderen gelegt werden.
Während des Webens müssen die Stränge angezogen werden, damit der Pigtail mäßig straff ausfällt.
Gemäß obigem Diagramm muss ein Pigtail der erforderlichen Länge erstellt werden, am Ende muss er mit einem Gummiband gebunden werden.
Romantische "Krone" für echte Prinzessinnen
Eine vielseitige Frisur, die bei der Arbeit und bei einem Date schick aussieht.
Webmuster:
Teilen Sie die sorgfältig gekämmten Strähnen in 2 Teile und zeichnen Sie mit einem Kamm einen Kreis in einem Kreis. Die Länge der losen Strähnen beträgt 5 cm, aus dem Rest der Haare einen Pferdeschwanz formen, der mit einem Gummiband fest fixiert wird.
Verteilen Sie die Strähnen vom Schwanz gleichmäßig und senken Sie sie ab.
Beginnen Sie am Ohr und weben Sie das französische Geflecht im Kreis. Um den Scheitel zu verschleiern, wird der Zopf darüber gelegt.
Fügen Sie beim Stylen des Zopfs ständig Haare aus dem Pferdeschwanz hinzu.
Am Ende der Arbeit die Stränge zu einem traditionellen Zopf zusammenfassen, mit einem Gummiband befestigen und in der "Krone" verstecken.
Zöpfe mit Büscheln
So flechten Sie mit Brötchen:
Das Haar muss in 3 Teile geteilt werden: Der erste sollte den Bereich der Krone bedecken, der zweite - der Hinterhauptbereich, der dritte - die Basis des Halses.
Jedes Teil sollte mit einem Gummiband an der Seite gebunden werden, nachdem eine kleine Locke getrennt wurde.
Aus den resultierenden drei Schwänzen müssen Sie Bündel bilden und sie mit unsichtbaren oder kurzen Haarnadeln am Haar befestigen.
Die getrennten Locken müssen zu Zöpfen geflochten werden - insgesamt sollten es 3 sein.
Die Bündel müssen in Zöpfe gewickelt werden, deren Enden unsichtbar unter der Frisur befestigt werden müssen.
Seitenwebung und rasierter Bügeleffekt
Das Webmuster eines Seitengeflechts mit der Wirkung eines rasierten Tempels:
Zuerst müssen Sie einen asymmetrischen Längsscheitel vom Gesicht zum Mittelpunkt des Kopfes machen, dann müssen Sie mit einem abgewinkelten Scheitel von der Mitte zum Ohr (auf der Seite mit weniger Haaren) den Abschnitt trennen, um die Wirkung eines rasierten Tempels.
Innerhalb des abgetrennten Abschnitts an der Stirn müssen Sie 3 dünne Stränge nehmen und sie 1 Mal mit einem gewöhnlichen dreisträngigen Ährchen verweben.
Danach sollte ein dünnes französisches Geflecht entlang der Kante des Abschnitts geflochten werden, wobei die Griffe auf einer Seite näher am Kronenbereich ausgeführt werden. Sie können auch in der Mitte eines Abschnitts flechten oder 3 sehr dünne Zöpfe innerhalb eines Abschnitts machen.
Wenn die Locken für die Greifer vorbei sind, ist es notwendig, den Zopf mit einem gewöhnlichen dreisträngigen Ährchen bis zum Ende zu flechten und am Ende mit einem farblosen dünnen Gummiband zu binden.
Der Zopf sollte unter dem losen Haar unter dem geflochtenen Abschnitt versteckt sein. Auf der anderen Seite des Scheitels muss das Haar mit Styling-Gel oder Wachs bedeckt werden, damit das Haar lange gepflegt und frisch bleibt.
Mikrokos
Die Mikrokosmos-Erstellung ist überhaupt kein komplizierter Prozess:
Zuerst müssen Sie Ihr Haar mit Längsscheitel in 4-6 Abschnitte teilen. Sie können die Frisur asymmetrisch machen, indem Sie nur den rechten oder linken Schläfenbereich in Zöpfe flechten.
Jeder Abschnitt muss separat mit einem französischen Zopf mit doppelseitigen Picks neuer Stränge geflochten werden.
Am Ende des Webens sollte der Zopf mit einem Gummiband oder einer Minikrabbe am Halsansatz befestigt werden.
Makramee
Es ist eigentlich ganz einfach, einen so ungewöhnlichen Zopf zu erstellen:
Zuerst müssen Sie eine kleine Strähne im Schläfenbereich trennen, in 3 Teile teilen und mit einem gewöhnlichen dreisträngigen Ährchen am Ende flechten, ohne sie mit einem Gummiband zu befestigen.
Der mittlere Strang muss mit der rechten Hand knapp unter dem Ende des Webens gegriffen werden und mit der linken Hand müssen Sie den Zopf fixieren, indem Sie die seitlichen Stränge zusammenhalten.
Halten Sie die mittlere Strähne fest und ziehen Sie die restlichen Haare der Zöpfe mit der linken Hand nach oben, als ob sie entlang der mittleren Strähne gleiten würden.
Wenn der Zopf wie eine Makramee aussieht, muss er mit einem transparenten Gummiband fixiert und mit unsichtbaren am Haar befestigt werden.
Sie können ein paar weitere ähnliche Zöpfe erstellen oder sie aus allen Strängen entlang der Stirn flechten.
Fischschwanz
Das Fischschwanz-Styling kann in nur 5-7 Minuten durchgeführt werden:
Im Bereich des Tempels müssen Sie eine breite Haarsträhne greifen und in 2 Teile teilen.
Eine dünne Locke sollte vom ersten Teil getrennt, darunter gehalten und mit dem zweiten Teil verbunden werden. Vom zweiten Teil müssen Sie auch eine dünne Locke trennen, darunter halten und mit dem linken Teil verbinden.
Nach dem beschriebenen Schema muss bis zum Ende gewebt werden, wonach der Zopf mit einem an einer Schleife gebundenen Band befestigt werden muss.
Der Zopf sollte über das lose Haar gelegt und unsichtbar befestigt werden.
Elfenzopf
Webmuster der Elfenflechte:
Das Haar wird durch einen asymmetrischen Scheitel von der Gesichtslinie bis zur Mitte des Kopfes geteilt. An der Seite des Scheitels, wo mehr Haare sind, wird eine kleine Locke am Scheitel des Kopfes abgetrennt.
Diese Locke wird zu einem französischen Zopf geflochten, der eine Richtung vom Scheitel zur Stirn hat, dann entlang der Stirn, dann über dem Ohr bis zur Mitte des Hinterkopfes. Lose Haarsträhnen werden von beiden Seiten aufgenommen.
Der Zopf wird mit einem dünnen, farblosen Gummiband gebunden, ungeflochtene Strähnen werden zu kleinen Locken gekräuselt.
Termin
Frisuren mit Zöpfen für kurzes Haar müssen wie andere ihrem Zweck entsprechen. Manche eignen sich für den Alltag, andere eher für den Abend, sowie für den Urlaub.
Manchmal werden kurze Haare mit Kanekalon geflochten, wodurch Sie Strähnen "aufbauen" und eine ausgefallene Frisur kreieren können, wie bei langen Haaren.
Gleichzeitig können farbige unnatürliche Strähnen das Erscheinungsbild radikal verändern.
Um beispielsweise lange Zöpfe auf afrikanische Art zu kreieren, können Sie sogar gewöhnliche Fäden verwenden.
Acrylgarn ist die beste Wahl. Es dehnt oder verblasst nicht.
Gleichzeitig vergisst das Mädchen selbst für eine Weile, dass sie einen kurzen Haarschnitt hat.
Einige Frisuren mit Zöpfen können von Hand gemacht werden, während andere Hilfe von außen erfordern.
Beratung
Damit das Styling mit Zöpfen schön und ansprechend aussieht, müssen Sie einfache Regeln für die Arbeit mit Haaren befolgen:
keine Notwendigkeit, Zöpfe auf das Haar zu weben, die nicht die erste Frische haben - sie erhalten nicht das richtige Volumen und sehen nicht sehr attraktiv aus;
vor dem Flechten ist es besser, dem Haar durch Locken mit einem Bügeleisen und in einigen Fällen durch einen leichten Kamm zusätzliches Volumen zu verleihen.
lockiges Haar, bevor Sie mit dem Erstellen einer Frisur beginnen, ist es besser, es mit einem Spray oder einer Mousse zu behandeln, und wenn keine solchen Mittel vorhanden sind, gehen Sie zumindest mit einem Kamm mit nassen Zähnen darüber.
beim Weben macht es keinen Sinn, an den Haaren zu ziehen - die Frisur sieht schlechter aus und die Haare und die Haut am Kopf leiden;
Beim Weben ist unbedingt auf Symmetrie zu achten, wenn neue Stränge in die Zöpfe aufgenommen werden.
wenn bei kurzen Haaren geflochten wird, sollten Clips verwendet werden, um das Haar bis zum Ende der Arbeit in der gewünschten Position zu halten;
die erstellte Frisur muss mit einem starken Fixierlack verstärkt werden, der das Auftreten von hervorstehenden Enden kurzer Strähnen vermeidet;
Es ist zu beachten, dass die verschiedenen Dekorationen für die Haare die Zöpfe optisch voluminöser machen.
Webregeln und Tipps für kurzes Haar
Je länger die Stränge, desto bequemer ist es, Zöpfe darauf zu weben. Profis können solche Frisuren jedoch mit 5-7 cm langen Haaren machen.Und um sie zu Hause zu erstellen, reichen 10-15 cm aus.Verschiedene Arten von Bob eignen sich perfekt zum Weben. Es ist jedoch wichtig, die Form des Gesichts und andere Merkmale des Erscheinungsbildes zu berücksichtigen.
] Zöpfe haben viele Vorteile. Sie ermöglichen es, die Frisur zu diversifizieren, das Image zu ändern und ihm Individualität zu verleihen.
Beim Erstellen von Zöpfen für kurzes Haar sind allgemeine Regeln zu beachten:
Sie müssen das Styling auf sauberem Haar durchführen. Verwenden Sie nach dem Waschen einen Balsam, eine Maske oder eine Spülung, um die Strähnen handhabbar zu machen. Lassen Sie sie natürlich trocknen.
Sie müssen entscheiden, wie und wo Ihr Zopf geflochten wird: von der Oberseite des Kopfes, von Ohr zu Ohr, diagonal und so weiter. Nachdem Sie den gewünschten Teil des Haares ausgewählt haben, entfernen Sie den Rest mit Gummibändern oder Clips.
Um eine Frisur zu kreieren, benötigen Sie eine Bürste zum Kämmen, einen Kamm zum Trennen der Strähnen, einen Spiegel und Accessoires.
Um das Styling voluminöser und widerstandsfähiger zu machen, können Sie aus den Wurzeln einen Bouffant machen.
Verwenden Sie ein Stylingprodukt wie Gel. Die fertige Frisur kann mit Lack fixiert werden.
Um das Geflecht außergewöhnlich und haltbar zu machen, können Sie farbige Fäden einweben oder mit Haarnadeln befestigen.
Lose Strähnen können mit kleinen Haarnadeln oder unsichtbaren Haarnadeln entfernt werden.
Du kannst den Zopf mit einem dünnen Silikongummiband fixieren, das zu deiner Haarfarbe passt.
Denken Sie daran, dass der Zopf umso aufgeräumter ist und desto mehr hält er, je dünner das Haar ist.
Wenn die Haare am Hinterkopf kürzer sind als am Scheitel, können Sie den Zopf verkehrt herum flechten. Die oberen Strähnen können zu Pferdeschwänzen oder Brötchen gestylt werden.
Um das Haar optisch länger erscheinen zu lassen, können Sie zuerst ein dünnes Ährchen von etwa 1 cm herstellen und dann einen französischen Zopf darauf flechten, indem Sie an den Seiten Strähnen hinzufügen. Dadurch wird die Frisur haltbarer.
WICHTIG! Wenn Sie einen abgestuften oder zerrissenen Kurzhaarschnitt haben, funktioniert das Flechten möglicherweise nicht!
Welche Webart sollte je nach Anlass und Alter gewählt werden
Es gibt viele Variationen von Zöpfen. Bei der Auswahl müssen Sie das Alter sowie den Fall berücksichtigen, für den das Styling bestimmt ist.
Jeden Tag
Wenn Sie wissen, wie man verschiedene Zöpfe webt, können Sie jeden Tag ein interessantes ungewöhnliches Styling machen. Eine tolle Option für das alltägliche Styling sind zwei Zöpfe in Form von Ährchen. Zöpfe können nah am Mittelscheitel gewebt oder seitlich gelegt werden.
Sie können das Styling auch abwechslungsreich gestalten, indem Sie Zöpfe auf Pony weben. Auch wenn keine vorhanden sind, können Zöpfe in separaten Strängen weben, die durch die Stirn getrennt werden.
Sie können mit Flagellen weben, Zöpfe um den Kopf flechten, eine "Malvinka" herstellen und so weiter.Wenn wenig Zeit zum Erstellen einer Frisur bleibt und die Länge es ermöglicht, einen Zopf von der Schläfe bis zur Mitte des Hinterkopfes zu flechten, können Sie aus dünnen Strängen zwei "Bänder" machen und sie mit einem Gummiband verbinden .
Abend
Abendfrisuren können anspruchsvoller sein als lässige Frisuren. Sie verwenden oft Fischschwanz. Zöpfe können im Kreis, horizontal oder vertikal, im Zickzack, diagonal geflochten werden. Der Zopf "Wasserfall" sieht im Abendstyling sehr schön aus. Sie können es nur bis zur Mitte flechten, dann die Strähnen mit einem Gummiband befestigen und den Zopf mit einer schönen Haarspange an Ihrem Haar feststecken.
Eine andere geeignete Möglichkeit besteht darin, zwei Zöpfe zu flechten und die Stränge zueinander zu lösen.
Wenn Ihr Haar sehr kurz ist, können Sie "Ketten"-Zöpfe machen. Dazu stehen an der Schläfe zwei Stränge ab, aus denen ein nicht zu fester Knoten gebunden wird. Darüber hinaus werden zusätzliche Stränge wie ein Ährchen in das Weben einbezogen. Am Ende wird das Haar schön gestylt und mit einer Haarspange oder einem Gummiband fixiert.
Festlich
Jede Frisur kann festlich gestaltet werden, indem sie mit verschiedenen Accessoires ergänzt wird. Sie können Kränze, Diademe, schöne Stirnbänder, Bänder, Schleifen und schöne Haarnadeln verwenden. Außerdem werden Zöpfe oft in Hochzeitsfrisuren verwendet, die erfolgreich neben dem Schleier liegen. Sie können das festliche Styling mit Glitzern dekorieren.
Für Mädchen
Viele geflochtene Frisuren sind perfekt für Mädchen jeden Alters. Sie können voluminöse oder kleine Zöpfe, französische Zöpfe, Ährchen, zwei freche Zöpfe, "Wasserfall" usw. verwenden.
In diesem Fall ist es besonders wichtig, die Zöpfe nicht zu eng zu flechten, da sich das Baby sonst sehr unwohl fühlt.
Für Frauen
Zöpfe können in jedem Alter gewebt werden. Frauen sollten mit klassischen Webvarianten experimentieren. Zöpfe können mit Stirnbändern, Bändern und schönen Haarnadeln ergänzt werden.
Welche Zöpfe eignen sich für kurzes Haar
Kurzes Haar ist kein Grund, sich selbst zu vergessen und auf schöne und stilvolle Frisuren zu verzichten. Dazu gehören Pigtails, die in den letzten Jahrzehnten zu den beliebtesten geworden sind. Praktische Erfahrungen haben gezeigt, dass es durchaus möglich ist, für einen Kurzhaarschnitt charmante Zöpfe zu nähen.
Das Erstellen einer Frisur aus Zöpfen für kurzes Haar ist sehr unterhaltsam und interessant. Es ermöglicht, viele Bilder selbst anzuprobieren, außerdem reichen für bestimmte Arten von Zöpfen 3-5 cm Locken aus.
Nicht jeder Zopf sieht auf kurzen Haaren gut aus und einige können überhaupt nicht geflochten werden.
Arten möglicher Zöpfe:
Ährchen;
Zopfrand;
durchbrochen;
Afrikanisch;
Wasserfall mit kurzen Haaren.
Stylisten empfehlen, diese Tricks zu befolgen:
Sie müssen einen Zopf aus den Wurzeln weben;
nehmen Sie ziemlich dünne Strähnen - sie kriechen weniger aus der Reihe;
Am Anfang solltest du deine Haare unbedingt mit Lack behandeln.
Merkmale von Frisuren auf kurzen Strähnen
Ein Kurzhaarschnitt ist im Alltag sehr praktisch, da das Stylen meist nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Aber auch mit dieser Frisur können Sie jeden Tag anders aussehen.
Selbst bei eher kurzen Locken ist es einfach, Zöpfe zu bauen. Moderne Friseur-"Assistenten" helfen bei der Erstellung von Frisuren: Gel, Mousse und Lack.
Fixierprodukte fixieren das Haar sicher an den Wurzeln und verhindern, dass es herausfällt und die Integrität der Frisur zerstört.
Kurze Stränge machen großartige traditionelle und lässige Zöpfe, Ährchen und Mini-Zöpfe. Einige Webtechniken verleihen einem kurzen Haarschnitt fehlendes Volumen und erwecken den Eindruck dicker und üppiger Locken.
Nasse oder feuchte Strähnen sind besser handhabbar. Es ist einfacher, sie in die gewünschte Richtung zu legen und das gewünschte Muster zu erstellen. In nasses Haar geflochtene Zöpfe fallen nicht so schnell auseinander.
Langsträngige Zöpfe sind locker und natürlich. So lässig sieht so eine Kurzhaarfrisur nicht aus. Bei der Gestaltung einer Frisur sollte man versuchen, Kreuzbewegungen in einem minimalen Abstand von der Kopfoberfläche auszuführen.
Flechtoptionen für verschiedene Gesichtstypen
Durch die richtige Kombination von Flechten mit Pony, unvorsichtigen Strähnen und dem Gesamtvolumen der Frisur können Sie Fehler leicht verbergen und die Vorteile Ihres Aussehens betonen.
Rundes Gesicht
Ideal sind folgende Webarten:
zwei leicht schlampige Zöpfe an den Seiten verlängern das Gesicht optisch. Eine romantische Frisur in Form von nachlässigen Strähnen im Bereich der Schläfen und der Stirn verleiht dem Mädchen Weiblichkeit und Weichheit;
Ein Zopf um den Kopf ist die beste Lösung für diejenigen mit einem runden Gesicht. Haare, die in Form einer Krone oder eines Korbes gestylt und verschlungen sind, verleihen einem Mädchen Majestät und Charme;
Französischer Zopf "Ährchen", der von der Oberseite des Kopfes leicht zur Seite geht, verlängert die Gesichtsform optisch und macht es länger. Diese Webart eignet sich sowohl für ein Geschäftstreffen als auch für ein Galadinner.
Bei der Auswahl einer Frisur sollten Besitzer eines runden Gesichts auf geraden Scheitel und geraden Pony verzichten, diese Details betonen die Rundheit und verkürzen den Hals optisch.
Quadratgesicht
Ideal sind diese Webarten: ein voluminöser Zopf aus lockigem Haar. Diese Frisur hebt die Stirnlinie an, fügt Weiblichkeit und Weichheit hinzu und macht die Gesichtszüge dünner;
ein seitlich gelegter Zopf (a la russischer Zopf) und ein asymmetrischer Scheitel verleihen dem Gesicht Weichheit.
Besitzer eines quadratischen Gesichts sollten einen geraden Scheitel und einen dicken langen Pony vermeiden, sie heben scharfe Gesichtszüge hervor. Außerdem sollten Sie Stirn und Ohren nicht öffnen.
ovales Gesicht
Alle Frisuren sind ausnahmslos für Besitzer eines ovalen Gesichts geeignet. Sie können sich das Weben jeder Komplexität und jedes Designs leisten, alles wird organisch und schön aussehen.
Dreieckiges Gesicht
Für Besitzer eines dreieckigen Gesichts werden enge Zöpfe im oberen Teil der Haare oder asymmetrisch im Pony empfohlen. Enges Weben kann den breiten oberen Teil des Kopfes optisch verengen und durch voluminöse Locken im unteren Teil den Wangen und Wangenknochen visuell Volumen verleihen, als ob das Oval des Gesichts erweitert würde.