Zöpfe mit Bändern flechten

Der Zopf selbst fungiert als erfolgreiche Stylingmethode, 👸🏻 seit der Antike massiv nachgefragt. Beim Dekorieren ✅ Weben mit Modeschmuck 💎 wird der Wert der Option erhöht. Vor allem, wenn Klebeband verwendet wird. 💝 Schließlich verbessert dekoratives Geflecht nicht nur die visuellen Qualitäten der Struktur, sondern stärkt auch den Zopf.

Wie man ein Band zu einem Zopf webt, werden wir weiter betrachten.

Zöpfe mit Bändern flechten

Zöpfe mit Bändern flechten

Zöpfe mit Bändern flechten

Frisurengeschichte

Viele Quellen zeugen von der alten Geschichte der Zöpfe als Frisur. Es ist über das unabhängige Auftreten der Verlegemethode in verschiedenen Teilen der Welt bekannt. Die Popularität der Option wird durch die Bequemlichkeit des Designs gerechtfertigt. Die Geschichte des russischen Zopfes, die Besonderheiten seines Webens, können Sie auf unserer Website nachlesen.

Sie begannen etwas später als das Aussehen der Stylingmethode selbst, das Band in den Zopf zu weben. Das Vorhandensein einer Schnur im Haar wirkte sich positiv auf die Festigkeit der Struktur aus. Verschiedene Bänder haben das Aussehen der Frisur optisch verbessert.

Zöpfe mit Bändern flechten

Mit Hilfe der Farbe, der Position des Bandes im Zopf, wurde es real, Informationen über den Besitzer zu erhalten, ohne ein Gespräch zu beginnen. Jetzt haben Bänder für Frisuren ihre Signalfähigkeit verloren, aber die Option bleibt relevant.

allgemeine Beschreibung

Es ist sehr einfach, ein Band zu einem traditionellen Zopf zu weben. Die Struktur, Länge der Haare ist nicht wichtig. Die Hauptsache ist, dass der Haarschnitt das Weben ermöglicht. Was normalerweise die Länge der Haare von den Schultern und darunter erfordert.

Jede Styling-Option wird durch einen Zopf ergänzt: ein gerader Zopf, 2 Elemente an den Seiten, ein Wasserfall, ein Korb. Es gibt verschiedene Webmuster mit einem Stück Stoff.

Zöpfe mit Bändern flechten

Wer passt

In der Neuzeit hat die Bedeutung eines Bandes in einem Zopf ihre frühere Bedeutung verloren. Die Option wird häufiger verwendet, um ethnische Frisuren für Kinder auszuführen. Erwachsene Frauen verwenden diese Stylingmethode selten. Obwohl das Band im Zopf die Altersgrenze nicht kennt.

Es ist unmöglich zu sagen, dass Gewebe beim Weben notwendig oder kontraindiziert ist.

Das Geflecht stärkt die Struktur und verleiht einem dünnen Geflecht visuelles Volumen. Dies gilt für diejenigen mit dünnem, spärlichem Haar. Für dickes, dickes Haar ist es besser, eine dünne Zierkordel zu verwenden.

Zöpfe mit Bändern flechten

Abhängig von den Details des Exterieurs wird das Designformat gewählt. Volumetrische Elemente sind gut für Personen mit einem ovalen, dreieckigen Gesicht. Frauen mit einem quadratischen, länglichen Oval wird empfohlen, die Position des Zopfs nach hinten zu verschieben.

Das Aussehen und die Verwendungsmöglichkeiten des Stylings hängen vom Format der Struktur und dem verwendeten Material ab. In den meisten Fällen erweist sich die Frisur als romantisch, feminin und sieht ungewöhnlich aus. Es wird sich herausstellen, dass ein ganzheitliches Bild eines strengen, nachlässigen oder feierlichen Plans entsteht.

Richtig gewählte Webkonfiguration, Bandformat verbessert jedes Erscheinungsbild. Sie können sich für jeden Anlass eine Frisur ausdenken. Am besten verwenden Sie die Option zum Erstellen von informellen Bildern.

Was wird zum Weben benötigt?

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, lohnt es sich, alle notwendigen Dinge vorzubereiten, damit Sie nichts davon abhält, die schönsten Zöpfe zu weben.

Du wirst brauchen:

  • Schleife. Farbe und Breite - optional, die Länge sollte viel länger sein als die Länge Ihres Haares;
  • Stylingprodukte - Spray, Lack oder Gel;
  • Dünne Gummibänder;
  • Kämme - fein mit häufigen Zähnen und einer großen Bürste;
  • Krabben, Haarnadeln, Clips und Unsichtbarkeit.

Zöpfe mit Bändern flechten

Welche Bänder werden verwendet?

Schleifen, Bänder beziehen sich auf textile Accessoires - Ornamente, die nicht nur an Feiertagen, sondern auch an Wochentagen verwendet werden können. Es ist wichtig, je nach Situation und Zweck eine eigene Taktik für den Einsatz bestimmter Bänder zu entwickeln. Um also zu lernen, wie man die richtigen Geflechtbänder auswählt, müssen Sie eine Vorstellung von deren Sorten haben.

In ihrer ganzen Vielfalt sind sie in Typen unterteilt: mit Signalhorn, mit Pailletten und Pailletten, Spitze, mit Stickerei, Satin, mit Lurex, Samt, Tüll oder Organza. Und dies ist nicht die ganze Liste der dekorativen Haartextilien.

Und Sie sollten auch die Eigenschaften verschiedener Arten von Bändern berücksichtigen.

  • Zum Beispiel, dünn Bänder halten das Haar nicht gut und werden daher oft als eigenständiges Dekor verwendet, um vorgefertigte Frisuren zu dekorieren.
  • Weit Bänder sind für langes Haar geeignet. Sie verleihen Zöpfen Volumen, behalten ihre Form gut.
  • Durchschnitt Bänder sind universell. Sie können von Besitzern jedes Haartyps zu Zöpfen gewebt werden.

Experten raten dunkelhaarigen Frauen, helle Töne von Bändern und Blondinen zu verwenden - dunkle, kontrastierende. Natürlich ist es kein Fehler, wenn wir in die kastanienbraunen Locken noch ein braunes Seidenband einweben und in die hellblonden Locken eine weiße Schleife.

Zöpfe mit Bändern flechten

Was kann verwendet werden, um "Bänder" herzustellen oder was zu ersetzen?

Jeder längliche Stoffstreifen, der an den Kanten abgeschnitten wird, eignet sich gut zum Weben. Hauptsache, die Farben werden mit Kleidung, Accessoires, einem Event oder einfach nur einer Stimmung kombiniert. Eine ausgezeichnete Option sind Schulbögen aus Nylon oder Satin, die sich auflösen lassen. In Geschäften für Nähutensilien werden Zöpfe und Spitzen in allen möglichen Farben und Schattierungen verkauft.

In einem durchbrochenen Zopf wird ein Spitzenstreifen entzückend aussehen. Es wird nach dem eigenen Geschmack in jedem Ton mit einem attraktiven floralen großen oder kleinen Muster oder Ornament ausgewählt.

Webkosten im Salon

Es ist nicht immer möglich, ohne Training einen schönen Zopf zu weben. Besonders wenn die Ährchenoption gewählt wird, das Weben mit zwei oder mehr Schnüren. Wenn keine Lust zum Lernen besteht oder eine Frisur dringend benötigt wird, ist es besser, sich an einen Friseur zu wenden. Für einfaches Weben verlangen sie normalerweise 500-1000 Rubel. Komplikation, eine Erhöhung des Arbeitsvolumens wird eine Erhöhung der Kosten um 1 bis 2 Tausend Rubel mit sich bringen.

Zöpfe mit Bändern flechten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der einfachste Weg, einen klassischen Zopf mit einem Band zu flechten, ist aus dem Pferdeschwanz. Die Option ist elementar in der Ausführung. Das Weben eines Geflechts aus 3 Strängen mit einem Band steht zur Selbstkreation zur Verfügung. Die Frisur dauert nicht länger als 5 Minuten. Styling wird häufiger verwendet, um das Haar von Kindern zu organisieren. Obwohl die Option gut für Sport ist, im Park spazieren gehen, ins Kino gehen, arbeiten.

Ein traditionelles Geflecht wird anhand der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung gewebt:

  1. Saubere trockene Stränge werden in einem Schwanz gesammelt. Das Haar wird mit einem Gummiband fixiert. Zusätzlich ist am Schwanzansatz ein Band angebracht.
  2. Der Schwanz ist in 3 Teile geteilt. Das Band wird mit den mittleren oder seitlichen Strängen verbunden. Aus dem Schwanz wird ein üblicher dreisträngiger russischer Zopf gewebt.
  3. Die verbleibende Spitze wird mit einem Gummiband gesichert. Es ist zulässig, die Stränge mit dem freien Ende des Webbandes zu fixieren. Oft wird das Band mit einer Schleife gebunden.
  4. Styling erfordert keine Fixierung mit Stylingprodukten.

Zöpfe mit Bändern flechten

Es gibt verschiedene Muster zum Flechten von Zöpfen. Mit Hilfe von Bändern können Sie Ihre Frisur wirklich in ein echtes Meisterwerk verwandeln. Vor allem, wenn das umgekehrte Flechtmuster verwendet wird. Bei der Auswahl einer Option wird auf das erwartete Erscheinungsbild des Ergebnisses und die Komplexität der Umsetzung geachtet.

Weboptionen

Seit der Antike haben die Hellenen und Ägypter verschiedene Arten von Zöpfen gewebt. Jeder Adelige hatte seinen eigenen Friseur am Hof, der stundenlang über das Bild ihrer Herrin zauberte. Viele Stunden des Experimentierens waren nicht umsonst, und jetzt haben wir eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Flechten von Zöpfen. Jede Frau hat in ihrem Beauty-Arsenal mindestens drei oder vier Möglichkeiten, Haare zu flechten mit anschließendem Styling.

Zöpfe mit Bändern flechten

Es gibt mehr als fünfhundert Arten von Haarflechten auf der Welt.Geflochtenes Haar wird auf verschiedene Weise geschmückt. In Schönheitssalons und Friseursalons führen erfahrene Handwerker jede gewünschte Webart durch. Aber jedes Modell kann mit den verfügbaren Mitteln zu Hause gelernt werden, indem Sie Ihr Haar mit Perlen, Strasssteinen, Bändern oder Zöpfen schmücken.

Frauen mit kurzen Haaren können sich auch Zöpfe leisten, indem sie mit künstlichen Strähnen mit Bändern innovieren.

Es ist aber auch möglich, Haare mit neuen sicheren Techniken vorzuwachsen. Langes bis mittleres Haar, egal ob spärlich oder dick, lässt sich gekonnt zu jeder Art von Zopf flechten. Ein normales dreireihiges Geflecht kann ohne Anleitung gewebt werden. Aus vier Strängen können Sie unabhängig voneinander schnell eine stilvolle Weberei für jeden Geschmack erstellen. Zunächst können Sie auf die Hilfe eines Freundes zurückgreifen.

Es gibt verschiedene Schemata, bei denen die eine oder andere Flechtart Schritt für Schritt beschrieben wird. Wenn Sie sich an die Anweisungen halten, können Sie Zöpfe beliebiger Komplexität, ein oder zwei, in einem Korb oder in freier Form, kaskadierende Wasserfälle usw. erstellen.

Zöpfe mit Bändern flechten

Dreisträngiges Geflecht

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Zopf aus drei Strängen mit einem Band zu flechten: aus am Hinterkopf gesammelten Locken, dem sogenannten Pferdeschwanz, oder durch einfaches Flechten der Haupthaarmasse. In jeder Form wird das Geflecht gut und mit einem eingewebten Band sieht es noch schöner aus. Diese Frisur ist perfekt für jeden Tag für Frauen, Mädchen und Mädchen.

Zöpfe mit Bändern flechten

Ziehen Sie eine Option in Betracht, um ein dreisträngiges Geflecht mit einem aus dem Schwanz geflochtenen Band herzustellen.

  1. Zuerst müssen Sie ein Band der gewünschten Breite vorbereiten. Seine Länge sollte fast das Doppelte der Haarlänge betragen. Das Band ist zur Hälfte gefaltet und an der Falte ist eine kleine Schleife gebunden.
  2. Das Haar sollte zu einem engen Pferdeschwanz zusammengebunden und so gekämmt werden, dass sich keine „Hähnchen“ auf dem Kopf befinden.
  3. Binden Sie eine Textilschleife an den Schwanz und richten Sie die Elemente vorsichtig aus.
  4. Teilen Sie dann die Locken in drei Wellen und beginnen Sie mit dem Flechten, wobei die erste Reihe ohne Band bleibt.
  5. In der zweiten Reihe müssen Sie das Band zwischen den Strängen spannen und in jeder Reihe greifen und weben. Es stellt sich ein solches Muster beim Weben des Bandes heraus: zwischen dem linken und mittleren Strang - nach oben, dann wieder nach unten - zwischen der Mitte und rechts.
  6. Also bis zum Ende weben, dann das Geflecht von unten fixieren.
  7. Um einen exzentrischen und besonderen Look zu kreieren, können Sie einen seitlichen Zopf erstellen, indem Sie Ihre Haare zuerst zu einem seitlichen Pferdeschwanz ziehen. Ein zartes dünnes Tüllband wird Ihre Frisur perfekt schmücken.

Zöpfe mit Bändern flechten

Einfach

In nur wenigen Minuten können Sie sich ein einfaches Ährchen flechten. Es ist ganz einfach gewebt, unauffällig in der Pflege und sieht dabei vor allem mit einem Band toll aus. Es gibt viele Variationen beim Weben eines Ährchens. Wir werden uns auf die beliebtesten und schnellsten von ihnen konzentrieren.

Zöpfe mit Bändern flechten

Die Haarsträhne an der Krone muss also in drei Teile geteilt werden. Beginnen Sie wie gewohnt mit dem Flechten. Verweben Sie in der zweiten Reihe lose Haare zu Strähnen, während Sie in der Mitte ein dünnes Band hinzufügen. Wenn Sie alle Haare auf diese Weise verweben, erreichen Sie das Ende und enden in drei Strähnen.

Dann befestigen Sie Ihr Haar mit einem Gummiband und binden eine Schleife. Sie können den Zopf nach innen wickeln und zusätzlich mit einer dekorativen Haarnadel verzieren.

Sie können die Stränge auch zu einem doppelten Ährchen flechten. Teilen Sie dazu die Haare mit einem Scheitel in zwei Hälften und flechten Sie dann mit der oben beschriebenen Technologie auf jeder Seite ein Ährchen von der Schläfe bis zum Ohr. In diesem Fall wird das Band fast ganz am Ende gewebt, an der Verbindung der beiden Zöpfe zu einem. Das Weben wird ebenfalls dreisträngig abgeschlossen.

Zöpfe mit Bändern flechten

Schräg

  1. Um den Zopf schräg zu flechten, müssen Sie Ihre Haare zuerst zur Seite kämmen.
  2. Teilen Sie die Locken in zwei Teile, indem Sie das zur Hälfte gefaltete Klebeband an der Basis befestigen. Sie erhalten vier Strähnen: zwei aus den Haaren und zwei aus dem Band.
  3. Wickeln Sie das Klebeband um einen der Stränge und fixieren Sie ihn.
  4. Sie müssen die Bindungen nach folgendem Schema beginnen: Zeichnen Sie den ersten Strang unter den zweiten und über den dritten, übertragen Sie den vierten Strang an die Stelle des dritten.
  5. In diesem Muster Reihe für Reihe bis zum Ende flechten, bis die Länge der Haare endet.
  6. Das Ergebnis ist ein sehr schöner Zopf.

Zöpfe mit Bändern flechten

Durchbrochen

Netzfrisuren gelten als die anspruchsvollsten von allen. Und das kommt nicht von ungefähr, denn sie sind fast punktgenau ausgeführt und sehen sehr schön aus. Leichte Designs lassen sich leicht zu wunderbaren Frisuren zusammenstellen, die jede Frau und jedes Mädchen verschönern können.

Sie können auch zu Hause Netzstrümpfe herstellen. Die Hauptsache ist, Ihre Hand zu trainieren. Die erste und wichtigste Regel beim luftigen Weben ist, dass es nicht eng sein sollte. Andernfalls ist es unpraktisch, die Stränge zu begradigen.

Zöpfe mit Bändern flechten

Um einen durchbrochenen Zopf mit einem Band zu erstellen, benötigen Sie:

  1. befestigen Sie das Klebeband und teilen Sie die Locken links in drei Stränge, die vierte - es wird ein Klebeband geben;
  2. dann nach dem Schema weben: der rechte Strang - unter dem zweiten, das Band unten, der linke Strang oben auf dem Band - unter dem dritten;
  3. dann fügen Sie in einer bestimmten Reihenfolge jede Reihe ineinander und fügen Sie dem Geflecht Haare mit einem Griff hinzu.
  4. Vervollständigen Sie die Arbeit nach dem Webmuster, indem Sie eine Schleife binden.
  5. glätten Sie mit Hilfe einer Haarnadel die Netzschlaufen der Haare;
  6. Zum Schluss die fertige Frisur mit Lack bestreuen.

Ein wunderschönes Meisterwerk auf Ihrem Kopf ist in nur 15 Minuten fertig! Jedes Weben kann mit Hilfe ausgewählter Stränge durchbrochen werden. So wird beispielsweise ein umgekehrter französischer Zopf mit durchbrochenen Elementen zu einem einzigartigen stilvollen Accessoire, das jeden Look schmückt. Für die richtige Durchbrechung müssen Sie nicht das gesamte Glied des Strangs herausziehen, sondern nur einen Teil davon.

Am besten machst du dies ganz zum Schluss an einem vorgefertigten Zopf.

"Schach"

Traditionell wird das "Schachbrett"-Geflecht aus fünf Strängen gewebt. Es ist mit Bändern, Blumendrucken auf verschiedenen Elementen und anderen eleganten Accessoires verziert. Um diesen Zopf zu flechten, benötigen Sie das breiteste Band, Haarnadeln, Haarnadeln, ein Gummiband, Styling-Mousse und einen Kamm. Wir werden einen Zopf aus fünf Locken weben, von denen drei Haarsträhnen und zwei die Enden des Bandes sind. Also flechten wir ein "Schachbrett"-Geflecht nach Schritt für Schritt Anweisungen:

  1. wir tragen spezielles kosmetisches Wachs auf das Haar auf und kämmen den Kopf gut;
  2. unter dem Hauptstrang an der Krone befestigen wir ein mit Hilfe eines Unsichtbaren in zwei Hälften gefaltetes Klebeband;
  3. wir teilen die Oberseite in Locken;
  4. wir platzieren die Strähnen und das Band auf diese Weise - eine Haarsträhne, zwei Bänder, zwei Haarsträhnen;
  5. wir fangen an, von der Seite zweier Haarsträhnen zu weben - eine Strähne zur anderen, dann zum Band, nach unten und weiter oben;
  6. so wird auf der anderen Seite ein Strang schachbrettartig übersprungen;
  7. bis zum Ende flechten, die Haare mit einem Gummiband fixieren;
  8. Für eine größere Wirkung werden die Strohhalme der Strähnen mit einer Haarnadel aus dem Zopf gezogen und mit Lack fixiert.

Alternativ können Sie ein diagonales Geflecht erstellen.

Zöpfe mit Bändern flechten

4 Stränge

Gerade, ordentliche Zöpfe werden durch viersträngiges Flechten aus jedem Haartyp gewonnen. Kann auf langem bis mittlerem Haar mit Gel für mehr Komfort gewebt werden.

  1. Um einen schönen 4-strängigen Zopf-Wasserfall zu flechten, müssen Sie die Locken zurückkämmen und 4 Stränge an der linken Schläfe zählen, von denen eine ein Band ist.
  2. Als nächstes weben Sie nach dem Schema: den ersten Strang - unter dem zweiten - über den dritten. Dann der vierte - über dem ersten - unter dem dritten.
  3. Führen Sie dann die obere Aufnahme zum zweiten Strang und verbinden Sie sie.
  4. Sie weben wieder nach dem Schema und geben dann die erste Wasserfallsträhne frei, stattdessen nehmen sie die Haare von unten auf.
  5. Weben Sie analog bis zum Ende.
  6. Der fertige Zopf mit Band wird fixiert und mit beliebigem Dekor verziert.
  7. Die Frisur kann wie eine "Rose" gedreht oder nach innen gerollt werden, mit einer Haarnadel mit einer Kunstblume befestigt. Mit einem solchen Zopf fühlt sich jede Frau überall wie eine echte Königin.

Zöpfe mit Bändern flechten

Aus einem Strang und Band

Diese Art der Frisur ist ziemlich einfach. Nehmen Sie ein breites Band, je breiter, desto besser. Langes und mittleres Haar ist zu einem Pferdeschwanz zusammengefasst und mit einem Gummiband gut gesichert. Auf dem Kopf wird ein Band gebunden und die Enden kreuzweise um das Haar geflochten. Zum Schluss die Frisur mit einem weiteren Gummiband fixieren, falls gewünscht eine Schleife am Ende des Zopfes binden.

Sie können die Enden des Bandes auch wie ein Tourniquet mit Ihren Haaren verdrehen und es dann mit einer Schlange am Hinterkopf aufrollen und mit Haarnadeln befestigen.

Zöpfe mit Bändern flechten

Hollywood-Welle

Der Hollywood-Wellenzopf gilt als eine der hartnäckigen Frisuren. Es sieht wunderschön aus und passt zu allen Haartypen.Dank der Webmethode wirkt selbst dünnes Haar darin üppig und dick. Besonders vorteilhaft sieht diese Frisur mit einem auf besondere Weise in die Locken eingewebten durchbrochenen Band aus.

Die Essenz des Hollywood-Webens ist der richtige Wechsel der Stränge. Somit wird eine sehr komplizierte Konstruktion erhalten, die zu Hause eher schwierig durchzuführen ist. Daher ist es besser, Friseure zu kontaktieren, um diese Art von Frisur zu kreieren.

Zöpfe mit Bändern flechten

Schwanzgeflecht

Wie kann man einfach und schnell ein Band zu einem Zopf weben? Machen Sie einen Pferdeschwanz - es wird den Prozess viel schneller machen.

1. Kämmen und sammeln Sie die Haare am Hinterkopf zu einem engen Pferdeschwanz. Wir legen das Klebeband unter das Gummiband.

2. Teilen Sie den Schwanz in zwei Hälften und verlängern Sie das Band bis zur Mitte des Schwanzes. Es wird als dritter Strang dienen.

3. Wir legen die Haare zwischen die Finger der linken Hand, damit jede Strähne ihren eigenen Platz bekommt.

4. Wir flechten das Geflecht nach folgendem Muster:

Zöpfe mit Bändern flechten

5. Binden Sie die Spitze des Zopfs mit dem Rest des Bandes. Wir schneiden den Überschuss ab und bewerten das Ergebnis:

Zöpfe mit Bändern flechten

Das Geflecht kann frei gelassen oder in Form eines Donuts gedreht werden.

Fünfsträngige Zöpfe

Zwei Bänder gleichzeitig zu einem Zopf zu weben, ist keine leichte Aufgabe. Eine gründliche Vorbereitung ist erforderlich. Die folgenden Richtlinien helfen Ihnen, in kürzester Zeit das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

  1. Sie müssen Ihre Haare gut kämmen.
  2. Es wird empfohlen, die Haare ein wenig mit Wasser zu besprühen. In diesem Fall werden die Locken geschmeidiger, es ist viel einfacher, mit ihnen zu arbeiten.
  3. Lösen Sie eine kleine Haarsträhne am Scheitel ab. Binden Sie ein langes Band unter diesen Teil der Locken. Sie müssen es so binden, dass der Knoten es in zwei Hälften teilt. Jene. Am Ende hast du zwei Bänder. Das abgetrennte Haar wird in drei gleiche Teile geteilt. Die Haare werden in der folgenden Reihenfolge verteilt: zwei Strähnen, zwei Bänder, eine extreme Strähne. Der Countdown sollte in der Richtung ausgeführt werden: von links nach rechts. Die Bänder ersetzen die anderen beiden Haarsträhnen.
  4. Das Weben beginnt auf der linken Seite. Der ganz linke Strang ist mit dem zweiten verflochten. Der erste wird unter den zweiten gefädelt. Als nächstes auf das erste Band legen und unter das zweite Band spannen. In diesem Fall sollte die linke Hand eine Locke und ein Paar Bänder halten.
  5. Sie müssen von der rechten Seite aus beginnen, Haare zu nehmen: Die äußerste Strähne wird unter die nächste gelegt. Dann ein Klebeband auflegen und unter das zweite fädeln.
  6. Farbbänder können nicht ausgetauscht werden.
  7. Die obigen Schritte werden für den Rest des Haares wiederholt. Aus dem allgemeinen Haarschopf werden jetzt nur noch Locken gegriffen. Dazu müssen Sie den Strang links von der Schläfe trennen und am äußersten linken Strang befestigen. So beginnt das Weben. Die verbundenen Locken werden unter den zweiten Strang gehalten und über das erste Band geworfen. Unter dem zweiten einfädeln. Als Ergebnis sollte ein Strang und beide Bänder in der linken Hand bleiben.
  8. Die gleichen Manipulationen werden mit dem zweiten Teil durchgeführt. Rechts von der Schläfe wird eine Strähne aufgenommen und mit der extremen Locke verbunden. Das Haar wird dann durch die Bänder geführt. Du kannst sie nicht tauschen.
  9. Mit dem richtigen Wechsel dieser Aktionen wird es sehr bald möglich sein, einen umgekehrten Zopf aus ihren drei Strängen und mit einem Band in der Mitte zu erhalten.
  10. Nach dem Weben muss die Spitze des Geflechts mit einem Gummiband oder Klebeband gesichert werden.
  11. Wenn Sie die äußeren Locken etwas dehnen, sieht die Frisur voluminöser und durchbrochener aus.
  12. Um den Effekt zu verstärken, besprühen Sie das Haar mit Lack.

Ein paar Worte zu französischen Zöpfen

Unerwartet, aber Tatsache ist, dass diese Art des Webens nichts mit Frankreich zu tun hat. Die ersten französischen Zöpfe wurden von den Vertretern des südöstlichen Teils Algeriens gemeistert. Diese Schlussfolgerung wurde dank Wandmalereien und anderen antiken Artefakten gezogen.

Wenig später begannen die Bewohner des antiken Griechenlands, solche Frisuren zu machen.

Französische Zöpfe sehen attraktiv aus. Sie sind immer anmutig und auffällig. Daher geht die Mode für sie nicht vorüber. Jedes Mädchen oder jede Frau kann die Technik ihres Webens beherrschen. Auf Wunsch können Sie Ihre Frisur abwechslungsreich gestalten. Dazu müssen Sie nur ein Band hinzufügen.

Zöpfe mit Bändern flechten

Spieß-Wasserfall

Auf den ersten Blick erscheint die Technik des Webens solcher Zöpfe sehr einfach.Aber das ist ein Irrglaube. Nur wenige Leute werden die Technik beim ersten Versuch beherrschen. Aber hör nicht auf halbem Weg auf. Alle Bemühungen sind garantiert gerechtfertigt. Ein Mädchen, das es schafft, die Geheimnisse einer solchen Frisur zu meistern, kann jederzeit und ohne große Schwierigkeiten eine ideale für sich selbst kreieren: eine sanfte und moderne Frisur.

Webalgorithmus:

  1. Im Kronenbereich entsteht ein gleichmäßiger Scheitel.
  2. Weisen Sie einen kleinen Bereich in der Nähe des Scheitels in Form eines Quadrats zu und teilen Sie ihn in drei gleiche Stränge.
  3. An der mittleren Locke ist ein Klebeband befestigt.
  4. Das Weben erfolgt zunächst nach dem Schema zum Erstellen eines klassischen Geflechts: Der Strang liegt auf der linken Seite, das Band unten, rechts - das Band oben.
  5. Damit sich ein gewöhnlicher Zopf in einen Wasserfall verwandeln kann, muss der extreme Strang bei jeder neuen Locke belassen und durch einen neuen ersetzt werden.
  6. Wenn das Flechten auf der anderen Seite des Kopfes Ohrhöhe erreicht, sollten Sie zur klassischen Flechtmethode zurückkehren (ohne neue Locken hinzuzufügen).
  7. Solche Frisuren sind im Sommer und Frühling besonders gut. In diesen Jahreszeiten tragen Mädchen luxuriöse Kleider aus den leichtesten Stoffen, und das Wasserfallgeflecht wird die optimale Ergänzung zu diesen Outfits.

Zöpfe mit Bändern flechten

Sternbeispiele

Zöpfe mit eingewebten Stoffstreifen auf den Köpfen von Prominenten sind nicht so üblich. Helles, mehrfarbiges Zubehör ermöglicht es Ihnen, Helligkeit hinzuzufügen und Aufmerksamkeit zu erregen. Häufiger als andere gibt es schwarze Satinbänder in lockerer Webart. Die Option ist erfolgreich, um ein strenges, leicht schlampiges Bild zu erstellen.

Einige sind näher an Accessoires mit Dornen, Strasssteinen. Bella Thorne, Nicole Kidman, Kelly Osbourne, Christina Aguilera zeigten ähnliche Frisuren.

Zöpfe mit Bändern flechten

Schöne Beispiele

Bewundern wir die luxuriösesten Frisuren mit dekorativen Textilien.

Der Schlüssel zu einem schönen Look mit verzierten Zöpfen ist seltsamerweise Leichtigkeit und eine gewisse Nachlässigkeit. Schließlich ist es der Natürlichkeit zu verdanken, dass jedes Geflecht natürlich und harmonisch aussieht. Der "Puppen"-Glanz der Haare gehört der Vergangenheit an. Moderne Frisuren erfreuen das Auge mit natürlicher Textur, Freiheit und Schlichtheit.

Außerdem muss man nicht lange warten, bis irgendein erfahrener Friseur eine komplexe mehrstufige Struktur auf dem Kopf baut. Es ist unmodern und sehr unpraktisch, glauben Sie mir.

Zöpfe mit Bändern flechten

Der moderne Markt wird durch eine Vielzahl von Haaraccessoires und Frisuren repräsentiert. Als wirkungsvolles Multifunktionstextil bieten die Hersteller verschiedene Bänder, Kanzash, Designs mit Kunstblumen, Haaren, Federn und sogar zu Zöpfen eingewebte farbige Spitzen an. Frisuren mit diesem Dekor sehen ungewöhnlich und sehr abwechslungsreich aus. Jede Frau kann eine passende Option wählen.

Mit ein wenig Übung können Sie beispielsweise die Technik des Webens eines französischen Zopfs mit drei Bändern beherrschen. Es stellt sich sehr schön heraus und vor allem - eine solche Frisur ist geeignet, wenn Sie Ihren Kopf dringend in Ordnung bringen müssen. Was charakteristisch ist - ein solcher Zopf wird am zweiten und sogar am dritten Tag der Feier gut halten.

Interessanterweise besteht das Geheimnis jedes Flechtens mit Bändern darin, sie durch Haarsträhnen in der einen oder anderen Form zu ersetzen. Probieren Sie es aus und das Ergebnis wird alle Ihre Erwartungen übertreffen.

Zöpfe mit Bändern flechten

Zöpfe mit Bändern flechten

Fazit

Das Styling mit einem Accessoire in Form eines Stoffstreifens ist eine interessante Lösung, um einen ungewöhnlichen Look zu kreieren. Die Option hat schon lange ihre massive Popularität verloren, wird aber weiterhin verwendet, um alltägliche und festliche Frisuren zu kreieren.

Fotos frisuren
Einen Kommentar hinzufügen

Lange Haare

Kurze Haare

Männerhaarschnitte