- Effizienz der Nutzung
- Anwendungsgebiete
- Kontraindikationen für die Anwendung
- Wie wählt man das richtige Klettenöl aus?
- Klettenöl für Haarspitzen
- Maske zur Pflege von stark geschädigtem Haar
- Klettenmaske gegen Schuppen
- Allgemeine Regeln für die Verwendung von Klettenöl-Haarmasken
- Effektive Masken
- Stärkungsmaske "Vitamincocktail"
- Honig-Klette-Maske
- Kletten- und Peperoni-Maske
- Zwiebel-Klette-Maske
- Senf Maske
- Universelle Kefir-Haferflocken-Maske
- Fazit
Haarmaske 🧢 mit Klettenöl ist eine Quelle für Vitamine, 💊 Flavonoide, Mineralstoffe und ungesättigte Fettsäuren. 🧬 Es enthält B-Vitamine, Vitamin A, E, C sowie Eisen, Kalzium und Chrom. 📃 Inulin, ein wertvoller Naturstoff, hilft, die Kopfhaut zu reinigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Daher können Sie mit Hilfe von Masken den Zustand der Kopfhaut erheblich verbessern, die Arbeit der Talgdrüsen regulieren und das Problem der frühen Kahlheit beseitigen. Das Produkt verleiht dem Haar nicht nur ein attraktives Aussehen, es heilt es, stärkt die Wurzeln von innen und steigert die Vitalität.
Effizienz der Nutzung
Klettenöl, das aus Klettenwurzeln gewonnen wird, kann Locken nähren folgende Stoffe:
- Proteine;
- Mikroelemente;
- Vitamine;
- Flavonoide;
- Stearin- und Gerbsäure;
- Inulin natürlichen Ursprungs;
- Mineralien.
All diese nützlichen Komponenten dringen nicht nur in die Hohlstruktur des Haares selbst ein, sondern auch in den Haarfollikel. Wird dieses Öl helfen? Natürlich ja. Die Follikel werden genährt und aktiviert, so dass das Haar schneller zu wachsen beginnt und die "ruhenden" Zwiebeln aufwachen und ein neues starkes Haar auswerfen.
Denken Sie nicht, dass die Wirkung sofort nach 1-2 Sitzungen eintritt. Es sollte mindestens 1,5–2 Monate dauern, bis Sie eine Verbesserung Ihres Haarzustands bemerken. So lange dauert es, den Haarfollikel zu stärken, der ein neues, stärkeres und schöneres Haar auswerfen kann.
Somit trägt Klettenöl zu:
- Aktivierung des Haarwachstums durch Ernährung des Follikels und Verbesserung der Mikrozirkulation;
- die Etablierung von Stoffwechselprozessen auf zellulärer Ebene sowie eine verbesserte Regeneration der Epidermis;
- Beseitigung von Schuppen und seborrhoischer Dermatitis;
- auf der Kopfhaut lebende Mikroben loswerden;
- besserer natürlicher Glanz und Farbaktivierung;
- Verdickung von zu weichem Haar;
- Beseitigung von Spliss;
- die Bildung einer Immunantwort der Haut auf einen äußeren Reiz.
Anwendungsgebiete
Die Verwendung eines Extrakts aus einer Klette wird bei Vorliegen von Problemen im Zusammenhang mit der Kopfhaut angezeigt. Es kann in die Haut von Kindern, Schwangeren und Menschen im Alter eingerieben werden.
Bei Alopezie kann Klettenöl im Anfangsstadium helfen. Wenn die Krankheit vernachlässigt wird (teilweise oder vollständige Kahlheit), kann sie leider den toten Follikel nicht zurückgeben. Daher können Sie die Krankheit nicht starten. Sobald Sie übermäßigen Haarausfall bemerken (100 Einheiten pro Tag), beginnen Sie sofort die Therapie mit einer heilenden Klettenwurzelsuspension.
Ein wichtiger Punkt! Klettenöl ist perfekt für trockene Locken und Kopfhaut. Es versorgt die Haut perfekt mit Feuchtigkeit und hilft, die Feuchtigkeit lange im Haar zu halten. Für fettige Locken können Sie auch Klettenquetschen verwenden, aber in diesem Fall besteht die Gefahr, dass Ihr Kopf noch mehr einölt und unordentlich aussieht. Es liegt also an Ihnen: Behandlung oder ein schöner, gepflegter Lockenlook.
Trichologen sagen, dass die Herstellung von Masken auf Basis von Kletten oder das Auftragen von reinem Klettenöl auf die Dermis der Kopfhaut zweimal pro Woche erfolgen sollte. Die Therapiedauer beträgt 2 Monate.Wenn Sie im Anfangsstadium eine Verbesserung bemerken und das Haar dann wieder ausfällt, sich spaltet und verblasst, verwenden Sie die Klette für 2 Wochen nicht mehr. Wahrscheinlich sind Haut und Haare daran gewöhnt.
Dank der regelmäßigen Verwendung von Masken, die auf dem Auspressen von Klettenwurzeln basieren (daraus wird Klettenöl hergestellt), kann man lösen viele Haarprobleme, einschließlich:
- Abbrechen.
- Langsames Wachstum.
- Schuppen.
- Erhöhte Zerbrechlichkeit.
- Haarschäden mechanischer Natur (Dauerwelle, Föhnen, Ziehen mit einer Zange usw.).
- Spliss der Haarspitzen.
- Das Anfangsstadium der Alopezie.
- Juckende Kopfhaut und fettige Seborrhoe.
- Die Maske sollte regelmäßig verwendet werden. Nur so kann ein positiver Effekt erzielt werden.
Kontraindikationen für die Anwendung
Obwohl Klettenöl ein wertvolles Haarpflegeprodukt ist, kann es nicht immer verwendet werden. Sie können die Maske nicht verwenden, wenn eine Person eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber diesem Produkt hat. Obwohl allergische Reaktionen selten sind, sollte ein allergischer Reaktionstest durchgeführt werden, bevor das Produkt zum ersten Mal auf die Kopfhaut aufgetragen wird.
Tragen Sie dazu eine halbe Stunde lang eine kleine Menge Öl auf die Haut des Handgelenks auf. Wenn nach dieser Zeit keine negative Reaktion (Rötung, Juckreiz, Hautausschlag) auftritt, kann Klettenöl bedenkenlos zur Haarpflege verwendet werden.
Jetzt wird Klettenöl verkauft, das in seiner Zusammensetzung nicht nur das Originalprodukt, sondern auch Hilfskomponenten enthält. Wenn Sie eine überempfindliche Kopfhaut haben, müssen Sie daher das Etikett sorgfältig lesen.
Verwenden Sie kein Produkt mit abgelaufenem Datum. Zumindest ist ein solches Produkt nicht von Vorteil und kann auch Reizungen hervorrufen.
- Während der Schwangerschaft. Während des Tragens eines Kindes treten im Körper einer Frau viele Veränderungen auf, die sich oft negativ auf den Zustand der Haare auswirken. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Frauen beginnen, nach Mitteln zu suchen, die es ihr ermöglichen, sie in Ordnung zu bringen. Das häufigste Problem während der Schwangerschaft ist Haarausfall. Es kann mit Klettenöl bekämpft werden.
Während der Schwangerschaft sollten Sie jedoch erhöhte Wachsamkeit walten lassen und nur Klettenöl kaufen, das keine Duftstoffe, chemischen Bestandteile und Konservierungsstoffe enthält. Ansonsten gibt es keine Kontraindikationen für die Anwendung von Klettenöl während der Schwangerschaft.
- Kinder. Eltern sind oft mit schlechtem Haarwuchs bei einem Kind beschäftigt. Dieses Problem ist besonders für Mädchen relevant. Es kann viele Gründe geben, aber die Genetik steht an erster Stelle. Natürlich wird es in diesem Fall nicht möglich sein, das Haar Ihrer Tochter mit Hilfe von Klettenöl unglaublich üppig zu machen. Masken sind jedoch durchaus in der Lage, die Haarwurzeln zu stärken, ruhende Haarfollikel zu erwecken und die Haarstacheln haltbarer zu machen.
- Für die Verwendung solcher Masken gibt es keine Altersbeschränkungen. Es ist jedoch am besten, sie für Kinder über 4-5 Jahren zu verwenden. In diesem Alter verlässt temporäres Haar den Kopf vollständig und wird durch "echtes" Haar ersetzt. Daher ist es bereits möglich, ruhende Haarfollikel zu aktivieren.
- Es ist wichtig zu beachten, dass die Zusammensetzung der Haarmaske keine aggressiven Bestandteile oder Chemikalien enthalten sollte. Als Ergänzung zu solchen Mitteln können Sie Eigelb, Kefir, Honig und Kräuterabkochungen verwenden. Vor dem erstmaligen Auftragen der Maske auf Kinderhaare muss ein oben beschriebener Allergietest durchgeführt werden.
Wie wählt man das richtige Klettenöl aus?
Das Sortiment an Klettenöl, das in Apotheken und Geschäften angeboten wird, ist derzeit sehr vielfältig. Das Hauptkriterium für die Auswahl eines hochwertigen Klettenöls ist das Fehlen von Duft- und Konservierungsstoffen.
Außerdem müssen Sie auf folgende Punkte achten:
- Am besten ist das Öl zu nennen, das zu 100% aus Klettenwurzeln gepresst wird. Wenn ein solches Öl zusätzliche Komponenten pflanzlichen Ursprungs enthält, ist dies eher ein Pluspunkt. Sie werden die heilende Wirkung und eine vollständigere Offenlegung aller nützlichen Substanzen verstärken.
- Die Verpackung mit dem Öl darf nicht durchsichtig sein. Gut ist es, wenn es in dunkle Glasbehälter gegossen wird, die zusätzlich in Kartons gelegt werden.
- Auf dem Etikett müssen die Zusammensetzung des Produkts, Angaben zum Hersteller, die Haltbarkeit des Öls und die erforderlichen Lagerbedingungen angegeben sein.
- Ausgehend von diesen Kriterien können Sie das qualitativ hochwertigste und nützlichste Produkt auswählen.
Klettenöl für Haarspitzen
Eine Maske mit Rizinusöl hilft, trockene Spitzen zu nähren. Mischen Sie zwei Esslöffel Klettenöl mit einem Löffel Rizinusöl. Fügen Sie ein paar Tropfen der Öllösung der Vitamine A, E und B12 hinzu. Die Mischung in einem Wasserbad erhitzen und über die gesamte Haarlänge auftragen, dabei besonders auf die Spitzen achten.
Maske zur Pflege von stark geschädigtem Haar
Wenn Ihr Haar des Experimentierens müde ist und leblos aussieht, kann eine Mischung aus Klettenöl mit Honig und Eigelb helfen. Für dieses Rezept müssen Sie 2-3 Esslöffel Klettenöl erwärmen, mit Eigelb und einem Esslöffel Honig mischen. Sie können auch einen Teelöffel Zitronensaft oder Cognac hinzufügen, die dank Tanninen straffende Eigenschaften haben.
Klettenmaske gegen Schuppen
Um ein so heikles Problem wie Schuppen zu lösen, hilft die Kombination von Klettenöl für Haare mit Aloe-Saft. Mischen Sie zu gleichen Teilen Klettenöl, Buchweizenhonig und Aloesaft. Die Mischung gründlich in die Kopfhaut einreiben und anderthalb Stunden einwirken lassen.
Allgemeine Regeln für die Verwendung von Klettenöl-Haarmasken
Eine garantierte Wirkung kann nur erzielt werden, wenn in Kursen Masken aufgetragen werden. Es ist unmöglich, Ihr Haar in nur einem Eingriff zu heilen und stärker zu machen. Als optimale Dauer des Kurses wird ein Zeitraum von eineinhalb Monaten angesehen, danach ist eine Pause von 14 Tagen erforderlich.
Damit jedes Verfahren die maximale Wirkung erzielt, muss das Öl vor dem Auftragen auf die Kopfhaut erwärmt werden. Das geht am besten in einem Wasserbad.
- Damit die Wirkstoffe der Maske nach der Anwendung in die Haarfollikel eindringen können, muss ein "Treibhauseffekt" erzeugt werden. Dazu benötigen Sie eine Plastikkappe und ein Frotteetuch.
- Die Mindesteinwirkungszeit der Maske auf die Kopfhaut beträgt 30 Minuten. Enthält die Maske keine aggressiven Bestandteile wie Senfpulver, kann sie auch über einen längeren Zeitraum und sogar über Nacht liegen bleiben.
- Die Häufigkeit der Anwendung von Klettenöl-Haarmasken hängt von ihrem Zustand ab. Bei trockener Kopfhaut wird empfohlen, die Maske dreimal pro Woche aufzutragen. Wenn das Haar fettig ist, müssen Sie die medizinische Zusammensetzung seltener auftragen - einmal pro Woche.
- Es ist sehr praktisch, einen Pinsel zum Auftragen von Öl zu verwenden. Somit ist es möglich, das Produkt sparsam zu verwenden und über die gesamte Oberfläche der Kopfhaut und entlang der Haarwurzeln zu verteilen. Wenn Sie keine spezielle Bürste zur Hand haben, können Sie eine normale Zahnbürste verwenden.
- Nach dem Auftragen des Öls das Haar mit einem grobzinkigen Kamm sanft durchkämmen und die Kopfhaut gut mit den Fingern massieren.
- Klettenöl kann und sollte mit anderen Zutaten kombiniert werden. Dies macht die Maske effektiver und wählt die Zusammensetzung aus, die für eine bestimmte Person optimal ist.
- Eine Maske mit Klettenöl ist nicht für den täglichen Gebrauch geeignet. Sie können Ihr Haar nicht mit nützlichen Substanzen überladen, da dies deren Zustand nicht optimal beeinflusst.
- Tragen Sie die Maske auf trockenes oder leicht feuchtes Haar auf. Sie sollten Ihre Haare nicht waschen, bevor Sie Klettenöl verwenden.
- Tragen Sie nicht zu viel Öl auf Ihr Haar auf, da die Ölmenge die Wirksamkeit des Verfahrens nicht erhöht. Bei mittellangem Haar reicht ein Teelöffel Öl für eine Anwendung.
Effektive Masken
Es gibt verschiedene Optionen für Masken, die ein schnelleres Haarwachstum und die Ernährung der Follikel fördern. Neben Klettenöl gehören dazu:
- Senf;
- scharfer Pfeffer;
- Honig;
- Eier;
- Milchprodukte;
- essentielle Öle;
- und einige andere Komponenten.
Stärkungsmaske "Vitamincocktail"
Dieses Wundermittel hilft, Locken zu stärken, den Stoffwechsel zu normalisieren und Haarausfall vorzubeugen. Darüber hinaus erhalten die Locken von stumpfen nach mehreren Anwendungen eine schöne und satte Farbe.
Du wirst brauchen:
- 1 Teelöffel Olivenöl (kann durch Mandeln ersetzt werden);
- 1 Teelöffel Jojobaöle;
- 3 TL Klettenöl;
- einige Tropfen Vitamin A und E (in Ampullen in der Apotheke erhältlich).
Vorbereitung und Bewerbung:
- Alle Öle in einem Keramiktopf mischen.
- Stellen Sie den Behälter in ein Wasserbad und erhitzen Sie ihn auf 45 Grad.
- Wenn die Mischung etwas abgekühlt ist, fügen Sie Vitamine hinzu.
- Tragen Sie die resultierende flüssige Masse auf die Haarwurzeln auf und verteilen Sie den Rest über die gesamte Länge.
- Die Kappe kann übersprungen werden, da Sie die Öle erwärmt haben. Warte 40 Minuten.
- Mit reichlich fließendem Wasser abwaschen.
- Die Behandlungsdauer beträgt 1–1,5 Monate. Es wird empfohlen, zweimal pro Woche ein ähnliches Verfahren durchzuführen.
Beratung von Kosmetikerinnen. Beim Auftragen auf die Haut muss das Öl aktiv eingerieben werden. Es werden kreisende Massagebewegungen verwendet, während Sie sich entlang der Massagelinien des Kopfes bewegen.
Honig-Klette-Maske
Ganz einfach zuzubereitende, aber gleichzeitig hochwirksame Maske, die sich bei den Anwendern positiv empfohlen hat. Es hilft besonders bei Schwächung der Locken bei häufigem Gebrauch eines Haartrockners, aggressiven Farbstoffen und Sonneneinstrahlung. Für alle Haartypen geeignet.
Zutaten:
- 2 EL. l. Klettenöl;
- 1 EL. l. natürlicher Honig;
- 2 Eigelb.
Vorbereitung und Bewerbung:
- Alle Zutaten mischen.
- Erhitze sie in einem Wasserbad auf eine Temperatur von 40 Grad.
- Verteilen Sie die resultierende Mischung auf der Dermis des Haares und kämmen Sie sie dann mit einem Kamm durch das Haar - über die gesamte Länge.
- Warten Sie 30-40 Minuten.
- Spülen Sie die Locken nach dieser Zeit unter Zugabe von Shampoo aus.
Der empfohlene Kurs beträgt 2 Monate mit der Verwendung einer Maske alle 7 Tage.
Kletten- und Peperoni-Maske
Wenn Sie ein ernsthaftes Problem damit haben, dass überschüssige Locken herausfallen, versuchen Sie es mit einer Maske, die Peperoni enthält. Es ist diese Komponente, die die Mikrozirkulation der Haut verbessert und die Abgabe und das Eindringen von nützlichen Komponenten in den Haarfollikel erleichtert.
Zutaten:
- 2 EL. l. Trester von Kletten;
- 1 EL. l. scharfe Pfeffertinkturen;
- 1 EL. l. Rizinusöl;
- 1 Eigelb.
Vorbereitung und Bewerbung:
- Das Eigelb in einer Keramikschüssel leicht verquirlen.
- Geben Sie Klettenöl und Pfeffertinktur hinein.
- Verteile die Mischung über deinem Kopf. Tragen Sie es nur auf die Wurzeln auf, da es die Spitzen stark austrocknen und den Spaltzustand verschlimmern kann.
- Das Haar einige Minuten einmassieren, damit die Bestandteile der Heilsuspension besser in die Schichten der Epidermis eindringen können.
- Legen Sie eine Plastiktüte auf Ihren Kopf und dann ein Handtuch.
- Warten Sie 30 Minuten. Wenn der Pfeffer stark prickelt, waschen Sie ihn früher ab.
- Verwenden Sie nach der angegebenen Zeit Shampoo und spülen Sie die Locken mit reichlich warmem Wasser aus.
Eine solche Maske kann nur einmal pro Woche durchgeführt werden, da sie aufgrund der in der Zusammensetzung enthaltenen scharfen Pfeffertinktur als etwas aggressiv gilt.
Zwiebel-Klette-Maske
Zwiebeln sind aggressive Gemüse, deren Schwefel und Säuren tief in die Haut eindringen können. Dadurch wird die Mikrozirkulation der Dermis der Haare verbessert und die Nährstoffversorgung der Haarwurzeln verbessert.
Einziges Manko einer solchen Maske ist ein stark ausgeprägter unangenehmer Geruch, der das Haar auch nach dem Waschen mit Shampoo begleitet.
Zutaten:
- 2 EL. l. Zwiebelsaft;
- 1 EL. l. Klettenöl;
- 1 Teelöffel Zitronensaft;
- 1 EL. l. Honig;
- 1 EL. l. Kefir.
Vorbereitung und Bewerbung:
- Die Zwiebel reiben oder in einem Mixer hacken. Drücken Sie den Saft mit einem in mehreren Schichten gefalteten Käsetuch aus.
- Klettenöl im Wasserbad erhitzen.
- Zwiebel- und Zitronensaft mit Klettenöl mischen. Stellen Sie ihnen Honig vor. Kefir hinzufügen.
- Tragen Sie die vorbereitete Suspension auf die Kopfhaut auf. Setzen Sie eine Badekappe auf und machen Sie aus einem Handtuch einen Turban.
- Nach 40 Minuten die Ölzusammensetzung abwaschen.
Ein wichtiger Punkt! Um den unangenehmen Zwiebelbernstein zu beseitigen, verdünnen Sie 15 ml Essig in 1 Liter Wasser. Auch das Abkochen von Eichenrinde, Brennnessel, Kamille entfernt den Zwiebelgeruch gut.
Senf Maske
Senf ist ein ausgezeichnetes Mittel, um eine bessere Aufnahme von Nährstoffen durch Aufwärmen der Haut zu fördern. Deshalb gilt die Symbiose aus diesem Produkt und Klettenöl als erfolgreich bei der Behandlung von Alopezie im Anfangsstadium.
Zutaten:
- 2 EL. l. Klettenöl;
- 2 EL. l. Senfpulver;
- 2 EL. l. warmes gekochtes Wasser;
- 1 Eigelb;
- 1 Teelöffel Zucker.
Vorbereitung und Bewerbung:
- Senf mit Wasser mischen.
- Wir geben Klettenöl in die resultierende Mischung.
- Das Eigelb mit Zucker schlagen.
- Wir kombinieren die Zutaten.
- Bewerben Sie sich 30 Minuten lang.
- Mit Shampoo abwaschen.
Achten Sie darauf, dass der Senf die Kopfhaut nicht zu sehr verbrennt. Ein leichtes Kribbeln ist normal, aber ein starkes Brennen ist ein Signal, die Maske vorher sofort abzuwaschen.
Universelle Kefir-Haferflocken-Maske
Dieses Produkt ist für alle Haartypen geeignet. Es nährt die Locken nicht nur perfekt, sondern gibt ihnen auch ihre alte Schönheit zurück. Nach regelmäßiger Anwendung einer solchen Maske werden die Strähnen gestärkt, so dass das Problem ihres übermäßigen Verlustes bald verschwindet.
Zutaten:
- 2 EL. l. Haferflocken;
- 2 EL. l. Klettenöl;
- 100 ml Kefir;
- 1 EL. l. Rizinusöl;
- 1 Eigelb.
Vorbereitung und Bewerbung:
- Die Haferflocken in eine Keramik- oder Emailleschüssel geben und mit Kefir bedecken. Erwarten Sie, dass die Flocken anschwellen.
- Kletten- und Rizinusöl im Wasserbad erhitzen. Verhindern Sie das Sieden von Ölen.
- Das Eigelb verquirlen.
- Kombinieren Sie die Zutaten.
- Tragen Sie diese Maske nicht nur auf die Wurzeln, sondern auf alle Locken auf.
- Nach 40 Minuten unter Zugabe von Shampoo abwaschen.
Ein ähnliches Verfahren wird zwei Monate lang einmal pro Woche wiederholt.
Fazit
Wenn der Haarausfall nicht aufgehört hat oder zugenommen hat, sollten Sie einen Trichologen konsultieren. Es ist möglich, dass die Ursache der Alopezie in einer ungesunden Ernährung, einem Mangel an Vitaminen oder einer anderen Krankheit verborgen ist. In diesem Fall können Masken mit Klettenöl auch bei regelmäßiger Anwendung keine ausreichende Wirkung erzielen.