- In der Apotheke kaufen
- Vor- und Nachteile von Klettenöl für Haare
- Was nützt es?
- Schaden
- Video: Klettenöl WIE? WARUM? WOFÜR?
- Kundenbewertungen
- Bewertungen von Trichologen
- Wo kann man Klettenöl für Haare kaufen?
- Art der Anwendung und Dosierung
- Bei welchen Haarproblemen ist Klettenöl sinnvoll?
- Wie man Klettenöl richtig für Haare aufträgt
- Wie wählt man hochwertiges Klettenöl?
- Maskenrezepte
- Maske "Dicke Haare"
- Anti-Split-Haarmaske
- Wachstumsbeschleunigermaske
- "Scharfe" Maske
- Brennnessel Maske
- Lange Haarmaske
- Maske "Klette und Kokosnuss"
- Maske "Kefir gegen Schuppen"
- Klettenmaske mit Knoblauch
- Dimexidum-Maske
- Peeling "Ölshampoo"
- Pfeffer mit Zimt-Peeling
- Wann sollte man Klettenöl nicht für Haare verwenden?
- Fazit
Klettenöl 🧴 für Haare wird empfohlen, um das Haarwachstum zu stimulieren, 🍃 für trockene Kopfhaut, um die geschädigte Haarstruktur zu stärken. 👩🏻 Für alle Haartypen geeignet. Das Öl fördert das Wachstum und beugt Haarausfall vor, 💫 regt Stoffwechselprozesse in den Haarfollikeln an, normalisiert die Durchblutung der Kopfhaut, 🌱 sättigt das Haar mit Vitaminen und Nährstoffen.
Vor- und Nachteile von Klettenöl für Haare
Was nützt es?
Das pflanzliche Heilmittel wird häufig verwendet zur Pflege von:
- Haar;
- Augenbrauen;
- Wimpern;
- Nägel;
- Haut.
Bei den Haaren umhüllt das Öl jeden Haarschaft und bildet einen Mikrofilm. Dies hilft, Feuchtigkeit und Nährstoffe im Haar zu speichern. Das im Öl enthaltene Inulin hat eine absorbierende Wirkung, die die Poren der Kopfhaut gründlich reinigt.
Die regelmäßige Anwendung von Klettenöl regt die Durchblutung an, was die Stoffwechselprozesse und die Zufuhr von Mikronährstoffen zu den Haarfollikeln beschleunigt, die Regenerationsprozesse des Epidermisgewebes beschleunigt und die Widerstandsfähigkeit gegen Infektionskrankheiten erhöht.
Die regelmäßige Anwendung von Klettenöl beschleunigt das Haarwachstum und weckt ruhende Haarfollikel. Um den Effekt zu erzielen, wird mit Massagebewegungen entlang des Scheitels warmes Öl aufgetragen, der Kopf wird mit einer Mütze oder einem Handtuch isoliert.
Klette hilft auch, das Problem seltener und geschwächter Augenbrauen und Wimpern zu lösen. Dazu die Substanz mit einer sauberen Mascara-Bürste oder einem Wattestäbchen zwei Wochen lang auf die Haare auftragen und über Nacht einwirken lassen.
Schaden
Klettenöl kann eine allergische Reaktion hervorrufen, daher muss vor der Verwendung von darauf basierenden Masken ein Test an der Ellenbogenbeuge durchgeführt werden.
Es sollte darauf geachtet werden, das Produkt für Besitzer von fettigem Haar an den Wurzeln zu verwenden. Ölmasken verschlimmern die Situation, indem sie die Verschmutzung der Kopfhaut beschleunigen und alles andere riskiert das Haar durch häufiges Waschen auszutrocknen. In diesem Fall wäre eine Kombination aus Butter mit Eigelb oder Kefir ideal.
Wichtig! Besitzer von empfindlicher Augenlidhaut sollten kein Öl über Nacht auf ihren Wimpern lassen. Dies kann zu leichten Schwellungen und Rötungen um die Augen herum führen.
Video: Klettenöl WIE? WARUM? WOFÜR?
Kundenbewertungen
Bewertungen von Klettenöl sind fast immer positiv. Mädchen und Frauen lieben die Ergebnisse, die sie nach der Verwendung dieses Produkts sehen.
Bewertungen von Trichologen
Es macht keinen Sinn, Klettenöl für alle zu verwenden. Wenn die Kopfhaut und dementsprechend das Haar einer Person fettig ist, verschlimmert das Öl nur das ästhetische Problem und hat keinen Einfluss auf die Verbesserung der Haarstruktur. Wenn Haut und Haare trocken sind, kann es verwendet werden, aber als Monotherapie würde ich es trotzdem nicht empfehlen.
Wo kann man Klettenöl für Haare kaufen?
Kaufen Sie in der Apotheke Rigla:
Art der Anwendung und Dosierung
Warmes Öl auf die Haarwurzeln auftragen, mit Massagebewegungen einmassieren, über die gesamte Haarlänge verteilen. Bedecken Sie Ihren Kopf mit einer Plastikkappe und einem Handtuch. Spülen Sie Ihr Haar nach 20-30 Minuten mit Shampoo aus. Wiederholen Sie den Vorgang 1-2 Mal pro Woche.
Bei welchen Haarproblemen ist Klettenöl sinnvoll?
Klettenöl kann viel. Ein spürbares Ergebnis kann jedoch nur bei systematischer Anwendung und nicht von Zeit zu Zeit erzielt werden.
Klettenöl ist für alle Haartypen geeignet. Es sollte beachtet werden, dass es die fettige Kopfhaut noch fetter machen kann.Die enormen Vorteile von Klettenöl für die Haargesundheit gleichen diesen Nachteil jedoch mehr als aus. Aber für trockenes Haar ist es ein echtes Allheilmittel.
Wenn keine sichtbaren Probleme auftreten, kann auch Klettenöl verwendet werden. Seine regelmäßige Anwendung wird eine gute Vorbeugung gegen mögliche Haarprobleme sein.
Wie man Klettenöl richtig für Haare aufträgt
Es kann auf verschiedene Weise auf das Haar aufgetragen werden. Das Öl wird nur an den Spitzen oder Wurzeln und auf der gesamten Länge verwendet. Es hängt alles vom Zustand der Haare ab. Eine der einfachsten Anwendungsmöglichkeiten besteht darin, das Klettenöl etwas aufzuwärmen und auf das Haar aufzutragen, das zuvor mit Feuchtigkeit versorgt und mit einem Handtuch abgetupft werden muss. Dies geschieht von Hand oder mit einem flachen Kamm, der regelmäßig in Öl angefeuchtet wird. Sie können eine spezielle Haarbürste verwenden.
Um die Wirkung des Eingriffs zu verstärken, setzen Sie eine Tüte oder Duschhaube auf und wickeln Sie den Kopf zusätzlich in ein Handtuch oder einen warmen Schal ein.
Es wird empfohlen, Klettenöl und darauf basierende Masken auf das gereinigte Haar aufzutragen. In einigen Fällen ist dies vor dem Shampoonieren zulässig, beispielsweise bei Verwendung nur an den Enden.
Nach dem Auftragen des Öls die Kopfhaut 10-15 Minuten mit den Fingern massieren. Der Einfachheit halber können Sie eine Zahnbürste verwenden.
Es wird empfohlen, Klettenöl erst nach ein bis zwei Stunden abzuwaschen. Bei erheblichen Problemen ist es erlaubt, die ganze Nacht Masken zu machen.
- Im Gegensatz zu Rizinusöl lässt sich Kletten mit jedem Shampoo gut abwaschen. Nur sein Verbrauch kann in diesem Fall steigen. Um die Wirkung von fettigem Haar zu vermeiden, können Sie es mit Salzwasser ausspülen und dann mit einem Balsam weich machen.
- Eine Behandlung mit Klettenöl wird alle drei bis vier Tage empfohlen. Der Kurs von Masken ist in der Regel auf ein bis zwei Monate ausgelegt. Es ist wichtig, Pausen einzulegen, um Ihr Haar auszuruhen. Häufiger Gebrauch von Öl macht sie schwer.
- Tragen Sie nicht zu viel Öl auf Ihr Haar auf: Überschüssiges Öl erhöht die Wirksamkeit des Verfahrens nicht. Für mittellanges Haar reicht ein Teelöffel des Produkts.
- Zur Pflege von trockenem Haar empfiehlt es sich, vor der Haarwäsche eine kleine Menge Öl direkt in das Shampoo zu geben. Dadurch wird das Waschmittel merklich aufgeweicht.
- Klettenöl ist kein allergenes Produkt, kann jedoch bei individueller Unverträglichkeit eine negative Reaktion hervorrufen. Seien Sie vor der Anwendung nicht faul, einen Allergietest durchzuführen. Tragen Sie dazu etwas Öl auf die Haut hinter dem Ohr auf und warten Sie eine halbe Stunde.
Wie wählt man hochwertiges Klettenöl?
In Apotheken und Geschäften gibt es eine große Auswahl an Klettenöl. Am besten ist derjenige, der zu 100 % aus Klettenwurzeltrester besteht. Die Anwesenheit von Pflanzenextrakten ist zulässig, nur sollten sie nicht die Grundlage des Öls sein, sondern als Hilfskomponenten wirken. Vermeiden Sie ein Produkt mit Parfümeriedüften, sie haben definitiv keinen Nutzen.
Bevorzugen Sie Klettenöl in dunklen Flaschen. Schön, wenn das Produkt noch beschriftet und in einem Karton verpackt ist. Es verhindert das Eindringen von Licht, was die Haltbarkeit des Öls erhöht.
Klettenöl ist beliebt, daher wird es oft gefälscht. Das Etikett eines Qualitätsprodukts weist immer auf dessen Zusammensetzung, Angaben zum Hersteller, Verfallsdatum und geeignete Lagerbedingungen hin. Das Fehlen dieser Daten ist eines der Anzeichen für gefälschtes Öl.
Maskenrezepte
Klettenöl kann zu Hause zubereitet werden und ist das natürlichste Klettenöl, das nur natürliche Produkte enthält.
Dazu benötigen Sie 200 g Klettenwurzel- und Pflanzenöl, zum Beispiel Maisöl, vorzugsweise die erste Pressung in einer Menge von 400 g Zur Herstellung des Produkts werden die Wurzeln mit Ölextrakt übergossen und in einem Schrank oder unter einem Bett. Nach 10 Tagen das Öl abseihen und dann Vitamin E oder ein anderes Vitamin hinzufügen.Dann wird das Öl in einen Vorratsbehälter gegossen und in einem Gang verwendet, jedoch nicht mehr als 12 Mal in einem Gang. Zwischen den Behandlungen mit dem Öl sollte eine Pause von mehreren Tagen eingelegt werden.
Das Öl wird nicht nur in reiner Form verwendet, sondern auch in Komposition mit anderen Inhaltsstoffen als verschiedene Masken.
Maske "Dicke Haare"
Verbindung:
- Öl 20 ml;
- Zitronensaft 20 ml;
- Honig 20g.
Durchführung des Verfahrens. Nachdem Sie alle Zutaten in einer Schüssel vermischt haben, geben Sie sie in einen Topf mit kochendem Wasser und erhitzen Sie sie auf 60 Grad. Die aufgewärmte und auf 37 Grad abgekühlte Maske wird über das Haar verteilt und die Mischung durch eine Massage in die Kopfhaut einmassiert. Dann wird das Haar in Plastik und ein Handtuch gewickelt und in dieser Form für lange Zeit (mindestens eine Stunde) belassen.
Anti-Split-Haarmaske
Verbindung:
- Klettenöl - 40 g;
- Rizinusöl - 20 g;
- honig - 20 g;
- Glyzerin - 5 g.
Verfahrensausführung:
- alle Öle mischen und die Mischung auf 37 Grad erwärmen;
- Tragen Sie die Maske von der Mitte der Haarlänge bis zu den Spitzen auf;
- Haare mit einem Gummiband zu einem Knoten zusammenfassen und 1 Stunde ruhen lassen;
- Am Ende des Vorgangs die Reste des Produkts gründlich abwaschen.
Wachstumsbeschleunigermaske
Die angereicherte Zusammensetzung dieser Maske füllt die Haarfollikel und den Haarschaft mit nützlichen Substanzen und stärkt sie von innen.
Verbindung:
- Klettenöl - 50 g;
- zwiebelsaft - 35 g;
- Aloe-Saft - 15 g;
- Orangenöl - ein paar Tropfen.
Alle Komponenten in einer Schüssel mischen, mischen und zum Erhitzen auf 38 Grad in ein Wasserbad geben.
Die Maske wird auf die Kopfoberfläche aufgetragen, über die Wurzeln verteilt und lange belassen. Sie können den Effekt verstärken, indem Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch bedecken.
"Scharfe" Maske
Im Laden können Sie Klettenöl in einer Zusammensetzung mit Pfeffer kaufen. Es stimuliert das Wachstum, indem es die Haarfollikel reizt und die Durchblutung der Epidermis verbessert. Und eine solche "scharfe" Maske können Sie zu Hause auf Basis von Klettenöl-Extrakt herstellen.
Verbindung:
- Klettenölextrakt - 40 ml;
- ei - 1 Stk.;
- scharfer Pfeffer - 5 g.
- Vorbereitung und Bewerbung. Pfeffer zum Klettenöl geben und gut vermischen. In diesem Rezept wird nur gemahlener Pfeffer verwendet. Wenn zu Hause nur ganzes vorhanden ist, sollte es in einer Kaffeemühle oder auf einer feinen Reibe gemahlen werden.
- Nach dem Erhitzen des Öls Hühnereigelb hinzufügen, die Mischung umrühren und die Oberfläche des Kopfes damit einreiben. Das Brennen, das beim Auftragen dieser Maske auftritt, ist eine normale Reaktion auf die Schärfe des Pfeffers. Die Mischung sollte bis zu 30 Minuten auf dem Kopf bleiben. Wenn die Beschwerden nicht toleriert werden, wird die Maske früher abgewaschen. Die Prozedur wird mit kaltem oder lauwarmem Wasser durchgeführt, da heißes Wasser die scharfe Wirkung von Pfeffer verstärkt.
Wenn trockenem Haar Feuchtigkeit fehlt, hilft eine Maske mit Olivenöl.
Verbindung:
- Klettenöl - 40 g;
- Olivenöl - 20 g;
- Jojobaöl - 5 ml;
- 1 Ampulle Vitamin A und E.
Verfahrensausführung: Kombinieren Sie Öle in einer Schüssel und senden Sie sie zum Aufwärmen. Nach dem Erhitzen des Öls wird der Inhalt der Kapseln hineingegossen, dann wird alles gut gemischt und die Mischung auf die gesamte Länge aufgetragen, 2–3 cm von den Wurzeln entfernt.Dann müssen Sie die Haare unter Plastikfolie sammeln und 1–2 Stunden mit einem Handtuch abdecken. Anschließend gründlich ausspülen.
Brennnessel Maske
Brennnesselaufgüsse werden oft verwendet, um das Haar zu glänzen. Es verleiht ihnen Geschmeidigkeit und bekämpft überschüssiges fettiges Haar.
Zutaten:
- brennnessel - 2 Esslöffel trockene Sammlung;
- Klettenöl - 20 ml;
- Wasser - 120 g.
Vorbereitung:
- Wasser kochen;
- gießen Sie kochendes Wasser über die vorbereitete trockene Sammlung und lassen Sie es 30 Minuten lang stehen.
- Infusion und Grundöl mischen;
- Tragen Sie die Mischung 1 Stunde lang über die gesamte Länge auf die Wurzeln und das Haar auf.
Lange Haarmaske
Verbindung:
- Klettenöl - 30 g;
- Rizinusöl - 15 g;
- honig - 20 g;
- cognac - 10 g;
- Ei - 2 Stk.;
- Bierhefe - 5 g.
Vorbereitung:
- Öle, Cognac und Honig in einer Schüssel mischen;
- geben Sie die Mischung in einen Behälter mit kochendem Wasser;
- fügen Sie Bierhefe hinzu;
- machen Sie eine homogene Masse aus Eigelb und gießen Sie sie in die Ölmischung;
- Nach dem Mischen wird die Maske 1 Stunde lang über die Wurzeln und die gesamte Haarlänge verteilt.
Maske "Klette und Kokosnuss"
Die Maske hilft im Kampf gegen Schuppen und Trockenheit der Epidermis.
Verbindung:
- kokosöl - 20 g;
- Klettenöl - 20 g;
- Teebaumether - 4 Tropfen;
- Olivenöl - 10 g.
Alle Zutaten vermischen und die Ölmischung in einer Schüssel mit kochendem Wasser erhitzen. Die Maske wird auf die gesamte Haarlänge und bis zum Ansatz aufgetragen. Der Kopf wird mit einem warmen Tuch bedeckt, nach 2 Stunden wird die Maske abgewaschen.
Maske "Kefir gegen Schuppen"
Diese Maske hilft, Schuppen schnell zu beseitigen und die Trockenheit der Epidermis zu überwinden.
Zutaten:
- Kefir - 40 g;
- Klettenöl - 20 g.
Verfahrensausführung:
- mischen Sie die Komponenten der Maske und erhitzen Sie sie auf 40 Grad.
- tragen Sie die Mischung auf den Kopf auf und achten Sie auf die Wurzeln.
- Bedecken Sie die Stränge mit Plastikfolie und wickeln Sie sie in ein warmes Tuch.
Die Maske hält etwa eine halbe Stunde. Anschließend werden die Haare gründlich mit Shampoo gewaschen.
Wenn die Haare schnell schmutzig werden, empfiehlt es sich, Senf zu den Masken hinzuzufügen. Es reguliert die Talgdrüsen und wirkt sich positiv auf das Haarwachstum aus.
Verbindung:
- Klettenölextrakt - 20 ml;
- Senf (Pulver) - 10 g;
- ei - 1 Stk.;
- Zitronensaft - 5 ml;
- Wasser - 20ml.
Vorgehensweise: Alle Komponenten werden gemischt und auf die Schäfte und Haarfollikel aufgetragen. Die Maske sollte 10 Minuten auf der Kopfhaut sein. Waschen Sie es mit Shampoo oder Zitronenwasser ab.
Klettenmaske mit Knoblauch
Verbindung:
- Klettenöl - 15 g;
- geriebener Knoblauch - 5 g;
- Vitamin B12 (Cyanocobalamin) - 3 g;
- orange Äther.
Durchführung des Verfahrens. Nach dem Mischen aller Zutaten wird die Maske 10 Minuten lang auf den Haarwurzeln verteilt. Orangenester wird verwendet, um Knoblauchgeruch zu beseitigen. Waschen Sie die Mischung mit Shampoo oder Zitronensaft ab.
In Masken auf Basis von Klettenöl wird oft ein Medikament wie Dimexid verwendet. Als unabhängiger Wirkstoff erfüllt es regenerative und antimikrobielle Funktionen. Da es alle Prozesse im Gewebe beschleunigt, wirken Haarmasken mit Zusatz dieses Medikaments schneller und das Ergebnis ist ausgeprägter. Dimexid hilft den nützlichen Substanzen in der Maske, schnell tief in die Epidermis einzudringen. Aus diesem Grund wird es oft als Katalysator mit anderen Medikamenten verwendet, um verschiedene Arten von Reaktionen zu beschleunigen.
Vergessen Sie nicht, dass die Verwendung eines Arzneimittels im Voraus mit dem Arzt besprochen wird.
Dimexidum-Maske
Zutaten:
- Klettenöl - 15 ml;
- Rizinusöl - 15 ml;
- Dimexida - 5 g.
Kochen. Um die Maske vorzubereiten, müssen Sie die Öle mischen und mit einem Behälter mit heißem Wasser erhitzen. Nach dem Aufwärmen können Sie Dimexid hinzufügen. Die Maske auf die Wurzeln auftragen und mit Massagebewegungen einmassieren. Zusätzlich können Sie Ihr Haar mit einem hölzernen Massagekamm kämmen und die Durchblutung der Epidermis des Kopfes erhöhen.
Damit Masken die besten Ergebnisse erzielen, müssen sie richtig verwendet werden.
- Sie müssen Ihre Haare vor dem Auftragen der Maske nicht waschen. Es funktioniert besser bei abgestandenem Haar.
- Das Bedecken des Kopfes ist notwendig, damit die Nährstoffe besser in die Haarstruktur eindringen können.
- Wenn eine Maskenerwärmung angezeigt wird, muss dies durchgeführt werden.
- Sie müssen die Maske nicht nach 15 Minuten abwaschen, wenn sie 2 Stunden hält. Das Haar wird in diesem Fall nicht mit Nährstoffen versorgt und 15 Minuten werden zu Zeitverschwendung.
- Klettenölmasken liefern nur bei regelmäßiger Anwendung hervorragende Ergebnisse. Das Auftragen der Maske alle 2 Monate führt zu keinem positiven Ergebnis. Nur der systematische Einsatz des Produkts in Kursen führt zu Ergebnissen.
- Auch fettiges Haar braucht Feuchtigkeit. In diesem Fall werden alle 2 Wochen feuchtigkeitsspendende Ölmasken aufgetragen. Es wird nicht empfohlen, diese Verfahren für Besitzer dieses Haartyps zu vernachlässigen. Ohne Feuchtigkeit arbeiten die Talgdrüsen der Haut noch härter und sie verschmutzt schneller.
Haarmasken sind nicht die einzigen, die ihr Aussehen verbessern und ihnen ein gesundes Aussehen verleihen können. Die Haarpflege beschränkt sich nicht auf das systematische Waschen und Auftragen verschiedener Masken.Für gesundes Haar braucht es vor allem eine gesunde Kopfhaut. Überschüssiges Öl, keratinisierte Schuppen und Schuppen verstopfen die Poren und verhindern das Atmen der Epidermis.
Sauerstoffmangel äußert sich in einer Abnahme der Haarqualität. Sie werden stumpf, leblos und beginnen herauszufallen. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, regelmäßig ein Kopfhautpeeling zu verwenden.
Ein Peeling oder Peeling hat folgende Funktionen:
- reinigt die Haut von abgestorbenen Schuppen;
- verbessert die Durchblutung der Haut;
- versorgt die Zellen mit Sauerstoff;
- reduziert die Fettigkeit der Kopfhaut durch verbesserte Durchblutung.
Peeling hat aber auch eine Reihe von Kontraindikationen:
- Verletzung der Integrität der Haut;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- das Vorhandensein von Neoplasmen und Hautkrankheiten;
- empfindliche Kopfhaut.
Die Schrubbpartikel in professionellen Peelings unterscheiden sich sowohl in der Größe als auch nach der Wirkung auf die Haut. Dies sind hauptsächlich natürliche Zutaten wie Zucker, Meersalz, gemahlener Kaffee, Samen von Früchten und Beeren sowie trockene Kräuter und Blumen. All diese Zutaten werden oft mit Klettenöl kombiniert.
Ölpeelings sind in der Regel empfindlicher, da das Öl die Partikel des Peelings umhüllt und sanfter auf die Kopfhaut einwirkt.
Peeling "Ölshampoo"
Zutaten:
- Klettenölextrakt - 10 ml;
- shampoo - 20 ml;
- Zucker - 30 g.
Shampoo und Öl werden in einer Schüssel vermischt und mit Zucker versetzt. Alles wird gemischt und auf die Haut aufgetragen. Nachdem Sie alle Teile des Kopfes massiert haben, waschen Sie die Maske mit warmem Wasser ab.
Pfeffer mit Zimt-Peeling
Zutaten:
- gemahlener Pfeffer - 20 g;
- Klettenöl - 30 g;
- gemahlener Zimt - 20 g;
- gemahlener Kaffee - 60 g.
Kochen. Pfeffer und Zimt werden in einer Schüssel vermischt. Dann Öl und Kaffee in die Mischung geben. Alles gut mischen und das resultierende Produkt auf das nasse Haar auftragen. Es wird in die Kopfhaut eingerieben und dann 5-7 Minuten einwirken gelassen. Nach dem Peeling mit warmem Wasser und Shampoo abwaschen.
Bei übermäßiger Fettigkeit der Kopfhaut wird das Peeling alle 7 Tage wiederholt. Bei trockener Haut wird das Peeling höchstens alle 14 Tage durchgeführt. Der Peeling-Kurs wird alle 4 Monate wiederholt und dauert 3 Wochen. Die Zusammensetzung des Peelings muss regelmäßig geändert werden, damit die Haut nicht von einem Produkt abhängig wird.
Besitzern von langen Haaren wird empfohlen, Salz oder Zucker als Schleifmittel in Peelings zu verwenden, die sich leicht in Wasser auflösen. Der Rest der Schrubbpartikel bleibt im langen Haar hängen und lässt sich nur sehr schwer aus den Strähnen herauswaschen.
Wann sollte man Klettenöl nicht für Haare verwenden?
- Natürlich kann Klettenöl für Haare wie jedes andere Produkt eine Reihe von Nebenwirkungen haben. Die häufigste davon sind Allergien. Wenn Sie jemals eine allergische Reaktion im Zusammenhang mit der Anwendung von Klettenöl hatten, vermeiden Sie jeglichen Hautkontakt mit diesem Produkt. Ansonsten können sich selbst mildeste Allergien, leichter Juckreiz und oberflächlicher Hautausschlag buchstäblich innerhalb von Minuten in massive Schwellungen von Gesicht, Augenlidern, Lippen und sogar der Atemwege verwandeln. Stimmen Sie zu, das Risiko bei der Verwendung eines solchen Haarprodukts ist unangemessen hoch.
- Außerdem wird Klettenöl für das Haar nicht für Frauen mit fettigem Haar empfohlen. Da es Ihr Haar beschweren und einen Fettfilm hinterlassen kann, wenn Sie Ihre Haare nicht richtig waschen, kann Ihre Frisur beschädigt werden und Sie werden von diesem Produkt lange enttäuscht sein. Deshalb ist es wichtig, sich daran zu erinnern: Die Kombination "Klettenöl für Haare + Eigelb" ist eine ideale Kombination. Mit Hilfe des Eigelbs waschen Sie den Fettfilm viel leichter von den Haaren und der Kopfhaut ab. Und vergessen Sie nicht, die Ölmaske mit viel Wasser zu entfernen.
- Eine andere Möglichkeit, Klettenöl schnell aus den Haaren zu waschen: Sie benötigen Roggenmehl (ein paar Esslöffel) und warmes Wasser.Sie müssen eine Masse herstellen, die einer dicken Sauerrahm ähnelt, Ihre Haare direkt mit Klettenöl bedecken, ein wenig einreiben und zuerst mit viel Wasser und dann mit Ihrem Standardshampoo ausspülen.
Fazit
Dank Klettenöl können Sie geschwächten Haaren den früheren Glanz und die Vitalität wiederherstellen, ruhende Zwiebeln wiederbeleben, das Haar dicker machen und die Jugendlichkeit der Haut verlängern. Dies ist ein Apothekenwerkzeug, das im Arsenal eines jeden Liebhabers von Öko-Haushaltskosmetik fehlen sollte.