Was ist ein solches Verfahren? Diese Technik ist vor relativ kurzer Zeit entstanden und ist eine der Arten der Hervorhebung, sie wird auch als französisches Hervorheben bezeichnet. Der Zweck dieser Färbung besteht darin, den Haarspitzen ein natürlich verbranntes Aussehen zu verleihen.
Es ist sowohl für Brünetten als auch für Blondinen geeignet, es ist auch für Besitzer von hellbraunem Haar geeignet. Was die Länge angeht, sieht es auf mittellangem bis langem Haar besser aus.
In diesem Fall sieht der Übergang von einer natürlichen Farbe zu einer aufgehellten Farbe natürlicher aus und die Übergangsgrenze ist weniger auffällig. Eine solche Färbung verleiht dem Haar visuell Volumen und verbessert die Tiefe des natürlichen Farbtons. Es verleiht dem Gesicht Frische und unterstreicht die Farbe Ihrer Augen.
Denken Sie daran, dass das Bleichen das Haar austrocknet. Daher müssen Sie die gebleichten Spitzen mit Öl befeuchten und 1-2 Mal pro Woche Masken auftragen.
Was ist das?
Die neue Trendfarbe stammt vom italienischen Friseur und Stylisten Aldo Coppola. Die Methode erhielt ihren Namen aufgrund der Ähnlichkeit mit einer sehr teuren und seltenen Wollsorte - Shahtoosh.
Die Besonderheit der Farbgebung erlaubt es uns wirklich, sie der elitärsten Art der Luxusklasse zuzuordnen. Experten nennen diese Methode unter sich "der Sonnenkuss".
Tatsächlich ist die Fähigkeit, die Haarfarbe auf diese Weise zu ändern, beeindruckend. Aufgrund der Besonderheiten des Verfahrens werden Strähnen mit Sonnenbrandeffekt erhalten, die tatsächlich eine Art Hervorhebung mit Schattierung von Farbkaskaden sind.
Shatush Färbung
Im Gegensatz zum üblichen Bleichen von Strähnen erfolgt das Bemalen des Shatush offen, ohne Verwendung von Folie und anderen Geräten. Das Ergebnis hängt ganz vom Können des Stylisten oder Ihren eigenen Fähigkeiten, kombiniert mit einer reichen Vorstellungskraft, ab.
Für beste Ergebnisse wird das Haar in kleinen Strähnen gefärbt, die sich zwangsläufig aus der Wurzelzone zurückziehen und praktisch intakt bleiben.
Grenzübergänge werden durch das Vlies abgeschattet, was vor dem Farbauftrag erfolgt. Langes Haar, das mit dieser Technik gefärbt wurde, sieht sehr schön und frisch aus.
Sanfte Farbüberläufe werden mit allmählichen Übergängen ausgeführt: von dunkel - an den Wurzeln zu heller - näher an den Spitzen. Sie wählen mehrere Farbschemata auf einmal, die gleichzeitig verwendet werden, kombinieren, variieren und je nach Stil und Stimmung anwenden.
Die Farbvertiefung mit sanftem Übergang zu strahlenden Strähnen verleiht dem Haar Vitalität und Volumen. Sie sehen lebendig und natürlich aus und behalten dabei ihre natürlichen Eigenschaften.
Auf hellen Locken sieht der sogenannte umgekehrte Shatush gut aus, mit einer allmählichen Aufhellung dunkler gesättigter Strähnen in Richtung der Wurzeln. In der Wurzelzone bleibt das Haar intakt. Diese Methode ist sowohl für Mädchen als auch für Frauen geeignet.
Meister empfehlen die Verwendung von Shatush zum Färben dunkler Haare. Zumindest wurde diese Methode genau dafür erfunden. Aber auch bei hellen Strähnen können Sie einen erstaunlichen Effekt erzielen. Diese Methode umfasst mehrere Färbemethoden gleichzeitig mit der Technik der kalifornischen Hervorhebung, Ombre und Balayage.
Nur im Gegensatz zu ihnen sieht das Haar natürlicher und natürlicher aus.
Vorteile und Nachteile
Bei der Durchführung der komplexen Besonderheiten der Durchführung der Färbung mit der Shatush-Technik gibt es Folgendes: positive Eigenschaften:
Malerei im Stil von Shatush verändert das Bild schnell;
das Färben ist einfach und schnell (mit den erforderlichen entsprechenden Fähigkeiten);
das Ergebnis hält lange an und eine Nachfärbung ist erst nach wenigen Monaten erforderlich, was sehr wirtschaftlich ist;
die Technik gilt als die sanfteste und weichste, bewahrt die Haarwurzeln und eignet sich zum Färben von lockigen, ungezogenen Locken;
eine Frisur aus gefärbtem Haar sieht sowohl lose als auch zusammengebaut gut aus;
das Haar sieht makellos aus, wirkt voluminöser, dicker und glänzender;
die Strähnen kaschieren erfolgreich die nachwachsenden grauen Haare, die Ränder der eigenen und gefärbten Haare gehen im Farbspiel verloren und sorgen für einen natürlichen Haarwuchs;
farbige Locken wirken bei jeder Beleuchtung vorteilhaft, als würden kleine Laternen von innen beleuchtet;
mit richtig ausgewählten Farbakzenten können Sie zum Stylen überhaupt keine Zange und keinen Lockenstab verwenden;
shatush wurde geschaffen, um Vorteile hervorzuheben und Mängel zu verbergen, indem es die Konturen des Gesichtes einer Frau sanft beleuchtet und es im günstigsten Licht präsentiert.
Die unbestreitbaren Vorteile dieser Färbetechnik überwiegen sicherlich die aufwendigen Verfahren in Schönheitssalons. Aber das ist vielleicht der einzige Nachteil der Technik. Und es kann auch nicht verwendet werden, wenn das graue Haar ein Drittel des gesamten Haarvolumens ausmacht.
Das Verfahren erfordert besondere Fähigkeiten. Wenn keine vorhanden sind, kann das Ergebnis der Färbung sehr unerwartet sein.
Um Farblinien, Federn und Farbkoordinaten einschließlich der Sättigung beizubehalten, müssen Sie das Frisurenformat ungefähr alle vier Monate anpassen.
Unterschiede zu anderen Färbetechniken
Die Technik unterscheidet sich von den Klassikern des Hervorhebens durch das System der Farbdehnung: Die Wurzelzone unterscheidet sich deutlich vom Rest der Haarfarbe und sanfte Übergänge verleihen den Locken einen 3D-Effekt. Dadurch wirkt die Frisur sehr elegant und edel. Im Allgemeinen ähnelt die Shatush-Technik dem trendigen Ombre und Balayage, basierend auf Color Stretching.
Ombre besteht in der vollständigen Färbung der gesträhnten Haarsträhnen, praktisch ohne Übergang, und beim Shatush sind einzelne Strähnen aus den gleichen Enden gefärbt, aber nicht in Ordnung. Die Steigung ist in diesem Fall anders. Shatush ist leicht von Ombre zu unterscheiden.
Bei der Technik wird eine komplexe weiche Färbung verwendet Balayage: Alle Haare werden vollständig gefärbt und der Übergangseffekt wird durch das Auftragen des Farbstoffs erzielt. Je unbestimmter und unsichtbarer der Farbverlauf, desto professioneller die Arbeit des Meisters.
Für wen ist das Färben von Shatush geeignet?
Shatush ist eine universelle Färbetechnik, die für fast jede Frau geeignet ist. Für junge Mädchen verleiht das Färben Schwung und betont die natürliche Schönheit, und für ältere Frauen verleiht es Charme und Eleganz.
Das Färben sieht gut aus bei langen Haaren und schulterlangen Haarschnitten, wie einem Bob oder Bob.
Dabei spielt die natürliche Haarfarbe mit der Shatush-Technik keine Rolle. Für jeden Farbton gibt es eine passende Farbpalette, die perfekt zur natürlichen Haarfarbe passt.
Blondinen mit einem zu hellen Haarton wird jedoch empfohlen, eine andere Färbemethode zu wählen, da bei dieser Farbe das Shatush-Ergebnis möglicherweise nicht wahrnehmbar ist.
Einflussfaktoren auf die Wahl der Technik: Länge, Struktur, Haardichte
Trotz der Vielseitigkeit der Technik hängt die Qualität der Färbung von mehreren Faktoren ab.
Haarlänge ist eine davon:
Shatush sieht auf langen Haaren am beeindruckendsten aus, denn auf ihnen kommt die Schönheit der Färbung voll zur Geltung. Auch beim Erstellen gesammelter Frisuren verliert die Farbgebung nicht an Originalität. Eine Vielzahl von Zöpfen und Geweben wird nur das Farbmerkmal betonen.
Kurze Haarschnitte wie Pixie und Garcon sind für Shatush nicht geeignet. Das Haar wird nicht lang genug sein, um das Pigment richtig zu verteilen und den gewünschten Effekt zu erzielen.
Shatush kann mit jeder Haardichte durchgeführt werden. Bei zu dünnem Haar verleiht das Färben Glanz und Volumen und verdünnt die natürliche Dichte mit dem Effekt von verbranntem Haar.
Shatush sieht gut aus auf Haaren mit einer gleichmäßigen oder welligen Struktur. Glattes und gekräuseltes Haar wird das Färben besonders gut zur Geltung bringen, aber kleine Locken sind nicht für französische Highlights geeignet. Vor dem Hintergrund ihrer Struktur ist der Übergang der Farbtöne nicht wahrnehmbar.
Einen Farbton für hellbraunes Haar wählen
Das Färben des Shatush, dessen Foto unten gezeigt wird, sieht auf hellbraunem Haar sehr organisch aus. Mit Hilfe verschiedener Tönungsnuancen wird der Effekt des natürlichen Brennens der Strähnen in der Sonne erzeugt.
Shatush kann bei jeder Schattierung von hellbraunem Haar durchgeführt werden. Nur sehr helle Blondinen sind für diese Technik nicht geeignet. Haarfärbemittel sollten sich nicht zu sehr von der natürlichen Farbe unterscheiden. Aufhellen von 1-2 Tönen reicht aus.
Die folgenden Farbtöne eignen sich zum Tonen aufgehellter Strähnen:
aschfahl;
golden;
Nussbaum;
Weizen;
Beige;
Roggen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Locken, die das Gesicht umrahmen, heller sein sollten als der Großteil der Haare.
Wählen Sie einen Farbton für dunkles und schwarzes Haar
Wenn Sie Shatush (siehe Foto unten) auf dunklem und schwarzem Haar färben, können Sie absolut alle Farbtöne zum Tonen von Strähnen verwenden, sowohl in natürlichen als auch in hellen Farben.
Die Besonderheit von dunklem Haar besteht darin, dass zum Aufhellen ein Oxidationsmittel mit einem höheren Prozentsatz verwendet werden muss, der von der Dicke des Haares und der natürlichen Haarfarbe abhängt. Für dünnes Haar reichen 3% Oxid aus, und gefärbtes schwarzes Haar benötigt ein Oxidationsmittel von 6-9% oder ein spezielles Aufhellungspulver.
Shatush sieht auf unlackiertem Haar am natürlichsten aus. Schwarzes Pigment lässt sich nicht immer gut mit Naturtönen kombinieren, daher waschen viele Friseure eine schwarze Farbe für mehrere Töne vor.
Shatush für dunkles Haar ist bei Frauen über 40 beliebt. Es verjüngt das Gesicht optisch und macht das Bild attraktiver.
Einen Farbton für blondes Haar wählen
Das Färben von Shatush (Foto unten) auf hellen Blondtönen unterscheidet sich darin, dass das Färben der Haare ein optionaler Schritt im Verfahren ist. Aufgehellte Strähnen auf solchen Haaren sehen ohne zusätzliche Manipulation natürlich aus.
Vor dem Auftragen der Farbzusammensetzung müssen Sie sicherstellen, dass sich der ausgewählte Farbton um mindestens 2 Töne von der natürlichen Haarfarbe unterscheidet. Andernfalls geht aufgrund des fehlenden Farbübergangs die Bedeutung der Farbgebung verloren.
Die besten Farbtöne für einen leichten Shatush sind:
aschfahl;
heller Weizen;
Perle;
Weiß.
Die Bräune betont besonders die Schönheit des Shatush, und die Blässe, kombiniert mit dem aufgehellten Haar, erzeugt im Gegenteil ein schmerzhaftes Aussehen und verleiht der Haut einen erdigen Farbton.
Einen Farbton für rotes Haar wählen
Das Färben von Shatush (Foto ist unten zu sehen) auf rotem Haar ist äußerst selten. Es gibt nicht viele Farbtöne, die mit natürlichen roten Haaren harmonisch aussehen. Der Grund dafür ist die Unfähigkeit von roten Haaren, in der Sonne auszubrennen.
Farbtöne werden mit roter Haarfarbe kombiniert:
Karamell;
Rot;
golden;
Honig;
Kupfer.
Die Farbe der Tönung der Strähnen wird entsprechend dem Farbtyp des Kunden ausgewählt. Die Wahl zwischen kühlen oder warmen Farbtönen hängt von der natürlichen Haar- und Hautfarbe ab. Rot- und Kupfertöne eignen sich für dunkelhäutige Mädchen, Honig- und Karamelltöne für blasse.
Shatush für langes und kurzes Haar: Unterschiede in der Färbung
Die Shatush-Färbetechnologie für langes und kurzes Haar ist nicht anders, aber sie hat es einige Eigenschaften:
Bei kurzen Haaren müssen Sie das Pigment sorgfältig verteilen, um einen sanften Übergang von einem dunklen zu einem hellen Farbton zu erzielen.
Durch den geringen Abstand zwischen Wurzeln und Spitzen kann die Färbung heller wirken als bei langen Haaren.
Sie sollten keinen eigenen Shatush für kurzes Haar herstellen. Dazu müssen Sie wissen, welche Strähnen Sie zum Auftragen des Klärers auswählen müssen, damit die französische Hervorhebung harmonisch aussieht.
Die Länge der kurzen Haare, die den Hals bedecken, ist optimal zum Färben.
Es gibt viele Haarschnitte für die Länge, aber es sieht am besten aus mit:
Platz;
länglicher Bob;
asymmetrischer Haarschnitt;
in Wellen legen;
glattes Haar mit schlampigem Styling.
Mit langem Haar können Sie Shatush ohne große Schwierigkeiten ausführen, daher wird Anfängern empfohlen, die Technik bei dieser Länge zu beherrschen.
Preis in Moskau und Regionen
Der Preis für das Färben des Shatush variiert je nach Länge, Struktur und Dichte der Locken. Das Färben auf einem Quadrat und einer Länge unter den Schulterblättern erfordert eine unterschiedliche Menge an Farbstoff, Tonic und Arbeitskosten. Die Kosten für das Färben in Moskau und den Regionen sind ebenfalls unterschiedlich.
Die Tabelle zeigt die Preise (in Rubel) für das Färben von Shatush in verschiedenen Regionen.
Regionsname
Kurze Haare
Durchschnittliche Länge
Lange Locken
Moskau
1500-7400
2000-8000
3000-8200
Moskau Region
1000-1500
2000-3000
4500-5500
Zentralrussland
1000-1500
1500-2500
3000-4000
Südlicher Bundesdistrikt
700-1400
1400-2000
3000-4000
Föderationskreis Sibirien
1700-2300
2500-4500
4800-6000
Wie man Shatush selbst macht
Der Hauptzweck des Färbens mit der Shatush-Technik besteht darin, einen sanften Übergang der Farbtöne von dunklen Wurzeln zu helleren Spitzen zu erzielen. Die Hervorhebung erfolgt im Freien, ohne Verwendung von Folie. Durch das Vlies der Stränge kommt es zu einer Farbmischung. Die Zusammensetzung der Mischung wird individuell erstellt, ebenso wird der Zeitpunkt der Einwirkung des Farbstoffs auf das Haar gewählt.
Ungleichmäßiges Aufhellen von zufälligen Strähnen, gefolgt von Tonen, erzeugen den gewünschten natürlichen Effekt.
Vorbereitung zum Färben
Es ist besser, sich im Voraus um die Gesundheit Ihrer Haare zu kümmern. Verwenden Sie vor dem Highlighten zwei Wochen lang regenerierende Masken, Shampoos und Keratinbalsame. Wenn Sie das zum Färben verwendete Medikament noch nicht verwendet haben, führen Sie einen Allergietest durch. Wie das geht, ist in der Anleitung für die Farbe angegeben.
Das durch natürliche Schmierung geschützte Haar wird weniger geschädigt und das Oxidationsmittel dringt leichter in ihre Struktur ein. Aus diesem Grund wird empfohlen, die Haare einige Tage vor dem Färben nicht zu waschen und auch keine Schäume und Lacke zu verwenden.
Notwendige Werkzeuge:
Kamm zum Kämmen, mit häufigen Zähnen;
Handschutzhandschuhe;
Bürste 3 cm breit;
Mischbecher;
Befestigungsklammern.
Zum Einfärben mit der „Shatush“-Technik eignen sich Aufhellungspulver oder Farbe mit Ammoniak.
Hervorhebung mit der Shatush-Technik. Schritt-für-Schritt-Anleitung
Shatush kann auch zu Hause in Vliestechnik hergestellt werden, dies ist die einfachste Technik, mit der Sie den gewünschten Effekt erzielen können.
1. Bereiten Sie die Klärzusammensetzung vor, indem Sie die Farbkomponenten im Behälter gründlich mischen;
2. Haare mit Hilfe des Scheitels sind in bedingte Zonen unterteilt: temporal, okzipital und parietal. Der Einfachheit halber befestigen wir die Stränge mit Klammern;
3. Wählen Sie aus jeder Zone, ausgehend von der Stirn, Stränge mit einer Breite von nicht mehr als 2 cm aus und kämmen Sie sich 5-10 Zentimeter von den Wurzeln zurück;
4. Die Vorbereitung wird auf die Bereiche mit Vlies aufgetragen, zuerst mit chaotischen Strichen und dann mit einem Pinsel gründlich schattiert;
5. Bestimmen Sie den Anfärbungsgrad visuell.Denken Sie daran, dass die Strähnen im Gesicht schneller aufhellen. Vergessen Sie nicht, dass die Einwirkzeit 40 Minuten nicht überschreiten sollte.
6. Wenn Sie Pulver zum Aufhellen verwendet haben, können Sie die Strähnen mit ammoniakfreier Farbe tönen. Lesen Sie die Einwirkzeit auf dem Etikett ab.
7. Waschen Sie die Farbe mit warmem Wasser ab und tragen Sie einen Balsam oder eine Maske auf.
Video wie man färbt
HAARPFLEGEREGELN NACH DEM FÄRBEN
Nach dem Aufhellen empfehlen wir Ihnen, zweimal pro Woche ein spezielles Shampoo für blondes Haar zu verwenden - mit violetten Pigmenten in der Zusammensetzung. Dieses Shampoo neutralisiert Gelbstiche und lässt blondiertes Haar so lange wie möglich schön bleiben.
Darüber hinaus benötigt blondiertes Haar eine regelmäßige Pflege mit Balsam und pflegenden Masken. Tragen Sie nach jeder Wäsche eine Spülung auf die Haarspitzen auf.
Farbiger Shatush
Farbiger Shatush steht mutigen jungen Mädchen. Dies sollte jedoch nur von einem professionellen Friseur durchgeführt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Überlegen Sie, welche Farbtöne Sie wählen können.
Violett
Dieser Farbton eignet sich eher für dunkelhaarige Schönheiten, verleiht dem Bild Originalität ohne extrem kühne, extravagante Akzente.
Bordeaux
Es sieht wunderschön aus, die Frisur einer Frau mit burgunderrotem Shatus sieht aus wie eine Million.
Rosa Shatush
Es wird zum Färben von blonden Mädchen verwendet. Bei diesem Farbton ist jedoch Vorsicht geboten: Rosa vermittelt ein Bild von Infantilismus.
rot
Selbstbewusste Damen, die gerne öffentliche Aufmerksamkeit erregen, können mit Rot experimentieren.
Am besten geeignete Frisuren
Überlegen Sie, für welche Art von Frisur Shatush am besten geeignet ist.
Auf der Kaskade
Langes Haar, das in einer Kaskade geschnitten wird, kann mit dieser Technik gefärbt werden. Shatush ermöglicht es Ihnen, Ihre Frisur origineller und das Haar dicker zu machen.
Auf einem langgestreckten Platz
Wenn es sich um einen Haarschnitt unter den Schulterblättern handelt, ist Shatush eine ideale Maloption, die die Frisur strukturierter und voluminöser macht.
Haare mit Pony
Der Pony wird in diesem Fall lackiert, wenn es die Länge zulässt. Kurzer Pony bleibt normalerweise intakt.
Auf einem Quadrat
Dieses Verfahren wird dazu beitragen, das übliche Quadrat origineller zu machen. Dadurch wird das Bild heller, insbesondere für Besitzer von dunkel- und hellbraunem Haar.
Bob Kare
Dieser Haarschnitt ist kurz genug für Shatush, aber Sie können diese Technik trotzdem ausprobieren. Nur für ein Bob-Quadrat sollten Sie nicht zu kontrastierende Farbtöne wählen, eine Aufhellung von bis zu 2 Tönen reicht aus.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Shatush, Balayazh und Ombre: Was ist der Unterschied?
Diese Techniken sind einander ähnlich, aber es gibt dennoch Unterschiede. Ombre sorgt für die komplette Färbung der Enden und bei einer Shatusa werden die Strähnen nicht komplett übermalt, sondern chaotisch. Balayazh ist ein Spiel der Kontraste.
Der untere Teil des Haares unterscheidet sich in der Farbe radikal vom oberen - es gibt keinen glatten Übergang, der für den Shatush charakteristisch ist.
Wie unterscheidet sich Shatush vom Hervorheben?
Klassisches Highlighting ist das vollständige Einfärben einzelner Strähnen über die gesamte Länge. Shatush geht von einer chaotischen Lockenfärbung aus, was den Effekt von in der Sonne ausgebranntem Haar erzeugt.
Shatush und Bronding: Was ist der Unterschied?
Bei der Buchung werden die Locken in mehreren Farbtönen bemalt, wodurch ein sanfter Übergang entsteht. In diesem Fall wird das Haar im Gegensatz zum Shatush über die gesamte Länge gefärbt.
Shatush ist eine großartige Möglichkeit, einfarbiges Haar wiederzubeleben, um ihm mehr Volumen und Natürlichkeit zu verleihen. Dies ist eines der sichersten Verfahren, bei dem keine monatlichen Besuche im Schönheitssalon erforderlich sind, da im Laufe der Zeit Nachwuchswurzeln nicht sichtbar sind.
Eine Auswahl von Fotos vor und nach dem Färben von Shatush für dunkles kurzes, mittleres und langes Haar
Als nächstes schlagen wir vor, Beispiele für einen spektakulären Shatush auf dunklem Haar unterschiedlicher Länge in einer Auswahl von Fotos vor und nach dem Färben zu betrachten.