Stylingprodukte für Männerhaar
Ein guter Haarschnitt ist nur die Grundlage für eine stilvolle Frisur und Stylingprodukte runden diesen Prozess ab. Sie wurden im alten Ägypten verwendet. Als Grundlage dieser Mittel wurden verschiedene Harze und Fette verwendet. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts erhielten sie ein Aussehen, das den heutigen Lippenstiften, Wachsen und Gelen am ehesten ähnelte.
Bei der Auswahl eines Produkts für das Männerstyling sollte man die Haarstruktur und das erwartete Ergebnis berücksichtigen. Die Verwendung von Gel, Wachs und anderen Styling-Tools sorgt dafür, dass Ihr Haar den ganzen Tag lang großartig aussieht.
Stylingprodukte für feines bis weiches Haar
Für feines Haarstyling sollten Sie auf Lippenstifte verzichten und Ton und Wachs bevorzugen. Auch eine langfristige Fixierung liefert Lack. Für leichtes und dauerhaftes Styling von feinem und spärlichem Haar eignet sich auch Mousse. Es wird auf das trockene Haar aufgetragen und anschließend geföhnt. Um das Gefühl von klebrigem Haar und das Vorhandensein von Stylingprodukten auf Ihrem Haar zu vermeiden, reicht ein Spray aus. Es ist leicht, schwerelos und beschwert feines Haar nicht.
Um volumetrisches Styling und Wurzelvolumen zu erstellen
Lippenstift, Ton und Wachs sorgen für Volumen, das lange anhält. Es gibt zwei Arten von Lippenstiften für Männerhaare: auf Wasserbasis und auf Vaseline. Ersteres ist leichter und weniger glänzend, während letzteres gut für knifflige Stylings geeignet ist. Für ein großes Volumen und eine starke Fixierung des Stylings sollten Sie den Lack nicht ignorieren. Für dünneres Haar sollten Sie einen Lack mit schwacher Fixierung verwenden, für grobes - mit einem stärkeren. Ton, der keinen glänzenden Glanz hat und ideal für fettiges Haar ist, verleiht ebenfalls Volumen. Außerdem ist es organisch rein.
Stylingprodukte für lockiges, lockiges Haar
Fett eignet sich hervorragend, um welliges und grobes lockiges Haar zu bändigen. Es tauchte erstmals im späten 19. Jahrhundert bei afrikanischen Friseuren auf. Dieses Produkt basiert auf Öl (Lanolin) oder Wachs. Das Fett wird auf das feuchte Haar aufgetragen und anschließend geföhnt. Es fixiert das Styling gut, ohne die Strähnen zusammenzukleben. Sie können auch Wachs verwenden, eine moderate Menge davon betont die Wellen und verleiht Volumen. Es kann sowohl auf nasses als auch auf trockenes Haar aufgetragen werden. Zum Stylen von lockigem Haar werden auch Cremes und Lippenstifte verwendet.
Zum Stylen von kurzen Haaren
Das Gel ermöglicht es, den legendären extremen "Igel" auf kurzen Haaren mit der Wirkung von nassem Haar zu erzeugen. Die Grundregel ist, das Produkt auf trockenes Haar aufzutragen, da sonst die Strähnen zusammenkleben. Für kurze Haarschnitte ist Paste auch eine großartige Lösung. Es hat eine kreisförmige Struktur und ermöglicht es den Händen, die gewünschte Form zu bilden. Die Paste wird auf trockenes oder leicht feuchtes Haar aufgetragen.
Für trockenes Styling
Beim Trockenstyling werden spezielle Produkte auf sauberes, trockenes Haar aufgetragen. Die Stärke und Haltbarkeit der Frisur hängt vom gewählten Produkt ab. Für dickes Haar können Sie einen Fondant verwenden. Es hat eine leichte Textur, hat einen starken Halt und verklebt die Fäden nicht. Vor dem Zubettgehen muss der Lippenstift ausgekämmt und abgewaschen werden. Sie können auch Produkte verwenden, die Ihr Haar stumpf machen. Dazu gehören Mastix, Paste, Ton.
Für Nassstyling
Um den Effekt von nassem Haar zu erzeugen, werden verschiedene Stylingprodukte verwendet. Unter ihnen spielt das Gel die Hauptrolle. Um die Wirkung von nassem Haar zu erzielen, müssen Sie es zuerst waschen und dann, ohne auf das vollständige Trocknen zu warten, das Gel auftragen.