- Helle Nuancen für grauäugige Mädchen
- Tipps von Stylisten und Visagisten für grauäugige Mädchen
- Farbtonwahl
- Goldblond
- Asche und Perle
- blond
- Optionen für Frauen über 40
- Zweifarbige Färbung
- Ombre
- Balayazh
- Ausmalen und hervorheben
- Graue Augen mit Andeutungen anderer Töne
- Graublaue Augen
- Graubraune Augen
- Grau-grüne Augen
- Video: Haarfarbe für graue Augen
- Make-up für graue Augen
- Merkmale von grauen Augen
- Video: Haarfarbe nach Augenfarbe
- Auswahlregeln für den Hauttyp
- Gesichtsform
- Empfohlene Lackmarken
- Welche Haarfarbe passt zu grauen Augen?
- Haarfarbe wählen
- Kalte Farben
- Warme Farben
- Welche Farben gewinnen am meisten
- Haarpflege nach dem Eingriff
- Fazit
Für graue Augen sind fast alle Haarfarben geeignet. Mädchen, die mit grauen Augen geboren wurden, können also als echte Glückspilze angesehen werden. Die einzige Einschränkung ist die Wahl des Haarfärbemittels nach Farbtyp und Alter.
Schönheiten mit grauen Augen sollten ihre Haare nicht zu weiß färben. Eine solche Färbung sieht überhaupt nicht stilvoll und sogar geschmacklos aus.
Wenn die Augen im Gesicht nicht sehr hervortreten, werden Hautprobleme, feine und nicht sehr Fältchen, deutlicher.
Professionelle Coloristen empfehlen als Färbemittel goldblonde oder natürliche hellbraune Haarfarbe. Diese Farben verleihen Ihrem Look einen Hauch von Unfug. Sie sind auch für ältere Damen geeignet.
Helle Nuancen für grauäugige Mädchen
Wie bei Schwarz sollten grauäugige Mädchen zu viel Weiß vermeiden. Erstens sieht es geschmacklos und nicht stilvoll aus. Zweitens riskieren Sie, Ihre schönen Augen zu verlieren, und die Probleme Ihres Gesichts, seien es Falten oder unreine Haut, werden offensichtlich.
Achten Sie auf das Goldblond. Es passt sehr schön auf das Haar dunkelhäutiger Schönheiten, woraufhin sich ihre Haut verändert, ihre Augen heller werden und eine gesunde Röte auf ihren Wangen spielt.
Ash-Töne und Pearl - das ist das Steckenpferd blasser Mädchen. Diese Farben sind in einem jungen und reifen Alter relevant. Der Ascheton verleiht der Haut Aristokratie, hebt die Augen hervor, maskiert Falten und Hautunregelmäßigkeiten.
Aber dunkelhäutige Schönheiten sollten mit diesen Blumen vorsichtig sein. Auf einem reifen Gesicht treten alle Unvollkommenheiten auf, die Haut nimmt ein schmerzhaftes Aussehen an und junge Mädchen eines warmen Typs werden optisch einige Jahre älter.
Alle hellen Brauntöne sind für Grauäugige geeignet. Aber hier gibt es eine kleine Einschränkung. Für den kalten Typ ist es vorzuziehen, das Haar in natürlichem Hellbraun oder seinen helleren Versionen zu färben. Tiefere Hellbrauntöne passen zu dem warmen Typ grauäugiger Mädchen, der die Haut nicht verfärbt.
Helle Farbtöne sehen im Frühling und Sommer gut aus. Für Frauen über 40 ist dieser Bereich das ganze Jahr über relevant.
Tipps von Stylisten und Visagisten für grauäugige Mädchen
Führende Stylisten und Visagisten geben Mädchen nützliche Empfehlungen, aufgrund ihres Alters und ihrer Haarfarbe:
- nach 30 Jahren eine schwarze Haarfarbe wählen, den Teint sorgfältig mit einer Grundierung glätten, um Falten und unebene Haut zu verbergen;
- nach 30 Jahren wird das Schwarzfärben der Haare nur im Frühjahr und Sommer empfohlen;
- stylen Sie Ihr Haar nach Erreichen der 40-Jahres-Marke sorgfältig, damit zerzauste Locken nicht altern.
- nach 40 Jahren lohnt es sich, Haarschnitten den Vorzug zu geben, bei denen die Haare nicht unter den Ausschnitt fallen.
- in jungen Jahren ist Schwarz zulässig, wenn das Mädchen kein zu helles Make-up aufträgt und nur ihre Augen oder Lippen hervorhebt;
- helle Schattierungen können die Augen verfärben, also versuchen Sie, ihnen beim Make-up mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
- Verwenden Sie unabhängig von der gewählten Farbe pflegende Kosmetika, die Ihrem Haar Glanz verleihen können, da stumpfe Locken graue Augen verfärben;
- für grauäugige Mädchen eignen sich neben klassischen Farbtönen auch Marzipan, Kirschen, Bourbon und Johannisbeeren;
- Verwenden Sie keine zu hellen Farbtöne im Make-up, insbesondere nach 30 Jahren. Am vorteilhaftesten im Alltag bei grauäugigen Mädchen sieht klassisches Make-up mit schön gezeichneten Pfeilen und gefärbten Wimpern aus, die den Blick öffnen.
Farbtonwahl
Bei der Wahl eines hellen Haartons ist es auch wichtig, es nicht mit der Schärfe zu übertreiben. Mit einer gesättigten weißen Farbe geht die Attraktivität der Augen verloren und alle Unvollkommenheiten des Gesichts werden stark hervorgehoben. Daher ist es am besten, dunklere Schattierungen von helleren Farben zu wählen.
Goldblond
Die Haarfarbe Goldblond ist eine ausgezeichnete Lösung für Menschen mit dunkler Haut. Es entsteht ein interessanter Kontrasteffekt, bei dem die Schönheit der Augen nur positiv hervorsticht. Der goldene Ton lässt die Wangen erröten und die Augen - Helligkeit.
Bei heller Haut ist auch eine ähnliche Farbe möglich, wichtig ist nur das richtige Make-up aufzutragen.
Asche und Perle
Für Mädchen mit hellem Hautton wäre eine Asche- oder Perlmuttfarbe ideal. Sie sehen in jedem Alter gut aus, außerdem verleihen sie dem Gesicht eine gewisse Aristokratie, maskieren Falten sowie alle Arten von Hautproblemen. Für dunkle Haut sind diese Farben nicht geeignet - Perlenhaare werden ihren Besitzern für mehrere Jahre hinzufügen.
blond
Für Frauen mit grauen Augen sind klassische Hellbrauntöne in ihrer ganzen Vielfalt gut geeignet. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es für hellere Hauttöne am besten ist, natürliche Farben oder hellere Farbtöne zu wählen. So kann das Färben in Hellbraun nicht nur die natürlichste, sondern auch die modischste Option werden.
Für eine dunklere Hautfarbe sind gesättigte Hellbrauntöne vorzuziehen - damit können Sie die Gesundheit des Gesichts und die Ausdruckskraft der Augen betonen.
Optionen für Frauen über 40
Nach 40 Jahren beginnen Veränderungen im Körper abrupt, auch in Bezug auf die Haare. So beginnen sie, ihre Festigkeit, Elastizität und Elastizität zu verlieren. Um alle Mängel so gut wie möglich zu verbergen, ist es wichtig, nicht nur verschiedene Kosmetika zu verwenden, Verfahren durchzuführen, sondern auch die Farbe der Locken richtig auszuwählen.
Besitzern von grauen Augen in diesem Alter wird empfohlen, helle Farbtöne zu bevorzugen - dies wirkt sich positiv auf das Erscheinungsbild der Haarstruktur aus. Darüber hinaus können Sie dunkle Farben wählen, zum Beispiel Schokolade, Rot oder Cognac, aber in diesem Fall ist es wichtig, Kosmetik für das Gesichts- und Augen-Make-up richtig verwenden zu können.
Stylisten empfehlen, bei der Farbwahl für grauäugige Frauen über 40 die folgenden Feinheiten zu berücksichtigen:
- Bei dunklem Haar ist es sehr wichtig, eine Foundation zu verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den Ton des Gesichts auszugleichen, Ausdruckskraft zu erzeugen und Falten zu glätten.
- Es ist besser, überhaupt keine schwarze Haarfarbe zu wählen, aber wenn ein solcher Wunsch besteht, müssen Sie jeden Tag auf das Make-up der Augen und Lippen achten. Sie sollten Helligkeit hinzufügen, aber ohne Fanatismus - die Betonung sollte nicht auf einen Teil, sondern gleichmäßig über das gesamte Gesicht verteilt werden.
- Ungewöhnliche und seltene Farbtöne sehen elegant aus - Johannisbeerfarbe, saftige Kirschen und auch Marzipan.
- Eine interessante zweifarbige Haarfarbe - passt gut zu grauen Augen. Sie können jede Technik wählen - blonde Ombre, Färbung oder Hervorhebung. Neben dem ungewöhnlichen Effekt werden Gesichts- und Hautunreinheiten verdeckt.
- Unabhängig von der gewählten Farbe im Erwachsenenalter sind Haar- und Hautpflegemaßnahmen sehr wichtig - regelmäßige Pflegemasken, Balsam, Spliss trimmen.
Zweifarbige Färbung
Es gibt verschiedene Techniken, um Haare in mehreren Farben zu färben.Für grauäugige Frauen können Sie eine davon auswählen, denn die zweifarbige Färbung verleiht dem Gesicht Frische, trägt zu einem einzigartigen Bild bei und passt auch gut zu hellen Augenfarben.
Ombre
Die Ombre-Färbetechnik, bei der der Farbton sanft von dunkel nach hell übergeht und den Eindruck ausgebrannter Locken erweckt, ist perfekt für grauäugige Schönheiten mit hellem Hautton. Diese Farbe sieht organisch und natürlich aus und verleiht dem Gesicht optisch Jugend. Ein großes Plus dieses Gemäldes ist, dass keine zusätzliche Korrektur erforderlich ist, was für diejenigen praktisch ist, die wenig Zeit haben, den Stylisten zu besuchen.
Balayazh
Balayage-Haare passen nicht nur zu hellgrauen Augen, sondern auch zu dunkler oder dunkler Haut. Außerdem empfiehlt sich diese Technik für kurzes Haar, wo es so viel wie möglich zeigt.
Bei der Auswahl einer Farbe für Balayazh können Sie keine Angst haben, dass die Haarfärbung Gesichtsunvollkommenheiten verstärkt, im Gegenteil, diese Technik hilft, Falten und Unvollkommenheiten zu verbergen.
Ausmalen und hervorheben
Partielles Färben und Hervorheben sieht auf anfänglich dunklen Haaren besonders interessant aus. Gleichzeitig erzeugen helle Augen einen kontrastierenden Effekt, der alle Nachteile der Gesichtshaut ausgleicht. Außerdem verstärkt die Hervorhebung die satte Farbe grauer Augen.
Graue Augen mit Andeutungen anderer Töne
Leichte Flecken und geringfügige Abweichungen vom reinen Grau scheinen keine Rolle zu spielen. Dies ist jedoch bei weitem nicht der Fall - bei der Wahl der Haarfarbe können sie ganz andere Regeln diktieren. Betrachten wir jeden von ihnen.
Graublaue Augen
Es ist die beliebteste aller Grautöne. Das sieht großartig aus! Für grau-blaue Augen müssen Sie eine davon auswählen trendige Farben:
- Weizen;
- Blond in all seinen Variationen;
- Leichte Asche;
- Hell beige;
- Kastanie;
- Hell- oder Dunkelblond;
- Schwarz (nur für Jugendliche und nach Rücksprache mit einem Stylisten).
Mit einer so schönen Augenfarbe können Sie Hervorhebungen, Färben, Bronzieren und andere Färbetechniken sicher anwenden. Der Look wird interessant und unglaublich stilvoll sein.
Graubraune Augen
Sie sind sehr verbreitet. Sie sollten nur mit warmen Tönen kombiniert werden:
- Schokolade;
- Bitter Schokolade;
- Kastanie;
- Milchschokolade;
- Kakao;
- Goldblond;
- Schatz;
- Weizen.
Grau-grüne Augen
Diese unglaubliche Farbe passt am häufigsten zu blasser Porzellanhaut und roten Haaren. Um die Schönheit graugrüner Augen hervorzuheben, malen Sie die Strähnen in diesem Ton:
- Kastanie;
- Perle;
- Rot;
- Ingwer;
- Platin;
- Weizen;
- Hellblond;
- Perle;
- Karamell;
- Schwarz (nur nach Rücksprache mit einem Stylisten).
Video: Haarfarbe für graue Augen
Make-up für graue Augen
Um den Look komplett zu machen, machen Sie das richtige Make-up.
- Schatten - grau, beige, kupfer, honig, golden oder entsprechend der Farbe der Einschlüsse (grün, blau, braun);
- Tinte und Bleistift - braun, schwarz, stahl, grün, braun;
- Pomade - es muss auf den Farbtyp der Haut abgestimmt sein. Hellrosa, Terrakotta, Beige, Scharlach, Lavendel, Burgunder sowie helles Fuchsia eignen sich für Grauaugen. Die Wahl hängt davon ab, wohin Sie gehen - zur Arbeit oder zu einer Jugendfeier.
Merkmale von grauen Augen
Zählt man nach allgemeiner Statistik, ist die graue Augenfarbe nicht so häufig, so dass eine solche Seltenheit nur auffallen kann. Besitzer von grauen Augen zeichnen sich durch einen unabhängigen Charakter aus, während sie in Liebe und Freundschaft sehr ergeben sind.
Um eine solche Farbe günstig hervorzuheben, ist es nützlich, die Grundregeln für den "Gebrauch" von grauen Augen zu lernen.
Wichtige Nuancen:
- Schwarze und zu dunkle Schokoladentöne erhöhen das Alter optisch, daher ist es ratsam, die Palette nach dreißig Jahren durch eine hellere zu ersetzen.
- Zu helle Locken glätten die Ausdruckskraft der Augen, daher sollte das Make-up heller sein.
- Gesättigte Kirschtöne werden am besten vermieden. Bevorzugen Sie eine zurückhaltendere und ruhige Palette.
- Wenn Sie einen hellen Look wünschen, können Sie Kupfer- und Goldtöne verwenden.
- Aschefarbe auf dunklem oder hellem Haar und ihre Variationen tragen perfekt dazu bei, den Look streng und stilvoll zu gestalten.
- Braune Haarfarben eignen sich hervorragend für graue Augen jeden Tons.
Es ist das Wissen um solche kleinen Dinge, die es Ihnen ermöglichen, die beste Option für Ihre Locken zu wählen. Die graue Augenfarbe erfordert neben der Vielseitigkeit einen ziemlich kontrastierenden Rahmen, daher ist es ratsam, Ihre Haare in hellen Farben zu färben.
Das Hervorheben und Färben, das jetzt beliebt ist, ist perfekt. Wenn Sie das Bild noch nicht ändern möchten, können Sie getönte Shampoos und Balsame verwenden. Ihre Wirkung ist auf kurze Zeit ausgelegt, das Farbpigment wird ca. 8 - 10 mal abgewaschen.
Video: Haarfarbe nach Augenfarbe
Auswahlregeln für den Hauttyp
Wie bereits erwähnt, spielen nicht nur die Augen eine Schlüsselrolle bei der Wahl einer hervorragenden Haarfarbe. Es lohnt sich, den Hautton, das Bild als Ganzes, zu berücksichtigen. Für graue Augen mag der eine oder andere Haarton geeignet sein, aber die Farbe der Haut verschmilzt, harmoniert nicht damit. Dann die ganze Arbeit den Bach runter. Um dies zu verhindern, sollten Sie vor dem Färbeverfahren alle Merkmale berücksichtigen.
- Für Damen mit grauen Augen "Kalt" die Haut empfahl ruhige Rottöne, helle Farben (Asche, Hellbraun). Lassen Sie sich nicht von Goldtönen mitreißen, damit die Strähnen nicht mit der Epidermis verschmelzen.
- Mädchen mit "Warm" die Haut sollte auf Bronze-, Schokoladen- und Kastanientöne achten. Kombinationen mehrerer Farben (Einfärben, Hervorheben) sehen gut aus. Mit ihrer Hilfe erhalten graue Augen zusätzlichen Glanz, das Gesamtbild wird lebendig.
Gesichtsform
Jeder kennt eine einfache Wahrheit - Kleidung in hellen Farben verleiht Volumen und Schwarz verbirgt zusätzliche Zentimeter. Dieses Prinzip funktioniert auch bei Haaren. Bei einem runden Gesicht wird es durch helles Haar noch verschwommener. Dunkle Strähnen hingegen verleihen dem Gesicht die gewünschte Kontur. Vergessen Sie nicht die richtige Wahl der Haarschnitte und des Stylings.
Eine gute Option ist das Färben oder Hervorheben. Mit Hilfe solcher Techniken können Sie auf einfache Weise ein Bild von Originalität und Eleganz vermitteln. Auch Verfärbungen sind eine ausgezeichnete Option, um die ersten Manifestationen von grauem Haar zu übermalen. Denn nur aschige, helle Brauntöne können graues Haar zu 100 % übermalen.
Eine unterhaltsame Möglichkeit, alle Unebenheiten eines quadratischen, dreieckigen Gesichts auszugleichen, besteht darin, helle Farben zu verwenden. Ein Nachlackieren in Rot- und Gelbtönen ist nicht erforderlich. Sie können einfach spezielle Buntstifte verwenden, die einzelnen Strähnen für kurze Zeit einen hellen Ton verleihen. Dann kannst du deine Haare ganz einfach mit normalem Shampoo waschen.
Empfohlene Lackmarken
Zum Färben von Haaren müssen Sie immer hochwertige Farbstoffe von vertrauenswürdigen Herstellern auswählen. Für ein gutes Ergebnis, langanhaltende Farbe ohne das Haar zu beschädigen. Experten empfehlen, solchen Marken den Vorzug zu geben:
- Loreal. Geruchsneutral, hält bis zu 8 Wochen, hat einen günstigen Preis, wurde bereits von vielen Damen getestet;
- Estelle. Färbt die Strähnen gleichmäßig, einfach aufzutragen;
- London. Der Hersteller sorgte für eine anhaltende, gesättigte Farbe, eine reichhaltige Palette, alle Farbtöne lassen sich gut über graues Haar streichen. Zu den Nachteilen: ein unangenehmer Geruch aufgrund des Vorhandenseins von Ammoniak, aber seine Wirkung wird durch natürliche Komponenten gemildert, sodass das Haar nicht stark leidet;
- Schwarzkopf (es gibt Farbstoffe ohne Ammoniak, die dazu beitragen, die Haarstruktur intakt zu halten);
- SYOSS-Profi. Farben werden von Stylisten für die professionelle Malerei zu Hause entwickelt. Die Farbe ist identisch mit der auf der Verpackung angegeben, nach der Anwendung werden die Locken glatt und seidig;
- Garnier Olia. Dieses Produkt wurde speziell für strapaziertes, stumpfes Haar entwickelt. Mit seiner Hilfe können die Besitzer grauer Augen die Haare in der gewünschten Farbe malen und die Locken heilen.Alles dank der verschiedenen ätherischen Öle, die in der Farbe enthalten sind. Sie nähren aktiv jedes Haar, jede Kopfhaut und behalten den resultierenden Farbton bei.
Unabhängig davon, für welche Farbe Sie sich entscheiden, seien Sie wachsam (lesen Sie sorgfältig die Anweisungen, Zusammensetzung). Wählen Sie treue Farbstoffe, die kein Ammoniak oder Wasserstoffperoxid enthalten. Nach dem Färben verlieren die Strähnen nicht ihren natürlichen Glanz und ihre Elastizität.
Welche Haarfarbe passt zu grauen Augen?
Warme Mädchen mit goldener, pfirsichfarbener und bronzefarbener Haut und grauen Augen es ist besser, auf folgende Haarfarben zu achten:
- Goldene Blondinen
- Goldene Kastanientöne
- Kupferrothaarige
- Honigblondine (besonders für helle Augen)
- Bronzenuancen von Braun
- Warme Schokoladenfarbe (für dunkle Haut)
- Kaffeefarben
Für kalte Mädchen mit sehr heller, frostiger Haut und grauen Augen ist es wichtig, helle Farbtöne zu vermeiden, es ist besser, sich auf diese Haarfarben zu beziehen:
- Asche- und Perlenblondine
- Kaltes Hellbraun dunkle und helle Töne
- Esche Brauntöne
- Eisige Kaffeetöne
- Schwarze Farbe (mit dunkelgrauen Augen, kann aber Jahre hinzufügen)
Haarfarbe wählen
Auch die Tiefe und Tönung der Augenfarbe spielt eine Rolle. Damit das Bild sehr harmonisch wirkt, verwenden Sie am besten eine Klassifizierung nach der Art des Erscheinungsbilds. Das bekannte "Winter - Frühling - Sommer - Herbst" ist in erster Linie eine Orientierung an Hautton und Augenfarbe. Graue Augen zeichnen sich größtenteils durch kalte Töne aus, aber für mehr Selbstvertrauen ist es immer noch besser, Ihre Kategorie genau zu definieren.
Kalte Farben
Trotz dieses Namens zeichnen sich "kalte" Mädchen oft durch dunkle Haut und eine eher helle Haarfarbe aus. Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist der scharfe Kontrast zwischen Hautfarbe und Haaren. Natürlich ändern die meisten Mädchen leicht den Ton ihrer Haare, aber Sie sollten sich genau an der "nativen" Farbe orientieren.
Kalter Farbtyp ist "Winter" und "Sommer". Vertreter dieser Kategorie sollten auf zurückhaltende Farbtöne achten, unter denen es definitiv einen idealen geben wird.
Farben für Kaltfarbtyp:
- Perle, Perle und Aschblond.
- Mittelblond, Dunkelblond und Aschblond.
- Aschbraun und seine Variationen.
- Kaffeetöne mit einem kühlen Farbton. Schwarztöne.
Es wird nicht empfohlen, zu dunkle Farben nach 30 Jahren zu verwenden, da sie ihrem Besitzer Jahre hinzufügen. Außerdem können zu hellgraue Augen vor einem solchen Hintergrund einfach verloren gehen und ausdruckslos wirken.
Warme Farben
Für Mädchen der "Frühling - Herbst-Richtung" wird empfohlen, eine warme Farbpalette zu wählen. Der Kontrast zwischen der ruhigen Graufarbe und der hellen Ausdruckskraft von Rot- und Kupfertönen lässt sich besonders reizvoll spielen. Es ist auch darauf zu achten, dass die Haarfarbe nicht mit dem Hautton verschmilzt. Solche Kombinationen sind selbst mit einem erfahrenen Make-up schwer zu korrigieren, daher ist es besser, im Voraus über dieses Problem nachzudenken.
Farben für warmen Farbtyp:
- Helles Goldblond.
- Honigblondine.
- Kupfer - Rottöne.
- Kastanie - goldene Farben.
- Bronzetöne von Kastanien.
- Warme Auswahl an Schokoladentönen.
- Kaffeetöne.
Besonders attraktive Kombination - hellgraue Augen und Karamell - Honigtöne. Für dunkle Haut sind Farben wie "Kaffee" und "Schokolade" besser geeignet, aber durchscheinend und blass wird von leicht rötlichen Haaren besser umrahmt.
Welche Farben gewinnen am meisten
- Schokolade die farbe ist perfekt für dunkelgraue augen. Gleichzeitig altert er ihren Besitzer nicht, im Gegensatz zu Schwarz.
- Farben nach Typ "Haselnuss" und "Cognac" werden Ihnen helfen, sich abzuheben und gleichzeitig Stil und Aristokratie zu bewahren. Die Verwendung einer solchen Skala ist äußerst beliebt, wenn Sie einen stilvollen Look kreieren möchten, da Sie auch ohne helles Make-up den gewünschten Eindruck hinterlassen.
- Asche Töne sind mittlerweile extrem angesagt, daher wollen auch die Besitzer von grauen Augen im Trend liegen.Dafür ist es wünschenswert, ein "kaltes" Aussehen zu haben und den Hautton vorteilhaft zu übertreffen.
- Natürlich blond Schattierungen sind auch sehr nützlich, um einen stilvollen Look zu vervollständigen. Durch die Verwendung von ruhigen Hellbrauntönen können Sie die Vorteile des Erscheinungsbilds vorteilhaft übertreffen. Damit der Farbton jedoch so natürlich wie möglich aussieht, müssen Sie die Palette nicht in mehr als drei bis fünf Richtungen variieren. Dies bedeutet, dass der von Ihnen gewählte Ton leicht von Ihrer natürlichen Haarfarbe abweichen sollte.
- Vergessen Sie nicht, dass Grau völlig zweideutig ist und in seiner reinen Form äußerst selten vorkommt. Normalerweise können seine Besitzer nicht mit Sicherheit sagen, dass der Ton den ganzen Tag über gleich ist. Am häufigsten gibt es Mischtöne, in denen Grün oder Blau vorherrschen. Auf diese Optionen wird im Folgenden eingegangen.
Haarpflege nach dem Eingriff
Das Färben ist Stress für das Haar, das zu den unangenehmsten Folgen führen kann, zum Beispiel Strukturverschlechterung, Brüchigkeit und sogar Haarausfall. Deshalb ist die richtige Pflege nach dem Lackieren wichtig, um zu helfen um es zu umgehen:
- Es wird empfohlen, ein Shampoo zu wählen, das für coloriertes Haar geeignet ist. Denn ein Mittel gegen normales oder fettiges Haar ist jetzt wirkungslos;
- Die erste Wäsche nach dem Eingriff ist erst nach einigen Tagen wünschenswert - so dringt das Farbpigment besser in die Haarstruktur ein. Locken sollten regelmäßig nicht öfter als alle zwei Tage gewaschen werden.
- Nach dem Färben ist das Haar am anfälligsten für hohe Temperaturen. Daher wird empfohlen, Lockenstäbe, Glätteisen und Zangen auszuschließen, um ein Styling für mindestens einige Wochen zu schaffen. Beim Trocknen mit einem Haartrockner ist es ratsam, nur kalte Luft zu verwenden - dies ist für das Haar am ungefährlichsten;
- Kämmen ist besonders wichtig für Besitzer von üppigem Haar. Der Kamm sollte mit spärlichen und glatten Zähnen ausgestattet sein, es ist ratsam, einen Massagetyp zu wählen - er hilft gegen verheddertes Haar und erhöht auch die Durchblutung der Kopfhaut;
- nährende und regenerierende Haarmasken sowie die Anwendung von Balsam und Spülungen sollten regelmäßig und täglich erfolgen. Sie unterstützen das Haarwachstum und die Gesundheit. Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel werden auch nach dem Färben Ihrer Haare nützlich sein;
- Das erneute Färben der Haare sollte nicht früher als drei Monate erfolgen. Erstens schadet dies dem Haar erheblich, und zweitens hatten die Pigmente der bisherigen Farbe noch keine Zeit, die Zellstruktur der Locken zu verlassen.
Fazit
Nachdem Sie Haarfarben in Betracht gezogen haben, die für graue Augen geeignet sind, finden Sie die perfekte für Sie. Berücksichtigen Sie alle oben genannten Tipps für ein beeindruckendes Ergebnis.