Durchschnitt
Cascade für mittleres Haar Cascade ist ein Haarschnitt, bei dem das Haar allmählich von kurz am Scheitel zu länger übergeht.
Shatush ist eine Haarfärbetechnik, die den Effekt eines Burnouts in der Sonne nachahmt. Diese Farbe sieht sehr natürlich aus, was zweifellos im Trend dieser Saison liegt.
Einen Bob mit Verlängerung erkennt man an kurzen Haarsträhnen am Hinterkopf und relativ langen Haarsträhnen am Vorderkopf. Normalerweise befinden sich die längsten Stränge an den Schläfen.
Die Bob-Frisur wurde von Coco Chanel in die Mode eingeführt und ist seitdem immer aktuell geblieben. Ein Bob-Quadrat mit länglichen Vordersträngen ist einer der beliebtesten
Pony Einen eigenen Pony zu schneiden ist das einfachste Friseurexperiment: Ein Spiegel, ein Kamm und eine gewöhnliche Schere reichen aus. Die Vielfalt an Pony ermöglicht
Bob Kare ist ein Haarschnitt, der die Herzen von Millionen von Damen erobert hat. Es ist einerseits leicht und schlicht, andererseits kann es vielen Stimmungen verliehen werden.
Balayage ist eine Haarfärbetechnik, die in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts in Frankreich sehr beliebt war. Aus dem Französischen übersetzt bedeutet balayazh „Rache“, „abbürsten“.
Eine trendige Frisur zu haben ist nicht so schwierig. Die Haupttrends sind Leichtigkeit, Leichtigkeit und Natürlichkeit. Auch wenn die Fashionista nicht genug Zeit hat oder
Eigenschaften Ombre ist eine spezielle Haarfärbetechnik. Ombre ist französisch für Schattierung. Dies ist eine Technik, die einen glatten Übergang erzeugt.
Diese Art von Haarschnitt wird von Mädchen gewählt, die keine Angst vor Veränderungen haben. Pixie wird zweifellos alle Vorteile des Aussehens hervorheben. Ein schelmisch-rebellischer Blick wird das Bild verleihen