Haarfärbetechnik

So kolorieren Sie Schritt für Schritt

Färben ist das Färben einzelner Strähnen in anderen als natürlichen Tönen. Es kann vertikal oder horizontal hergestellt werden.

Das Verfahren wird von einem Meisterkoloristen durchgeführt, der das gewünschte Ergebnis durch Mischen mehrerer Töne erzielt. Die Haarfärbung, insbesondere zu Hause, erfordert größte Sorgfalt und Arbeit.

Die größte Anzahl von Farben, die ein Friseur verwendet: 18-20 Farbtöne.

Haarfärbetechnik

Technik und Technologie der Ausführung Schritt für Schritt: Schemata

Es gibt zwei Arten der Färbung:

  1. Vertikal. In diesem Fall werden 19 Farbtöne zum Färben verwendet. In diesem Fall wird ein Strang nur in einem Ton gemalt.
  2. Horizontal. Um das Verfahren durchzuführen, werden 4 Farben verwendet. Um das Färben mit dieser Technologie zu machen, wird das Haar in drei Teile geteilt. Außerdem ist jeder Teil in mehrere Stränge unterteilt. Danach wird eine dunkle Farbe auf die Wurzel der Locken aufgetragen, der hellste Farbton wird auf die Enden aufgetragen und die Mitte wird in den verbleibenden zwei Tönen gemalt - oben dunkler, unten hell.

Wenn Sie sich an die Diagramme erinnern, können Sie den Vorgang selbst durchführen.

Zum Färben benötigen Sie:

  • mehrere Farbtöne;
  • einen Kunststoff- oder Glasbehälter zum Verdünnen des Farbstoffs;
  • Haarbürste;
  • Pinsel zum Auftragen des Produkts;
  • Kunststoffhandschuhe zum Handschutz;
  • Fettcreme;
  • vereiteln.

Haarfärbetechnik

Färbetechnik:

  1. die Farbe wird auf schmutzige, trockene Locken aufgetragen, daher wird nicht empfohlen, Ihre Haare 3 Tage vor dem Eingriff zu waschen und auch Stylingprodukte zu verwenden.
  2. die Epidermis entlang des Haaransatzes wird mit einer Creme behandelt;
  3. strähnen, die sich verfärben werden, werden vom Haar getrennt, der Rest der Locken wird mit einem Gummiband fixiert;
  4. zuerst wird nur eine Zusammensetzung verwendet, die Farbe wird auf die Locken aufgetragen und bewegt sich vom Hinterkopf zur Vorderseite des Kopfes, nach der Verarbeitung werden die Stränge in Folie gewickelt;
  5. die zweite Zusammensetzung auftragen und so weiter, bis alle Farbstoffe verwendet und alle Stränge verarbeitet sind;
  6. das Produkt wird 30-40 Minuten aufbewahrt, danach wird es abgewaschen, jeder Strang wird abwechselnd entfaltet und mit Wasser übergossen;
  7. Locken werden mit Shampoo und Balsam gewaschen.

Haarfärbetechnik

Färbetechniken

Es gibt eine Vielzahl von Färbetechniken, obwohl es nur zwei Arten der Färbung gibt: vertikal und horizontal. Vertikale Färbung bedeutet, dass die Strähnen in etwa 19 verschiedenen Farbtönen gefärbt werden (obwohl viele glauben, dass die vertikale Färbung bei 4 Farbtönen beginnt).

In diesem Fall muss jeder Strang in einem Farbton gestrichen werden.

Horizontale Färbung impliziert das Vorhandensein von nur 4 Farbtönen. Haare mit horizontaler Färbung sind in 3 Segmente unterteilt und jedes dieser Segmente in mehrere weitere. Dann wird der dunkelste Ton an den Wurzeln aufgetragen, der hellste an den Spitzen und die Mitte wird in einem mittleren Ton gemalt.

Haarfärbetechnik

Es gibt 6 grundlegende Färbetechniken:

  1. Amerikanische Färbung. Ideal für Brünetten. Bei der amerikanischen Färbetechnik müssen Sie 5 verschiedene Farbtöne auswählen, die Ihrer natürlichen Haarfarbe entsprechen.Diese Technik ist nicht für blonde Mädchen geeignet.
  2. Färbung "Salz und Pfeffer". Ideal für blonde Mädchen und diejenigen, die graues Haar übermalen müssen, da das Haar an den Wurzeln heller gefärbt und die Spitzen dunkler gemacht werden.
  3. Mehrfarbige Färbung. Diese Technik impliziert eine völlig willkürliche Färbung der Strähne in allen natürlichen Farbtönen. Diese Technik funktioniert bei dunklem und hellem Haar gleichermaßen gut. Auch das Alter spielt, wie die natürliche Haarfarbe, keine besondere Rolle.
  4. Färbung auf dem Pony. Diese Technik spricht für sich. Dabei wird nur der Pony gefärbt, während der Großteil der Haare überhaupt nicht verwendet wird.
  5. Zonale Färbung. Bei dieser Färbetechnik werden nur bestimmte Haarpartien gefärbt. Zonale Färbung impliziert auch die Schaffung eigentümlicher Muster auf dem Haar. Dazu müssen jedoch hellere Farbtöne verwendet werden, damit das Muster auffällt.
  6. Neonfarben. Sieht toll aus auf dunklen Haaren. Bei der Neonfärbung werden helle und eingängige Farbtöne verwendet, wodurch das Bild sogar leicht trotzig wirkt. Bei dieser Technik wird das Haar zuerst aufgehellt und erst dann werden die Strähnen in leuchtenden Farben gefärbt.

Als Nachteil dieser Technik kann die Zerbrechlichkeit einer solchen Färbung angesehen werden. Nach 2 Wochen beginnt sich die Farbe von der Strähne abzuwaschen.

Haarfärbetechnik

Farbvorteile

Sie kennen die Situation, als Sie in den Salon kamen, die Palette der vorgeschlagenen Farbtöne erweitert haben und bei keinem Halt machen können - Ihnen gefällt alles! Oder mindestens fünf davon. Durch das Färben können Sie das Problem der Wahl hell und in einem Kompromiss lösen.

Wählen Sie alle fünf und kreieren Sie ein einzigartiges Styling - das ist der Hauptvorteil dieser Technik.

Wenn Sie diese Art der Haarfärbung für sich selbst auswählen, erhalten Sie außerdem:

  • visuelle Pracht und Dichte der Haare;
  • dreidimensionale Frisur, auffälliges Volumen auch von natürlich dünnem Haar;
  • Ausdruckskraft eines mehrschichtigen, strukturierten Haarschnitts;
  • lebhafte Lockenfarbe;
  • Auffälligkeit und Helligkeit der Frisur;
  • die Möglichkeit, das Bild durch einfaches Ändern des Stylings zu ändern - indem Sie Ihr Haar nach oben oder zur Seite kämmen, erhalten Sie einen völlig anderen Farbton und eine andere Farbe.

Haarfärbetechnik

Tatsächliche Farblösungen der Malerei

Die klassische Colorationsoption für dunkles Haar ist die Technologie, Strähnen in Gesichtsnähe in hellen Tönen zu färben. Diese Farbe sieht natürlich aus, besonders wenn Sie die richtige Farbe wählen. Töne wie Weißgold, Platin und Elfenbein funktionieren am besten.

Betrachten wir die tatsächlichen Methoden zum Färben mit einer Kombination verschiedener Farbtöne:

  • Babylichter - das ist die Kreation von weichen Highlights, die den Strähnen von Babys in der Sonne ähneln. Diese Färbung sieht sehr natürlich aus und verleiht der Frisur Glanz;

Haarfärbetechnik

  • Blendung. Sie ähneln der vorherigen Methode, sind jedoch heller und werden direkt unter den Wurzeln aufgetragen.
  • ombre. Diese trendige Technik beinhaltet einen scharfen Übergang von dunklen zu helleren Farben. Es ist seit mehreren Saisons beliebt. Stylisten empfehlen Ombre in der Sommersaison.
  • düster - Dies ist eine Ombre-Variante mit dem Unterschied, dass der Übergang von dunkel zu hell glatter wird. Eine tolle Option für die kalte Jahreszeit.
  • chaumbra - die Hauptfarbe wird mit einer anderen Farbpalette gemischt. Die am häufigsten verwendeten Farben sind Lila, Rot, Grün und Blau.
  • balayazh. Dank der präzisen Striche des Meisters wird der Effekt von "ausgebrannten" Locken erzielt.

Haarfärbetechnik

  • Buchung - eine Zwischenoption zwischen einer Blondine und einer Brünetten, eine Kombination aus dunklen und hellen Strähnen. Gibt sichtbares Volumen.
  • Pixel Haarfarbe. Diese Haarfärbetechnik wurde von spanischen Handwerkern entwickelt. Es beinhaltet die Schaffung eines geometrischen Musters auf dem Haar. Nur für mutige Mädchen mit glattem, glattem Haar geeignet.
  • trendiger Wein und Auberginen-Marsala. Eine heute sehr angesagte Färbetechnik, bei der der Farbton der Haare der edlen Farbe von Rotwein ähnelt. Es kann sowohl als Haupt- als auch als Ergänzung zu vielen Schokoladen- und Kastanientönen verwendet werden.

Besonders schön sieht die Variante der Kombination des Farbtons "Marsala" mit dem Violettspektrum aus. Das Ergebnis ist ein tiefer Farbton, der an einen reichen, reifen Pflaumenwein erinnert.

  • Merlot ist ein weiterer Trend dieser Saison. Es ist eine Haarfarbe in einer tiefen und dicken Merlotfarbe mit subtilen Noten von reifer Kirsche und Kakao. Diese interessante Farbe sitzt auf der Grenze von Lila und Rot und kann so auf Wunsch an jeden Hautton angepasst werden.

Haarfärbetechnik

Bedingungen für die Auswahl der Schirmfarbe

Die Auswahl einer Haarfarbe zum Färben ist keine leichte Aufgabe. Die Farbtöne sollten zu Ihrem Typ passen und gleichzeitig miteinander kompatibel sein.

Das Hauptmerkmal beim Färben dunkler Haare ist das Vorbleichen. Dies ist für die beste Farbentwicklung notwendig.

Grundregeln für die Auswahl von Farben zum Färben dunkler Haare:

  • Mädchen Sommer Farbtyp Goldtöne sowie Karamell, Haselnuss, Schokolade und Hellblond passen sehr gut zu Ihrem Gesicht.
  • «kalt»Schönheiten sollten auf die Farben Platin, Asche und Dunkelblond achten.
  • helle Brünetten Rottöne sind ebenso geeignet wie Lila und Blau.
  • Brünetten Sie sollten Schokoladentönen den Vorzug geben.
  • helle Haut mit Sommersprossen wird in einem kastanien- und goldfarbenen Rahmen gut aussehen.
  • dunkelhäutig Für Schönheiten ist es besser, schwarze und dunkelbraune Farben zu bevorzugen.

Haarfärbetechnik

Das Färben von langen Haaren sieht besonders beeindruckend aus. In diesem Fall empfiehlt es sich, 2–3 naturnahe Töne auszuwählen und in Längsrichtung einzufärben.

Bei mittleren Haarlängen funktionieren die meisten Optionen. Mädchen mit schulterlangem Haar können bis zu 8 Farbtöne wählen, und diese Nachbarschaft wird sehr organisch aussehen. Gemusterte Färbung sieht auf mittellangem Haar ungewöhnlich aus.

Haarfärbetechnik

Für Mädchen mit kurzen Haaren ist eine Längsfärbung mit wenigen Farbtönen geeignet. Ein großes Plus bei der Durchführung einer solchen Färbung ist die Möglichkeit, die Frisur je nach Styling zu ändern.

Farbtöne werden auch je nach Alter der Dame ausgewählt.

Für junge Schönheiten gibt es also keine besonderen Einschränkungen bei der Farbwahl. Mädchen können ihre dunklen Strähnen mit einer ausgeprägten Farbe verdünnen - Orange oder Rot. Allerdings ist es hier wichtig, es nicht zu übertreiben. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, brauchen Sie nur wenige Hilfsfarben zu nehmen.

Haarfärbetechnik

Wenn die Färbung von einer Frau über 35 Jahren durchgeführt wird, sollte die Farbwahl gründlicher angegangen werden. Die beste Option für solche Damen ist ein Kastanienton, der gut zu dunklen oder schwarzen Haaren passt.

Bei dunkelhäutigen Damen sollten Sie keine Blau- und Violetttöne verwenden: Sie verleihen dem Gesicht eine grüne oder gelbe Tönung. Sie können Kupfer- und Goldtöne aufnehmen, aber sie sollten in Maßen sein.

Wie Sie sehen, hat das Färben von dunklem Haar keine große Auswahl an Farbtönen. Aber das bedeutet nicht, dass Sie keine stilvolle Frisur bekommen können. Wenn eine der Färbetechniken richtig ausgeführt wird, ist der Effekt großartig.

Haarfärbetechnik

FÜR DUNKLES UND SCHWARZES HAAR

Wenn Sie dunkles und schwarzes Haar haben, ist die beste Option die Durchführung von Ombre - Aufhellen und Färben des unteren Teils der Haare. Die Farben und deren Kombination müssen je nach Farbtyp Ihres Erscheinungsbildes ausgewählt werden. Besitzer dunkler Haare gehören oft zum Farbtyp „Winter“, was zu einer harmonischen Kombination im Bild kalter Farbtöne führt.

In diesem Fall ist folgende Aktionsfolge gegeben:

  1. Wir führen eine dreistufige Aufhellung durch und korrigieren die Farbe mit einem Tönungsshampoo/Balsam.
  2. Warten Sie einige Tage (ungefähr zwei bis drei), bevor Sie färben.
  3. Wir kämmen das Haar sorgfältig und teilen es in vier Zonen ein: Pony, Vorderteil (ohne Pony), Krone, Nacken. Wir fixieren sie mit einem Friseurclip.
  4. Tragen Sie das Produkt etwa vier Zentimeter auf die Haarspitzen auf.
  5. Wir legen Folie unter jeden Strang.
  6. Das gleiche machen wir mit der gesamten Haarmasse. Wenn der Pony nicht lang ist, müssen Sie ihn nicht färben.
  7. Lassen Sie die Farbe einwirken (ca. 15-20 Minuten warten).
  8. Entfalten Sie nach der angegebenen Zeit die Folie und sehen Sie sich das Ergebnis an. Wenn keine Klärung erfolgt ist, warten Sie noch einige Minuten.
  9. Mit unseren Händen tragen wir den Klärer auf den mittleren Teil der Locken auf.
  10. Wir wickeln sie zusammen mit den Spitzen ein und lassen sie fünfzehn Minuten stehen.
  11. Wir falten die Folie auseinander und tragen den Klärer zwei Zentimeter über den farbigen Strähnen auf, wobei etwas für die bereits geklärten Strähnen übrig bleibt.
  12. Wickeln Sie die Locken wieder in Folie und lassen Sie sie zehn Minuten einwirken.
  13. Waschen Sie Ihr Haar nach dem Färben mit einem neutralisierenden Shampoo.

Haarfärbetechnik

EIGENSCHAFTEN FÜR HELLES HAAR

Für den Fall, dass Sie hell- oder hellbraunes Haar haben, ist die Balayage-Technik die optimale Färbeoption, bei der der untere Teil der Strähnen mit der „Ziehmethode“ gefärbt wird.

Sehr geeignet für junge Mädchen, deren Aussehen zu Farbtypen wie "Frühling" oder "Sommer" gehört. Die Kombination aus kalten und warmen Farbtönen wird sich als nützlich erweisen.

Um diese Färbung durchzuführen, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Wir bestimmen, welcher Bereich der Haare gefärbt wird (normalerweise die Rückseite der Ohren) und trennen ihn mit der Zickzack-Methode.
  2. Der Hinterhauptteil ist in einer dunkleren Farbe bemalt.
  3. Wir fixieren die farbigen Locken mit Folie und befestigen sie mit einem Friseurclip.
  4. Auf die restlichen Stränge Farbe einer anderen Farbe (Ton, Farbton) auftragen und mit einem Clip an den bereits in Folie gewickelten Strängen befestigen.
  5. Wir malen die zur Parietalzone gehörenden Locken in einer hellen Farbe.
  6. Wir warten auch 10-15 Minuten, bis die Farbe funktioniert.
  7. Wir waschen es mit warmem Wasser ab und waschen Ihre Haare mit Shampoo.

Haarfärbetechnik

BESITZER VON ROTEN Brauen

Wenn Sie sich stolz als Besitzer roter Haare bezeichnen können, ist das Färben für Sie sehr nützlich! Tatsache ist, dass die rote Farbe selbst sehr hell ist (sogar natürlich). Daher malen sie es aus verschiedenen Gründen. Jemand möchte ein wenig mit neutralen Farben schattieren und jemand im Gegenteil, der Frisur Helligkeit und Sichtbarkeit zu verleihen.

In jedem Fall wird das Färben einzelner Strähnen in Tönen mit etwas ähnlicher Farbe in jeder Hinsicht spektakulär und attraktiv aussehen.

In Bezug auf die Technik ähnelt das Färben von roten Haaren dem gewöhnlichen Hervorheben, der einzige Unterschied besteht darin, dass mehrere Farben gleichzeitig verwendet werden.

Da rothaarige Mädchen außerdem oft zum Farbtyp „Herbst“ gehören, sollte sich die Farbwahl an einer warmen und gemütlichen Farbpalette orientieren.

Analysieren wir die Färbetechnik Punkt für Punkt:

  1. Zunächst bereiten wir eine Farbmasse in verschiedenen Farbtönen derselben Farbe vor (es kann hell, kastanienbraun oder sogar eine ungewöhnliche Farbe wie Blau oder Rot, Gelb, Grün sein, aber in solchen Fällen werden normalerweise Tonika verwendet).
  2. Wir trennen von der gesamten Haarmasse diejenigen Bereiche, die wir nicht färben, und fixieren sie mit Friseurclips.
  3. Nachdem wir sichergestellt haben, dass der Abstand von einem zu färbenden Strang zum anderen nicht mehr als einen Zentimeter beträgt, bemalen wir sie vom Hinterkopf aus und wickeln einen Strang nach dem anderen in Folie (Breite nicht mehr als drei Zentimeter). Der letzte, um die Locken an den Schläfen zu malen.
  4. Lassen Sie die Farbe einwirken. Dies dauert normalerweise 15-25 Minuten. Wenn Sie nach dem Abrollen der Folie keine Wirkung feststellen, lassen Sie die Farbe noch einige Minuten einwirken.
  5. Spülen Sie dann die Farbe ab und waschen Sie Ihre Haare mit Shampoo.

Haarfärbetechnik

Haarfarbe: Was ist das?

Färben ist eine Technik zum Färben von Haaren mit mehr als drei Farben, die eine ähnliche Farbe haben.Erfahrene Coloristen kombinieren bis zu 15 Nuancen harmonisch und machen die Frisur facettenreich und raffiniert. Verwechseln Sie Färben nicht mit Hervorheben - ein Verfahren, bei dem Hotelstränge aufgehellt oder mit derselben Farbe eingefärbt werden.

Farbvorteile:

  1. revitalisiert das Haar, verleiht Volumen;
  2. veredelt die Farbe, macht sie reich, vielfältig;
  3. Unterstreicht die Merkmale des Haarschnitts, Strukturen;
  4. macht es möglich zu experimentieren, das Bild zu ändern.

Das Färbeverfahren wird auf folgende Weise durchgeführt:

  • Teilweise - die natürliche Haarfarbe wird aufgespielt, ergänzt durch mehrere Nuancen, die sie satter machen.
  • Vollständig - die Naturfarbe wird komplett durch andere Töne ersetzt.
  • Zonale - nur bestimmte Bereiche sind bemalt: Pony, Whisky, Spitzen.
  • Längs - Locken sind über die gesamte Länge in einer Farbe bemalt. Stränge in verschiedenen Schattierungen wechseln sich ab.
  • Quer - sanfter horizontaler Farbwechsel. Jede Locke ist mit verschiedenen Schattierungen übermalt - von dunkel bis hell.

Haarfärbetechnik

Das Färben ist eine komplexe Technik, die einen hochqualifizierten Friseur erfordert. Er fühlt die Farbtöne, kombiniert sie richtig und berücksichtigt die Haarstruktur.

Modische Färbearten

Es gibt viele Arten von Färbungen, die sich in Farbkombinationen, fließenden Übergängen und Komplexität der Ausführung unterscheiden.

Beliebte Sorten:

  • Kalifornien (amerikanisch). Eine modische Art des Färbens, die den Effekt ausgebrannter Strähnen erzeugen soll. Es wird durchgeführt, indem einzelne Locken allmählich aufgehellt werden. Dadurch unterscheiden sich die Spitzen um 5 Töne von der Grundfarbe. Für jedes Haar geeignet - selbst dunkle Locken erstrahlen in neuen Goldtönen.

Haarfärbetechnik

  • Ombre. Tatsächlicher Lackiervorgang. Die Besonderheit liegt in einem unscharfen, aber scharfen, kontrastreichen Querübergang von einem dunklen zu einem hellen Ton.

Haarfärbetechnik

  • Düster. Eine weiche Alternative zu Ombre. Der Hauptunterschied ist ein sanfter, allmählicher Querübergang von einer reichen Basis zu leichten Enden. Außerdem werden nicht alle Haare gefärbt, sondern die ausgewählten Strähnen - diese Methode ist natürlicher, schonender.

Haarfärbetechnik

  • Shaumbra. Eine kreative Farbvielfalt, die oft als mehrfarbige Färbung bezeichnet wird. Es besteht darin, der Hauptfarbe hellgrüne, blaue und violette Stränge hinzuzufügen.

Haarfärbetechnik

  • Balayazh. Eine andere Technik, die den Effekt von verbrannten Locken erzeugt. In diesem Fall liegt der Schwerpunkt auf dem Kontrast zwischen der Grundfarbe und den Spitzen. Blondinen machen den Übergang von natürlichem Blond zu cremefarbenem Soda-Farbton. Für braunhaarige Frauen und Brünetten eignet sich die modische Version des "Tigerauges" - dunkle Töne verwandeln sich in goldene, karamellfarbene, bernsteinfarbene Überläufe.

Haarfärbetechnik

  • Buchung. Spektakuläre Farbgebung basierend auf einer kontrastierenden Schwarz-Weiß-Kombination. Helle Highlights auf dunklem Haar verleihen dem Look Frische und Leichtigkeit. Bei der Buchung wird häufig eine zonale Färbung verwendet - die Strähnen in der Nähe des Gesichts oder am Pony werden aufgehellt.

Haarfärbetechnik

Pixel. Ein neuer extravaganter Farbtrend. Auf den Hauptton werden mit einer Schablone Zeichnungen in Form von Rechtecken in verschiedenen Farben und Größen aufgetragen, die Pixel ähneln. Es werden helle Neonfarben verwendet - Blau, Rot, Orange, Grün. Dieses Verfahren wird nur bei glattem, glattem Haar den gewünschten Effekt erzielen.

Haarfärbetechnik

  • Babylichter. Durch häufiges, chaotisches, kurzes Streichen auf dünnen Strähnen entstehen weiche Highlights auf dem Haar - es wirkt natürlich und romantisch.

Haarfärbetechnik

  • Blendung. Eine Art zonale Färbung. Es besteht aus leicht aufhellenden Bereichen in der Mitte der Locken. Es entsteht das Gefühl eines fallenden Sonnenstrahls.

Auswahl einer Färbetechnik je nach Haarlänge

Haarlänge und -struktur sind die Kriterien, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Farbmethode helfen. Außerdem werden die Gesichtsform und die farbliche Erscheinungsform berücksichtigt.

Die Hauptregel beim Malen ist, dass sich kalte und warme Töne in einer Frisur nicht mischen.

Die Färbung wird auf alle Haartypen angewendet - glatt und lockig, kurz und lang, aber die Wirkung ist in jedem Fall unterschiedlich.

Für kurzes Haar

Das Färben von kurzen Haaren sieht stilvoll aus, macht die Umrisse klar, das Haar voluminös, interessant. Sie sind mit naturnahen Farbtönen oder kontrastierenden hellen Akzenten bemalt.

Haarfärbetechnik

Solche modischen ultrakurzen Haarschnitte wie Pixie, Garcon werden mit Hilfe der Längstönung eingängig und ausdrucksstark. Die zonale Färbung einzelner zerrissener asymmetrischer Strähnen, langer schräger Pony sieht toll aus.

Ein interessantes Bild entsteht mit der Farbe "Salz-Pfeffer" - das Haar an den Wurzeln aufhellen und dunkle Spitzen kontrastieren.

Klassische Damenfrisuren Bob, Bob, Bob-Bob, kombiniert mit Coloration, bekommen einen neuen frischen Atem. Längsfärbung macht die Frisur weich, elegant, quer verlaufende klare Übergänge betonen die Struktur und Komplexität des Haarschnitts.

Haarfärbetechnik

Die Besonderheit beim Färben von kurzen Haaren besteht darin, dass Sie nicht viele Farbtöne auftragen sollten. Bei unzureichender Länge verschmelzen sie einfach, machen das Bild verwaschen und unharmonisch. Dreifarbige Färbung gilt als optimal, jedoch nicht mehr als 4-5 Farbtöne.

Die besten Färbetechniken sind American, Sombre, Chambray, Balayage, Bronzing. Für mutige Damen ist Pixel-, Regenbogen- oder Neonfärbung eine gute Malmethode.

Für mittellanges Haar

Mittellanges Haar ist die beste Option zum Färben. Das mehrfarbige Färben macht die Stränge schillernd, tief und verursacht hohe Kosten. Ausreichende Länge ermöglicht eine Vielzahl von Möglichkeiten - voll, teilweise, weich, kreativ. Die Längsfärbung verleiht dem Bild romantische, elegante Noten.

Haarschnittkaskade passt gut zu Düster, Balayage und Bronding. Kontrastierende Strähnen verleihen der Frisur Originalität.

Haarfärbetechnik

Die Klarheit der Linien und die strukturierte Form solcher Haarschnitte wie länglicher Bob, langer Bob, asymmetrischer Bob wird durch das Färben mit Ombre, Düster, Balayage erreicht. Ausdrucksstarke Akzente werden durch zonale Tonisierung von Pony, Gesichtssträhnen gesetzt.

Erfahrene Meister sind in der Lage, das Färben so zu gestalten, dass sich beim Ändern der Stylingmethode die Haarfarbe ändert.

Haarfärbetechnik

Lange Haare

Langes Haar schafft einzigartige Möglichkeiten zum Experimentieren, die Verwendung von originellen Farbschemata. Färben bereichert die Strähnen, verfeinert, verleiht dem Haar einen kostbaren Glanz, ein Gefühl von Tiefe mit Hilfe eines 3D-Effekts.

Haarfärbetechnik

Alle Arten von Färbung sehen auf langem Haar gut aus - klares Ombre, weiches Düsteres und Balayage, helles Chambray. Oft wird partielles Färben verwendet - diese Methode ist schonender für das Haar.

Romantische Licht-Highlights der Babylights-Färbung machen Ihre Frisur leicht und geheimnisvoll.

Haarfärbetechnik

Durch kompetente Farbgebung nimmt eine mehrstufige Haarschnittkaskade eine harmonische Form an. Die dezente Leiter wird voluminös und abwechslungsreich. Das Färben belebt langes glattes und lockiges Haar, ordnet dicke Locken und verleiht dünnen Strähnen Volumen.

Haarfärbetechnik

Es ist wichtig zu verstehen, dass nur gesundes und gepflegtes Haar schön aussieht. Es ist schwierig, das Färben über eine beträchtliche Länge richtig durchzuführen, es erfordert Geschick. Es wird nicht empfohlen, die Option für den Heimanstrich zu verwenden.

Fazit

Das Färben ist eine schwierige und mühsame Arbeit, die bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert. Diese Bedingungen sind unverzichtbar, um eine spektakuläre und schöne Frisur zu erhalten. Neben der Wahl des richtigen Farbtons spielt auch die Qualität des Lacks eine wichtige Rolle. Geben Sie bei der Auswahl der Farbe den Autoherstellern den Vorzug.

Fotos frisuren
Einen Kommentar hinzufügen

Lange Haare

Kurze Haare

Männerhaarschnitte