Beurer Zange HT 60
Die Beurer Multistylerzange HT 60 verfügt über 2 Temperaturstufen und einen Bereich von 125 bis 180 °C. Die Platten sind keramikbeschichtet.
Das Set beinhaltet:
- Richtplatten;
- Wellplatten;
- Bürste;
- Spiraldüse;
- Lockenstab für voluminöse Locken;
- Zange für weiche Locken;
- flache Zange;
- Aufhängeöse;
- Anweisung.
Der Multistyler wird mechanisch und per Slider betrieben.
Beurer HT 60
Profis
- Großes Set an Aufsätzen
- Ergonomisches Design
- Qualitätsset
- Erfüllt seinen Zweck hervorragend
- Heizt schnell auf
Minuspunkte
- Abwesend
Zange Polaris PHS 3058K
Der Polaris PHS 3058K Multistyler hat keramikbeschichtete Aufsätze:
- zum Richten 35x70 mm;
- große Riffelung 35x70 mm;
- Kegeldüse 13-25 mm;
- Standard 25 mm.
Das Set enthält einen hitzebeständigen Handschuh.
Die Leistung der Zange beträgt 50 W, die maximale Heiztemperatur beträgt 200 Grad. Das Gerät ist mit Aufhängeöse, Einschaltanzeige und Überhitzungsschutz ausgestattet.
Polaris PHS 3058K
Profis
- Bequemlichkeit und Einfachheit
- Akzeptabler Preis
- Große Auswahl an Anbaugeräten
- Heizt schnell auf
Minuspunkte
- Enges Schalten
- Keine Temperaturumschaltung
Zange GA.MA Innova Multi Brush (GI0501)
Ein einfacher und praktischer Multistyler GA.MA eines italienischen Herstellers zeichnet sich durch die Qualität seiner Produkte aus, er hat eine Keramikbeschichtung und eine Größe von 30x110.
Produktplatten sind abgerundet, Heiztemperatur 150-230 ° C.
Im Komplekt:
- Bürste;
- Lockenstab;
- Richtzange.
GA.MA Innova Multi-Bürste (GI0501)
Profis
- Heizt schnell auf
- Temperaturkontrolle
- Viele Funktionen
- Für alle Haartypen geeignet
Minuspunkte
- Abwesend
Zange Rowenta CF 4132
Der Rowenta CF 4132 Multi-Styler ist mit einer Einschaltanzeige ausgestattet, heizt bis zu 180 ° C auf.
Das Set beinhaltet:
- Bürste;
- Lockenstab;
- Lockenstab;
- Wellzangen;
- spiralförmige Stylingzangen;
- 4 Haarspangen;
- 2 Haarnadeln;
- Aufbewahrungsbehälter.
Rowenta CF 4132
Profis
- Großes Set an Aufsätzen
- Heizt schnell auf
- Zuverlässige Befestigungen
- Langes Drehkabel
- Bequem zu verstauen
Minuspunkte
- Keine Temperaturregulierung
- Kühlt lange aus
BaByliss MS21E Pinzette
Der BaByliss MS21E Multistyler beinhaltet:
- Austauschbare Platten zum Erstellen verschiedener Stile;
- Beidseitig: große Wellen - Welligkeit;
- Beidseitig: Glätten - große Locken;
- "ICurl-Funktion";
- Lockenstab 19 mm für elastische Locken;
- Lockenstab 32 mm für große Locken;
- Kamm 16 mm;
- Spiraldüse 16 mm;
- Aufbewahrungstasche.
Das Gerät verfügt über eine Betriebsanzeige, ein 1,8 m langes Netzkabel mit einer um die eigene Achse drehbaren Halterung und 1 Temperaturmodus, 170 ° C.
BaByliss MS21E
Profis
- Heizt schnell auf
- Großes Set an Aufsätzen
- Verfügbarkeit einer Aufbewahrungstasche
- Schönes Design
Minuspunkte
- Erfordert bei einigen Aufsätzen zusätzliche manuelle Komprimierung
So wählen Sie einen Multistyler aus
Gerätetyp
Serienmäßig mit austauschbaren Düsen. Die klassische Version des Multistylers ist der Hauptkörper und verschiedene Stylingaufsätze, die mit dem Griffkörper verbunden sind. Es kann bis zu 8 Arten davon geben. Aber häufiger werden 2-4 Optionen angeboten: Glätten, Locken, Styling mit einer Bürste, Wellung.
Der Nachteil von Einzeldüsen besteht darin, dass sie beim Einbau jedes Mal komplett abgekühlt werden müssen, um sie auszutauschen. Um dies zu vermeiden, wählen Sie Modelle mit zusätzlichen Kunststoffpads am Heizteil. Dann kann man sie auch noch heiß anfassen.
"Alles in einem". Ausgefallene Geräte, bei denen alle Halterungen gleichzeitig auf einen Griff passen. Ein großes Plus - während des Styling-Prozesses müssen Sie keine Zeit mit dem Wechseln von Aufsätzen verschwenden und können die Modi in wenigen Sekunden wechseln. An solche Multistyler muss man sich allerdings erst gewöhnen – sie wirken zunächst vielleicht recht unbequem und umständlich. Vor allem, wenn sie nicht 2 Styler-Typen kombinieren, sondern 3 oder 4.
Bezugsmaterial
Keramik. Das beste Material für Styling-Tools. Es hat perfekte Glätte, Schadensresistenz. Die Gefahr, dass einzelne Spitzen während der Lagerung zerkratzt werden, ist minimal. Besonders wichtig ist, dass es die Locken gut pflegt und gleichmäßig aufwärmt.
Wenn Sie den Multi-Styler sehr oft verwenden möchten, wählen Sie Keramik- oder Turmalin-Oberflächen. Sie wirken so schonend wie möglich auf das Haar und halten länger. Aber Aluminium, Chrom und Teflon sind nur für den seltenen Gebrauch geeignet.
Turmalin. Im Wesentlichen die gleiche Keramikbeschichtung, jedoch mit einer zusätzlichen Turmalinschicht - einer natürlichen Quelle für negativ geladene Ionen. Es sind Turmalin-Multistyler, die über die berühmte Ionisationsfunktion verfügen, die statische Elektrizität aus dem Haar entfernt, glättet und vor den negativen Auswirkungen hoher Temperaturen schützt.
Materialien wie Aluminium, Chrom, Teflon sind bei Multistylern weniger beliebt. Jeder von ihnen verursacht auf die eine oder andere Weise beim Styling viel mehr Schaden an den Strähnen und ist nicht so zuverlässig wie Keramik.
Nur Titan kann sich mit hervorragenden Eigenschaften rühmen, wird jedoch aufgrund der hohen Materialkosten nicht sehr oft verwendet.

Heizleistung und Temperatur
Multistyler - eher stromsparende Geräte. Einige Modelle können 170 oder sogar 240 W verbrauchen, aber es gibt nur wenige davon. Und die meisten Geräte steigen nicht über 60-80 Watt.
Der Strom ist auch für die Heizzeit verantwortlich. Zum Beispiel heizt sich ein 170-W-Multistyler in 10 Sekunden auf 220 ℃ und ein 30-W-Multistyler in 5 Minuten auf. Wenn Ihnen also jede Minute wichtig ist, vernachlässigen Sie diesen Indikator nicht.
Die wichtigste Kenngröße im Betrieb ist die Heiztemperatur. Es lohnt sich, es basierend auf der Struktur des Haares zu wählen. Wählen Sie für lockere und dünne Locken niedrige Werte - bis zu 150 , für normale - von 150 bis 180 . Für sehr dick, widerspenstig und lockig sind mehr als 180 erforderlich.
Idealerweise, wenn das Gerät in mehreren Modi arbeiten kann.
Düsen
Je nachdem, welche davon enthalten sind, kann der Multistyler zum Locken, Glätten, Wellen und anderen Arten von Frisuren verwendet werden.
Der Lockenwickler ist ein Standard-Lockenstab, mit dem Sie Locken oder Locken erzeugen können. Das Set kann mehrere Aufsätze zum Locken mit unterschiedlichen Durchmessern enthalten: von 13 bis 45 Millimeter.
Ersetzt zum Glätten einen separaten Haarglätter und macht Ihr Haar glatt und glatt.
Nicht nur die Anzahl der Düsen ist entscheidend, sondern auch deren Größe. Je größer die Fläche und Länge der Heizplatte, desto schneller erfolgt die Installation. Zierliche sind gut für kurze Frisuren, aber mit langen und dicken Haaren dauert es zu lange, damit zu arbeiten.
- Wellung.Heutzutage wird die Wellung häufiger für üppiges Wurzelvolumen verwendet. Es erzeugt eine feine Welle, die das Haar anhebt.
- Konisch ist ein sich nach unten verjüngendes Heizelement, um Locken zu erzeugen. Die Locken sind an den Wurzeln größer als an der Unterseite der Strähnen, was auch dazu beiträgt, zusätzliches Volumen zu schaffen und die Locken natürlicher aussehen zu lassen. Der Hauptunterschied zum klassischen Lockenstab ist das Fehlen einer Haarspange. Dadurch knittert die konische Düse nicht.
- Spiraldüse auch entworfen, um Locken zu erzeugen. Das Funktionsprinzip ist einfach: Der Strang passt in spezielle Rillen und wickelt sich um den Stab.
- Bürstenaufsatz entwirrt das Haar nicht nur perfekt, sondern verleiht ihm auch die gewünschte Form.Drehen Sie zum Beispiel die Enden der Locken leicht oder heben Sie die Locken an den Wurzeln an. Von der Funktionalität her ähnelt sie einer Fön-Bürste, jedoch trocknet sie das Haar nicht, sondern stylt es nur.
Die Bürste kann gerade sein, um Strähnen zu glätten, und abgerundet für einfaches Locken und Volumen.
So verwenden Sie multifunktionale Haarstyling-Tools
Eine der wohl wichtigsten Regeln vor der Anwendung ist das Ausspülen der Haare.
Auf keinen Fall sollte der Multistyler bei dreckigen Locken verwendet werden, sonst kann man das Gerät nicht nur kaputt machen, sondern auch die Strähnen verbrennen. Die nächsten Aktionen wären:
- Haare mit einer speziellen Fönbürste trocknen;
- Nach dem Wechseln der Düse können Sie eine spezielle Mousse auf die gesamte Länge der Locken auftragen.
- warten, bis das Gerät auf die gewünschte Temperatur aufgeheizt ist;
- teilen Sie die Strähnen mit Haarnadeln, wickeln Sie jede Locke auf und halten Sie sie nicht länger als 15 Sekunden (beim Glätten der Haare müssen Sie über die gesamte Länge gehen und an den Enden 1-2 Sekunden pausieren);
- falls gewünscht, fixieren Sie die Frisur mit Lack.