- Umgekehrter französischer Zopf - wo und wie es geht
- Schritt eins
- Schritt zwei
- Schritt drei
- Schritt vier
- Schritt fünf
- Schritt sechs
- Schritt sieben
- Fischschwanz umgekehrt
- Invertiertes 4-Strang-Geflecht
- Bänder und Kanekolon in gedrehten Zöpfen
- Zopffrisuren dagegen mit Bändern, Gummibändern, Kanekalon, Wellung
- Umgekehrte Zopffrisuren:
- Reverse French Braid für besondere Anlässe
- High School Abschluss
- Kleine Tricks
- Umgekehrter Zopf auf Pony
- Aus fünf Strängen
- Ursprüngliche Blume
- Schöne Beispiele
Umgekehrter französischer Zopf - wo und wie es geht
Im Gegenteil, der französische Zopf ist ein echter Fund für alle, die Neuheit, Romantik und Schönheit lieben, sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen.
Es gibt viele Variationen in der Ausführung dieser Art von Frisur - vom traditionellen Zopf, der hinten in der Mitte geflochten ist, über zwei parallele Zöpfe an verschiedenen Seiten des Kopfes, bis hin zu einem luxuriösen Kranz, der den Kopf umgibt, wenn die meisten Haare fällt in einen Wasserfall.
Wie webt man solche Zöpfe? Ja, was immer Sie wollen, oben und unten, seitlich, um den Kopf herum, die Frisur mit einem Knoten vervollständigen - niedrig oder hoch, ordentlich oder mit losen Strähnen. Eine harmonische Ergänzung zu einem umgekehrten französischen Zopf für einen besonderen Anlass sind Strasssteine, Knospen natürlicher oder künstlicher Blumen, Perlen und Bänder.
Wichtig! Für beste Ergebnisse flechten Sie sauberes, trockenes Haar. Sie können eine minimale Menge Stylingprodukt verwenden, aber verteilen Sie es leicht über die gesamte Haarlänge.
Um Ihnen ein solches Meisterwerk auf eigene Faust näher zu bringen, fügen wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Weben eines französischen Zopfs in umgekehrter Richtung bei. Konzentrieren wir uns also auf unsere Tipps und Fotos und legen wir los:
Schritt eins
- Wir trennen den großen Strang, mit dem wir zu weben beginnen (auf dem Kopf, in der Nähe der Stirn, der Schläfe - wo es für Sie bequem ist).
Schritt zwei
- Wir teilen den Strang in 3 Teile - rechts, links und Mitte.
Schritt drei
- Legen Sie die linke Strähne unter die mittlere Strähne.
Schritt vier
- Legen Sie die rechte Strähne unter die mittlere Strähne.
Schritt fünf
- Wir führen eine Abholung durch: Links von der Haupthaarmasse trennen wir eine dünne Strähne und befestigen sie an der linken Hauptlinie. Nun legen wir diese Strähne wieder unter die mittlere.
Schritt sechs
- Wir wiederholen die Aufnahmetechnik nur auf der rechten Seite: Wir befestigen eine kleine Menge Haare an der rechten Strähne und wickeln sie dann unter den Mittelteil.
Schritt sieben
- Jetzt wechseln wir den fünften und sechsten Schritt weiter ab, bis unser Zopf vollständig fertig ist, und fixieren die Spitze mit einem Gummiband.
Wichtig! Um Volumen hinzuzufügen, ziehen Sie IMMER sanft an den Gliedern des Geflechts - dadurch sieht es beeindruckender und stilvoller aus. Tun Sie dies sorgfältig, um eine perfekte Gleichmäßigkeit zu erreichen.
Wenn Sie dieses einfache Webmuster beherrschen, können Sie jedes Mal erstaunliche und einzigartige Frisuren erstellen. Ein umgekehrter Zopf eignet sich für Abschlussball, Hochzeit, Geburtstag, Firmenfeier und zum Einkaufen und zum Trainieren im Fitnessstudio.
Es hängt alles von Ihrer Kreativität, Ihrem Können und Ihrem Stilempfinden ab.
Fischschwanz umgekehrt
Eine der ungewöhnlichsten und spektakulärsten Variationen des umgekehrten französischen Zopfs ist der umgekehrte Fischschwanz. Diese Frisur erweist sich als sehr stilvoll und anmutig. Obwohl diese Art des Webens den Eindruck erweckt, schwierig zu sein, ist sie es in Wirklichkeit nicht.
Mit ein wenig Übung können Sie Ihre Mitmenschen mit atemberaubenden Looks begeistern.
Der Fischschwanz ist sowohl in der klassischen Version ideal, wenn er hoch vom Kopf geflochten wird, als auch in zahlreichen Versionen, wenn der Zopf von der Seite beginnt, über die Stirn, im Zickzack oder diagonal ausgeführt wird, fängt er alle Haare oder enthält nur einen Teil davon.
Wichtig! Indem Sie den fertigen Zopf einfach zu einem Knoten zusammenfassen oder eine ausgefallene Blume formen und mit Haarnadeln befestigen, erhalten Sie eine elegante Abendfrisur. Wenn Sie dem freien Flechten den Vorzug geben, erhalten Sie einen romantischen Look, sammeln Ihre Haare fest und sehen ordentlich und edel aus.
Wenn dich die Frage interessiert, wie du dir den perfekten Fischschwanz flechten kannst, dann ist unser das Diagramm hilft dir dabei:
- Beginnen wir damit, den üblichen französischen Zopf verkehrt herum zu weben und etwa 3 Stiche zu machen.
- Wir verbinden den mittleren Strang rechts. Dann trennen wir einen kleinen Teil des Haares von der rechten Strähne und verbinden ihn unter dem Zopf mit der gegenüberliegenden linken Strähne. Wir wiederholen diese Technik noch einmal.
- Das gleiche machen wir mit der linken Seite: Nachdem wir einen dünnen Strang von der linken Seite getrennt haben, beginnen wir ihn unter dem Zopf und kombinieren ihn mit der rechten. Auch diese Aktion wiederholen wir noch einmal.
- Wir wechseln unsere Aktionen auf diese Weise weiter ab, bis Sie einen Zopf bekommen.
Invertiertes 4-Strang-Geflecht
Auf den ersten Blick ist ein 4-Strang-Geflecht von innen nach außen eine echte Kunst, die nur der Hände eines Meisters würdig ist. Auf diese Weise gesammeltes Haar sieht toll aus. Eine solche Frisur kann einen alltäglichen Look beleben oder zum Highlight für einen luxuriösen Abendlook werden.
Ein solcher Zopf eignet sich sowohl für ein junges Schulmädchen als auch für eine reife Dame und passt perfekt zu jedem Haartyp.
Die Eleganz des Webens zieht hier so viel Aufmerksamkeit auf sich, dass Sie nicht einmal auf zusätzliche Dekorationsmittel zurückgreifen müssen - ein invertierter 4-Strang-Zopf wird zu einem hellen und stilvollen Akzent für sich.
Wir empfehlen Ihnen, zu üben und zu versuchen, solche Schönheit selbst zu flechten. am einfachsten:
- Wir kämmen das Haar bis zum Hinterkopf und teilen es in 4 Strähnen gleicher Dicke und Größe. Der Einfachheit halber und zum besseren Verständnis werden wir die Stränge von 1 bis 4 nummerieren, beginnend mit ganz links.
- Wir beginnen mit dem Weben auf der linken Seite und beginnen den ersten Strang unter dem zweiten.
- Legen Sie den Faden ganz rechts bei Nummer 4 über den dritten.
- Dann überqueren wir die zentralen Stränge: Legen Sie den ersten auf den vierten.
- Wir weben weiter nach dem Muster (Punkte 2-4).
Wichtig! Vergessen Sie nicht, ein Root-Volume zu erstellen. Nur ein wenig Bouffant gibt Ihnen einen atemberaubenden Effekt.
Bänder und Kanekolon in gedrehten Zöpfen
Wenn Sie Ihre Zöpfe noch attraktiver machen möchten, können Sie Bänder einweben. Dies wird nicht schwer sein und das Ergebnis wird erstaunlich sein! Sie können mit einem Band entweder ein oder zwei parallele Zöpfe invertiert dekorieren.
Betonen Sie eine gerade Weblinie, diagonal oder sogar quer - es wird ebenso originell und interessant.
Um es Ihnen leichter zu machen, empfehlen wir Ihnen, unsere Anleitung zum Weben von Bändern zu Zöpfen zu verwenden. Wählen Sie eine der 5 hier vorgestellten Methoden:
- Vor Arbeitsbeginn die Strähne trennen und ein transparentes Gummiband an der Basis befestigen. Fädeln Sie die Spitze des Bandes hinein und beginnen Sie mit dem Weben auf eine der Arten. Die Befestigungsstelle kann mit einer Haarspange verziert werden oder einfach das freie Ende ordentlich unter die Haare stecken.
- Wir wickeln das Ende des Bandes auf einen kleinen Clip und befestigen die Haarnadel an einer der Strähnen. Wir beginnen mit dem Weben, entfernen nach ein paar Gliedern die Klemme und strecken das freie Ende mit einer Haarnadel unter das Geflecht.
- Wir nehmen zwei Bänder (Sie können verschiedene Farben haben) und legen sie untereinander. Es ist notwendig, die Bänder mit einem Paar unsichtbarer Kreuzbänder am Haar zu befestigen. Als nächstes weben wir ein Geflecht aus vier Strängen (von denen unsere Bänder die Rolle von zwei spielen) nach dem zuvor angewendeten Schema. Aus den oben verbleibenden freien Enden binden wir eine schöne Schleife.
- Wir trennen einen großen dicken Strang (er verdeckt die Befestigung des Bandes) und befestigen ihn mit zwei unsichtbaren Strängen kreuzweise darunter. Weben Sie einen der verdrehten Zöpfe (Französisch ist perfekt). Dann können die unsichtbaren auf Wunsch entfernt oder belassen werden, wenn sie das Erscheinungsbild nicht beeinträchtigen.
- Wir beginnen mit dem Flechten direkt vom Haaransatz.Mit einem Clip fixieren wir das Band ganz an den Rändern des Haaransatzes und weben zum Beispiel ein 4-strängiges Geflecht. Entfernen Sie nach ein paar Stichen vorsichtig die Klemme und ziehen Sie das Band fest.
Nun, wenn Sie von einem besonders modischen Trend namens "Boxing Braids" fasziniert sind, empfehlen wir Ihnen, den gedrehten French Braids Kanekolon hinzuzufügen - künstliche farbige Strähnen, die in der Textur so nah wie möglich am Haar liegen.
Nachdem Sie zwei parallel verdrehte Zöpfe hergestellt haben, fügen Sie Kanekolon hinzu - es wird voluminös, hell und jugendlich.
Wichtig! Kanekolon erfordert eine feste Fixierung zu Beginn des Webens, sonst sehen die Zöpfe schlampig aus. Verwenden Sie dazu Gummibänder oder eng in das Naturhaar eingewebt.
Zopffrisuren dagegen mit Bändern, Gummibändern, Kanekalon, Wellung
Umgekehrte Zopffrisuren:
Ein Brötchen mit einer umgekehrten Vorspannung. Diese Frisur kann selbst gemacht werden.
- Dazu müssen Sie Ihren Kopf nach unten senken.
- Markieren Sie am Hinterkopf einen kleinen Haarknoten und teilen Sie ihn in drei identische Strähnen.
- Jetzt müssen Sie gemäß den Anweisungen weben, dh die Fäden nach unten richten.
- Dadurch entsteht oben ein kleines Geflecht. Oben am Kopf angekommen, mit einer Haarnadel sichern.
- Sammeln Sie den Rest Ihrer Haare, befestigen Sie alles mit einem Gummiband am Scheitel zu einem Pferdeschwanz.
- Nehmen Sie nun Bagels oder eine Socke mit abgeschnittener Spitze, dem sogenannten Donut, und wickeln Sie Ihr Haar darum.
- Die resultierende Babette vorsichtig flach drücken, drehen und mit Stecknadeln sichern. Die Frisur ist sehr originell und ungewöhnlich.
Bei Bedarf können Sie es festlich gestalten, indem Sie es mit Blumen, Perlen und Strasssteinen dekorieren.
Das Geflecht kann nicht ganz gerade, wellig, zickzackförmig gemacht werden. Sie müssen den Zopf nur von einer Seite zur anderen ausrollen. So erhalten Sie eine ungleichmäßige, so etwas wie eine Welle.
Diese Frisur lässt sich sehr gut in einem umwickelten Brötchen aus einem Zopf sammeln.
Danach muss es in Form einer Blume ausgelegt werden, die mit Haarnadeln und unsichtbaren befestigt ist, nachdem die Stränge zuvor relativ zueinander gestreckt wurden. Diese Frisur wird oft verwendet, um Optionen für Abschlussbälle und Hochzeiten zu machen. Ein Schleier oder Diadem ist perfekt an einer solchen Blume aus Haaren befestigt.
Basierend auf dem gedrehten Zopf können Sie etwas ungewöhnliche und abstrakte Frisuren kreieren. Dazu ist es notwendig, die Stränge stark gegeneinander zu ziehen. Es empfiehlt sich, vor dem Flechten ein kleines Vlies zu nähen, um der Frisur Volumen zu verleihen.
] Diese Art des Dehnens macht man am besten einzeln, d.h. jeden Strang herausziehen und mit Lack fixieren, damit er auf keinen Fall abfällt.
Mit Nieten befestigt. Natürlich ist diese Art von Frisur ziemlich kühn, aber sie ist ideal, wenn Sie planen, an nicht standardmäßigen Veranstaltungen teilzunehmen, die zu einem Flor, Irokesenschnitt oder einer ähnlichen Frisur passen.
Das umgekehrte Geflecht kann in Form eines Reifens hergestellt werden, dh um die Frisur zu schmücken. Dazu müssen drei Stränge aus dem Tempel genommen werden. Diejenige, die sich im Stirnbereich befindet, legen Sie unter den mittleren Strang, der sich im Ohrbereich befindet. Es ist notwendig, die Strähnen nur von der Stirnseite zu greifen und sie nach unten zu richten.
- Von der Seite der Krone müssen keine Strähnen hinzugefügt werden, aber alle Haarbüschel müssen auch unter die Unterseite der zentralen Strähne geleitet werden.
- Sie erhalten einen reifenartigen Zopf, der am anderen Ohr endet. Es ist notwendig, mit einem Gummiband oder Haarnadeln zu sichern und die restlichen Haare mit einem Lockenstab aufzuwickeln.
- Eine Frisur kann sogar festlich sein, wenn sie mit kleinen Blumen verziert wird, die an einer Haarnadel befestigt sind.
Reverse French Braid für besondere Anlässe
Nachfolgend können Sie die von uns vorgeschlagenen Optionen betrachten. Frisuren sind sehr einfach durchzuführen und werden Sie nicht auf interessierte Blicke warten lassen, sowohl des schöneren als auch des stärkeren Geschlechts.
High School Abschluss
Welche Schönheit geht nicht in voller Kleidung zum Abschlussball? Natürlich möchte jedes Mädchen an diesem Abend das Beste und Schönste sein. Wir bieten Ihnen ein paar Ideen, wie Sie einen Zopf für einen Abschlussball umgekehrt weben können:
Kleine Tricks
Friseure und Frisurenspezialisten haben uns die Tricks und Geheimnisse des Zurückflechtens von Zöpfen verraten. Wir haben wiederum das vorhandene Material mit einem neuen gesammelt und eine Liste erstellt Empfehlungen für erfolgreiches Weben:
- Damit Ihre Frisur zu einer Zierde des fertigen Bildes wird, denken Sie daran, dass alle Manipulationen am Haar nach dem Waschen vorgenommen werden müssen. Versuchen Sie nicht einmal, etwas auf schmutzigem Haar zu machen.
- Basalvlies wird nicht überflüssig sein. Die Frisur wird voluminöser und die Proportion des Gesichts wird korrekt aussehen.
- Eine kleine oder im Gegenteil eine große Verlängerung der Strähnen aus dem Zopf verleiht dem umgekehrten Zopf nicht nur Glanz, sondern setzt den Hals des dünnen Mädchens perfekt in Szene.
- Wenn Sie für sich selbst weben, müssen Sie aufpassen, wie Ihr Zopf fällt. Es ist ratsam, einen praktischen zweiten Spiegel zu haben.
- Wenn Sie den Zopf nicht gerade von links nach außen weben können, können Sie dies schräg oder im Zickzack tun. Die Hauptsache ist, dass das gesamte Weben am Kopf glatt und nicht gebrochen ist.
Umgekehrter Zopf auf Pony
Für loses Haar ist ein kleiner Akzent in Form eines Rückenzopfs, dessen Weben mit einem Knall beginnt, perfekt. Dies ist eine schnelle Möglichkeit, eine ordentliche und attraktive Frisur für diejenigen zu kreieren, die Pony wachsen lassen.
Der Vorgang selbst ist viel einfacher als das klassische Flechten über die gesamte Haarlänge und dauert nicht länger als zwei bis drei Minuten.
Für den Anfang empfiehlt es sich, die Haare gut zu kämmen, um das Flechten zu erleichtern. Als nächstes müssen Sie den Pony trennen. Wenn keine vorhanden ist, hat der Strang die erforderliche Größe. Dann wird von einer Ohrmuschel zur anderen ein Geflecht in der zuvor angegebenen klassischen Weise gewebt.
Die Spitze des hinteren Zopfs am Pony wird mit Hilfe der Unsichtbarkeit fixiert, damit sie nicht ins Auge fällt.
Damit die Haarnadel besser am Haar haftet, empfiehlt es sich, sie mit Lack zu bestreuen und dann sofort die erforderliche Strähne zu fixieren.
Der Rest der losen Haare wird mit Lockenwicklern oder Lockenstab leicht gelockt. Der letzte Schliff ist ein Lackspray, der die Frisur den ganzen Tag hält.
Aus fünf Strängen
Ein französischer Zopf aus fünf Strähnen ist perfekt für Besitzer von langem und dickem Haar.
Bei kurzen Haaren ist es viel schwieriger, ein solches Weben durchzuführen, außerdem ist Länge erforderlich, um die Schönheit des Musters zu genießen.
Um diese Frisur selbst zu machen, müssen Sie sich viel Mühe geben, da Ihre Hände ständig unter Spannung stehen. Die Hilfe eines engen Freundes wird nicht überflüssig sein.
Wenn Sie also einen französischen Zopf aus fünf Strähnen erstellen, müssen Sie das Haar über die gesamte Länge kämmen und es regelmäßig mit Wasser aus einer Sprühflasche besprühen.
Dies schützt sie vor dem möglichen Auftreten des sogenannten Flaums und die Haare werden nicht elektrisiert. Dies trägt wiederum zu einem starken Griff der Strähne bei, nass, sie rutscht praktisch nicht aus den Händen.
Der Algorithmus zum Weben eines fünfsträngigen Rückengeflechts umfasst eine Reihe von Schritten.
- Nachdem Sie im Schläfenbereich eine kleine Locke ausgewählt haben, müssen Sie sie in fünf Stränge aufteilen.
- Zwei von ihnen, die näher an der Stirn liegen, werden in die linke Hand genommen und der Rest in die rechte Hand.
- Je nachdem, von welcher Seite die Locke genommen wurde, kann die Position der Locke in den Händen variieren.
- Es stellt sich also heraus, dass sich in jeder Handfläche zwei Stränge befinden und einer davon in der Mitte.
Um das Beherrschen dieser Webtechnik zu erleichtern, geben wir jedem Strang einen digitalen Wert. Die Strähne, die näher am Gesicht liegt, befindet sich unter der ersten Zahl. Dementsprechend wird der letzte der fünfte in Folge sein.
Es ist notwendig, mit dem Weben genau ab dem vierten Strang zu beginnen, der über den dritten geworfen wird - danach wird der vierte Strang, der sich in der Mitte befindet, vom zweiten bedeckt.Zum ersten Mal, insbesondere beim Weben zu einer anderen Person, wird empfohlen, mehrfarbige Fäden an der Basis des Strangs zu befestigen.
Dies hilft Ihnen, sich nicht zu verwirren, wenn Sie komplexes Weben richtig ausführen.
Danach sollte der Strang, der unter dem Digitalwert 3 liegt und beim Teilen des Strangs in der Mitte war, bei korrekter Umsetzung des früheren Webens neben dem fünften Strang liegen. Somit geht der dritte Strang unter den fünften.
Dann tritt die vielleicht schwierigste Phase ein, da sie einige Schwierigkeiten bei der Implementierung verursachen kann.
- Der gleiche extreme Strang wird genommen und schachbrettartig durch alle anderen geschoben, wobei der erste Strang nicht ausgeschlossen ist. Mit anderen Worten, wenn es zunächst durch den unteren Teil des Strangs verläuft, muss es zum nächsten nach oben geführt werden.
- Wenn es richtig gemacht wird, liegt dieser Strang näher an der Stirn und ersetzt den ersten Strang. Die erste Reihe der fünfsträngigen Rückenzöpfe ist nun fertig.
- Auch das Weben erfolgt nach dem gleichen Prinzip, ohne dass dabei vergessen wird, dass die zuvor digital bezeichneten Stränge ihren Standort gewechselt haben.
- Durch Umbenennung der Stränge (von der Stirn ausgehend) von der ersten bis zur fünften Ziffer wird das Weben bis zur erforderlichen Länge fortgesetzt.
- Das Ende des resultierenden ursprünglichen Rückengeflechts wird mit einem Gummiband fixiert.
Diese Webtechnik kann der Frisur ähneln, die unsere Mütter in der Kindheit trugen - einem Korb.
Es gibt mehrere einfache Manipulationen, um dem Zopf Pomp und Volumen zu verleihen. Es ist notwendig, die Seitenstränge mit den Fingern zu greifen und leicht zu ziehen, um sie zur Seite zu führen.
So erreichen Sie das erforderliche Volumen, wodurch das Haar optisch dicker wird. Dieser Trick wird oft von Friseuren verwendet, damit selbst die dünnsten und schwächsten Locken luxuriös aussehen.
Ursprüngliche Blume
Sicherlich konnte jeder, der das Vergnügen hatte, bei der Hochzeit eines Verwandten oder engen Freundes dabei zu sein, die prächtige und komplizierte Frisur der Braut beobachten. Das auf den ersten Blick komplizierte Weben ähnelt optisch einer originellen Blume, verziert mit einer kleinen glänzenden Haarnadel, die von Sonnenstrahlen oder Scheinwerfern schimmert.
Es scheint, dass nur ein professioneller Friseur, der in seinem Beruf beispiellose Höhen erreicht hat, in der Lage ist, aus einem Haarschopf eine solche Schönheit zu schaffen.
Viele wissen jedoch nicht einmal, dass ein solches Weben zu Hause selbst durchgeführt werden kann.
Die Technik, einen französischen Zopf in Form einer Blume herzustellen, erfordert zwar einiges Geschick, aber wenn zum Zeitpunkt der Erstellung einer Frisur die klassische Technik eines umgekehrten Zopfs bereits gemeistert ist, wird auf jeden Fall alles klappen. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Weben einer Blume.
Nach wie vor werden die Haare sorgfältig gekämmt, um nicht nur eine leichte Kopfmassage zu geben, sondern auch Verwicklungen loszuwerden. Als nächstes müssen Sie den gesamten Haarschopf mit einem Seitenscheitel teilen.
In dem Teil, wo mehr Haare sind, beginnt das Weben. Nach der klassischen Technik wird ein französischer Zopf geflochten, wobei nicht zu vergessen ist, dass im hinteren Zopf die äußersten Stränge abgelegt werden.
Beim Weben ist es notwendig, jedes Mal von jeder Seite Stränge zu weben.
Nachdem das hintere Geflecht auf die gegenüberliegende Seite gewebt ist, wird es glatt in die entgegengesetzte Richtung gedreht und nach dem gleichen Prinzip geflochten.
Der gelernte Zopf wird mit einem Gummiband passend zur Haarfarbe fixiert und in Form einer Blume gewickelt. Die gesamte Struktur ist auf unsichtbaren Stiften und Stiften montiert, die zuvor zur besseren Fixierung mit Lack besprüht wurden.
Zur Feierlichkeit wird empfohlen, eine helle Haarnadel in der Mitte der resultierenden Originalblume aus einem französischen Zopf zu platzieren.
Nach Fertigstellung wird die Frisur mit einem leichten Fixierlack besprüht.
Schöne Beispiele
Ein großartiger Beweis dafür, dass ein französischer (oder umgekehrter) Zopf auch bei mittleren Haarlängen beeindruckend aussehen kann.
Kontrastlose Gummibänder, die optimal auf die Haarfarbe abgestimmt sind, lenken nicht von der Schönheit der Frisur ab. In der Regel werden französische Zöpfe für den Strand gewebt - so stören die Locken beim Schwimmen oder anderen Outdoor-Aktivitäten nicht und sehen gleichzeitig ordentlich aus.